Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)

Bevorzugt ihr mehr deutsche- oder US-Serien?

Deutsche Serien
5
8%
US-Serien
48
73%
Beide
5
8%
Aus anderen Ländern
2
3%
Interessiert mich nicht bzw. ich schaue keine Serien.
Keine Stimmen
0%
Egal - hauptsache die Serie ist gut
6
9%
von Roman
#81198
Die DVD-Box soll im Januar auf jeden Fall kommen.
Sorry, für das Off-Topic:
Weißt du wann genau die Box kommen soll?
Habe bei Amazon nichts gefunden, über die DVD-Box.
Nur "Bis in die Spitzen"-Bücher... :shock:
Hab gar nicht gewußt dass es dazu Bücher gibt... ;)

Wenn sich die DVD sehr gut verkauft, vielleicht geht es dann doch noch in eine zweite Staffel. :)
von scoob
#81204
RomanP hat geschrieben:
Die DVD-Box soll im Januar auf jeden Fall kommen.
Sorry, für das Off-Topic:
Weißt du wann genau die Box kommen soll?
Habe bei Amazon nichts gefunden, über die DVD-Box.
Nur "Bis in die Spitzen"-Bücher... :shock:
Hab gar nicht gewußt dass es dazu Bücher gibt... ;)

Wenn sich die DVD sehr gut verkauft, vielleicht geht es dann doch noch in eine zweite Staffel. :)
Sorry, ich habe noch einmal nachgeschaut. Die DVD-Box soll Anfang 2006 erscheinen. Ein genauer Veröffentlichungstermin sowie Preis steht noch nicht fest.
von Familie Tschiep
#81335
Könntet ihr zu den Antwortmöglichkeiten in der Umfrage noch folgende hinzufügen : "Mir ist egal, woher eine Serie kommt. Hauptsache, sie ist gut!" Ich mag sowohl einige amerikanische, einige deutsche, als auch einige japanische, manche australische fand ich auch nicht schlecht und eine dänische war auch sehr gut.
von scoob
#81343
Familie Tschiep hat geschrieben:Könntet ihr zu den Antwortmöglichkeiten in der Umfrage noch folgende hinzufügen : "Mir ist egal, woher eine Serie kommt. Hauptsache, sie ist gut!" Ich mag sowohl einige amerikanische, einige deutsche, als auch einige japanische, manche australische fand ich auch nicht schlecht und eine dänische war auch sehr gut.
OK, habe es hinzugefügt.
Benutzeravatar
von Michael M
#81385
Hyperion hat geschrieben:
Michael M hat geschrieben: Leider ja, wir(sind alle Animeanhänger ;)) geben viel Geld für DVD's aus, aber man gönnt sich ja sonst nichts, oder?
Ja, Animefans sind eine grosse Stütze des Konsums (zumal diese DVDs besonders teuer sind).
Aber zur Zeit gibt es auch kaum Alternativen. Viele dieser Serien sind ziemlich bis sehr anspruchsvoll und deshalb - wie Markus auch schon erwähnte - kein Quotenbringer, da eine gewisse Zuschauermasse leichtere Kost bevorzugen. (Ich will jetzt keine Diskussion betreffend "Unterschichten-TV" anfachen, aber wie Markus auch schon aufzeigte, sagen die Quoten bereits bedenklich viel aus)
Das stimmt leider alles. Wenn ich ich mir Wolf's Rain ansehe, auch wenn es mit nicht wenig Gewalt ist, ist es doch nicht ganz einfach, den wahren Sinn dieser Serie zu verstehen, denn diese Serie soll den Menschen nicht unterhalten... Mehr sage ich dazu aber nicht, vielleicht habe ich den einen oder anderen aufmerksam gemacht...
Man merkt es wirklich an den Quoten, z.B. bei arte, sehr tolle Sendungen oft, aber kaum Quoten...
Poffelchen hat geschrieben:danke Michael dass du mich so nett mit der nase auf den fehler stößt, is doch vollkommen egal ob das nun nen rechtschreibfehler war oder nicht.

jeder hat seine eigene meinung, und ich hab meine dargelegt, ich kenne kaum eine gute serie udn dazu steh ich, im durschnitt sind us serien besser als dt. serie für die altersgruppe Jugend. Basta ^^ für reifere Altersgruppen sind dt. oft besser, meine eltern, großerltern können nix mit OC, Lost oder so anfangen, die schauen eher tatort und sowas


Bis in die Spitzen hab ich nicht gesehen, kann ich also nicht beurteilen.

mit Schwulen Comedy meinte ich Comedy die darauf basiert Schwulen-Clisches lustig zu präsentieren, was ich weder lsutig noch gut finde.

dein kommentar, michael, passt darauf nunmal nicht, ich sage nicht alle schlechten comedys sind schwul sondern quasi jede deutsche Comedy die auf nur Schwulen-klisches basiert mies ist. Will und grace ist in de rhinsicht etwas besser aber haut mich auch nicht vom hocker
Dann bin ich wohl ne Ausnahme, ich kann mit den meisten der USA Unterhaltungsserien nämlich kaum etwas anfangen, so geht es Leuten in meiner Umgebung auch...

Aber trotzdem schaue ich Verliebt in Berlin, allerdings ist es kein Beinbruch, wenn ich es verpasse. Bei dieser Sendung kann man abschlaten und auf eine bessere Welt hoffen, auch wenn es die wohl nie geben wird.
Benutzeravatar
von Poffel
#81599
ich hatte es am anfang auch geguggt, war abe rimemr das gleiche, daher hab ic haufgehört, ich muss gestehen dass ich auch GZSZ gugge ^^ hatte zwar erst aufgehört aber bin letztens wieder hängen geblieben, wei lda ne süße neue blonde so 20 jährige spielt ^^ hach und da bleib ich halt hängen ^^

und es sit so dass die meisten die deutschen serien bevorzugen, ansosnten würde frauenknast etc längst abgestezt , aber dnenoch ist halt meine persönliche meinung dass us serien besser sind, ob beliebter sei dahingestellt. aber dt. serien fehlt oft innovation und es hapert sicher auch am budget, (stehe auch auf scifi), naja und irgendwie gibt es bei uns gute schauspieler in den us gutausehnde und gutausehende gute schauspieler... weiß nich wieso aber so richtig fesselnd find ich eher selten dt. schauspielerinnen, und wenn doch zerreissen "Die Kritiker" den film (z.b. «Mein Vater, seine Neue und ich») ^^
Benutzeravatar
von Theologe
#81667
Ein Problem bei deutschen Serien ist, dass er Schauspieler markt viel kleiner ist und die guten Schauspieler meistens Filme drehen. Tatort hat zwar viele gute Schauspieler, aber das sind ja auch eher Filme.

In den USA gibt es so viele Schauspieler, da können die Serien Leute wie Martin Sheen, Donald Sutherland, Kiefer Sutherland, James Caan... aufbieten.

Außerdem ist die Genre vielfallt bei US Serien größer, da ist eigentlich für jeden Geschmack was dabei.

Stromberg ist im Grunde die einige deutsche Serie die ich in den letzten Jahren gesehen hab. Da sieht man dann auch, dass ein guter Schauspieler den Unterschied machen kann. Mir gefällt Stromberg auf jeden Fall besser als das britische Vorbild bzw. die US Version (die beide auch nicht schlecht sind).
Benutzeravatar
von Lleyton
#83153
Deutschland hatte in den letzten Jahren gute Serien wie "Berlin, Berlin" und "Edel & Starck". Aber die Amerikaner können bessere Shows produzieren. Ein Fehler mancher deutschen Sender ist es natürlich, alle Trends aus den Staaten zu kopieren, und dann auch schlecht.
Benutzeravatar
von Theologe
#83226
@Lleyton

dank dir hab ich jetzt Hunger auf Kuchen, schönen Dank auch :evil:
Benutzeravatar
von cooky
#83293
Sicher gibt es gute deutsche Serien, aber über meinen Bildschirm flimmert mehr amerikanisches.
von Nummer 9
#83318
Von den US-Serien landet doch wahrscheinlich auch nur das bessere Drittel im deutschen TV, der Rest wird gar nicht gesendet, oder? Daher werden die Schundserien das Image der deutschen Serien auch ein wenig nach unten ziehen ;)