US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1000563
Und das hat TW eben ausgemacht,das Im UK agiert wurde und nicht im
Amiland oder sonst wo auf der Welt.Schade drum.Aber das ist der Preis
wenn die Amis ein Serienprojekt mitfinanzieren.
von Stefan
#1000612
Hm.. das war nun also der Auftakt zu Miracle Day.. ich bin gespalten.

Einerseits hab ich mich total auf die neue Season gefreut und es stört mich im Gegensatz zu meinem zwei Vorrednern auch überhaupt nicht, dass die Serie "amerikanisiert" wurde - damit ist endlich der billige UK Look weg :mrgreen:

Aber ich find es etwas komisch, dass ich selbst als Torchwood-Stammzuschauer überhaupt keine Ahnung hatte, warum Gwen Versteckt leben muss bzw warum irgendjemand das Torchwood-Team töten will. Es wurde ja förmlich so verkauft, als wär das ganze Torchwood Team von diesen Hitman-Attaken ausgelöscht worden.. was jedoch gar nicht der Fall ist :?

Esther find ich sympatisch und "Nooo.." als sie realisiert, dass sie gleich alles vergessen wird, war doch ziemlich süß :mrgreen: Rex geht mir hingegen ziemlich auf die Nerven und obwohl das bei dem Charakter natürlich bisher auch absolut gewollt ist, find ich es schon etwas grenzwertig, dass er auch ständig noch "unter enormen Schmerzen" da rumlaufen muss .. und dadurch noch viel nerviger ist :lol:

Ach - die Szene, in der Gwen ihrem Baby die Ohrenschützer aufsetzt und dann mit ihr den Gang langläuft und dabei auf den Heli feuert, während ihre Tochter daneben grinst war auch gut gemacht :lol:

Insgesamt bin ich bisher aber noch gespalten - das war ich aber bei allen neuen Torchwood-Staffeln und ich werd sicherlich die ganze Season schauen :wink:
Benutzeravatar
von Bobby
#1000636
Vorweg schonmal: Von DW sah ich glaub ich nur 2 Staffeln und von TW nur die geniale dritte Staffel. Diesen teilweisen Trashmix am Anfang hab ich mir mal erspart. :P

Bin evtl. deswegen der einzige, der den Auftakt toll fand, ohne groß Rummeckern zu wollen. :? Die Thematik dieser Staffel ist einfach absolut faszinierend und ich fands auch sehr gelungen, wie die ganzen Konsequenzen hier dargestellt/angesprochen wurden, Krankenhausproblematik, was passiert, wenn der Effekt nachlässt, Insektenleben und natürlich das ganze Wikipedia-Gespräch. Ich hoffe auch sehr, dass es eine gelungene Erklärung für das ganze geben wird. :wink:

Bill Pullman hatte noch nicht viel zu tun, aber er war schon schön creepy. "Sie hätte schneller laufen sollen" :shock: :lol: Bin mal gespannt, was für eine Rolle er in dem Ganzen jetzt spielen wird. Lauren Ambrose haben wir ja auch noch nicht gesehen.
Stefan hat geschrieben:Esther find ich sympatisch und "Nooo.." als sie realisiert, dass sie gleich alles vergessen wird, war doch ziemlich süß :mrgreen: Rex geht mir hingegen ziemlich auf die Nerven und obwohl das bei dem Charakter natürlich bisher auch absolut gewollt ist, find ich es schon etwas grenzwertig, dass er auch ständig noch "unter enormen Schmerzen" da rumlaufen muss .. und dadurch noch viel nerviger ist :lol:
So ging es mir teilweise auch. Toll, wie die TW-Geschichte erzählt werden konnte, ohne es jemanden wirklich zu verraten. :lol: Ich fands auch ganz unterhaltsam, wie Rex genervt in Wales unterwegs war. Und davor noch sein "No husband-o" :lol:
Stefan hat geschrieben:die Szene, in der Gwen ihrem Baby die Ohrenschützer aufsetzt und dann mit ihr den Gang langläuft und dabei auf den Heli feuert, während ihre Tochter daneben grinst war auch gut gemacht :lol:
Das war sensationell! :lol: :lol: 8) Aber auch die Strandverfolgung mit Auto und Heli war klasse ins Szene gesetzt!
AlphaOrange hat geschrieben:Den Ekel-Faktor aus CoE (Reconstruction of Captain Jack) hat man ja schon mal gekonnt überboten mit dem lebenden Menschenbrei.
Jup, tolle Szene. :o

