Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von hezup
#17248
(16. April 2005) Der Verkauf der ProSiebenSat.1 Media AG könnte deutlich schneller vonstatten gehen als bislang vermutet. Bereits in der kommenden Woche soll über ein Verkaufsangebot des Mehrheitseigners Haim Saban abgestimmt werden

Die Saban Capital Group will den Verkauf der ProSiebenSat.1 Media AG beschleunigen. In einem Schreiben, das dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ vorliegt, bietet Haim Saban den ursprünglichen Verkäufern der Senderkette eine Einmalzahlung von 15 Millionen Euro an, um sich aus einem Passus des einstigen Übernahmevertrages herauszukaufen.

Darin wurde festgelegt, dass Saban und seine Mitinvestoren ihre Anteile an dem Fernsehkonzern erst nach zwei Jahren weiterverkaufen dürfen. Das wäre erst im August so weit. Bei einer Veräußerung der Anteil vor Ablauf der Frist würden dem Insolvenzverwalter der KirchMedia, der den zusammengebrochenen Konzern an Saban verkauft hatte, laut Vertrag 80 Prozent der Mehrerlöse zustehen.

Saban hat es offenbar sehr eilig. Die 15 Millionen Euro sollen gezahlt werden, wenn der Vertragspassus so geändert wird, dass Saban ab sofort und ganz offiziell mit Interessenten Verhandlungen aufnehmen kann. In wenigen Tagen treffen sich die Mitglieder des Gläubigerausschusses, um über das Angebot von Saban abzustimmen. Nach „Spiegel“-Informationen tendieren wichtige Ausschussmitglieder dazu, darauf einzugehen.

Als potentieller Käufer der Sendergruppe gilt die Axel Springer AG. Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Verlagsgruppe, war laut dem „Spiegel“-Bericht bereits Ende Januar nach Los Angeles gereist, um mit dem amerikanischen Milliardär über den Einstieg bei ProSiebenSat.1 zu verhandeln.
Quelle: DWDL

Ich hoffe doch sehr, dass Springer den Laden nicht aufkauft :roll:
Zuletzt geändert von hezup am Fr 5. Aug 2005, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
von scoob
#17257
Haim Saban hat eventuelle Verkaufsabsichten schon dementiert. "Meine Anteile stehen nicht zum Verkauf" wird er zitiert.
Benutzeravatar
von clerks2
#17266
wieso würde er denn verkaufen wollen??
von SonicTV
#17267
scoob hat geschrieben:Haim Saban hat eventuelle Verkaufsabsichten schon dementiert. "Meine Anteile stehen nicht zum Verkauf" wird er zitiert.
Naja, ich weiß nicht. ProSiebenSat1 hat ordentlich zugelegt, seit Saban die Anteile gekauft hat und würde er jetzt verkaufen, hätte er sicher absolute Höchstgewinne.
Andererseits könnte Saban auch warten und die Anteile halten, denn ich bin mir sicher, dass es weiter nach oben geht mit ProSiebenSat1.
von Red Ribbon
#17277
Das würde überhaupt kein Sinn machen das Haim Saban aussteigt. Und es würde auch nicht zu seiner persönlichkeit passen einen Sender mit wenig Gewinn zu verkaufen.
Benutzeravatar
von clerks2
#17298
naja...als multi-milliärder wird er sich um die 2 ,io. gewinn sicherlich nicht so sonderlich scheren
Benutzeravatar
von Confuse
#17352
Klingt irgendwie komisch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Saban seine Anteile verkaufen will, aber ich will mich da nicht festlegen.
Benutzeravatar
von DonCorleone
#17699
Blickpunkt: Film hat geschrieben: Springer angeblich zur ProSiebenSat.1-Übernahme bereit

Der Axel Springer Verlag plant offenbar eine mehrheitliche Übernahme der ProSiebenSat.1 Media AG. Wie es in der morgigen Ausgabe der "Süddeutschen Zeitung" heißt, sei Springer "dem Vernehmen nach" bereit, eine Kaufsumme von bis zu 1,3 Mrd. Euro für Haim Sabans Anteile an der Senderkette zu bezahlen. Als Hauptfinanzier stünde die Deutsche Bank hinter dem Deal. Saban und seine Investoren kämen dann auf eine Gewinnspanne von mehr als 400 Mio. Euro. Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner habe sich in den vergangenen Wochen bereits mit den ProsiebenSat.1-Hauptaktionären über das Milliardengeschäft verständigt. Das Verlagshaus würde seinen Anteil von derzeit 11,8 Prozent auf über 50 Prozent aufstocken und wäre dann nicht nur bei den Printmedien, sondern auch im Privatfernsehen die deutsche Nummer eins.

