ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Fabian
#910166
Genau weiß ich es auch nicht, ich weiß nur, dass dieses Jahr eine Wiederholung laufen musste, weil es nur über gewisse neue Kerner-Sendungen einen Vertrag gibt.
von Familie Tschiep
#912832
Schön, dass man Brüclenthemen nutzt. Ich habe den Fiolm davor nicht gesehen, aber es ist ein schönes Übergleiten. Die Stromausfallnummer hätten sie sich sparen können. Die Kandidatensuche ist immer nett, auch in der Humboldt-Uni.
von Familie Tschiep
#912899
Wieder 11 % , langsam scheinen sich die Quoten im positiven Bereich zu stabilisieren, sogar nur wenige Zehntelprozentpunkte weniger als der Film. Da hat sich das Ausharren anscheinend doch bezahlt gemacht.
von LilyValley
#913030
Familie Tschiep hat geschrieben:Wieder 11 % , langsam scheinen sich die Quoten im positiven Bereich zu stabilisieren, sogar nur wenige Zehntelprozentpunkte weniger als der Film. Da hat sich das Ausharren anscheinend doch bezahlt gemacht.
Na ja, die letzten 5 Wochen lief es jetzt nicht schlecht (etwa ~11,8% in der Zielgruppe), aber sowas kippt ja schnell mal wieder. Mal sehen, wie es im nächsten Jahr ausschaut und was man am nächsten Do für Werte holt. Die Zeit ist ja grausig. :?
von LilyValley
#915416
Joa, blödes "Vorprogramm". :?
20.15 Uhr wären die Quoten interessanter gewesen...
Benutzeravatar
von bond007
#915422
LilyValley hat geschrieben:Joa, blödes "Vorprogramm". :?
20.15 Uhr wären die Quoten interessanter gewesen...
Einen Zusammenhang zwischen Vorprogramm und Jahresrückblick jetzt zu konstruieren ist aber auch nicht sinnvoll. Tatsache ist, dass zum Jahresrückblick weniger Zuschauer waren, als beim EC-Liga Fussballspiel, mit Tendenz weiter sinkend in der nachfolgenden Sendung. Also kein Grund zur Freude beim Jahresrückblick.
von Glen_Jacobs
#915457
Der Jahresrückblick von Sat.1 war ganz gut. Die Themen der ersten halben Stunde hätten problemlos mehr Zeit einnehmen können, aber so tragisch war es auch nicht. Und die Selbstbeweihräucherung zum Thema WM wird es sicherlich noch zu genüge bei RTL geben. Zumindest würde mich das nicht überraschen. Positiv fand ich auch, dass man mit Arne Friedrich und Marcell Jansen zwei medienruhige Spieler als Vertreter der DFB-Elf genommen hat. Dass beide verletzt sind, mag auch ein Grund gewesen sein, aber immernoch besser als nur Podolski, Ballack (momentan nicht Nationalteam) oder Schweinsteiger Jahr für Jahr bei den Rückblicken zu sehen.
Die Ferres hätte ich persönlich zwar nicht benötigt, aber als Werbefigur für den Marco W.-Film und dieses Promi-Quiz war sie wohl gut genug. Dass die Ferres die Mutter von Marco W. spielt ist aber nicht überraschend. Eine "starke Frau", die in einer schweren Lebenssituation um Recht "kämpft". Die Rolle spielt die Frau seit 20 Jahren, warum sollte sich noch etwas ändern. :D
Wie im QM-Artikel angemerkt, hätte dieser Jahresrückblick auch etwas bessere Zuschaueranteile verdient, aber der Donnerstag ist vielleicht kein passender Tag für den Rückblick.
von Familie Tschiep
#915459
Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass es relativ früh für einen Jahresrückblick ist. Vielleicht geht es ja vielen auch so wie ich, Jahresrückblicke sind so nötig wie ein Kropf
von LilyValley
#915463
bond007 hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Joa, blödes "Vorprogramm". :?
20.15 Uhr wären die Quoten interessanter gewesen...
Einen Zusammenhang zwischen Vorprogramm und Jahresrückblick jetzt zu konstruieren ist aber auch nicht sinnvoll. Tatsache ist, dass zum Jahresrückblick weniger Zuschauer waren, als beim EC-Liga Fussballspiel, mit Tendenz weiter sinkend in der nachfolgenden Sendung. Also kein Grund zur Freude beim Jahresrückblick.
Was ein Quark. Man kann nicht erwarten, dass alle EL Zuschauer hängen bleiben und noch welche dazukommen, wenn solch eine Sendung um 20.50 Uhr beginnt. So gibt es auch keine richtige Vergleichsmöglichkeit zum Vorjahr und ja, freuen wird man sich über die Quote trotzdem, denn dafür, dass Sat.1 erst seit letztem Jahr einen Rückblick hat, ist es zufriedenstellend.

