Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von Kellerkind
#673570
Fabian hat geschrieben:
Kellerkind hat geschrieben:exklusivere Inhalte.
Premiere hat doch bislang nichts exklusiv - was sollten sie den exklusiv haben?
Bei der Fiktion wird sich das, was vor ~10 Jahren bei Kirch schonmal üblich gewesen ist, wieder mehr durchsetzen: Filme und Serien laufen erst ausgiebig im PayTV, bevor sie ins FreeTV kommen. Besonders bei den Serien war dies ja eher abhanden gekommen, ist aber aktuell bei den Drittanbietern sehr beliebt. Dazu kommen dann breitere HD-Angebote oder Zweikanalton, sowie gut bedienbare VoD-Lösungen.
von Kellerkind
#673611
Fabian hat geschrieben:Aber nur weil ich es später woanders bekomme, ist es für mich noch nicht exklusiv. :|
Wenn die theoretische Möglichkeit, dass man etwas später woanders bekommen könnte, entscheidend ist, dass gibt es das Wort exklusiv gar nicht.
Für Exklusivität zählt in erster Linie ein bestimmter Augenblick. Und da wird das PayTV wieder aufholen, indem es Inhalte zuerst oder Zusatzanwendungen (Zweikanalton) allein haben wird. Die Bundesligazusammenfassung im FreeTV ersetzt nicht die Live-Übertragung aller Spiele.

Wenn sich deine Kritik allein am Wort exklusiv aufhängt, dann können wir das auch gern gegen "PayTV-Vorsprung" ersetzen.
Benutzeravatar
von Fabian
#673621
Ich verstehe schon, was du meinst. Aber ist dieser kleine Vorsprung 50 Euro monatlich wert? Ich will damit nur sagen, dass Premiere eigene Sachen braucht. Ob das jetzt ein wöchentliches oder tägliches Sportmagazin ist, was einfach besonders ist, oder eine besondere Talkshow... Die ganzen Inhalte sind derzeit einfach viel zu ersetzbar...
Benutzeravatar
von Frederik
#673642
Wozu soll Premiere drei neue Sportsender gebrauchen (um mich mal auf den aktuellen Artikel zu beziehen) ?

Könnte es nicht viel mehr sein, dass "Premiere Sp." "Premiere Sparte" heißen soll? Immerhin sind es ja nur Arbeitstitel. Und so wie es bisher scheint, sind die Zulassungen für die drei Sportkanäle aus dem Sportportal noch bis 2013 gültig.
von Mr.VOX
#673747
Frederik hat geschrieben:Wozu soll Premiere drei neue Sportsender gebrauchen (um mich mal auf den aktuellen Artikel zu beziehen) ?

Könnte es nicht viel mehr sein, dass "Premiere Sp." "Premiere Sparte" heißen soll? Immerhin sind es ja nur Arbeitstitel. Und so wie es bisher scheint, sind die Zulassungen für die drei Sportkanäle aus dem Sportportal noch bis 2013 gültig.
Es wird wohl kommen, wie beschrieben. Sprich, das Sportportal wird wieder eingestampft. Es sind ja jetzt auch mehrere Sender, nur in einem anderen Sinne - da alle Optionskanaele ueber das Portal aufrufbar sind.

Letztlich wird es wohl ein Schritt zurueck in die Vergangenheit, sprich 3 oder 4 Sportsender. Und eben kein einziges Portal, hat dann den Effekt das es wie als mehr daher kommt, oder vielleicht auch Vorteile in der Vermarktung. :wink:
Was Sky angeht, ich hoffe doch das man sich dafuer entscheidet, kann dem Unternehmen nur gut tun.
von Familie Tschiep
#673808
Fabian hat geschrieben:Ich verstehe schon, was du meinst. Aber ist dieser kleine Vorsprung 50 Euro monatlich wert? Ich will damit nur sagen, dass Premiere eigene Sachen braucht. Ob das jetzt ein wöchentliches oder tägliches Sportmagazin ist, was einfach besonders ist, oder eine besondere Talkshow... Die ganzen Inhalte sind derzeit einfach viel zu ersetzbar...
Oder Serien wie bei HBO oder Showtime.
Benutzeravatar
von vicaddict
#673811
Familie Tschiep hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:Ich verstehe schon, was du meinst. Aber ist dieser kleine Vorsprung 50 Euro monatlich wert? Ich will damit nur sagen, dass Premiere eigene Sachen braucht. Ob das jetzt ein wöchentliches oder tägliches Sportmagazin ist, was einfach besonders ist, oder eine besondere Talkshow... Die ganzen Inhalte sind derzeit einfach viel zu ersetzbar...
Oder Serien wie bei HBO oder Showtime.

