Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von redlock
#942003
The Rock hat geschrieben:Ich kann Hart aber Fair seit einiger Zeit schon gar nichts mehr abgewinnen.

Da geht's dir wie mir.
Benutzeravatar
von AliAs
#1000003
Boah also die Sendung mit dem Thema "Müssen jetzt alle Frauenfußball gut finden" war mal eine Schnarchsendung. Wer hat sich denn bitte dieses Thema für "hart aber fair" ausgedacht?!
von The Rock
#1000016
Solche Themen werden mit rein genommen, wenn die leidige Welt sonst keine Quotennachrichten zu bieten hat. Quazi ein Filler.
Dummes Thema und sinnlose Diskussionen ohne ein Ziel. Das gibt es immer wieder mal.
von Sentinel2003
#1000042
AliAs hat geschrieben:Boah also die Sendung mit dem Thema "Müssen jetzt alle Frauenfußball gut finden" war mal eine Schnarchsendung. Wer hat sich denn bitte dieses Thema für "hart aber fair" ausgedacht?!

Also, mir hat die Sendung gefallen, fands sehr unterhaltsam!
Benutzeravatar
von lerchenberg
#1000850
Was wird eigentlich aus "Hart aber Fair", wenn die Will da künftig um 22:15 Uhr talken wird. Man kann ja nicht zwei Polittalks hintereinander laufen lassen. Zumal Frank Plasberg dann ja um 21:00 uhr beginnen müsste, bliebe es bei der gleichen Sendezeit.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1000857
Ich meine, Plasberg beginnt dann 22.45 Uhr. Allerdings gab es da ja soviel Varianten, dass ich da nicht sicher bin, welche es nun wird.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1000873
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich meine, man hätte Plasberg auf den Montagabend um 21:00 Uhr verschoben, wenn mich gerade nicht alles täuscht.
Das war meine zweite Vermutung. :D Naja warten wir es ab. Ich glaube noch immer, dass die ARD selbst noch nicht weiß, wie sie das ganze gestalten will.
Benutzeravatar
von lerchenberg
#1000905
Ja stimmt du hast recht! Ich hab' mal im Kartenverkauf geguckt und da ist Folgendes zu lesen:


Achtung: Ab dem 5. September 2011 hat "hart aber fair" einen neuen Sendeplatz.
Die Sendung wird dann immer montags (21.00 Uhr - 22.15 Uhr) live in der ARD ausgestrahlt.

:)
von spacemystery
#1001495
Für mich hat HaF seinen Charme verloren, als sie vom WDR zur ARD wechselte.
Seitdem sind das zum Teil SEHR tief gestapelte Themen, oder anders gesagt, LANGWEILIG! :roll:
Benutzeravatar
von SinofSodom
#1001673
Stimmt schon das es im WDR mehr Feuer in den Sendungen gab.
Der gut Plasberg ist halt auch ruhiger geworden und hat sich ganz gut der ARD angepasst.
von The Rock
#1017226
Auch wenn ich Hart Aber Fair jetzt eine ganze Weile nicht mehr gesehen habe:
Ab heute Abend um 21 Uhr geht es wieder los.
Heute:
Meine, deine, unsere Kinder - wie verlogen ist das Patchwork-Glück?