Mit den Gästen (jetzt mal abgesehen von Ferris) konnte man gut leben. War ein netter Mix aus allem, die Themen wurden nicht so schnell abgehandelt, man fasse vieles in kurzen und guten Einspielern zusammen. War ein sehr guter Rückblick. Mal sehen, was RTL und ZDF zu bieten haben.
von Columbo
#915473
Richtig peinlich war ja der Einspieler zu den Filmen des Jahres, man hatte mit "Avatar" und "Zweiohrküken" zwei Filme in den Top-5, die im November bzw. Dezember 2009 in den Kinos gestartet sind. Dafür hat man aber dann "Inception" unter den Teppich gekehrt. :roll:

Ansonsten fand ich es auch nicht besonders toll, Kerner war teilweise sehr nervig und die Gäste auch nicht wirklich ansprechend, solche Leute wie die Ferres muss ich da echt nicht haben.
von LilyValley
#915497
Hmm...ich fand es im Vergleich zu letztem Jahr viel besser. Gut, das Kinoranking verwundert mich nicht wirklich, da man Schweighöfer als Gast ankündigte und Avatar fiel letztes Jahr wohl noch ganz raus. Das Fehlen von Inception fand ich aber auch Panne.
von scoob
#915520
Matthias Schweighöfer musste krankheitsbedingt absagen.
von Familie Tschiep
#917206
Das Quiz leitet sich aus dem Magazin ab, vielleicht gibt man Pocher die Rolle des Kandidatensuchers, dann hat der ne neue Aufgabe.
von max3
#917218
Familie Tschiep hat geschrieben:Das Quiz leitet sich aus dem Magazin ab, vielleicht gibt man Pocher die Rolle des Kandidatensuchers, dann hat der ne neue Aufgabe.
mir wäre der typ lieber, der das auch schon immer bei kerner gemacht hat. der war nämlich schlau und hat das lustig gemacht.
der hätte sich meiner meinung nach schon eine solche beförderung verdient.
Benutzeravatar
von Rodon
#917314
max3 hat geschrieben:mir wäre der typ lieber, der das auch schon immer bei kerner gemacht hat. der war nämlich schlau und hat das lustig gemacht.
Hoffentlich nicht, der ist mir persönlich viel zu überdreht und nervig ("Wissen Sie was? Soll ich Ihnen mal was verraten? Das ist richtig, richtig, richtig ... FALSCH!" - und das in einer Tour).
Benutzeravatar
von bond007
#918688
Aber diese Woche aus der Kiste, Kerner in Afghanistan, großer PR-Talk für Familie
von Guttenberg
von TIMBO
#919018
Finde die von Guttenbergs echt schlimm. Da reist man mit Frau und Moderator nach Afghanistan ... :| Weiß nicht, was ich davon halten soll. Aber genervt hat mich Herr und Frau Guttenberg schon immer, und das bleibt auch so.
von Familie Tschiep
#919130
Dieser Ministertalk hat schon ein Geschmäckle, ich glaube, hätte man sich nur auf die Soldaten und dazu ein paar Afghanistankriegkritiker beschränkt, hätte es eine andere Qualität bekommen. Es muss doch einen Verteidigungsminister bedenklich stimmen, wenn die Beliebtheit der Deutschen durch den Einsatz in Afghanistan sich deutlich verschlechtert hat.
von Familie Tschiep
#919640
Gut, die Quoten waren unter Schnitt, aber das war ja bei dieser halben Propagandasendung zu erwarten.
Wenn man so eine Sendung mit einem Minister macht, muss man auch Gegner dieses Einsatzes einladen, die gute Gründe haben, warum sie dagegen sind. Das Terrorargument ist doch längst überholt, die al Kaida hat sich längst andere Rückzugsgebiete gesucht. Die politische Kaste in Afghanistan ist korrupt, die letzte Wahl von Karzai ist nicht sauber zustande gekommen. Afghanistan hatten selbst die Briten und Russen nicht halten können. Und, und. Und die unangenehmen Fragen hätte man dem Verteidigungsminister stellen müssen, denn er trägt die politische Verantwortung und nicht die Soldaten.

