ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Olli14
#1002358
Machste das jetzt für jeden Sender? :D

Also.., vielleicht erzählen sie uns ja etwas über den HaH-Nachfolger. Vielleicht gibt es ja auch neue Sendungen am Nachmittag, wegen Salesch' Ende.
Benutzeravatar
von Marioo
#1002389
Mhmm ja , Olli hat da schon 2 sehr wichtige Aspekte angesprochen. Ich könnte mir vorstellen dass Salesch durch eine neue Richterin ersetzt wird oder durch eine Scripted-Reality nach RTL-Schem Vorbild. Das Sat.1 nach HAH nochmal eine neue Telenovela bzw Seifenoper ins Leben ruft kann ich mir nicht vorstellen. Man sollte gemerkt haben dass dies einfach nicht funktioniert.
Ein kleines Vorabend-Quiz wäre mal wieder interessant.
Bedeutend wäre auch zu Erfahren was für eine Sendung Julia Leischik präsentieren wird.Ebenso interessant wäre es Details zu Schmidts neuer Late-Night zu erfahren und wie es mit Oliver Pocher bei Sat.1 weitergeht.

Grüße Mario
von Olli14
#1002402
Marioo hat geschrieben:Mhmm ja , Olli hat da schon 2 sehr wichtige Aspekte angesprochen. Ich könnte mir vorstellen dass Salesch durch eine neue Richterin ersetzt wird oder durch eine Scripted-Reality nach RTL-Schem Vorbild. Das Sat.1 nach HAH nochmal eine neue Telenovela bzw Seifenoper ins Leben ruft kann ich mir nicht vorstellen. Man sollte gemerkt haben dass dies einfach nicht funktioniert.
Ein kleines Vorabend-Quiz wäre mal wieder interessant.
Bedeutend wäre auch zu Erfahren was für eine Sendung Julia Leischik präsentieren wird.Ebenso interessant wäre es Details zu Schmidts neuer Late-Night zu erfahren und wie es mit Oliver Pocher bei Sat.1 weitergeht.

Grüße Mario
Eine Quiz-Show ist zwar nichts für mich, wäre aber gar nicht so verkehrt.

Vielleicht sollten sie mal den ganzen Abend erneuern. Außer AudL läuft da ja gar nichts mehr so gut.
Benutzeravatar
von Rodon
#1002411
"Richterin Barbara Salesch" kann man noch eine halbe Ewigkeit in Wiederholungen zeigen, ohne, dass es dem Stammpublikum groß auf- bzw. missfallen würde. Daher glaube ich, dass es in der neuen Saison da noch keine Änderung geben wird.
Oliver Pocher ist wirklich die interessanteste Sat.1-Personalie zur Zeit, es fällt dem Sender immer noch schwer, geeignete und zugkräftige Formate für ihn zu finden. Handlungsbedarf sehe ich auch am Montag: Die deutschen Serien haben sich dort etabliert, nur sind 13 Folgen pro Jahr eindeutig zu wenig. Entweder schraubt man die Folgenanzahl auf den US-Standard von etwa 22 Episoden herauf (was aber auch heißen würde, dass die Darsteller fast nur noch mit diesen Serien beschäftigt sind) oder man muss neue Konzepte ankündigen, sodass man dort weitere Erfolgsgeschichten aufbauen kann.
Was US-Serien betrifft, wird es bestimmt keine großen Neuigkeiten geben, da ist der Sender mit 5 gut laufenden Serien ordentlich aufgestellt, es wird sich nur zeigen müssen, ob das Experiment am Donnerstag aufgeht, ob die Europa League bzw. RTL den Serien schaden können.
von RomanMLink
#1002450
Quotenpeter hat geschrieben:Wann ist denn diese Veranstaltung? Ein paar Infos wären nett.
ProSiebenSat.1 TV Deutschland stellt am Mittwoch in München das Programm der neuen Saison vor.

