- Fr 11. Sep 2015, 16:37
#1440904
Ich habe kein einziges Format verteidigt - wie auch, ich schaue nichts regelmäßig auf dem Sender (genauso wenig wie auf den meisten anderen). Von daher liegst du mit deiner Annahme leider falsch. Mir ist der Sender Sat.1 recht egal, ich schaue selten lineares TV, außer bei Live-Veranstaltungen. Ansonsten filtere nach Inhalten, und die können laufen wo sie wollen - wenn sie mein Interesse geweckt haben, schalte ich ein. So eben beispielsweise am Dienstag Abend und heute Nacht auf Sat.1. Und so wird es denke ich mal den meisten Zuschauern heutzutage gehen. Es braucht also kein Sendergesicht, keine Marken oder sonstiges, welche man mit einem Sender in Verbindung bringt. Oder schaust du dir irgendein Trashformat auf RTL an, nur weil ein Jauch dort WWM moderiert? Genauso wenig schaue ich mir auf Sat.1 die neue Soap an - interessiert mich einfach nicht.
Die Quoten von Sat.1 sind mehr oder weniger seit Jahren auf dem gleichen Niveau, da ist kein nennenswerter Trend nach unten zu erkennen. Anders bei RTL, die über die letzten Jahr doch recht deutlich an Marktanteilen abgeben mussten. Klar hat man noch die alten Quotenbringer, von denen man zerren kann, aber neue Formate, die erfolgreich sind? Sorry, da sehe ich nichts.
Das schaut senderübergreifend überall recht ähnlich aus - die Zuschauer wandern ab und neue Formate haben es sehr sehr schwer sich zu etablieren. Demnach ist das kein Phänomen was lediglich auf Sat.1 zutrifft.
Aber vielleicht kannst du mir ja doch noch die tollen neuen Formate von RTL aufzeigen, die so erfolgreich in den letzten Jahren eingeführt wurden!? Diese Nachfrage hast du ja schön umschifft, mit deiner Unterstellung^^

#keepfighting #schumi #legend
nolie hat geschrieben:@logan99, bist du fan von sat1 und verteidigts hier jedes Format was flopptStimmt, ich bin großer Fan von Sat.1, darum schreibe ich hier auch zu jedem Format etwas und dann auch nur positives :lol:
Ich habe kein einziges Format verteidigt - wie auch, ich schaue nichts regelmäßig auf dem Sender (genauso wenig wie auf den meisten anderen). Von daher liegst du mit deiner Annahme leider falsch. Mir ist der Sender Sat.1 recht egal, ich schaue selten lineares TV, außer bei Live-Veranstaltungen. Ansonsten filtere nach Inhalten, und die können laufen wo sie wollen - wenn sie mein Interesse geweckt haben, schalte ich ein. So eben beispielsweise am Dienstag Abend und heute Nacht auf Sat.1. Und so wird es denke ich mal den meisten Zuschauern heutzutage gehen. Es braucht also kein Sendergesicht, keine Marken oder sonstiges, welche man mit einem Sender in Verbindung bringt. Oder schaust du dir irgendein Trashformat auf RTL an, nur weil ein Jauch dort WWM moderiert? Genauso wenig schaue ich mir auf Sat.1 die neue Soap an - interessiert mich einfach nicht.
Die Quoten von Sat.1 sind mehr oder weniger seit Jahren auf dem gleichen Niveau, da ist kein nennenswerter Trend nach unten zu erkennen. Anders bei RTL, die über die letzten Jahr doch recht deutlich an Marktanteilen abgeben mussten. Klar hat man noch die alten Quotenbringer, von denen man zerren kann, aber neue Formate, die erfolgreich sind? Sorry, da sehe ich nichts.
Das schaut senderübergreifend überall recht ähnlich aus - die Zuschauer wandern ab und neue Formate haben es sehr sehr schwer sich zu etablieren. Demnach ist das kein Phänomen was lediglich auf Sat.1 zutrifft.
Aber vielleicht kannst du mir ja doch noch die tollen neuen Formate von RTL aufzeigen, die so erfolgreich in den letzten Jahren eingeführt wurden!? Diese Nachfrage hast du ja schön umschifft, mit deiner Unterstellung^^

#keepfighting #schumi #legend