Trotzdem wirkten die Soldaten wie Syssifuss.
Benutzeravatar
von bond007
#919703
Familie Tschiep hat geschrieben:Gut, die Quoten waren unter Schnitt, aber das war ja bei dieser halben Propagandasendung zu erwarten.
Wenn man so eine Sendung mit einem Minister macht, muss man auch Gegner dieses Einsatzes einladen, die gute Gründe haben, warum sie dagegen sind. Das Terrorargument ist doch längst überholt, die al Kaida hat sich längst andere Rückzugsgebiete gesucht. Die politische Kaste in Afghanistan ist korrupt, die letzte Wahl von Karzai ist nicht sauber zustande gekommen. Afghanistan hatten selbst die Briten und Russen nicht halten können. Und, und. Und die unangenehmen Fragen hätte man dem Verteidigungsminister stellen müssen, denn er trägt die politische Verantwortung und nicht die Soldaten.

Trotzdem wirkten die Soldaten wie Syssifuss.
Aber die von dir angesprochenen Themen waren doch nicht Inhalt dieser Talk-Show, die doch umfangreiche Werbung dafür im Vorfeld, u.a. ffs am Tage, deuteten doch schon auf eine PR-Veranstaltung eines "Hofberichterstatters" hin.
von Familie Tschiep
#919777
Wenn man Herrn Guttenberg in der Show zu diesem Thema hat, muss man die von mir aufgeworfenen Themen bearbeiten. Zu einem journalistischen Format hätte meiner Ansicht so etwas dazugehört.
Benutzeravatar
von Kramer
#919785
Ich finde es echt lustig wie sich hier alle darüber aufregen das Guttenberg nur weichspüler Fragen bekommen hat. Der Moderator war JB Kerner ihr wisst schon dieser Sportmoderator der sich für einen Journalisten hält seit ihm irgendjemand aus Mitleid eine eigene Sendung gegeben hat. Das JBK aber mit investigativem Journalismus soviel zutun wie eine Amöbe mit Atomphysik war doch schon immer offensichtlich also war auch von Anfang an klar das es eine reine PR Aktion werden würde mit dem Ziel den zukünftigen Kanzlerkandidat der Union aufzubauen.
Ich hätte nie gedacht das so gegelte Lackaffen jemals wieder in Mode kommen und seine mediengeile unter Profilneurose leidende Gattin ist die Krönung dieses ganzen Schauspiels. Wenn das die Zukunft der deutschen Politik ist dann gute nacht. :twisted:
von LilyValley
#919931
Ähm...also, ich fand, dass es nachdem was ich alles gelesen hatte, eigentlich eine ganz souveräne Sendung war und musste feststellen, dass die Gutti-PR doch eher von den Medien fabriziert wurde. In der Sendung ging es ja kaum um ihn, da zeigte man ja nichtmal (so wie ich es eigentlich erwartet hatte) irgendwelche Einspieler mit Gutti. Schade ist es natürlich, dass man kaum etwas kritisierte (den Kritiker hätte man unmöglich noch miteinfliegen lassen können, wenn man schon allein sieht, was die Medien und Politiker für ein TammTamm beim JBK-Team machten). Es wäre aber durchaus möglich gewesen, dass man einen zugeschaltet bzw. einen Einspieler mit diesem produziert hätte. Schade eigentlich, hätte mal eine Sendung werden können, die es so noch nie gab und dazu auch wirklich noch "lehrreich" und interessant ist.

Btw: "Hofberichterstatter" ist doch etwas lachhaft, wenn man sieht was für Politiker und vor allem nach welchen Ereignissen schon bei Kerner waren. Keine Sau hätte sich dafür interessiert, hätten sich die Medien nicht so darauf gestürzt und naja, die Sendung lief ja selten schlecht.
  • 1
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 36