Weiß eigentlich jemand, ob STARZ einen TW-Rerun gestartet hat, um seine US-Zuschauer darauf vorzubereiten? Ich hoffe ja sehr, dass die Quoten gut sein werden. *daumendrück*
von Sergej
#1000641
Bobby hat geschrieben:Vorweg schonmal: Von DW sah ich glaub ich nur 2 Staffeln und von TW nur die geniale dritte Staffel. Diesen teilweisen Trashmix am Anfang hab ich mir mal erspart. :P
Dann guck DW weiter, S3 ist die wohl beste der neuen Staffeln, aber ich hoffe du hast S1+2 nicht in Deutsch gesehen :lol:. S5 und S6 schlagen dann aber eine andere Richtung ein (da der Showrunner wechselt), also mehr roter Faden und es werden Fragen aufgestellt die später beantwortet werden. Bleibt zu hoffen das die Lösungen besser als bei Lost werden.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1000727
Ich bin ja gespalten. Torchwood fesselte mich beim ersten Gucken enorm, beim Rewatch brach ich nach Staffel eins aber ab... zum Vergleich: Den Doctor werde ich mir in wenigen Minuten bereits zum sechsten mal in zwei Jahren reinziehen. Obwohl ich also zuletzt nicht sonderlich auf Torchwood abgefahren bin, hat mich der Auftakt doch gut unterhalten. Ich hoffe, man amerikanisiert die Serie nicht noch mehr, aber nichts anderes wird man mit der Relocation wohl bezwecken. Die Darsteller sprechen ja schon dafür. Apropos: Die Charaktere finde ich bisher äußerst gut und vorallem überrascht mich eben jenes Cast. Pullman, Phifer, Ambrose... nicht schlecht was man da auffährt. Auch wenn ich mir wünschen würde, dass mehr Briten dabei wären.
Allerdings ging es mir wie Stefan, es waren einige Dinge unklar, aber gut. Schade finde ich, dass man die wandelnden Leichen recycled. Ich meine, Burn Gorman lief ne halbe Staffel so rum.

