US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#999384
Stefan hat geschrieben:Als sich Sookie dann im Wald an Bills neues Zuhause angeschlichen hat und vom "Vamp-Swat-Team" aufgehalten wurde, musste ich kurz lachen - wobei ich mich dann jedoch fragte, woher sie überhaupt weiß, wo Bill jetzt wohnt (oder ist das sein altes Haus?).
Jap, ist sein altes Haus - da hat Tine Wittler wohl hervorragende Arbeit geleistet, wenn du das nicht erkannt hast :lol:

Die zweite Folge fand ich wesentlich besser als den Staffelauftakt. Das große Thema ist dieses Mal wohl Magie. Ich weiß noch nicht was ich davon halten soll, da für mich die im Moment uninteressantesten Charaktere darin involviert sind (Lafayette, Jesus, Bill). Allgemein gefällt es mir aber, dass sich in der Folge seit langem wieder das Gefühl hatte, dass alle Storylines irgendwie einen Sinn haben und (wage) miteinander verbunden sind.

Den Anfang der Folge mit Jason und dem Jungen, der seinen Kopf geleckt hat, fand ich sehr gelungen. Sowas gibts auch nur bei True Blood :lol: Ich habe aber ehrlichgesagt keine Ahnung was da gerade abgeht. Wollte Crystal sich nicht letzte Season noch von ihrer Inzest-Familie loslösen? Warum will sie jetzt plötzlich ein Panther-Kind? Und wo war sie? Die Storyline habe ich wohl vollkommen aus meinem Gedächtnis verbannt.

Flashbacks mag ich in der Serie nicht besonders, aber dieses Mal wurden sie wirklich gezielt eingesetzt und wirkten nicht nur wie zusammenhanglose Szenen, die für die Gegenwartshandlung keine Relevanz haben. Erics Amnesie ist zwar ziemlich kitschig, aber ich bin einfach nur froh, dass man mit ihm in eine neue Richtung gehen will. Der Charakter war schon letzte Staffel ziemlich festgefahren. Und endlich eine Folge in der Sookie und Bill nicht gevögelt haben! Gabs das schon einmal? Egal, es ist ein Grund zum Feiern :P
Benutzeravatar
von Jackie
#999450
Stefan hat geschrieben:4x02 - You Smell Like Dinner

Noch weniger verstand ich dann aber ihren dummen Kommentar zu Bill, als dieser meinte, sie soll in der Zwischenzeit wo anders schlafen .. "he will just buy that house as well" .. ähm - wieso sollte er das können? Also.. keine Ahnung - das war mir zu überdramatisch formuliert
das ist mir auch so total aufgestossen, das war so ein dümmlicher Kommentar..

Ansonsten kann ich mich auch den anderen Ausführungen anschliessen. Wobei für mich die uninteressanteste Storyline die von Sam ist - da habe ich immer lust aufs Klo zu gehen oder abzuwaschen :d
Benutzeravatar
von Bobby
#999457
Stefan hat geschrieben:ps: Bobby, lang genug? :evil: :mrgreen:
Viel zu lang, aber danke. :P :wink:

Fand die Folge auch sehr viel besser als den Auftakt. Gut, dass HBO gleich mal sein neues HBOgo genutzt hat, um Zuschauern zu beweisen, dass die Season gut werden könnte. :lol:

Einige sehr geile Sprüche waren diesmal dabei, sodass die Folge schonmal unterhaltsam war :D Bills FBs wurden richtig interessant. Die Verbindung zur Vampire League und dann der Tod der Queen :shock:
Die Hexen sind Nekromanten! Also ich fands total geil! Ich hatte richtig Gänsehaut bei der Szene! Finds nur etwas enttäuschend, dass Eric nur eine Amnesie hat. Ich hatte eigentlich gehofft, dass er zu den Lebenden zurückkehrt. Aber evtl. ist die Amnesie nur ein Nebeneffekt davon. :?
Auf Sam hatte ich schon wieder keinen Bock, aber dann begann die Indianerin von ihrer Vergangenheit zu erzählen und die neue Shifter-Art wurde ziemlich interessant. :o

Jason und die Trashfamily sind immer noch absolut grässlich. Tara war minimal zu sehen, durfte aber ihre S1-Bitch rauslassen. Naja und Hoyd & Jessica haben vampirische Eheprobleme. :|
Benutzeravatar
von capo status
#999587
wo schaut ihr TB??? wenn nicht hier, dann bitte per PN.
von Donnie
#999676
Ich fand die zweite Folge eigentlich ziemlich gut. Aber nach dem billigen Elfen-Szenen in der Premiere konnte es ja nur besser werden. Als jemand, der Bill seit der ersten Folge ziemlich langweilig fand, war ich überrascht, dass ich sogar die Flashbacks ganz unterhaltsam und interessant fand. Sam finde ich eigentlich ziemlich überflüssig und langweilig, aber die Shifter-Story seiner attraktiven Freundin und die Tatsache, dass alle um ihn herum nackt sind, hat es dann doch rausgerissen.

Die Jason-Story war eigentlich auch ganz in Ordnung, zumindest fand ich den Anfang mit dem Jungen, der seine Wunde leckt, und das Ende, als die zwei Panther an ihm naschen, recht schräg und unheimlich und daher gut. Nur die Szenen mit Crystal und Andy waren ziemlich öde. Die können beide von mir aus das Zeitliche segnen.