Für mich ist das interessanteste das ran-Fußballcasting sowie der Vorabend.
Benutzeravatar
von Marioo
#1002459
@Rodon.Zum Montagabend.Ich könnte mir ziemlich gut vorstellen dass Sat.1 auf diesem Slot die neuen Folgen vom wiederbelebten Wolfs-Revier zeigen wird. Damit wäre eine gewisse Sendezeit schonmal gefüllt.

Grüße Mario
von Redheat 21
#1002472
Bei Sat 1 interressieren mich nur noch die US-Serien und der Fussball.

Die US-Filme habe ich meist schon auf DVD.

Alles andere kann in die Tonne getreten werden. Leider
von Commi
#1002525
Marioo hat geschrieben:@Rodon.Zum Montagabend.Ich könnte mir ziemlich gut vorstellen dass Sat.1 auf diesem Slot die neuen Folgen vom wiederbelebten Wolfs-Revier zeigen wird. Damit wäre eine gewisse Sendezeit schonmal gefüllt.

Grüße Mario
Das hieß "Wolffs Revier", weil der Kommissar Wolff hieß. Ganz einfach eigentlich.

Ich lach ja immer noch drüber, dass Sat1 diese Serie wieder aufleben lässt.
Benutzeravatar
von Marioo
#1002528
Ja Pardon, habe halt ein F vergessen =).
Tja Sat.1 denkt wohl dass solche deutschen Serien mit einem Mal gut laufen nur weil der letzte Bulle so gute Quoten holt.
von Commi
#1002530
Marioo hat geschrieben:Ja Pardon, habe halt ein F vergessen =).
Tja Sat.1 denkt wohl dass solche deutschen Serien mit einem Mal gut laufen nur weil der letzte Bulle so gute Quoten holt.
Na, darum gehts ja nicht. Deutsche Serien werden wieder gut laufen. Es ist völlig richtig, deutsche Serien zu produzieren, die im Tonfall ähnlich sind wie "Der letzte Bulle" oder "Danni Lowinski", mit denen Sat1 zurecht erfolgreich ist.

Es geht nur darum, dass man "Wolffs Revier" nicht wiederbeleben kann, weil Kommissar Wolff in der letzten Folge den Serientod starb.
Benutzeravatar
von Marioo
#1002534
Das ist mir auch bewusst^^. Aber dennoch halte ich es für falsch zu glauben dass nur weil der letzte Bulle gut läuft andere Deutsch-Produzierte deshalb auch auf einmal gut laufen. Es hängt immer von der Serie selbst ab. Wenn Sat.1 jetzt versucht zwanghaft mit allen Mitteln möglichst viele deutsche Serien ins Programm zu bringen fällt man damit auf die Schnauze. Der letzte Bulle hat etwas ganz besonderes was die Zuschauer in seinen Bann zieht. Sowas gibts nicht allzu oft.
von Commi
#1002543
Marioo hat geschrieben:Das ist mir auch bewusst^^. Aber dennoch halte ich es für falsch zu glauben dass nur weil der letzte Bulle gut läuft andere Deutsch-Produzierte deshalb auch auf einmal gut laufen. Es hängt immer von der Serie selbst ab. Wenn Sat.1 jetzt versucht zwanghaft mit allen Mitteln möglichst viele deutsche Serien ins Programm zu bringen fällt man damit auf die Schnauze. Der letzte Bulle hat etwas ganz besonderes was die Zuschauer in seinen Bann zieht. Sowas gibts nicht allzu oft.
Deswegen lach ich ja darüber, dass man "Wolffs Revier" wiederbeleben will. Weil das eben "zwanghaft" und "mit allen Mitteln" ist.
Aber die Serie war damals schon toll und hatte auch gute Quoten. Es ist also, wie gesagt, völlig richtig, auf deutsche Serien zu setzen, die im Tonfall ähnlich sind. Das ist mit "Der letzte Bulle" wieder gelungen.
Was soll Sat1 auch sonst machen jetzt, als auf diesen Erfolg aufzubauen versuchen? Hat ja auch, glaub ich, keiner gesagt, dass sie "zwanghaft möglichst viele deutsche Serien" ins Programm bringen wollen.
von TemplateR
#1002699
Einen Reboot von "Wolffs Revier" zu machen, welches noch vom selben Hauptdarsteller gespielt wird, ist totaler schwachsinn und auch unnötig.
Was soll bei der neuen Folgen bzw. Reboot der Serie besser werden als die alten Folgen/Serie ? Bessere Story-Erzählungen ? Bessere Charaktere ? Einen 3D Version der Serie ?
Für so was brauche ich keinen Reboot einer alten Krimi-Serie, da reichen auch ganze neue Non-Reboot/-Remake - Serien wie "Der letzte Bulle".