Das ist ja auch das was ich schon mal angesprochen habe. Solang Premiere/Sky Serien nach x Monaten an die Free TV Sender abgibt, hat der Kunde keinen Grund dafür 50€ pro Monat zu berappen. Allerdings wird sich daran nichts ändern.

Premiere hat gar nicht die Kohle, um so massive Investitionen tätigen zu können, dass man auf Weiterverkäufe verzichtet. Man hat nicht genug Material um damit mehrere Kanäle zu füllen. Man hat nicht genug Geld, um das über einen langen Zeitraum zu machen, der notwendig wäre, um das umzusetzen. Und Eigenformate sind erstens teuer, und interessieren doch niemanden. Damit lockst du keinen...
...und als Kunde stehst du dann noch immer vor der Wahl, 50€ pro Monat, oder einmal im Monat ne DVD Box fürs gleiche Geld? Hm... ganz zu Schweigen davon, dass das Internet die gleichen Serien im Original und sofort anbietet und das kostenfrei... oder wer auf die Synchro warten will, hat diese spätestens ne Woche nach Ausstrahlung auf Premiere...

Pay TV ist in Deutschland zum Scheitern verurteilt. Da kann man machen was man will. Kein Pay TV Sender kann sich solche Investitionen leisten, die erst in ferner Zukunft Profit bringen und erst wenn man solche Investitionen getätigt hat, verschwinden die Konkurrenten im Free TV, mangels Ware... aber selbst dann weichen die Privaten auf andere Länder aus, die Serien exportieren, während Premiere dann ein US Serien Monopol hat...

...aber selbst mit Exklusivität ist noch nichts gewonnen. Premiere bietet Wrestling PPV's exlusiv an. In Amerika kosten die zw 45 und 50$... bei uns? 15€. Und dennoch weiche viele aufs Internet und Streams aus... wenn man es schon nicht schafft bei solchen Spartenprogrammen wirkliche Marken zu setzen, dann gelingt das mit der Bundesliga und Serien erst recht nicht... schon weil es, wie beim Fußball, politisch, zurecht, nicht gewollt ist.
Benutzeravatar
von SPMan
#673831
Für mich liegt die Exklusivität auch nicht nur im Sport.
WIe man gelesen hat soll es ja noch mehr Sportsender geben.

Ich erwarte exklusive Serien, in OV und Syncronisiert, und exklusive Filme.
Vor allem muss die Preiuspolitik moderat sein. Noch eine Erhöhung in diesen wäre aus meiner Sicht das falsche Signal. Ich bin schon länger Kunde, aber vom Service oder besseren Service für Bestandskunden merke ich nichts. Bei Ablauf des Abos muss ich hinter einem neuen Angebot hinterherlaufen. Da sollte es den Service auch klar sein, dass ich für gleichwertiges, oftmals aber schlechteres Programm, nicht mehr zahlen werde als zuvor, eher weniger.
Aber als Bestandskunde wird man eh nie wieder angesprochen, es gibt keine exklusiven Aktionen zur Kundenbindung, es wird nicht auf VErbesserungsvorschläge oder nur sehr Langsam, manchmal gar nicht, auf E-Mail Anfragen reagiert, und Versprechen in der Weiterentwicklung werden nicht gehalten. (Bsp: Interaktiv Receiver)
Ich bin gespannt ob sich dahingehend bei sky etwas ändern wird und vor allem was Bestandskunden erwartet.
Benutzeravatar
von lieblingshit
#673870
Angeblich will Sky ja einsteigerfreundlichere Pakete anbieten. Mal gespannt, wie es dann ab Juli mit den Preisen aussieht. Ich halte die aktuellen Preise für absolut überzogen und auch ungerecht. Wieso soll ich mir als Kabelkunde in Hessen ein Komplettpaket für 54 Euro zulegen - wenn ich Premiere Star und HD gar nicht empfangen kann. Außerdem gibts auch keine Programmzeitschrift mehr dazu - das war ja damals sehr praktisch mit der TV Digital. Ich bin umgestiegen auf das Digital-TV eines Kabelanbieters. Da zahle ich für zwei Pakete 16,90 Euro und habe viel mehr Auswahl als zum Beispiel bei Premiere Family alleine.
Benutzeravatar
von Frederik
#673947
Mr.VOX hat geschrieben:
Frederik hat geschrieben:Wozu soll Premiere drei neue Sportsender gebrauchen (um mich mal auf den aktuellen Artikel zu beziehen) ?

