Familie Tschiep hat geschrieben:Fabian hat geschrieben:Ich verstehe schon, was du meinst. Aber ist dieser kleine Vorsprung 50 Euro monatlich wert? Ich will damit nur sagen, dass Premiere eigene Sachen braucht. Ob das jetzt ein wöchentliches oder tägliches Sportmagazin ist, was einfach besonders ist, oder eine besondere Talkshow... Die ganzen Inhalte sind derzeit einfach viel zu ersetzbar...
Oder Serien wie bei HBO oder Showtime.
Das ist ja auch das was ich schon mal angesprochen habe. Solang Premiere/Sky Serien nach x Monaten an die Free TV Sender abgibt, hat der Kunde keinen Grund dafür 50€ pro Monat zu berappen. Allerdings wird sich daran nichts ändern.
Premiere hat gar nicht die Kohle, um so massive Investitionen tätigen zu können, dass man auf Weiterverkäufe verzichtet. Man hat nicht genug Material um damit mehrere Kanäle zu füllen. Man hat nicht genug Geld, um das über einen langen Zeitraum zu machen, der notwendig wäre, um das umzusetzen. Und Eigenformate sind erstens teuer, und interessieren doch niemanden. Damit lockst du keinen...
...und als Kunde stehst du dann noch immer vor der Wahl, 50€ pro Monat, oder einmal im Monat ne DVD Box fürs gleiche Geld? Hm... ganz zu Schweigen davon, dass das Internet die gleichen Serien im Original und sofort anbietet und das kostenfrei... oder wer auf die Synchro warten will, hat diese spätestens ne Woche nach Ausstrahlung auf Premiere...
Pay TV ist in Deutschland zum Scheitern verurteilt. Da kann man machen was man will. Kein Pay TV Sender kann sich solche Investitionen leisten, die erst in ferner Zukunft Profit bringen und erst wenn man solche Investitionen getätigt hat, verschwinden die Konkurrenten im Free TV, mangels Ware... aber selbst dann weichen die Privaten auf andere Länder aus, die Serien exportieren, während Premiere dann ein US Serien Monopol hat...
...aber selbst mit Exklusivität ist noch nichts gewonnen. Premiere bietet Wrestling PPV's exlusiv an. In Amerika kosten die zw 45 und 50$... bei uns? 15€. Und dennoch weiche viele aufs Internet und Streams aus... wenn man es schon nicht schafft bei solchen Spartenprogrammen wirkliche Marken zu setzen, dann gelingt das mit der Bundesliga und Serien erst recht nicht... schon weil es, wie beim Fußball, politisch, zurecht, nicht gewollt ist.