Btw die Tatsache, dass die Menschen in jeder Folge wieder vergessen haben, dass es Aliens gibt, ist doch ein netter running gag :D Sorgt doch speziell auch beim Doctor hin und wieder für nette Dialoge ;)
Benutzeravatar
von Bobby
#1000791
Sergej hat geschrieben:Es wird zwei Versionen geben, in der BBC Version wird es britischer zu gehen, dafür mit weniger Action als in der Ami Version. Also führt wohl an der BBC Ausstrahlung kein Weg vorbei.
http://io9.com/5815273/both-the-us-and- ... tra-scenes
Oh man, das ist ja ein Scheiß. Muss man sich jetzt 2x die Folge anschauen, um ALLES zu sehen. :? Wann geht es denn bei den Briten los?
von Sergej
#1000794
Bobby hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:Es wird zwei Versionen geben, in der BBC Version wird es britischer zu gehen, dafür mit weniger Action als in der Ami Version. Also führt wohl an der BBC Ausstrahlung kein Weg vorbei.
http://io9.com/5815273/both-the-us-and- ... tra-scenes
Oh man, das ist ja ein Scheiß. Muss man sich jetzt 2x die Folge anschauen, um ALLES zu sehen. :? Wann geht es denn bei den Briten los?
August glaube, was genaues kommt eh erst kurz vor Start. Vielleicht gibts die extra Szenen auch einfach bei youtube oder so.
von Stefan
#1000802
Bobby hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:Es wird zwei Versionen geben, in der BBC Version wird es britischer zu gehen, dafür mit weniger Action als in der Ami Version. Also führt wohl an der BBC Ausstrahlung kein Weg vorbei.
http://io9.com/5815273/both-the-us-and- ... tra-scenes
Oh man, das ist ja ein Scheiß. Muss man sich jetzt 2x die Folge anschauen, um ALLES zu sehen. :? Wann geht es denn bei den Briten los?
was soll das denn!? was für ein Dreck.. ich bleib dann bei der US Version.. da müssen sie den Sex nicht schneiden :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1000832
Was für ein Kack. Das ist ja noch schlimmer, als die bescheuerten Drei-Minuten-länger-Editionen von Kino-DVDs.
Beide Fassungen werde ich bestimmt nicht gucken. Mal schauen ... ich denke, ich verabschiede mich für die nächsten Wochen von der Serie und steig erst mit der UK-Fassung neu ein. EDIT: ach, das startet schon Donnerstag? Na dann, zur Hölle mit dem Ami-Edit. :twisted:
von Kellerkind
#1000839
Jetzt tut mal nicht so überrascht.
Die Ami-Fassung läuft keine 60 min, während die Britische in dieser Länge angekündigt wird. Es sollte doch jedem hier klar gewesen sein, dass die BBC-Fassung ~8 min länger ist, und dass es angesichts dieses Unterschieds dort Extraszenen geben muss.
von Stefan
#1000840
Kellerkind hat geschrieben:Jetzt tut mal nicht so überrascht.
Die Ami-Fassung läuft keine 60 min, während die Britische in dieser Länge angekündigt wird. Es sollte doch jedem hier klar gewesen sein, dass die BBC-Fassung ~8 min länger ist, und dass es angesichts dieses Unterschieds dort Extraszenen geben muss.
Da steht aber, dass keine Fassung komplett ist - weder BBC noch Starz :wink:
von Kellerkind
#1000843
Stefan hat geschrieben:Da steht aber, dass keine Fassung komplett ist - weder BBC noch Starz :wink:
Was heißt denn komplett. Vielleicht soll es keine Komplette geben, weil sich beide Zuschauergruppen unterscheiden.
Oben wird noch debattiert, ob die Serie denn nun möglicherweise leider amerikansiert wurde, während gleichzeitig eine längere britische Fassung angekündigt wird...
Da wartet man doch freiwillig ;)

Vielleicht halten einige die Amerikanische für die Bessere? US-Serien werden vom deutschen Publikum idR bevorzugt.

Ich freue mich derweil auf die kurzen Red-Button-Features, die ab morgen laufen werden.
Benutzeravatar
von Bobby
#1000847
Kellerkind hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Da steht aber, dass keine Fassung komplett ist - weder BBC noch Starz :wink:
Was heißt denn komplett. Vielleicht soll es keine Komplette geben, weil sich beide Zuschauergruppen unterscheiden.
Oben wird noch debattiert, ob die Serie denn nun möglicherweise leider amerikansiert wurde, während gleichzeitig eine längere britische Fassung angekündigt wird...
Da wartet man doch freiwillig ;)
Der springende Punkt ist doch, dass es keine komplette Version gibt und das ist total schwachsinnig, egal ob die Zuschauergruppen unterschiedlich sind. Die US-Serien laufen doch auch auf der Insel und werden nicht überarbeitet. :roll:
von Sergej
#1000849
Bobby hat geschrieben:
Kellerkind hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Da steht aber, dass keine Fassung komplett ist - weder BBC noch Starz :wink:
Was heißt denn komplett. Vielleicht soll es keine Komplette geben, weil sich beide Zuschauergruppen unterscheiden.
Oben wird noch debattiert, ob die Serie denn nun möglicherweise leider amerikansiert wurde, während gleichzeitig eine längere britische Fassung angekündigt wird...
Da wartet man doch freiwillig ;)
Der springende Punkt ist doch, dass es keine komplette Version gibt und das ist total schwachsinnig, egal ob die Zuschauergruppen unterschiedlich sind. Die US-Serien laufen doch auch auf der Insel und werden nicht überarbeitet. :roll:
Das läuft dann aber auch nicht bei der BBC one, da laufen eben mehr britische Sendungen und nur einpaar Ami Filme Tagsüber am WE. Ami Serien laufen da eher auf BBC Three bzw. mehr bei den Privaten ITV, Channel 4 / E4 und co. Ist eben ähnlich der ARD und ZDF, nur das die Eigenproduktionen gut sind und zumindest einpaar Filme für die jungen vor Mitternacht laufen und Harry Potter läuft öfters als nur Weihnachten :lol:. Die Ami Serien haben bei der Masse meist eher dürftige Quoten, deshalb ist es nicht verwunderlich, das die BBC eine Eigenproduktion nicht zu sehr amerikanisch haben möchte.
von Kellerkind
#1000852
Bobby hat geschrieben:das ist total schwachsinnig,
Finde ich nicht.
Da stecken beide Geld rein und wollen ein Werk, was ihren Zuschauern am besten entspricht. Da hat keiner was zu verschenken.
Es mag neu sein, aber schwachsinnig ist das nicht. Im Doku-Bereich ist es völlig normal. Ich bin eigentlich kein Freund von sowas, kann es aber nachvollziehen, besonders wenn zwei Seiten unversöhnlich sind.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1000874
Stefan hat geschrieben:Da steht aber, dass keine Fassung komplett ist - weder BBC noch Starz :wink:
Blu-Ray und DVD gibt es auch noch, wo ja dann wohl alles drin sein wird...wenn man nicht zur Sorte "ungeduldig" gehört... :wink:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1000875
Kellerkind hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:das ist total schwachsinnig,
Finde ich nicht.
Da stecken beide Geld rein und wollen ein Werk, was ihren Zuschauern am besten entspricht. Da hat keiner was zu verschenken.
Es mag neu sein, aber schwachsinnig ist das nicht. Im Doku-Bereich ist es völlig normal. Ich bin eigentlich kein Freund von sowas, kann es aber nachvollziehen, besonders wenn zwei Seiten unversöhnlich sind.

