ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Blackadder
#872649
DWDL berichet, dass Andreas Bartl die Marke "ran" weiter ausbaut und ab Herbst Amateur- und Profifußballer castet - es soll keine Show wie "Pochers Sommermärchen", sondern durchaus ernsthaft.

Ob das funktioniert?
Zuletzt geändert von Blackadder am Do 2. Sep 2010, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
von SpookMcNasty
#872769
Ich halte das endlich mal für ein interessantes Casting-Show-Projekt, weil Deutschland nun mal Fußball-verrückt ist und da zudem nicht viel gemauschelt werden kann. Entweder jemand ist ein talentierte Fußballer (oder auch eine Fußballerin, aber ich nehme an, SAT1 wird hier nur Männer casten) - oder eben nicht. Wenn er den Ball nicht trifft, bringt ihm auch eine rührselige "Meine Eltern haben Krebs und leben von Hartz IV"-Background-Story nichts. Es geht eben um sportliche Leistung und nicht um Emotionen.

Allerdings bezweifele ich, dass man auf diese Weise den neuen Mesut Özil oder Michael Ballack finden wird. Schließlich geben die Profi-Vereine schon heute Unsummen für Nachwuchsarbeit und Talentscouts aus. Da kann man höchstens noch talentierte Straßenfußballer finden, die sich bisher dem DFB-Vereins-Regime mit seinen Fördermaßnahmen und Spielplänen nicht unterwerfen wollten. Und ob diese Spieler dann wirklich in eine bestehende Profi-Mannschaft integriert werden können, wage ich mal zu bezweifeln. In England hat man ja neulich erst einen solchen "Rohdiamanten" von der Obdachlosen-WM eingekauft. Da bin ich mal gespannt, ob der in der nächsten Saison noch zum Team gehört oder ob man ihn wieder auf die Straße zurück schickt. Ähnlich könnte es auch einem gecasteten TV-Fußball-Sternchen passieren - wobei der dann immerhin noch in einer Amateurliga kicken könnte, während die gecasteten Gesangs- oder Model-Sternchen in der Regel völlig in der Versenkung verschwinden.
von LilyValley
#872873
Ähm...ja, ich kann mir darunter noch nicht wirklich etwas vorstellen. Anders als IkK, klingt mMn genauso fad. Ich denke nicht, dass sowas zieht, lasse mich aber gerne überzeugen.

Was ist eigentlich mit den ganzen anderen Formaten wie dem Fußball-Talk und Talk im Turm? Irgendwie steht das auch noch im Raum, man hört aber nichts mehr. :?
von 0815boy
#872889
mein beitrag im thread "deutschlands meisterkoch" letzten freitag:

"wenn sat1 schon unbedingt eine castingshow im programm haben will, warum versucht man es nicht mal mit was sportlichem. würde in unserer sportnation sicherlich ein breiteres publikkum ansprechen. deutschlands nächster fußball-star der sowas in der richtung, in der die kandidaten ich beispielsweise in elfmeterschüssen, sprinten, ballherschung messen müssen und der gewinn ein platz in der startelf eines bundesligisten wäre. dann hätte man wenigstens mal wieder eine verwenung für pocher, seine letzte fußballshopw im sommer hatte jas super quoten"

bartl scheint hier mitzulesen und meinen vorschlag angenommen zu haben :lol:
von Familie Tschiep
#872987
Nee, im Österreichischen Fernsehen gab es eine ähnliche Castingshow, wo ein neuer Fußballprofi gesucht wurde. Anscheinend hat man sich da inspirieren lassen.

Auf die Idee eine Castingshow mit Thema Fußball zu machen, bin ich auch schon gekommen. Schade, ich hätte die auch gern auf sat 1 gesehen.
von Commi
#873086
Familie Tschiep hat geschrieben:Nee, im Österreichischen Fernsehen gab es eine ähnliche Castingshow, wo ein neuer Fußballprofi gesucht wurde. Anscheinend hat man sich da inspirieren lassen.

Auf die Idee eine Castingshow mit Thema Fußball zu machen, bin ich auch schon gekommen. Schade, ich hätte die auch gern auf sat 1 gesehen.
Und der Gewinner aus Österreichs Castings-Show hat kürzlich einen Vertrag bei Arminia Bielefeld unterschrieben.

