ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#25057
Zu Zeit laufen ja auf Sat.1 nur Wiederholungen der Krimiserie. Mich würde mal interessieren, ob es nochmal neue Folgen gibt.
Oder wurde die Serie auch schon abgesetzt, was ja bei Roger Schawaski kein Wunder wäre.
von thilo
#25061
fand die Serie immer sehr schön. Hab mich immer auf Mittwochs gefreut
Benutzeravatar
von balthazar
#25062
und die quoten waren ja auch nicht so schlecht, sondern lagen immer bei sat.1 nivau. warum also dann seit über ein jahr schon keine neuen folgen mehr???
Benutzeravatar
von hezup
#25071
Wurde glaub vor rund einem Jahr eingestellt, den genauen Grund weiss ich grad nicht mehr. Etwas googlen hilft sicherlich :wink:
von scoob
#25076
"Kommissar Rex" wurde nie offiziell eingestellt. Bei einer Anfrage von mir bei Sat.1 vor über einem Jahr dazu, wurde dies auch dementiert - trotzdem wurde auf einigen Internetseiten über die Einstellung berichtet. Grund sollen die schlechten Einschaltsquoten gewesen sein. Da die Serie aber im Ausland immer noch sehr erfolgreich läuft, sollte die Serie auf einem anderen Sender fortgeführt werden. Dies sind aber alles nur Gerüchte. Eine erneute Anfrage bei Sat.1 würde vielleicht Klarheit bringen. :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#25100
Soweit ich mich erinnere wurde das offiziell eingestellt.
Die Quoten in D waren einfach unterirdisch im Vergleich zu denen, die die Serie mit Tobias Moretti oder auch noch mit Gideon Burkhard gebracht hat.
Lediglich der große Erfolg im Ausland hätte die Serie retten können, aber dem war offensichtlich nicht so.
Benutzeravatar
von Confuse
#25104
AlphaBolley hat geschrieben:Die Quoten in D waren einfach unterirdisch im Vergleich zu denen, die die Serie mit Tobias Moretti oder auch noch mit Gideon Burkhard gebracht hat.
Ahh, genau Tobias Moretti hies er. Der Name kam mir einfach nicht mehr in den Sinn. :wink:
Als Tobias Moretti noch dabei war, hab ich es regelmässig geschaut. Danach aber nicht mehr. :roll:
von Tladops
#25106
stimmt. der tobias moretti war halt noch der beste. und die zwei anderen kollegen von ihm. der stockinger (karl malkovich), und der andere....keine ahnung wie der heißt.

da hab ichs mir noch gern angschaut. der gedeon burckhard war auch klasse. doch dann irgendwie hats mir gar nicht mehr gefallen....leider
von scoob
#25117
Ich habe jetzt einmal die Pressemitteilung vom 03.02.2004 rausgesucht:
KirchMedia/mungo-film: "Serie Kommissar Rex" wird
wahrscheinlich für ausländische TV-Anstalten in anderer Form
fortgeführt

Aufgrund der anhaltend großen internationalen Popularität der
Serie "Kommissar Rex", die von der KirchMedia-Tochtergesellschaft
Beta Film weltweit vertrieben wird und gerade in 100 Ländern
erfolgreich läuft, planen KirchMedia und die Produktionsgesellschaft
mungo-film den Erfolg gemeinsam fortzuführen.

In Deutschland nimmt SAT1, wegen der zuletzt erzielten Quoten, die
Serie aus dem Programm. Mit anderen deutschen Sendern wird
verhandelt. Ein teilweise neues Team rund um Rex könnte die Serie in
einer modifizierten Form fortsetzen.
Wie gesagt, dies wurde auf meine Anfrage hin von Sat.1 dementiert. Es wurde gegenüber mir bestätigt, dass der Sender auch weiterhin neue Folgen produziert. Ich könnte mir auch bei keinen anderem deutschen Sender "Kommissar Rex" vorstellen.
von SonicTV
#25134
Wenn die Serie auf Sat1 nirgendwo gute Quoten erzielt, könnte es man doch mal auf kabel eins versuchen. Entweder Rex täglich im Nachmittagsprogramm oder auch abends die neu produzierten Folgen in der Primetime.