Wie heute erst bekannt wurde, hat Haim Saban den Insolvenzverwaltern der Kirch Media 15. Mio. Dollar angeboten, um sich aus einer Vertragsklausel freizukaufen, die ihm die Weiterveräußerung der ProSiebenSat.1. Media AG erst ab August gestattet. Wie es in der "SZ" weiter heißt, habe sich der Gläubigerausschuss der Kirch Media noch nicht geeinigt. Es scheine durchaus möglich, dass Saban sein Angebot erhöhen muss.

Quelle: Blickpunkt: Film
#17832
RTRS/ProSieben investors deny in talks to sell company hat geschrieben: LONDON, April 19 (Reuters) - Investors with a controlling stake in ProSiebenSat.1 Media said on Tuesday they are not in negotiations to sell the German broadcaster, disputing media reports that they had struck a deal with publisher Axel Springer.

"We are very pleased with our investment," the group, P7S1 Holdings, said in a statment issued "in response to inaccurate market rumors."

"We are not in any sale negotiations regarding ProSiebenSat.1 Media," the group said. "We are committed to supporting the company and its management in its continued success and growth."

[TEP-NAB]
von Red Ribbon
#17874
gibts den scheiss auch auf deutsch?
Benutzeravatar
von Odin
#17878
Tja so zerstört man Sender, Traditionen. Für Hand voll Dollar wird ein Sender nach dem anderen verkauft. In den USA ist sowas zum Beispiel komplett verboten, sollte generell so sein.

Andererseits, würde es mich sehr freuen, wenn dieser scheiss Saban, den Sender verliert..
#17907
The Red Umbrella hat geschrieben:
RTRS/ProSieben investors deny in talks to sell company hat geschrieben: LONDON, April 19 (Reuters) - Investors with a controlling stake in ProSiebenSat.1 Media said on Tuesday they are not in negotiations to sell the German broadcaster, disputing media reports that they had struck a deal with publisher Axel Springer.

"We are very pleased with our investment," the group, P7S1 Holdings, said in a statment issued "in response to inaccurate market rumors."

"We are not in any sale negotiations regarding ProSiebenSat.1 Media," the group said. "We are committed to supporting the company and its management in its continued success and growth."

[TEP-NAB]
So, ich übersetze das mal eben (für die hier, die es nicht so mit Englisch haben):

London, 19.04.2005 (Reuters) - Investoren mit einer Kontrollminderheit (sprich 25% Anteil an ProSiebenSat1) bei der ProSiebenSat.1 Media sagten am Dienstag, dass sie keine Verhandlungen um den deutschen Sender zu verkaufen am Laufen haben, womit sie auf einen Bericht antworteten, nach dem sie einen großen Deal mit dem Axel Springer Verlag planen würden.

"Wir sind sehr zufrieden mit unserer Investition", sagte die Gruppe P7S1 Holdings in einem Statement, "um unbegründete Unruhe im Markt zu beantworten."

"Wir sind in keinerlei Verkaufsverhandlungen bezüglich ProSiebenSat.1 Media", sagte die Gruppe. "Wir sind aufgefordert, die Gesellschaft und ihr Management im Wachstum zu Erfolg und Größe zu unterstützen."
von scoob
#17968
Hier einmal der Text in deutsch:
ProSiebenSat.1: Saban dementiert Verkaufsabsichten

Haim Sabans P7S1 Holding ist nach eigenen Aussagen nicht an einem Verkauf ihrer Anteile an der ProSiebenSat.1 Media AG interessiert. "Wir sind sehr zufrieden mit unserer Investition", teilte die Mehrheitsaktionärin der Sendergruppe jetzt mit und trat damit Spekulationen über einen bevorstehenden Verkauf der Anteile an den Axel Springer Verlag entgegen. Wie es in der P7S1-Erklärung weiter heißt, werde man die ProSiebenSat.1 Media AG und deren Vorstand weiterhin bei ihren Bemühungen um Wachstum unterstützen.