Keine Ahnung, was so eine Show bringen soll. Funktionieren wird sie todsicher nicht. Die größten Talente sind in Deutschland alle an einen Verein gebunden, anders als in Österreich, wo es mit dem Talentscouting lange nicht so weit her ist wie hier. Deswegen funktionierte es dort (auch mal im japanischen TV, wo Olli Kahn in der Jury saß?), aber hier wird es nicht funktionieren. Vielleicht findet man einen 28jährigen oder so, der passabel kicken kann, aber eine Profi-Karriere wird dem dann auch nicht vergönnt sein, weil die Profiklubs auf 17-22jährige setzen. Also, bei Sat1 ist der nächste Flop vorprogrammiert. Schon traurig, wie sich der Sender mit neuen Formaten immer wieder selbst der Lächerlichkeit preisgibt.
von max3
#873167
CommanderNOH hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Nee, im Österreichischen Fernsehen gab es eine ähnliche Castingshow, wo ein neuer Fußballprofi gesucht wurde. Anscheinend hat man sich da inspirieren lassen.

Auf die Idee eine Castingshow mit Thema Fußball zu machen, bin ich auch schon gekommen. Schade, ich hätte die auch gern auf sat 1 gesehen.
Und der Gewinner aus Österreichs Castings-Show hat kürzlich einen Vertrag bei Arminia Bielefeld unterschrieben.

Keine Ahnung, was so eine Show bringen soll. Funktionieren wird sie todsicher nicht. Die größten Talente sind in Deutschland alle an einen Verein gebunden, anders als in Österreich, wo es mit dem Talentscouting lange nicht so weit her ist wie hier. Deswegen funktionierte es dort (auch mal im japanischen TV, wo Olli Kahn in der Jury saß?), aber hier wird es nicht funktionieren. Vielleicht findet man einen 28jährigen oder so, der passabel kicken kann, aber eine Profi-Karriere wird dem dann auch nicht vergönnt sein, weil die Profiklubs auf 17-22jährige setzen. Also, bei Sat1 ist der nächste Flop vorprogrammiert. Schon traurig, wie sich der Sender mit neuen Formaten immer wieder selbst der Lächerlichkeit preisgibt.
wie kannst du dir da nur so sicher sein?
du redest hier nur von talent usw. und dass der fußballer keine große karriere vor sich hat, kann ja sein. das muss aber nicht heißen, dass das format nicht erfolgreich wird? oder warum meinst du das?
von Commi
#873169
max3 hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Nee, im Österreichischen Fernsehen gab es eine ähnliche Castingshow, wo ein neuer Fußballprofi gesucht wurde. Anscheinend hat man sich da inspirieren lassen.

Auf die Idee eine Castingshow mit Thema Fußball zu machen, bin ich auch schon gekommen. Schade, ich hätte die auch gern auf sat 1 gesehen.
Und der Gewinner aus Österreichs Castings-Show hat kürzlich einen Vertrag bei Arminia Bielefeld unterschrieben.

Keine Ahnung, was so eine Show bringen soll. Funktionieren wird sie todsicher nicht. Die größten Talente sind in Deutschland alle an einen Verein gebunden, anders als in Österreich, wo es mit dem Talentscouting lange nicht so weit her ist wie hier. Deswegen funktionierte es dort (auch mal im japanischen TV, wo Olli Kahn in der Jury saß?), aber hier wird es nicht funktionieren. Vielleicht findet man einen 28jährigen oder so, der passabel kicken kann, aber eine Profi-Karriere wird dem dann auch nicht vergönnt sein, weil die Profiklubs auf 17-22jährige setzen. Also, bei Sat1 ist der nächste Flop vorprogrammiert. Schon traurig, wie sich der Sender mit neuen Formaten immer wieder selbst der Lächerlichkeit preisgibt.
wie kannst du dir da nur so sicher sein?
du redest hier nur von talent usw. und dass der fußballer keine große karriere vor sich hat, kann ja sein. das muss aber nicht heißen, dass das format nicht erfolgreich wird? oder warum meinst du das?