Oder man macht ne Actionserie draus und zeigts auf Pro7 :wink:
von petercetera
#25156
kommissar rex hat sich meiner meinung nach ausgeschnüffelt.der hund war mir eigentlich mehr oder weniger egal.tobias morettie hat der serie den entscheidenen kick gegeben.ein übermassen guter schauspieler.naxch seinen ausscheiden hätte man schluss machen sollen.
von Berlin - Abschnitt 40
#25207
scoob hat geschrieben:Ich habe jetzt einmal die Pressemitteilung vom 03.02.2004 rausgesucht:
KirchMedia/mungo-film: "Serie Kommissar Rex" wird
wahrscheinlich für ausländische TV-Anstalten in anderer Form
fortgeführt

Aufgrund der anhaltend großen internationalen Popularität der
Serie "Kommissar Rex", die von der KirchMedia-Tochtergesellschaft
Beta Film weltweit vertrieben wird und gerade in 100 Ländern
erfolgreich läuft, planen KirchMedia und die Produktionsgesellschaft
mungo-film den Erfolg gemeinsam fortzuführen.

In Deutschland nimmt SAT1, wegen der zuletzt erzielten Quoten, die
Serie aus dem Programm. Mit anderen deutschen Sendern wird
verhandelt. Ein teilweise neues Team rund um Rex könnte die Serie in
einer modifizierten Form fortsetzen.
Wie gesagt, dies wurde auf meine Anfrage hin von Sat.1 dementiert. Es wurde gegenüber mir bestätigt, dass der Sender auch weiterhin neue Folgen produziert. Ich könnte mir auch bei keinen anderem deutschen Sender "Kommissar Rex" vorstellen.
Offiziell abgesetzt wurde Kommissar Rex zwar nicht aber ich würde mir keine große Hoffnung auf eine Fortsetzung machen.
Sat1 ist nach der 9. Staffel im Jahre 2003 definitiv aus der Produktion der Serie ausgestiegen. Warum dies dementiert wird kann ich nicht sagen. Die Quoten litten zuletzt unter den häufigen Personalwechseln, die in immer schnellerer Abfolge stattfanden. Nachdem Ausstieg von Sat1 produzierte der ORF allein noch drei weitere Folgen, die im Oktober 2004 bei ORF1 ausgestrahlt wurden. Ob ein anderer deutscher Sender einsteigt ist zweifelhaft, die Quoten waren nicht besonders, und es müsste wieder eine komplett neue Besetzung her, da Elke Winkens auch bereits ausgestiegen war und Alexander Pschill auch eher nicht weitermachen wollte. Weil aber die Personalwechsel wesentlich zum Quotentod der Serie beigetragen haben ist dies unwarscheinlich.
Benutzeravatar
von Fabi
#25246
Der erste "Kommissar Rex"-Hund ist in "Pension" gegangen und hat den neuen noch etwas begleitet, bis er dann mit 15 verstorben ist. Hab da was gefunden:

http://www.bmi.gv.at/oeffentlsicherheit ... ikel_2.asp
[...] Rhett Butler, wie sein Vorgänger zum Spielen erzogen, nicht zum Schutz, soll Anfang 2005 seine vierte "Kommissar-Rex"-Staffel drehen, die insgesamt achte. Bisher wurden 121 Folgen gedreht und gesendet. Rex ermittelte mit drei "Kommissaren": Richie Moser (Tobias Moretti), Alexander Brandtner (Gedeon Burkhard) und seit 2002 mit Marc Hoffmann (Alexander Pschill). Die Serie wurde in neun Sprachen übersetzt, darunter Chinesisch und Vietnamesisch, und in hundert Ländern ausgestrahlt.[...]
Dieser Text stammt aus dem jahr 2004, um genau zu sein Juli/August. Also nach der Pressemitteilung von Sat.1, die hier gepostet wurde. Was das wohl heißen mag?
von scoob
#25249
Fabian Böhme hat geschrieben: Dieser Text stammt aus dem jahr 2004, um genau zu sein Juli/August. Also nach der Pressemitteilung von Sat.1, die hier gepostet wurde. Was das wohl heißen mag?
Sat.1 hat dazu nie eine Pressemitteilung herausgeben. Die Pressemitteilung stammt von KirchMedia/mungo-film. Nach dieser Pressemitteilung habe ich bei Sat.1 angefragt und die haben mir definitiv versichert, dass "Kommissar Rex" weiterhin produziert wird. Ich denke, dass man die drei von ORF1 produzierten Folgen irgendwann bei Sat.1 noch sehen wird und danach wird wahrscheinlich endgültig Schluß sein, da man vom ORF1 bisher ja auch nichts weiteres gehört hat.

Hier noch eine Pressemitteilung vom 14.01.2004 von mungo-film:
Zu den jüngsten Pressemeldungen über die Zukunft von
"Kommissar Rex" teilt mungo film mit: Die Serie ist in Italien - laut
Statistik - 2003 zum zweiten Mal (nach 2002) die beliebteste Serie
des Jahres gewesen.

SAT.1 sendet neben den neuen Folgen mit Alexander Pschill nun am
Samstag um 18.15 Uhr das ganze Jahr über 42 Folgen mit Tobias
Moretti.

Was eine Fortsetzung der Serie betrifft, hat SAT.1 bis jetzt noch
nicht entschieden. Der ORF ist an einer Fortführung der Serie
interessiert. Kirch Media möchte die Serie angesichts der guten
Erfolge in 100 Ländern fortsetzen. Von Alexander Pschill liegt eine
Option für die 9. Staffel vor.

Stellungnahme von Alexander Pschill:

"Zu dem in der neuen Ausgabe von TV Media erschienenen Bericht
über mich möchte ich folgendes mitteilen:

Es werden mit Sicherheit drei weitere Folgen von "Kommissar Rex"
gedreht und ich bin mit der Produktion in Verhandlungen für eine 9.
Staffel."
von Stuckeyville
#86539
Ich muss gestehen, dass ich die Serie als Kind geliebt habe. Moretti und Santo ( 1. Rex-Hund) waren die Besten. Gedeon Burkhardt habe ich mir damals immer eingebildet zu mögen, doch die Beliebtheit nahm bei mir da schon rapide ab. Mit dem 3. Team - ja eigentlich schon beim Hundwechsel - war es so gut wie aus. Kommissar Rex war für mich nicht mehr Kommissar Rex.

Der Santo (1. Rex) ist nie 15 Jahre alt geworden, das würde er erst in diesem Jahr im Juni. Er verstarb bereits im Frühjahr 2004.

Ich glaube nicht, dass Kommissar Rex weiterhin produziert wird. Es liegt nicht nur an den menschlichen Schauspielern, die kommen und gehen. (leider) Auch der tierische Darsteller spielt eine nicht unwesentliche Rolle. "Rhett Butler" wird Ende des Jahres auch schon 9 Jahre alt. Zeit für die "Hunderente". Somit müsste ein neuer Hund trainiert werden. Die Summen gehen bis in den 5stelligen Bereich. Nicht gerade billig. Sicher sind die Einnahmen bei bleibendem internationalem Erfolg schnell wieder drin, aber ob die Beliebtheit beim 2. Hundewechsel und 3. Herrchenwechsel dann auch im Ausland noch bleibt, ist die Frage.