Könnte es nicht viel mehr sein, dass "Premiere Sp." "Premiere Sparte" heißen soll? Immerhin sind es ja nur Arbeitstitel. Und so wie es bisher scheint, sind die Zulassungen für die drei Sportkanäle aus dem Sportportal noch bis 2013 gültig.
Es wird wohl kommen, wie beschrieben. Sprich, das Sportportal wird wieder eingestampft. Es sind ja jetzt auch mehrere Sender, nur in einem anderen Sinne - da alle Optionskanaele ueber das Portal aufrufbar sind.

Letztlich wird es wohl ein Schritt zurueck in die Vergangenheit, sprich 3 oder 4 Sportsender. Und eben kein einziges Portal, hat dann den Effekt das es wie als mehr daher kommt, oder vielleicht auch Vorteile in der Vermarktung. :wink:
Was Sky angeht, ich hoffe doch das man sich dafuer entscheidet, kann dem Unternehmen nur gut tun.
Schon klar, trotzdem besteht das Sportportal ja mehr oder weniger aus drei Einzelsendern, für die es bis 2013 noch Zulassungen gibt. Drei weitere Zulassungen wären also eigentlich unsinnig...
von 23goalie
#673970
Frederik hat geschrieben:
Mr.VOX hat geschrieben:
Frederik hat geschrieben:Wozu soll Premiere drei neue Sportsender gebrauchen (um mich mal auf den aktuellen Artikel zu beziehen) ?

Könnte es nicht viel mehr sein, dass "Premiere Sp." "Premiere Sparte" heißen soll? Immerhin sind es ja nur Arbeitstitel. Und so wie es bisher scheint, sind die Zulassungen für die drei Sportkanäle aus dem Sportportal noch bis 2013 gültig.
Es wird wohl kommen, wie beschrieben. Sprich, das Sportportal wird wieder eingestampft. Es sind ja jetzt auch mehrere Sender, nur in einem anderen Sinne - da alle Optionskanaele ueber das Portal aufrufbar sind.

Letztlich wird es wohl ein Schritt zurueck in die Vergangenheit, sprich 3 oder 4 Sportsender. Und eben kein einziges Portal, hat dann den Effekt das es wie als mehr daher kommt, oder vielleicht auch Vorteile in der Vermarktung. :wink:
Was Sky angeht, ich hoffe doch das man sich dafuer entscheidet, kann dem Unternehmen nur gut tun.
Schon klar, trotzdem besteht das Sportportal ja mehr oder weniger aus drei Einzelsendern, für die es bis 2013 noch Zulassungen gibt. Drei weitere Zulassungen wären also eigentlich unsinnig...
Es sind aber 3 Sportkanäle und 1 Blockbusterkanal.
http://www.blm.de/inter/de/pub/aktuelle ... &prid=1372
von Kellerkind
#673987
Es bewegt sich was:

- Das Sportportal wird gegen 3 einzelne Kanäle getauscht.
- Die Filmkanäle werden vermutlich anders geordnet (Blockbuster- und Themenkanäle)
- National Geographic kommt in Familie-Paket
- TCM wird TNT Film
- SciFi fängt langsam mit Zweikanalton an
- Spiegel Geschichte startet im Sommer

Ich behaupte mal, man wird gegen Jahresende nicht mehr viel vom alten Premiere sehen.
Benutzeravatar
von Fabian
#673991
Kellerkind hat geschrieben:- TCM wird TNT Film
- SciFi fängt langsam mit Zweikanalton an
Das kann ich nicht unterschreiben, immerhin kriege ich die Sender auch bei Kabel Deutschland.
Benutzeravatar
von patsche
#673996
Kellerkind hat geschrieben:Es bewegt sich was:

- Das Sportportal wird gegen 3 einzelne Kanäle getauscht.
- Die Filmkanäle werden vermutlich anders geordnet (Blockbuster- und Themenkanäle)
- National Geographic kommt in Familie-Paket
- TCM wird TNT Film
- SciFi fängt langsam mit Zweikanalton an
- Spiegel Geschichte startet im Sommer

Ich behaupte mal, man wird gegen Jahresende nicht mehr viel vom alten Premiere sehen.
Schön und gut, nur irgendwie muss das ganze auch finanziert werden, soll heissen dass es wohl einen neuen Preisanstieg geben wird.
von Kellerkind
#673997
Fabian hat geschrieben:
Kellerkind hat geschrieben:- TCM wird TNT Film
- SciFi fängt langsam mit Zweikanalton an
Das kann ich nicht unterschreiben, immerhin kriege ich die Sender auch bei Kabel Deutschland.
Da musst du sehen, dass
1. Premiere verstärkt zwischen Sat und Kabel unterscheiden wird
2. Das System mittelfristig dahin gehen wird, dass das KNB die Drittanbieter vertreiben wird und du vermutlich auch dort erst Basis und dann Premium buchen werden wirst.

Die Drittanbieter sind über alle Plattformen das Tor zum Premiumangebot und daher ist deren Angebot für Premium von vitalem Interesse.
von Kellerkind
#673998
patsche hat geschrieben:Schön und gut, nur irgendwie muss das ganze auch finanziert werden, soll heissen dass es wohl einen neuen Preisanstieg geben wird.
Wie schon weiter oben beschrieben, wird es keinen einfachen Preisanstieg geben, sondern ein neues System, bei dem ein Basispaket den Einstieg bilden wird.

Das Paket wird im Satbereich sicher so funktionieren, dass Premiere einen Teil der Gebühren behält und im besten Falle die Premiumangebote quersubventionieren kann. Dafür ist dann die Leistung der Drittanbieter wichtig, weil ohne gute Drittanbieter gibt es nicht mehr Kunden. Mit einem evtl höheren Preis ist also zwangsweise auch mehr Leistung notwendig.

Davon abgesehen hat Premiere bereits geäußert, dass man kein Ramschanbieter mehr sein will und statt vielen Kunden, die wenig bringen lieber weniger Kunden, die viel bringen haben möchte.

'Hauptsache billig' wird also definitiv zu den Akten gelegt.
Benutzeravatar
von Fabian
#674000
Kellerkind hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:
Kellerkind hat geschrieben:- TCM wird TNT Film
- SciFi fängt langsam mit Zweikanalton an
Das kann ich nicht unterschreiben, immerhin kriege ich die Sender auch bei Kabel Deutschland.
Da musst du sehen, dass
1. Premiere verstärkt zwischen Sat und Kabel unterscheiden wird
2. Das System mittelfristig dahin gehen wird, dass das KNB die Drittanbieter vertreiben wird und du vermutlich auch dort erst Basis und dann Premium buchen werden wirst.

Die Drittanbieter sind über alle Plattformen das Tor zum Premiumangebot und daher ist deren Angebot für Premium von vitalem Interesse.
Das ist aber nicht der Verdienst von Sky bzw. Premiere.
von Kellerkind
#674001
Fabian hat geschrieben:Das ist aber nicht der Verdienst von Sky bzw. Premiere.
Premiere ist aber davon abhängig. Zukünftig mehr als heute. Daher kann man das nicht wirklich trennen. Auch du als Kunde hast entweder die Basis oder Basis+Premium.

Das Geschäftmodell (Basis zuerst) dürfte auch mehr Drittanbieter zu Sendern animieren, weil jeder Premium-Kunde automatisch ein Basis-Kunde ist. Wer PayTV hat, hat auch die Drittanbieter. Weil Premiere dieses Modell vorgibt, ist es unterm Strich indirekt doch Premieres Verdienst. Premiere sorgt dafür, dass Drittanbieter bessere Aussichten haben und diese machen bessere Programme.
Benutzeravatar
von jotobi
#674014
So, dann bin ich mal gespannt. Sicher ein großer Schritt eine Marke wie Premiere mal einfach so abzuschaffen. Ob das wirklich richtig ist? Premiere ist bekannt und jeder weiß was es ist - Ruf mal hin oder her, Sky muss sich erstmal neu etablieren. Und ob nur durch einen Namenswechsel auf einmal alles besser wird? Ich hab da so meine Zweifel.

Lustig finde ich nur irgendwie, als Premiere im Jahr 2007 sein Angebot "Premiere Sky" starten wollte wurde geklagt und aus "Premiere Sky" wurde gezwungenermaßen "Premiere Star". :wink: Und jetzt also komplett "sky"
Benutzeravatar
von vicaddict
#674020
Kellerkind hat geschrieben:Davon abgesehen hat Premiere bereits geäußert, dass man kein Ramschanbieter mehr sein will und statt vielen Kunden, die wenig bringen lieber weniger Kunden, die viel bringen haben möchte.

'Hauptsache billig' wird also definitiv zu den Akten gelegt.

Mag ja sein, dass man sich selbst so sieht, aber wenn bisher schon kein Interesse an Premiere da war, wie soll das in Zukunft bei höheren Preisen entstehen? Ist ja nicht so, als hätte Premiere mit der Billigmasche genug Kunden gehabt, um sich finanzieren zu können... jetzt ein Programm für betuchtere Kunden schaffen zu wollen erscheint da eher wie der verzweifelte Versuch, noch iregnd eine Maßnahme ergreifen zu wollen, die man bisher noch nicht egriffen hat. Die Kunden, die dann nämlich bereit sind mehr Geld auszugeben hat man doch auch jetzt schon im Bestand und dennoch reicht es nicht. Was nützt es, wenn diese 10€ mehr im Monat zahlen, dafür aber 100 Kunden abspringen, die gar nichts mehr zahlen? Oder glaubt man etwa, man gewinnt jetzt Neukunden hinzu, die viel Geld mitbringen und das ausgeben, weil Spartensender vorher X und jetzt Y heißt?

Es mag unterm Strich nachvollziehbar sein, dass man eine kaufkräftige Kundschaft will, aber wie man sich damit finanzieren will, ist mir nicht klar...
Benutzeravatar
von Godfather
#674215
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es so in Deutschland funktionieren wird.

Mich interessiert beispielsweise ausnahmslos der Sport und ich seh nicht ein in Zukunft für irgendwelche Basispakete, die ich eh nicht schau, zu zahlen.
Damit dürfte ich nicht allein dastehen
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#674231
Premiere-Kommunikationschef Torsten Fricke gegenüber der B.Z. heute zum Thema wird die Pay-TV-Zukunft teurer? ... "Für alle Neu-Kunden schon" ...."Wer Bundesliga sehen will, muss mehr bezahlen" !!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
von SPMan
#674249
Cyber Warrior hat geschrieben:Premiere-Kommunikationschef Torsten Fricke gegenüber der B.Z. heute zum Thema wird die Pay-TV-Zukunft teurer? ... "Für alle Neu-Kunden schon" ...."Wer Bundesliga sehen will, muss mehr bezahlen" !!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Würde mich nicht tangieren: Sport interessiert mich gar nicht im Pay-TV. ;)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10