Allgmein meine Hoffnungen für das Sat1 Programm 2011/2012:

Eine "echte" deutsche eigenproduzierte SciFi-Serie/-Film mit coolen Story und schönen Effekten.


Wird aber nie realisiert, da das Programm 2011/2012 mit Scirpted-Reality, 100x abgeklatsche Krimi-Serien oder dersgleichen, aufgeguste Komödien-/Drama-Filmen aus Deutschland und iwelchen, nicht nennenswerten, TV-Shows, daherkommt.
US-Lizenzwaren ist in Deutschland Standard und wird auch nicht geändert. No Comment on that.
von Mr.VOX
#1003197
Schmidts Truppe mit Böhmermann, Kabelka und Krause

Ich würde mir wünschen, dass man jungen Moderatoren eine Chance gibt und das vielleicht Pierre Krause oder auch Jan Böhmermann die TV Helden aufleben lassen können. Denn bis auf Pastewka kann ich mit dem Comedy Bereich von Sat.1 nicht sonderlich viel anfangen. Das ganze hat damals den Deutschen Fernsehpreis gewonnen. Hoffe alle diese Gesichter sieht man mit Harald Schmidt in Zukunft auch bei Sat.1 vielleicht mit eigenen Shows oder Einsätzen. Das schönste ist ohnehin zweimal die Woche Harald Schmidt, vielleicht werden es irgendwann wieder 4 Abende auch wenn das wohl unrealistisch ist. Da denkt man ein wenig an alte Zeiten.

Darnell, Game Show "The Phone" und Mirjam Weichselbraun Einsätze

Die Schlagzeile, Bruce Darnell wechselt zu Sat.1 wäre natürlich auch lustig. ;)

Ansonsten würde ich mir wünschen, dass man "The Phone" nach Deutschland holt. Eine Gameshow die es so noch nie gab und nicht im Studio spielt. Wenn man es nur halbwegs gut umsetzt wie in den Niederlanden kann es nur verdammt gut werden, doch leider hat sich bis heute kein deutscher Sender ran getraut. Ist mal etwas komplett neues, vielleicht schon wieder zu neu. Aber warum nicht bei Sat.1? Ich glaube das würde auch in Deutschland funktionieren!

Was würde ich mir noch Wünschen? Mirjam Weichselbraun ist ziemlich Untergegangen. Sie kann so viel mehr und hätte eine tolle Show bei Sat.1 verdient! Beim ORF ist sie umsonst seit Jahren im Einsatz auch "Dancing on Ice" hat sie damals bei RTL und ZDF moderiert, doch danach kam neben den Hitgiganten und einer versteckten Clip Show für Sat.1 glaube ich nicht mehr wirklich viel. Sie hätte mal eine richtig gute Abend-Show verdient!
von fabi212
#1003388
Hi

also "The Voice" läuft abwechselnd auf Pro7 und SAT1.
Da bin ich echt mal gespannt, ob das klappt. Mich würde mal interessieren an welchen Tagen es läuft.

Bei SAT1 Tipp ich mal auf den Freitag :)

Habt ihr schon Infos an welchen Tagen es läuft?

Gruß
von fabi212
#1003418
Anstatt mal einen gescheites Programm zu präsentieren, zeigt man ein völlige neues ON-Air Design und der Ball ist wieder bunt.

Naja vielleicht kommt ja gleich noch was gescheites :)