Für mich ist das wahre Kommissar Rex eigentlich nur die Aera Moretti. Alles andere empfinde ich eher als Spin-Off's. (die bei Weitem nicht ans Original rankommen)
Benutzeravatar
von webpower
#86544
Santo? Hieß der erste Rex-Hund nicht Reginald von Ravenhorst? Steht zumindest so in den 2 oder 3 Kommissar Rex-Büchern die ich hab.

Ich fand die Moretti-Folgen auch am besten. Hab mir seine Ausstiegsfolge nie angesehen. Ich fand das blöd, das sie ihn haben sterben lassen in der Serie. Die Burkhart-Folgen fand ich aber auch nicht schlecht. Ich hätte nur nen anderen Darsteller als den Gedeon genommen. Die Folgen mit dem neuen Team hab ich nie gesehen. Wurde irgendwie an mir vorbeigesendet. Haben die Werbung dafür gemacht? Ich kann mich an keine erinnern, sonst hätte ich die Folgen ja gesehen. Ich weiß nicht einmal, wann die gesendet wurden :D
von Stuckeyville
#86550
Ja, Reginald von Ravenhorst hiess der Hund jahrelang offiziell.
Irgendwann entschied man sich aber den richtigen Züchternamen bekannt zu geben. Warum auch immer. Die Konsequenzen wären jedenfalls Scharren von Fans die die Zuchtstätte belagerten. Ein Umzug in eine zugänglichere Gegend um die Fans kontrollierter zu empfangen und den Hunden mehr Ruhe zu gönnen waren nur einige Folgen.

Der erste Rex Hund ist als "Santo vom Haus Zieglmayer" im SV eingetragen. Das ist sein wahrer Name. Das Gleiche gilt für "Rhett Butler". Es ist nur ein "Künstlername", um den Züchter vor Fanscharren zu schützen, die unbedingt einen Hund aus deren Zucht wollen. Beim zweiten Hund wird man den Namen wohl nie veröffentlichen. Ich schätze man hat einfach aus der 1. Erfahrung gelernt. Sicherlich ist es letztenendes auch eine Entscheidung des Züchters. Der eine will sich in Ruhm baden, der andere will lieber seine Ruhe.

Es gibt vieles in den Rex-Büchern was drin steht, aber nicht so recht stimmt. U.a. wird keiner genannter Hundename tatsächlich stimmen. Das ist einfach zum Schutze von Hund und Züchter. Zwar schade für die Fans, die das glauben, aber sicherlich das Beste für die Beteiligten.

Ich glaube bis vor wenigen Wochen liefen sogar die allerneusten Folgen von Rex, die hierzulande noch nicht liefen. Ich hab versucht, ob ich mich wieder anfreunden kann, aber 1. halte ich keine deutschen Formate mehr länger als 5min aus und 2. kann ich mich mit dem 2. Rex-Hund (immernoch) nicht anfreunden. Der hat einfach nicht die Ausstrahlung und das "Talent" wie der Erste. Aber naja. Auch wenn Rex im Vergleich zu anderen Serien eher primitiv, äusserst unrealistisch in Beziehung mit der Polizeihundearbeit und vielen anderen Dingen ist, so sehe ich die Moretti-Folgen dennoch gerne.

Ich würde zu gerne wissen, warum in Australien Ende Januar die 3. Staffel erscheint und in Deutschland scheinbar nichtmal eine erste geplant ist. Ist mir unbegreiflich.
von franky125
#87835
Ich würde mich über neue Folgen von Kommissar Rex freuen.
Immerhin gab es ja im letzten Jahr noch 4 neue Folgen.
von Stuckeyville
#109395
Erfreuliche Nachrichten für alle alten Rex-Hasen:

http://www.tvondvd.de/newsticker/2006/m ... 06_16.html


Irgendwie freue ich mich. Hoffe, dass noch dieses Jahr was geschieht und die Boxen nicht teuer sind und ein paar nette Specials auf den DVD's sind. Ich habe zwar schon etliche damals aus dem TV Aufgenommen, aber es gibt immer neues zu entdecken.

Eigentlich sind für mich nur die ersten 3 Staffeln mit Moretti wirklich interessant. Als Kind habe ich mir zwar die Folgen mit Burkhardt toll geredet, aber wenn ich ehrlich bin, mag ich ihn nicht. Würde mir aber wahrscheinlich dennoch (aus altem Sammlerinstinkt) alle erhältlichen dt. DVD's (bei günstigen Preisen oder später billig(er) über Ebay) zu legen.

Naja mal Abwarten, was dran ist.
Benutzeravatar
von AliG
#141138
Wenn man bedenkt, dass die Quoten von fast 10 Mio. Zuschauer auf unter 3 Mio. gesunken ist, dann kann man wirklich schon von einem Quotenabfall sprechen.

Allerdings, wie hier schon argumentiert wurde, waren und sind die Quoten in Österreich immer noch sehr gut.

Dennoch wohl eher unwahrscheinlich, dass die Serie fortgesetzt wird. Der Versuch von "Baby Rex" vor ein paar Jahren ist ja auch gescheitert.

Dazu kommt, dass Moretti ja gerade den deutschen Theater-Oscar bekommen hat, er also wohl eher einen auf Theatergröße machen wird.
von petercetera
#143536
tobias hat ja noch mal mitgespielt in einer nebenrolle.aber es stimmt schon.der tot mosers war der anfang vom ende des kapitels rex. etwas verwunderlich aber das karl marcovics nach seiner gefloppten serie "stockinger"nicht zurückkehrte nach mosers tot.dann hätte die serie sicherlich noch etwas länger spass gemacht.gedeon war anfangs ganz gut,aber er verlor auch leicht an schwung in seinen letzteren episoden.
schade auch das böck nach der 8 staffel verschwunden war.ich finde das etwas peinlich figuren so einfach verschwinden zu lassen die 6 jahre lang mitspielten,ohne logischen grund.sogar höllerer hatte einen besseren abgang,und der stand nie im vordergrund.
Benutzeravatar
von webpower
#144582
Am 25.8.2006 erscheint die erste Kommissar Rex-DVD-BOX, falls es jemanden von euch interessiert. Ich weiß nicht, welche Folgen es sind. Das einzige was ich weiß, das es 4 DVDs sind und Folgen mit Tobias Moretti.

Am selben Tag erscheint auch die komplette Serie Stockinger als Box (4 DVDs)
von Stuckeyville
#145087
webpower hat geschrieben:Am 25.8.2006 erscheint die erste Kommissar Rex-DVD-BOX, falls es jemanden von euch interessiert. Ich weiß nicht, welche Folgen es sind. Das einzige was ich weiß, das es 4 DVDs sind und Folgen mit Tobias Moretti.

Das habe ich gestern auch bei TVonDVD.de gelesen. Als Alten Fan freut es mich doch irgendwie. Wobei die DVD's dann doch ziemlich günstig sein müssen, dass ich sie mir zulege. (Immerhin habe ich an die 80-90 Folgen auf VHS aufgenommen - zum Ende hin als eben nichts mehr wie früher war, nahm ich das Aufzeichnen nicht mehr so ernst)

Bei einer angegebenen Laufzeit von 605Minuten schätze ich wird es sich um die erste Staffel handeln (14 Folgen)

Nette Extras wären wünschenswert. :D
Benutzeravatar
von Jeythor
#241678
Vielleicht kauft das Erste oder das ZDF die Folgen, wenn sie beim ORF gut laufen.

Aber ich zweifle am Erfolg dieses Revivals. Nichts gegen italienische Produktionen, aber Komissar Rex ist wirklich schon ausgelutscht. Außerdem versteh ich nicht, warum man immer noch mit Tobias Moretti argumentiert, der war doch schon lange nicht mehr in der Serie, zuerst durch Gedeon Burkhard und in den letzten Staffeln durch Alexander Pschill und Elke Winkens ersetzt.