- Fr 13. Jan 2006, 02:01
#86550
Ja, Reginald von Ravenhorst hiess der Hund jahrelang offiziell.
Irgendwann entschied man sich aber den richtigen Züchternamen bekannt zu geben. Warum auch immer. Die Konsequenzen wären jedenfalls Scharren von Fans die die Zuchtstätte belagerten. Ein Umzug in eine zugänglichere Gegend um die Fans kontrollierter zu empfangen und den Hunden mehr Ruhe zu gönnen waren nur einige Folgen.
Der erste Rex Hund ist als "Santo vom Haus Zieglmayer" im SV eingetragen. Das ist sein wahrer Name. Das Gleiche gilt für "Rhett Butler". Es ist nur ein "Künstlername", um den Züchter vor Fanscharren zu schützen, die unbedingt einen Hund aus deren Zucht wollen. Beim zweiten Hund wird man den Namen wohl nie veröffentlichen. Ich schätze man hat einfach aus der 1. Erfahrung gelernt. Sicherlich ist es letztenendes auch eine Entscheidung des Züchters. Der eine will sich in Ruhm baden, der andere will lieber seine Ruhe.
Es gibt vieles in den Rex-Büchern was drin steht, aber nicht so recht stimmt. U.a. wird keiner genannter Hundename tatsächlich stimmen. Das ist einfach zum Schutze von Hund und Züchter. Zwar schade für die Fans, die das glauben, aber sicherlich das Beste für die Beteiligten.
Ich glaube bis vor wenigen Wochen liefen sogar die allerneusten Folgen von Rex, die hierzulande noch nicht liefen. Ich hab versucht, ob ich mich wieder anfreunden kann, aber 1. halte ich keine deutschen Formate mehr länger als 5min aus und 2. kann ich mich mit dem 2. Rex-Hund (immernoch) nicht anfreunden. Der hat einfach nicht die Ausstrahlung und das "Talent" wie der Erste. Aber naja. Auch wenn Rex im Vergleich zu anderen Serien eher primitiv, äusserst unrealistisch in Beziehung mit der Polizeihundearbeit und vielen anderen Dingen ist, so sehe ich die Moretti-Folgen dennoch gerne.
Ich würde zu gerne wissen, warum in Australien Ende Januar die 3. Staffel erscheint und in Deutschland scheinbar nichtmal eine erste geplant ist. Ist mir unbegreiflich.