Bereits Ende Januar waren Spekulationen laut geworden, der Axel Springer Verlag wolle seinen 13,5-prozentigen Anteil an der Sendergruppe auf eine Mehrheitsbeteiligung aufstocken. Diese Gerüchte wurden zu Beginn dieser Woche noch einmal konkretisiert, indem nähere Details eines möglichen Deals in der Presse erschienen.

Quelle: Blickpunkt:Film
Benutzeravatar
von hezup
#30149
Der Axel Springer Verlag will noch in diesem Sommer die ProSiebenSat.1-Media AG übernehmen und die Kontrollmehrheit erlangen.

Im Juli werde geprüft, ob und mit welchem Preis man die ProSiebenSat.1-Media AG übernehmen kann. Nach Informationen des "manager magazin" soll der Kaufpreis rund eine Milliarde Euro betragen. Der Umsatz des Fernsehunternehmens beträgt rund 1,8 Milliarden Euro.

Vier Wochen nach der "Due Diligence" im Juli, also der Prüfung des Kaufs, soll schon der Vertrag endgültig unterschrieben werden. Dann will man alle Finanzinvestoren - abgesehen von Haim Saban - auslösen. Der Berliner Verlag sieht der Übernahme trotz lahmender Konjunktur und schleppendem Fernsehgeschäft gelassen entgegen: "Es wird nicht die ganz große Bonanza, aber es bleibt ein gutes Geschäft", zitierte das "manager magazin" einen Springer-Aufsichtsrat.

Quelle: TV Matrix
Benutzeravatar
von Confuse
#30153
Davon waren glaube ich schon relativ früh Gerüchte im Umlauf.
1 Milliarde für ProSiebenSat1. Mhh.. nicht schlecht... :lol: :D
Benutzeravatar
von Odin
#30154
Confuse hat geschrieben:Davon waren glaube ich schon relativ früh Gerüchte im Umlauf.
1 Milliarde für ProSiebenSat1. Mhh.. nicht schlecht... :lol: :D
Vielleicht steigt ja Abramovic auch noch ein, dann hat er ebenso wie ManU einen eigenen Fernsehsender. Zwar utopisch aber möglich ist alles..
von scoob
#30997
ProSieben-Übernahme durch Springer auf der Zielgeraden

Der Axel Springer Verlag steht kurz davor, die Mehrheit an der ProSiebenSat.1 Media AG zu übernehmen. Wie der "Spiegel" berichtet, stehe eine Einigung nach neuerlichen Verhandlungen in der vorigen Woche bald schon ins Haus. Aus Verhandlungskreisen weiß das Nachrichtenmagazin zu berichten, dass die Parteien weit vorangekommen seien und es jetzt nur noch um die Vertragsstruktur ginge.

Die Senderfamilie gehört einer Investorengruppe um Haim Saban. Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender des Springer Verlags will mit der Übernahme des Senders die Geschäftsbasis des Verlags stärken.

Quelle: Blickpunkt:Film
Benutzeravatar
von hezup
#31010
Her je, hatte echt gehofft, das dies nicht eintritt. Bin mal gespannt, welche Auswirkungen das auf die Nachrichten von den Sendern hat. Hoffe mal nicht, dass es so endet wie die damaligen SAT 1 News als der Sender noch zu Springer gehörte.
von Roman
#31014
ffe mal nicht, dass es so endet wie die damaligen SAT 1 News als der Sender noch zu Springer gehörte.
Wie meinst du denn das? :?:

Na, ich hoffe dass sich nichts an den Sat1 News ändern wird, weil ich die recht gut finde. :)

Apropos News:
Ich habe ja mal gehört dass jeder Sender eine gewisse Partei favorisiert...
Gibt es denn da irgendwie eine Liste, welcher Sender welche Partei favorisiert? :?:
Benutzeravatar
von hezup
#31019
Wenn du dir mal die Springer Presse genauer anschaust und du sie mal liest, wird recht schnell klar, dass sie eher dem CDU-Lager angehören. So war es auch mal früher bei den SAT 1 News.