Jessica und Hoyt sind in einer Alptraum-Storyline gefangen. Ich habe keinen Bock mir eine kriselnde Beziehung auf Grund von Kommunikationsproblemen anzuschauen. Anscheinend möchte man damit thematisieren, dass der Alltag einer Beziehung zwischen Vampir und Mensch auch kompliziert ist, selbst wenn man nicht wie Sookie ständig in irgendwelchen großen Dramen verwickelt ist, aber das Endergebnis ist hier langweilig und nervig. Daher begrüße ich es, dass Jessica schon wieder am Naschen ist und Tante Sookie runterputzt.

Bei der Storyline um Arlenes Baby bin ich mir nicht sicher, ob sich das alles wirklich so abspielt und das Baby wirklich der Teufel höchstpersönlich ist, oder ob sich das alles nur in Arlenes Kopf abspielt. Grundsätzlich finde ich aber beide Richtungen interessant.

Die Hexenstoryline ist nicht wirklich vorangeschritten, aber ich mag es, wenn Lafayette und Jesus Szenen haben. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, warum sie Tara ausgerechnet dorthin mitgeschleppt haben. Ich dachte, dass sie genug von übernatürlichen Wesen hatte (aber anscheinend brauchte man sie unbedingt als Katalysator, damit Lafayette mitzaubert). Auch wenn Tara als Figur nicht viel hergibt, ich mag Rutina Wesley oder wie sie heißt und würde mir wünschen, dass ihr Charakter mal was sinnvolles zu tun bekommt.

Erics Amnesie finde ich eigentlich ganz in Ordnung, weil mir Eric mit seinem "Sookie, du gehörst mir. Blablabla" ziemlich auf die Nerven ging und man so seinen Charakter vielleicht in eine neue Richtung lenken kann. Da er sich nicht erinnert, könnte er für Sookie, denke ich auch, noch mehr zur Bedrohung werden, da er sich jetzt sicherlich auch nicht so unter Kontrolle hat.
Noch weniger verstand ich dann aber ihren dummen Kommentar zu Bill, als dieser meinte, sie soll in der Zwischenzeit wo anders schlafen .. "he will just buy that house as well" .. ähm - wieso sollte er das können? Also.. keine Ahnung - das war mir zu überdramatisch formuliert
Ich dachte, dass war einfach nur ein zickiger Kommentar, den Sookie abließ, weil sie von Bill nicht das hörte, was sie hören wollte und es ja auch keine Dauerlösung ist bei einem Freund unterzukommen.
von Plem
#1001135
4x03 If You Love Me, Why Am I Dyin'?

Bevor ich zur Folge komme: True Blood hat echt die schlechtesten Folgentitel seit ich mich erinnern kann :lol:

Die Folge an sich war ganz ok. Sookie ist jetzt Erics Babysitter und anstatt mal selbst was in die Hände zu nehmen, rennt sie zu 'nem Mann - in diesem Fall Alcide. Hoch lebe die Emanzipation :roll: Unfassbar, dass man den auch noch aus der Mottenkiste holt. Ich konnte ihn in S3 schon nicht leiden, da brauche ich ihn jetzt erst recht nicht wenn es so viele andere Charaktere gibt. Ansonsten finde ich Erics Amnesie eigentlich doch ganz interessant, auch wenn mir natürlich klar ist, dass das nur gemacht wird, um Sookie einen Grund zu geben sich in ihn zu verlieben.

Bill vögelt Andys Schwester. Äh okay. Next. Sams und Taras Aufeinandertreffen fand ich ganz süß. Die beiden passen irgendwie doch gut zusammen und ich würde mich freuen wenn es am Ende darauf hinausläuft. Ich bezweifle, dass sie lange eine Lesbe bleiben wird. Jasons Story wird langsam etwas fad und ich versteh Crystal noch immer nicht, tut mir leid. Letzte Season war er noch ihre große Liebe und jetzt vergewaltigt sie ihn vor ihrer Familie? Idgi.

Jetzt wo ich so darüber nachdenke, war die Folge doch nicht ok :lol: Lafayette und Jesus sind noch immer irgendwie langweilig und die neue böse Oberhexe, deren Namen ich nie verstehe, ist mir noch viel zu uncharismatisch, um mir Angst zu machen. Die wirkt wie bestellt und nicht abgeholt. Vielleicht ändert sich das ja mal wenn dieser Geist oder was auch immer das ist von ihr Besitzt ergreift. Im Moment fehlt mir noch diese "Bedrohung" wie letzte Season Russell - die Feen sind ein Witz und die Hexe hat die Ausstrahlung eines Eierschälers.
Benutzeravatar
von Bobby
#1001139
Fand es leider ziemlich mittelmäßig. Der Eric-Sookie-Teil hat mir ziemlich gut gefallen. Seine kindliche Unschuld und einige geniale Sprüche waren einfach sehr unterhaltsam. :D Dass Alcide zurückkommt, war mir leider klar. Anscheinend hat der Typ viele Fans (bzw. sein Waschbrettbauch). :roll:

Der Rest war unspektakulär und dann auch noch von Alan Ball geschrieben. :( Und ich versteh einfach nicht, wenn so viele Leute eine Folge wie diese so loben. Da denk ich mir, ich hab irgendwas verpasst oder nicht kapiert. Die Jason-Story ist nur noch schlimm und zieht sich schon seit letzter Staffel. Ich hoffe, wenn er freikommt, bleibt er nicht bei Crystal!! :evil:
Plem hat geschrieben:die neue böse Oberhexe, deren Namen ich nie verstehe, ist mir noch viel zu uncharismatisch, um mir Angst zu machen. Die wirkt wie bestellt und nicht abgeholt. Vielleicht ändert sich das ja mal wenn dieser Geist oder was auch immer das ist von ihr Besitzt ergreift. Im Moment fehlt mir noch diese "Bedrohung" wie letzte Season Russell - die Feen sind ein Witz und die Hexe hat die Ausstrahlung eines Eierschälers.
Ich hab das Gefühl, das soll so sein. Sie soll so unscheinbar, verletzlich und schwach wirken, bis jetzt dann der Geist sie übernimmt, wie in der Folge zuvor, und dann ändert sich ihre Ausstrahlung und Stimme schlagartig.
Plem hat geschrieben:True Blood hat echt die schlechtesten Folgentitel seit ich mich erinnern kann :lol:
Sind dann nicht die Songtitel schlecht? Ich denke, die Folgen werden immer nach dem Song der während den Endcredits gespielt wird, benannt.
Benutzeravatar
von Saphire
#1001149
Das Sookie mit Eric etwas starke unterstützung brauch ist doch klar.
Wenn er austickt kann sie nix tun.
Mit jessica hatte sie sich gezofft und ansonsten kennt sie halt nur Menschen.
Da blienb nur die Töle über.

Marnie (die verwirrte Hexe) ist lahm.
Hoffe das da schnell mal was passiert.

Ob es bei Hoyd und Jessica jetzt Geister gibt?
Am besten noch ein Geisterkind.
Dann haben wir ne knuffige kleine Familie.
"My supernatural Family"
Können noch ein paar andere Wesen adoptieren.

Ich glaube nicht das nur Crystal Jason flachgelegt hat.
Ich denke alle Weiber wollen mal rüber und ein Kind von ihm.
Da waren nur Frauen und die hatten sich aufgehübscht.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1001382
Also bisher kann mich die neue Staffel leider gar nicht begeistern. Man fährt einfach zu vielgleisig, wenn jeder nichtige Randcharakter jetzt eine eigene Storyline kriegen muss.

Lafayettes Hexenzirkel
Bills Rolle als König
Erics Amnesie und
Sookies Rückkehr...
sind die vier Stränge, die wenigstens mal zusammenhängen und offenbar was zum Hauptplot der Season beitragen. Aber der Rest ist leider ziemlich fades Füllmaterial, das mir gerade allen Storyfluss verstopft und mir den Staffelpiloten zur langweiligsten Episode der ganzen Serie gemacht hat.

Sams kleiner Shifterkreis hat bisher keinerlei Relevanz erlangt noch überhaupt einen Plotpoint erreicht.

Taras Rückkehr aus Lesbos lässt mich auch kalt. Auf Tara hätte ich locker ganz verzichten können. Die hat irgendwie keinen richtigen Platz mehr in der Serie.

Hoyt und Jessica sind unglaublich banal und langweilig. So ein Beziehungsgesülze können die von mir aus bei Vampire Diaries bringen, aber für True Blood ist mir das zu flach, unbedeutend und vorhersehbar.

Andy als V-addict interessiert mich nicht die Bohne. Wer will denn bitte eine Suchtgeschichte mit Andy Balfleur in der Hauptrolle? Irgendjemand?

Tommy und Hoyts Mum - ebenfalls bislang lahmer und ziemlich drangeklatschter Füller um zwei verzichtbare Rollen, die sich längst erschöpft haben.

Das böse Baby wäre ohne den Witz, den Arleen und Terry versprühen, auch ein Reinfall. So ist es immer noch extrem klischeehaft aber immerhin selbstironisch.

Der totale Absturz ist aber Jasons Storyline. Erstmal hat sich in dem ganzen Jahr bei seiner Katzenzucht dort komischerweise gar nichts verändert. Das ist immer noch genau der gleiche Hillbilly-Dreck wie letzte Season und auch wenn Jason in seiner Karriere vorangekommen ist, hat er dort offensichtlich nichts auf die Reihe gekriegt. Diese psychedelisch-beknackte lets make some kittys Story funktioniert gar nicht.

Das ist alles totaler Ballast unter dem die Haupthandlung stockt und kaum in die Gänge kommt. Nach drei Folgen hat sich bisher fast keine Spannung aufgebaut und man kommt nur in kriechend vorwärts.
True Blood macht gerade den ganz bösen Heroes Fehler. Bloß weil ein irgendwann mal eingeführter Charakter bei den Fans gut ankam und populär ist, muss man sich nicht auf Teufel komm raus an ihn klammern und krampfhaft eigene Geschichten reinquetschen. Es wird im Gegenteil Zeit den Cast mal wieder etwas zu entschlacken und ein paar Figuren sterben zu lassen. Meine Wunschkandidaten: Tommy, Hoyt, Tara, Crystal und wenn unterm Schaffot noch Platz ist auch Andy und Arleen.

Bisher eine sehr enttäuschende Staffel.
von Donnie
#1001449
Meine Anforderungen an True Blood sind nicht so hoch, weil ich die letzte Folge eigentlich recht unterhaltsam fand. True Blood ist für mich aber auch mehr ein Guilty Pleasure, das für mich gerade davon lebt, dass so viele Sachen gleichzeitig passieren, da mich die Charaktere selbst nicht wirklich interessieren. So eine Bindung wie an die Charaktere bei Six Feet Under oder Weeds habe ich hier nicht.

Erics Amnesie finde ich bisher ganz gut. Der Charakter war in der letzten Folge weniger nervig als im bisherigen Verlauf der Serie. Komplett unberechenbar und witzig - so gefällt mir der Charakter recht gut. Es wäre schade, wenn man ihm seine Erinnerungen zurückgeben würde. Sookie unterschreibt aber wirklich ihren Vertrag als einer der dümmsten Serienfiguren ever, so wie sie handelt. Dass man Alcide wieder zurückgebracht hat, war mir klar, nachdem viele seine Abs mochten. Ich finde er ist eine der langweiligsten Figuren der Serie und übertrifft dabei sogar Charaktere wie Bill und Sam an Langeweile und fehlenden Charisma. Allein die Vorstellung, dass er in dieser Staffel noch eine bedeutende Rolle spielen wird, ödet mich jetzt schon an.

Die Hexen-Handlung ist noch nicht wirklich vorangekommen, aber es sind auch bisher erst drei Folgen gewesen. Da ich Lafayette und Jesus mag, macht mir die Storyline auch gar nichts aus. Ich verbringe lieber Zeit mit ihnen als mit Bill oder Sam. Warum Tara überhaupt noch in der Serie ist, verstehe ich aber nicht ganz. Sie wird einfach nur so mitgeschleift und die Autoren wollen anscheinend beweisen, wie abgehärtet und stark sie jetzt ist. Das wirkt auf mich alles aber ziemlich verzweifelt. Ich warte nur noch darauf, dass ihre Freundin in Bon Temps auftaucht und stirbt, damit Tara wieder richtig schön leiden kann. :lol: Ich hoffe jedenfalls bei der Hexen-Story kommt noch ein bisschen Spannung rein, wenn dieser Geist Besitz von der Anführerin ergreift.

Hoyt und Jessica sind nach wie vor in einer recht öden Storyline gefangen, aber ich mochte Jessicas Gespräch mit Bill und die letzte Szene, in der sie Hoyt seiner Erinnerungen beklaut. Ein bisschen hat es mich an Tara und Willow in Staffel 6 von Buffy erinnert, weil es ja eigentlich das Gleiche ist. Aber diese Manipulation zum Erhalt der Beziehung finde ich grundsätzlich faszinierend.

Jason macht mir absolut gar nichts aus, auch wenn ich mir in der letzten Folge gewünscht habe, dass man ihn endlich vom Bett entfernt und die Handlung etwas voranbringt, aber ich finde seine Handlung schön krank, wenn auch bescheuert.

Wenn ich jemanden umbringen würde, dann wären es momentan Sam, Tommy, Andy, Alcide und Hoyt. Die anderen Charaktere kann ich alle tolerieren.

Interessant fand ich, dass es in der letzten Folge nach Ewigkeiten mal wieder Szenen gab, wo Charaktere wie Sookie, Tara und Sam aufeinandertreffen. Die sind in der Serie eine extreme Seltenheit geworden. Umso überraschter war ich, dass sie mich zu Tode langweilten. :mrgreen:
von Plem
#1002764
Irgendwie wirkt die Serie immer mehr wie Fanfiction. Jason, Eric und Alcide hatten die ganze Folge lang nichts an, Bill fickt seine Ururururururenkelin (und ich dachte seine Tochter wäre als Kind getötet worden?) und Sookie vergisst nach zwei Tagen mit Amnesica-Eric alles was er ihr bisher angetan hat und will mit ihm knutschen. Irgendwie kann ich das alles nicht mehr ernst nehmen. Marnie ist noch immer so fad wie letzte Woche und diese Hexenstory will mich einfach nicht packen. Erinnert mich etwas an das Maryanne-Debakel. Sogar ohne Hoyt/Jessica wirkte alles wieder vollkommen überladen und trotzdem kommt keiner der Handlungsstränge wirklich voran. Hoffentlich hat Pam nächste Woche wenigstens etwas mehr Screentime wo sie schon Teil des Cliffhangers war. Die beste Schauspielerin ist Kristin Bauer leider auch nicht. Langsam bekomme ich das Gefühl als würde Alan Ball denen allen die Instruktion geben so schlecht wie möglich zu spielen, um den Trash-Faktor möglichst hoch zu halten. Anders kann ich mir das alles nicht erklären.
von Stefan
#1002927
Bäh was war das denn? Da erwarte ich von True Blood eh schon nichts mehr außer billige Trash-Unterhaltung und dann liefert die Show auch noch eine Folge die an allen Ecken total überladen ist und sich trotzdem fast nichst tut und mich insgesamt dann auch noch total anöded.. die Hexen geben bisher einfach null her und die Oberhexe ist total falsch gecastet .. die alte ist weder mysteriös/spannend noch interessant ..

Die Baby-Szene war ganz gut .. weil creepy. Aber sonst? Ne.. danke - ein Satz mit x, das war wohl nix :wink:
Benutzeravatar
von Bobby
#1003325
Meine Stimmung während den neuen Folgen könnte eine Sinuskurve sehr gut widerspiegeln: Interessant - Who gives a fuck? - Interessant - Who gives a fuck? - Interessant - Who gives a fuck? - Cliffhanger

Der Teil um Eric ist unglaublich unterhaltsam und Sookie als überforderte "Mama" ist klasse. Finds halt unbeschreiblich schade, dass dieser Teil wegen gefühlten 1000 Nebencharakterstories nur irgendwie 5-10 Minuten pro Folge bekommt... Würde mich auch nicht über Sookies Verhalten beschweren. Sie fühlt sich halt zu Kind-Eric hingezogen, denn er behandelt sie ja ganz anders und ist ja auch quasi jemand ganz anderes. Außerdem ist das eine Frau. Die findet ihn halt scharf. :P :lol:

Was der Teil um Bills Enkelin-Sex sollte, weiß ich nicht so recht. An seine Tochter kann ich mich nicht einmal erinnern. :oops:

Sams Liebesleben find ich auch ziemlich öde. Ich habe jetzt keine Lust auf eine 0815-Psycho-Ex-Mann-Story nur halt mit übernatürlichen Wesen. Dann gibt es auch noch die Rückkehr von Sams Eltern... :roll: Ich finde, es wäre viel interessanter gewesen, wenn Sam seinen Bruder tatsächlich erschossen hätte. Das Storypotenzial wäre mMn besser gewesen. Der liebe Barbesitzer wird zum Boo-Mann und von allen gehasst. Dann der Anschluss zur Shiftergruppe, um nicht als Außenseiter allein zu leben usw.

Jason hat die Hot Shots endlich verlassen und wollte auch erstmal nichts mehr von Crystal wissen. Bitte bitte bitte! Beendet endlich diese schreckliche Story. Diese Familienvergewaltigung war unerträglich. Wenigstens musste die Kleine nicht auch noch ran. :roll: Ich freu mich schon auf seine Sexszene mit Jessica. :oops: :lol:

Hier im Forum bin ich wohl der einzige, der die Hexenstory bisher interessant findet UND die Oberhexe toll findet. Mir gefällt ihr Wechsel zwischen den zwei Charakteren sehr gut!

Insgesamt wieder eine mittelmäßige Episode. :|
Benutzeravatar
von Bobby
#1004080
True Blood Comic Con Panel

http://www.youtube.com/user/magicinthen ... oeyG88xQCM

Viel Spaß damit! War recht kurzweilig, auch wenn man teilweise leider einiges nicht gut verstehen konnte. Zudem hatte man manchmal das Gefühl, man sieht ein Bieber-Konzent bei dem ganze Geschreie. :lol:

Doch die Begeisterung für einige miese Stories, wie z.B. die Hot Shots, bringt mich immer wieder dazu mich zu fragen: "What am I missing?" Finden die Leute die Staffel wirklich so genial oder traut sich nur keiner dort zu meckern oder ist die negative Stimmung hier einfach nur ansteckend. :lol:

Andererseits schaut man sich dann den neuen CC-Trailer an und man kriegt wieder Lust auf mehr:
http://www.youtube.com/watch?v=zvvLacE7lcg
von Donnie
#1004142
Der Trailer sieht wirklich gut aus.

Die letzte Folge fand ich ein wenig langweilig, was aber auch daran liegen könnte, dass ich die Folge nach der tollen Breaking Bad-Folge sah. Gefallen taten mir, dass die Jason-Storyline endlich voran kam und ich mochte auch die Hexenstory, in der sie am Ende Pam schockten.

Das Liebesfünfeck mit Sookie, Bill, Eric, Alcide und Debbie interessiert mich aber nicht die Bohne. Liebe Autoren, bringt doch bitte alle von Sookies potentiellen Liebhabern um. Es ist ja lächerlich, wie die Autoren Sookie von einem Mann oder Fabelwesen zum nächsten laufen lassen. Wobei man bei Eric sagen muss, dass er mir seit Beginn der Serie zum ersten Mal wirklich gefällt, weil er unberechenbarer ist.

Ich glaube Bill war auch in den Büchern mit Andy und Portia verwandt. Dass man Sams Mutter nochmal auspackt und Tommy eine eigene Storyline verpasst, fand ich recht unnötig. Niemand interessiert sich für Tommy und der Charakter nervte schon letztes Jahr. Ich weiß gar nicht, warum man den Zeitsprung nicht benutzt hat, um sich der Figur zu entledigen. Mir ist nämlich nicht ganz klar, was man mit ihr machen möchte.

Außerdem würde mich interessieren, was es mit Arlenes Baby auf sich hat. Es ist schließlich nicht der Sohn des Teufels, sondern nur das Kind eines Mörders. Aber immerhin schön creepy.
Benutzeravatar
von Saphire
#1004161
Ich denke der Spuck kommt durch die Puppe und Arlene wird es auf das Baby projezieren. So wie sie es schon vorher gemacht hatte.
Hatte sie nicht vor das Kind druch einen Zauber abzutreiben?
Vielleicht ist es dadurch jetzt auch Magisch.
von bard pitt
#1004698
Donnie hat geschrieben:Niemand interessiert sich für Tommy und der Charakter nervte schon letztes Jahr. Ich weiß gar nicht, warum man den Zeitsprung nicht benutzt hat, um sich der Figur zu entledigen. Mir ist nämlich nicht ganz klar, was man mit ihr machen möchte.
Ha! Was meint ihr, verwandelt er sich zuerst in seine Mutter oder in Sam? Oder gleich in Hoyts Mutter um den Deal unter Dach & Fach zu bringen...
von Stefan
#1004702
bisher weiß die staffel noch immer nicht, mich zu begeistern.. ich glaub ich werd bald der neue Plem :|
von Plem
#1004716
Irgendwie ist es immer so mühsam etwas zu der Serie zu schreiben, weil es gefühlte 100 Handlungsstränge gibt und man zu jedem was sagen will. Und jetzt bekommt auch noch Alcide seine eigene Story :lol: Fangen wir bei der guten alten Sookie an. Hat mir dieses Mal eigentlich ganz gut gefallen. Lassen wir mal außen vor, dass ich es nicht nachvollziehen kann wie sie seine früheren Taten einfach so vergisst (vor allem nachdem Tara alles noch einmal aufgezählt hat), aber der Unschuldseric ist irgendwie total niedlich und gefällt mir auch besser als dieser aufgesetzte Bad Boy der letzten Staffeln.

Bill erledigt sein Problem mit Portia innerhalb einer Szene und da frage ich mich schon was das ganze überhaupt sollte. Ja, ich weiß, dass es im Buch ist, aber es wäre nicht das erste Mal gewesen, dass Alan Ball etwas weglässt oder hinzufügt. Sam und Tommy fand ich ganz unterhaltsam zusammen, wenn auch belanglos. Jason fand ich lustig, vor allem am Ende in seinem Traum als Jessica plötzlich zu Hoyt wurde :lol: Ich bin gespannt ob er sich jetzt wirklich in einen Werepanther verwandeln wird. Ich hoffe nicht, denn die Serie braucht unbedingt ein paar normale (und damit meine ich menschliche) Figuren. Kann ja nicht jeder ein übernatürliches Wesen sein.

Was war noch? Lafayette und Jesus finde ich noch immer langweilig, obwohl ersterer wohl den besten One-Liner der Folge hatte: "That's some catchy shit for your gravestone, goodnight." Oder so :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1004723
Ich finde, das war die beste Folge der Staffel, vorallem da sie sehr unterhaltsam war mit unzähligen genialen Sprüchen, die man jetzt zitieren könnte, wie z.B. der von Plem erwähnte oder “Hookah, you pissed off another vampire and then you took a goddamn nap.” :lol: :lol: :lol:

Die Sookie-Eric-Story gefällt mir einfach, da Baby-Eric halt total klasse ist und sich dann wegen all seinen Taten Gedanken macht usw. Sehr schöne Szene im Bett und dann natürlich der super Cliffhanger: Sookie und Eric wollen es endlich treiben und Bill ist auf dem Weg. :shock: :shock:

Ach und Sookie war auch noch bei Marnie. Das war vielleicht cool. Und dann auch noch die Erwähnung von Sabrina und Charmed. Herrlich! :o :lol:

Lafa und "goat killer" waren gut, was diesmal Lafas Sprüchen zu verdanken war. Mal schauen, was die Schamanenstory bieten wird.

Wir haben endlich unseren geliebten, naiven, dümmlichen Jason zurück, der uns wieder zum Lachen bringt. Man war ich froh, dass die Hot Shots nicht dabei waren. Dafür gab es, wie erwartet, die Sexszene mit Jessica und sie hat nicht enttäuscht. :lol:

Auch die Hausreinigung bei Marlene war ziemlich unterhaltsam. :lol:

Selbst Tommy und Sam waren ganz ok in der Folge. Nachdem wir wissen, was passiert, wenn ein Shapeshifter einen Gleichgesinnten tötet, könnte aus der Story ja noch etwas werden.

Aber WTF! Da hatten wir fast eine komplett Alcide-freie Folge und dann müssen die Autoren ihn ernsthaft in den letzten Minuten reinstopfen für eine einzige Szene?! Ist man so verzweifelt, dass die Fangirls ausflippen werden? Echt schlimm und dann kriegt dieser nervige Köter auch noch eine eigene Storyline mit diesen Trashwölfen. :roll: :roll:
von Donnie
#1004918
Mir gefiel die Folge.

Letzte Woche war ich ja enttäuscht darüber, dass man Sams Eltern wieder in die Handlung mitaufnahm. Mit dem bisschen Mord und der brüderlichen Annäherung gefiel mir die Storyline dann doch recht gut. Fragt sich natürlich, ob Tommy nun vom Shapeshifter auch zum Skinwalker wird.

Der Hexenplot gefällt mir auch recht gut. Es war besonders schön, Sookie mal auf ihrer eigenen Mission zu sehen und da merkt man auch gleich wieder wie lästig Sookies Szenen mit ihren etlichen Liebhabern sind. Eine aktivere Sookie, die sich nich nur von einem Mann zum nächsten wendet, würde mir da deutlich besser gefallen. Der Kuss mit Eric, inklusive kitschiger Musik, war dann auch wieder eine dieser Sachen, die besonders schlecht gemacht wurde. Genauso der Cliffhanger, der mich ziemlich angeödet hat, da wir alle wissen, dass die Serie bereits 10 Jahre beendet sein würde, wenn Eric irgendetwas zustoßen wird.

Tara tut mir auch ein wenig leid. Da kommt sie extra für Sookie, ihre beste Freundin, zurück und die interessiert sich mal wieder nur für die Vampire in ihrem Leben. Langsam muss man aber wirklich einen Grund finden, warum sie sich überhaupt noch in Bon Temps herumtreibt, denn all die Leute aus ihrer Vergangenheit, nach denen sie sich zurücksehnt, interessieren sich ja einen Scheißdreck für sie. Was Jesus und Lafayette angeht, da bin ich mal gespannt, was der fiese Großvater für ungeahnte Kräfte hat. Ich mag die beiden, aber bei ihnen bleibt man auch auf der gleichen Stelle stehen.

Jasons Vergewaltigung wurde in der Folge für ein paar Lacher verwendet, was in gewisser Weise ziemlich morbid ist. Aber es macht für mich schon Sinn, dass Jason sich selbst die Schuld dafür geben würde. Wäre ja nicht das erste Mal, dass das Opfer sich selbst die Schuld für etwas gibt, was ihm angetan wurde. Sein Alptraum mit Jessica und Hoyt war natürlich herzallerliebst und im Grunde sollte man ihm fast schon dankbar dafür sein, dass man ihn dafür nutzt, um Hoyt und Jessica ohne ihre öden Beziehungsprobleme in die Handlung einzubinden.

Arlenes Hausreinigung mit den Songs war vielleicht ein bisschen zu over the top. Auf jeden Fall habe ich aber herzhaft geschmunzelt. Warum Bill Portia in den Kopf setzt, dass sie bei jeder Begegnung mit ihm schreiend davon laufen soll, will sich mir auch nicht erschließen. Würde das Begegnungen in der Stadt nicht etwas seltsam machen und ungewollte Aufmerksamkeit auf ihn ziehen? Alcide war mal wieder reine Verschwendung auf dem Bildschirm - der Typ ist wirklich ein schwarzes Loch mit seinem fehlenden Charisma.
von Plem
#1006226
Die neue Folge hat mir deutlich besser gefallen als der Rest der Staffel bisher. Sookie durfte endlich mal wieder mit anderen Charakteren interagieren und nicht nur mit Eric oder Bill. Wirklich schade, dass ihre Szenen mit Jason und Sam zur Seltenheit geworden sind. Auch wenn ich Sookie dieses Mal viel sympathischer fand als sonst immer, kann ich es noch immer nicht nachvollziehen, dass sie Eric so in die Arme springt. Wenn sie monatelang auf ihn aufgepasst hätte, könnte ich es vielleicht verstehen, aber es sind gerade Mal drei Tage oder so vergangen seitdem sie ihn auf der Straße gefunden hat.

Tommys neue Skinwalker-Fähigkeit ist wirklich sehr interessant und gibt dem Charakter endlich mal eine Daseinsberechtigung. An dieser Stelle muss ich aber Sam Trammell für seine Leistung loben, weil er es wirklich geschafft hat im selben Körper einen anderen Charakter überzeugend zu spielen. Große Klasse! Ich bin auch froh, dass Jason nicht zu einem Werepanther mutiert ist. Stattdessen ist er Jessica näher gekommen und ich muss sagen, dass mir das Pairing wirklich gut gefällt. Scheiß auf Hoyt, den braucht keiner (ich hätte nie gedacht, dass ich das sagen würde, aber er ist wirklich einer der größten Langweiler der Serie).

Tara hat sich mit ihrer Freundin versöhnt - mal sehen wie lange diese noch überlebt. Ich tippe auf das Finale oder die Folge davor :P Auch die Story rund um Lafayette und Jesus kommt in die Gänge. Hoffentlich dauerts jetzt nicht wieder eine halbe Ewigkeit bis sie nach Bon Temps zurückkehren. Der Hexenplot muss endlich mal vorankommen, weil da im Moment absolut tote Hose herrscht. Wie oft müssen wir noch sehen welche Qualen Antonia ausgestanden hat? We get it - die arme Hexe, buhu. Jetzt wo Marnie wohl endgültig von ihr in Besitz genommen wurde, dürfte es ja nicht mehr lange dauern bis die Hölle ausbricht.
Benutzeravatar
von Bobby
#1006339
Die Folge ansich war nun wirklich nicht schlecht, aber ich bin beim Anschauen trotzdem immer etwas angepisst, weil besonders gute Storylines einfach zu kurz kommen bei der Masse an Neben-, Sub- und Füllplots. :evil:

Erics Freilassung ging ja mal sehr einfach. Er erzählt Bill nur, wie sehr er sie liebt und was er alles für sie tun würde und schon wird Bill weich. Naja, wenn es schon so billig war, dann hätten sie die Szene auch zeigen sollen.

Auch ich muss gestehen, dass Tommy-Sammy diesmal gelungen war. Trammell hat seinen Bruder mit Gestik, Mimik und Körperhaltung so gut kopiert, ich fand das auch klasse. Und wie er Sookie gefeuert hat, war auch genial. :lol:

Ich bin so froh, dass wir unseren witzigen Jason wieder haben. :oops: Er und Sookie und dann auch noch mit Jessica war ziemlich unterhaltsam. Auch geil, dass die Hot Shots anscheinend zu dumm waren, um ihre eigene Mythologie zu kennen. :lol: Wenn das jetzt aber wirklich alles war, was ich SEHR STARK hoffe, dann war die ganze Storyline über 2 Staffeln erst Recht beschissen. :evil: Aber zumindest wurde Jason mit Jess zusammengebracht und ich muss leider auch gestehen, dass mir das Pairing gut gefällt, obwohl ich sie damals mit Hoyt super fand. :?

Auf Taras L-Word hätte ich gern verzichtet. Die Schamanenstory in Mexiko war auch nur ok. Dafür hätte ich aber gern mehr von der Geisterpuppe gesehen. Ich find die Story schön creepy.

Dafür find ich Marnies-Story immer noch toll und nachdem sie nun übernommen zu sein scheint, wird es wohl endlich brenzlig für die Vamps.
von Donnie
#1006538
Bobby hat geschrieben:Die Folge ansich war nun wirklich nicht schlecht, aber ich bin beim Anschauen trotzdem immer etwas angepisst, weil besonders gute Storylines einfach zu kurz kommen bei der Masse an Neben-, Sub- und Füllplots. :evil:
Ich finde die Fülle an Plots eigentlich ganz gut, so muss man wenigsten nicht allzu viel Zeit mit den uninteressanteren Plots verbringen und wenn man mehr vom Eric/Sookie/Bill-Triangle oder Alcide sehen müsste, dann würde ich mir die Kugel geben. Oder mich erhängen.

Ich bin froh, dass der Hexenplot langsam voran kommt und Marnie nun anscheinend wirklich von dem Geist der verstorbenen Hexe besessen zu sein scheint. Da ich Marnie mit ihrer Unsicherheit, ihrer Angst und ihrem Wunsch nach einem Sinn im Leben sympathisch finde, hoffe ich aber, dass sie am Ende der Staffel nicht komplett umgebracht wird, sondern nur von Antonias Geist befreit wird.

Sookie ist ganz schön slutty, anstatt weiter nach ihrem ängstlichen, verlorenen gegangenen Bruder zu suchen, hat sie am Ende der Folge Sex mit Eric in den Wäldern, wo es von übernatürlichen Wesen nur so wimmelt. Das sind wohl Prioritäten. Es war schön Sookie mal mit anderen Charakteren interagieren zu sehen als mit Vampiren. Besonders schmunzeln musste ich, als sie Jason an sein Bett angekettet entdeckte. :lol: Die kitschige Musikuntermalung in den Szenen mit Eric und Sookie finde ich ziemlich nervig. Die "True Death"-Story fand Eric fand ich auch unspannenend, da man weiß, dass die Autoren nicht den Mut haben den "Frauenschwarm" der Serie umzubringen.

Ich mochte Hoyt und Jessica eigentlich, aber eine Beziehung mit Jason würde für Jessica vermutlich interessantere Plots bedeuten und die beiden haben durchaus Chemie miteinander. Schön auch zu hören, dass Jessicas anfängliche Unzufriedenheit mit ihrem Vampirdasein mittlerweile verflogen ist und sie das aufregende Leben genießt. Dass Jason nicht in einen Werpanther verwandelt wurde, war eine positive Überraschung, da es in der Serie ja kaum noch Charaktere gibt, die nicht übernatürliche Fähigkeiten haben.

Ich mag Tara und finde es ein bisschen schade, dass ihre Freundin in den nächsten Folgen sicherlich abkratzen wird. Ich glaube, dass Tara in gewisser Weise die Stimme der Zuschauer ist, da sie die einzige ist, die sich nicht in die ganzen übernatürlichen Verrücktheiten verwickeln lassen möchte. Ich hätte die Folge auch lieber mit Pams Angriff auf die beiden beendet als mit der billigen Montage mit Eric und Sookie.

Sam Trammell hat in der Folge wirklich gute Arbeit geleistet. Man hat ihm Tommy von Anfang an abgenommen, nicht nur von der Art und Weise wie er gesprochen hat, sondern auch von seiner Mimik und Gestik. Ein bisschen enttäuscht bin ich aber, dass Sams Freundin nicht gemerkt hat, dass Tommy nicht Sam ist, aber vielleicht kommt da ja noch was in der nächsten Folge. Dass Tommy Sookie feuerte, war ganz gut. Wann hat sie da überhaupt zum letzten Mal gearbeitet? Der Service aller Kellnerinnen im Merlottes scheint aber alle schlecht zu sein, Jessica verschwand ja auch einfach. :lol: Die Schamanenstory in Mexico war ganz okay, aber nach wie vor treten sie bei Lafayette auf der Stelle: Er ist was Besonderes, so besonders. Vielleicht wäre es ganz gut, wenn sie uns mal zeigen würden, was an ihm so besonders ist.
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 26