Wenn am Ende aber beide nur die Hälfte der Geschichte erzählen, ist der Zuschauer doch der dumme, denn der weiß dann gar nicht, was nun Sache ist. Es kann doch nicht Sinn und Zweck sein, dass der Zuschauer sich im Netz die fehlenden 10 min der anderen Folge beschaffen muss, um die Zusammenhänge zu verstehen, die ihm sonst fehlen.
von Stefan
#1000876
little_big_man hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Da steht aber, dass keine Fassung komplett ist - weder BBC noch Starz :wink:
Blu-Ray und DVD gibt es auch noch, wo ja dann wohl alles drin sein wird...wenn man nicht zur Sorte "ungeduldig" gehört... :wink:
die werden dann eher ne us und ne uk bluray rausbringen und dann stehst du genau so blöd da wie jetzt .. 8) :P
von Kellerkind
#1000882
vicaddict hat geschrieben:Wenn am Ende aber beide nur die Hälfte der Geschichte erzählen, ist der Zuschauer doch der dumme, denn der weiß dann gar nicht, was nun Sache ist. Es kann doch nicht Sinn und Zweck sein, dass der Zuschauer sich im Netz die fehlenden 10 min der anderen Folge beschaffen muss, um die Zusammenhänge zu verstehen, die ihm sonst fehlen.
Übertreib' mal nicht! Es ist völlig normal, dass von britischen Serien im nicht-britischen Ausland nur kürzere Fassungen laufen. Nicht schön, aber das Verständnis leidet idR nicht darunter.
Ich würde davon ausgehen, dass jede Seite genug zu sehen bekommt, um die Geschichte zu verstehen. Oder hast du an der kurzen Ami-Fassung etwas nicht verstanden? Oder musst du diese Woche das Netz bemühen? Wird ganz schön eng, wenn sich Millionen Amerikaner und Briten die gegenseitig andere Fassung "zuspielen" müssen.

Glaubst du ernsthaft, BBC oder Starz haben nicht dafür gesorgt, dass die jeweils eigene Fassung in sich funktioniert? Ich glaube, hier kochen Emotionen, mehr nicht.
von Sergej
#1000886
Laut Artikel geht es wohl wirklich nur um Gags und andere Eigenheiten der Briten, die Amis nunmal gar nicht sehen wollen. Glaube kaum das es sich um wichtige Story Details handelt, nur weil BBC one sich nicht traut Sexszenen ausführlich zu zeigen, was für Starz wiederrum kein Problem darstellt. Aber eigentlich könnte man doch die komplette Folge als Nachtwiederholung auf BBC Three bringen, dort dürfte das auch kein Problem darstellen.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 14