Mittlerweile ist es recht neutral geworden, aber es sitzen noch mehrere Autoren aus Springer Zeiten bei N24 (viele SAT 1 Redakteure sind dahin gewechselt), die eher einen CDU-Hang haben. Ich hab nur die Befürchtung, dass es bald wieder so ist, wie früher, dass man das deutlicher merkt.

Bei ARD/ZDF/RTL hab ich bisher noch keine deutliche Parteinahme entdeckt.
von Roman
#31026
@Hezup:
Achso, du meintest das jetzt mit den Parteien. ;)
Yep, besonders die Bild ist sehr "CDU-freundlich". :roll:

Na dann will ich hoffen dass Sat1 weiterhin neutral bleiben wird.
Vor allen Dingen frage ich mich ob Thomas Kausch das mit machen würde die "CDU" zu favorisieren... :roll:

Ich denke mal eher nicht. ;)
von scoob
#32282
Springer-Übernahme von ProSiebenSat.1 stockt

Das Verlagshaus Springer möchte seinen Anteil von derzeit zwölf Prozent an ProSiebenSat.1 ausbauen und verhandelt derzeit mit den Anteilseignern über den Kauf von Aktien. Laut Nachrichtenagentur Reuters zeichne sich derzeit möglicherweise ein Scheitern der Gespräche ab, da die Investoren wie die um US-Milliardär Haim Saban gar nicht verkaufen wollen. "Es wird mit Sicherheit kein Geschäft in den kommenden Tagen zu Stande kommen", zitiert die Nachrichtenagentur einen Beteiligten.

Derzeit macht das Gerücht die Runde, Saban wolle sein ProSiebenSat.1-Engagement verlängern in der Hoffnung, dass sich der Werbemarkt erholt und regt dadurch neue Kursphantasien der ProSiebenSat.1-Aktie an. Saban könnte dann seine Kontrollmehrheit noch profitabler versilbern.

Quelle: Blickpunkt:Film
Benutzeravatar
von DerMixer
#32473
hezup hat geschrieben:...Bei ARD/ZDF/RTL hab ich bisher noch keine deutliche Parteinahme entdeckt.
Da hab ich aber doch andere Beobachtungen gemacht. Ich halte RTL klar für CDU-lastig, was sich ja leider auch bei n-tv auszuwirken beginnt.
Und bei der ARD : Wenn was aus dem Süden der Republik kommt, ist es schwarz ! :)
Der BR ist ja schon der heimliche Haussender der CSU. Das sieht man ja auch in den ARD-Sendungen "Report-München" und "Plusminus-aus München"! Wie da die Bundesregierung in der Luft zerrissen wird ist schon mehr als deutlich.
Bisher halte ich aber auch noch den WDR eher für rot, was sich aber jetzt mit Rüttgers ändern könnte.
Und der NDR ... die halten ihre Fahne auch gerne in den Wind !
Benutzeravatar
von hezup
#32475
DerMixer hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:...Bei ARD/ZDF/RTL hab ich bisher noch keine deutliche Parteinahme entdeckt.
Da hab ich aber doch andere Beobachtungen gemacht. Ich halte RTL klar für CDU-lastig, was sich ja leider auch bei n-tv auszuwirken beginnt.
CDU sicher nicht, hast du dir mal einige Beiträge im Nachtjournal angesehen (wie auch mal die SPD)? Da wurde die CDU teils kräftig runtergeputzt, an das genaue Thema erinnere ich mich jetzt nicht mehr, ging damals um eine Blockade im Bundesrat. Dann würde noch dagegensprechen, dass Gerhard Zeiler angeblich für die SPÖ (das österreichische Pendant zur SPD) als Bundeskanzlerkandidat aufgestellt werden soll (hat es bisher immer dementiert). SPÖ und SPD haben ja in etwa die gleiche politische Ausrichtung (kann's nicht genau sagen, hab mich nie genau mit der SPÖ beschäftigt), warum sollte er den, wenn auch im anderen Land, politischen Gegner stärken?
Benutzeravatar
von DerMixer
#32673
Ich habe da aber ganz andere Sendungen in Erinnerung, sei es die Hauptnachrichten-Sendung, SpiegelTV oder auch mal SternTV.
Jauch selber ist ja auch recht schwarz; zumindest schließe ich das aus vielen Äußerungen in seinen Sendungen.
Aber das ist halt nur meine Meinung, ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren. Viel Glück dabei ! :lol: