SpookMcNasty hat geschrieben:Es gibt inzwischen fast keinen Tag mehr in der Woche, an dem kein Fußball im TV gezeigt wird. Selbst in der Sommer- oder Winterpause findet man immer noch irgendein Testspiel, das man übertragen kann.
Dass viel läuft, heißt nicht, dass es viel Interesse gibt. Das Schalker DFB-Pokalspiel wurde verschmäht, der European Super Cup lief unterirdisch. Um mit Fußballspielen wirklich Erfolg zu haben, muss es hochklassig und die Teams massenkompatibel sein. Das sind Länderspiele und die Champions League und bei den Vereinen Bayern und weit dahinter Werder und Schalke.
Und all das wird ein Fußball-Casting nicht bieten können, somit wäre das Argument erledigt.
SpookMcNasty hat geschrieben:Außerdem lief Pochers Fußballer-Casting bereits recht erfolgreich bei SAT1.
Jein. Die meisten Folgen liefen knapp über dem Senderschnitt und das auch bloß um 22:15. Ein großer Erfolg war die Sendung vom Spiel gegen die Bayern (s.o.) nämlich eben nicht.
SpookMcNasty hat geschrieben:Wen interessieren also Fußball-Castings von Möchtegern-Fußballern? Meine Antwort: Die gleiche, die sich für Model-Castings von Möchtegern-Models oder Gesangs-Castings von Möchtegern-Sängern interessieren.
An diese Schnittmenge glaube ich nicht.
Model- und Gesangscastings sind Teenie-Traumfabriken. Da sitzen romantisch verklärte Teens vor dem Fernseher und träumen davon, auch mal genauso groß rauszukommen. Die entsprechende Klientel eines Fußballercastings sitzt nur leider nicht vor der Glotze, sondern steht währenddessen auf dem Bolzplatz.
Dazu fehlt der Zickenfaktor. Hat schon seinen Grund, warum bei Popstars immer wieder Girlgroups gecastet werden, aber niemals (ausschließlich) Boybands. Mit Mädchen kriegst du die volle Packung Emotion.
Da Sat.1 wohl keine Fußballerinnen casten wird (das wiederum würde wohl einen großen Teil der männlichen Fußball-Fans zum Abschalten bewegen), fehlt das auch. Da hast du dann einen Haufen Kerle, redegewandt wie ein ungehobelter Holzklotz und emotional abgehärtet. Super-GAU.
Ich denke, wenn Sat.1 das ernsthaft aufzieht, wird sich das eine Reihe zu "Deutschlands Meisterkoch", "Die beste Erfindungs Deutschlands" und "Ich Tarzan, du Jane" gesellen.