Es wird kein Erfolg, weil jeder, der sich ansatzweise mit Fußball beschäftigt, weiß, dass das nix bringen wird, weil man kein großes Talent finden wird, dass dann im Profigeschäft eine Chance erhalten wird.
Zudem ist Deutschland mit Castingshows übersättigt und Sat1 setzt immer wieder Castings in den Sand. Das Musical-Casting wollte keiner sehen, den Meisterkoch will niemand sehen, den größten Erfinder wollte niemand sehen und "Star Search" war auch kein Brüller.
von LilyValley
#873182
Karim hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass dieses Format erfolgreich wird. Wer interessiert ein Fussballcasting von Möchtegern-Fussballern?
Mich. Ich würde zumindest mal reinschauen, glaube aber auch nicht wirklich an einen Erfolg.
von SpookMcNasty
#873185
Karim hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass dieses Format erfolgreich wird. Wer interessiert ein Fussballcasting von Möchtegern-Fussballern?
Wieso sollte das Format denn nicht erfolgreich sein? In Deutschland kommt schließlich alles gut an, was irgendwie mit Fußball zu tun hat (wenn man mal von "Borussia Banana" absieht - obwohl ich das Format eigentlich auch ganz witzig fand, zumal da Lothar Matthäus endlich mal zeigen konnte, das er auch Humor hat). Es gibt inzwischen fast keinen Tag mehr in der Woche, an dem kein Fußball im TV gezeigt wird. Selbst in der Sommer- oder Winterpause findet man immer noch irgendein Testspiel, das man übertragen kann. Außerdem lief Pochers Fußballer-Casting bereits recht erfolgreich bei SAT1. Und was den späteren Erfolg eines gecasteten Gewinners aussieht, glaube ich nicht, dass dies Einfluss auf die Quoten hat. Die POPSTARS-Bands kennt schließlich heute auch keiner mehr und trotzdem hat die Sendung noch gute Quoten.
Wen interessieren also Fußball-Castings von Möchtegern-Fußballern? Meine Antwort: Die gleiche, die sich für Model-Castings von Möchtegern-Models oder Gesangs-Castings von Möchtegern-Sängern interessieren. Und das sind immerhin noch recht viele in diesem Land...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#873200
SpookMcNasty hat geschrieben:Es gibt inzwischen fast keinen Tag mehr in der Woche, an dem kein Fußball im TV gezeigt wird. Selbst in der Sommer- oder Winterpause findet man immer noch irgendein Testspiel, das man übertragen kann.
Dass viel läuft, heißt nicht, dass es viel Interesse gibt. Das Schalker DFB-Pokalspiel wurde verschmäht, der European Super Cup lief unterirdisch. Um mit Fußballspielen wirklich Erfolg zu haben, muss es hochklassig und die Teams massenkompatibel sein. Das sind Länderspiele und die Champions League und bei den Vereinen Bayern und weit dahinter Werder und Schalke.
Und all das wird ein Fußball-Casting nicht bieten können, somit wäre das Argument erledigt.
SpookMcNasty hat geschrieben:Außerdem lief Pochers Fußballer-Casting bereits recht erfolgreich bei SAT1.
Jein. Die meisten Folgen liefen knapp über dem Senderschnitt und das auch bloß um 22:15. Ein großer Erfolg war die Sendung vom Spiel gegen die Bayern (s.o.) nämlich eben nicht.
SpookMcNasty hat geschrieben:Wen interessieren also Fußball-Castings von Möchtegern-Fußballern? Meine Antwort: Die gleiche, die sich für Model-Castings von Möchtegern-Models oder Gesangs-Castings von Möchtegern-Sängern interessieren.
An diese Schnittmenge glaube ich nicht.
Model- und Gesangscastings sind Teenie-Traumfabriken. Da sitzen romantisch verklärte Teens vor dem Fernseher und träumen davon, auch mal genauso groß rauszukommen. Die entsprechende Klientel eines Fußballercastings sitzt nur leider nicht vor der Glotze, sondern steht währenddessen auf dem Bolzplatz.
Dazu fehlt der Zickenfaktor. Hat schon seinen Grund, warum bei Popstars immer wieder Girlgroups gecastet werden, aber niemals (ausschließlich) Boybands. Mit Mädchen kriegst du die volle Packung Emotion.
Da Sat.1 wohl keine Fußballerinnen casten wird (das wiederum würde wohl einen großen Teil der männlichen Fußball-Fans zum Abschalten bewegen), fehlt das auch. Da hast du dann einen Haufen Kerle, redegewandt wie ein ungehobelter Holzklotz und emotional abgehärtet. Super-GAU.

Ich denke, wenn Sat.1 das ernsthaft aufzieht, wird sich das eine Reihe zu "Deutschlands Meisterkoch", "Die beste Erfindungs Deutschlands" und "Ich Tarzan, du Jane" gesellen.