Mit:
Dieter Thomas Heck
Melanie Mühl
Ingo Naujoks
Dana Schweiger
Robert Hagen

Auch wenn dasPlasberg im Spiegel Online Interview etwas anders sieht, habe ich nicht den Eindruck, dass das ein geeignetes Thema zum Wiedereinstieg ist.
Dennoch bin ich auf die Quoten gespannt und auch auf die Frage, ob sich das Ummodellieren der Talkwoche gelohnt hat. Generell begrüße ich eine neue Diskussionsrunde, glaube aber dennoch, dass man Hart aber Fair hätte am Mi halten sollen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1017228
Ich finde das Thema jetzt auch nicht so sonderlich interessant. Plasberg ohnehin nicht, insofern werd ich wohl passen.
von Sentinel2003
#1017293
Frank Plasberg möchte ja den Montag zum ARD-Tag machen....da bin ich ja mal gespannt, ob ihm das gelingen wird.
von Womack
#1017491
Tja meiner Meinung nach ist der Neueinstieg auf dem Montagssendeplatz ganz und gar nicht gelungen. Das lag aber keinesfalls am Wochentag, sondern vielmehr an den peinlichen Gästen, einem müden und blassen Moderator und einem Thema, das meiner Meinung nach nicht sonderliches Potenzial lieferte um kontrovers diskutiert zu werden und noch dazu eher wenig Lust auf weitere Ausgaben des Formats machte. Wenn man dann auch noch liest dass Herr Plasberg den Montag zum ARD Tag machen möchte, muss er qualitativ wieder vermehrt auf Themen setzen, bei denen er seine persönlichen Stärken als kritisch hinterfragender Moderator, besser in den Vordergrund stellen kann.

Also Herr Plasberg .. Es war hart diese Sendung am Montag über mich ergehen zu lassen, aber ich bin fair Ihnen eine weitere Chance zu geben mich auf dem neuen Sendeplatz, mit spitzfindigeren Themen wieder zu begeistern. :wink:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1017493
Man müsste eigentlich mal fragen, warum man sich nicht mit der MeckPomm Wahl beschäftigt hat, oder auf den Zustand der Koalition im Bund eingeht. Stattdessen eben so ein Sommerlock-Thema.
von Familie Tschiep
#1017501
Und vor allen Dingen fand ich die Person, die die Patchwork-Lügen-Thesen vorgetragen hat, ziemlich unsymathisch. Fast wie ein verwöhntes, kleines Kind.
Benutzeravatar
von Neuling
#1017564
vicaddict hat geschrieben:Man müsste eigentlich mal fragen, warum man sich nicht mit der MeckPomm Wahl beschäftigt hat, oder auf den Zustand der Koalition im Bund eingeht. Stattdessen eben so ein Sommerlock-Thema.
Ich freu mich aj eigentlich über jede ÖR Talkshow ohne diese klebrigen Politikernasen, aber diese Sendung war langweilig.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1017571
Neuling hat geschrieben: Ich freu mich aj eigentlich über jede ÖR Talkshow ohne diese klebrigen Politikernasen, aber diese Sendung war langweilig.
Das kann ich nachvollziehen, aber für die weicheren Themen hat man ja Beckmann und Maischberger. Gerade von einer Sendung, die hart aber fair heißt, erwarte ich da etwas, insbesondere dann, wenn es eben die einzige Politsendung nach der Wahl war, die die ARD zu bieten hatte. Dafür überschlägt man sich heute sowohl bei Maischberger als auch in der Phoenix Runde mit dem gleichen Thema... na ja...
Benutzeravatar
von Neuling
#1017575
Ach komm. Was hätte da denn rauskommen sollen so kurz nach einer Wahl? Wie sich die einen freueb und die anderen ratlos sind warum es nicht geklappt hat und alle geschockt sind das die falschen eingezogen sind.
von The Rock
#1017590
Neuling hat geschrieben:Ach komm. Was hätte da denn rauskommen sollen so kurz nach einer Wahl? Wie sich die einen freueb und die anderen ratlos sind warum es nicht geklappt hat und alle geschockt sind das die falschen eingezogen sind.
Ich denke, hier ging es eher um die Frage, warum man sich einfach nichts anderes gönnt, als diesen Patchwork Käse.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1017595
The Rock hat geschrieben:
Neuling hat geschrieben:Ach komm. Was hätte da denn rauskommen sollen so kurz nach einer Wahl? Wie sich die einen freueb und die anderen ratlos sind warum es nicht geklappt hat und alle geschockt sind das die falschen eingezogen sind.
Ich denke, hier ging es eher um die Frage, warum man sich einfach nichts anderes gönnt, als diesen Patchwork Käse.
Eben. Natürlich kommt bei solchen Politrunden dann nicht sehr viel rum, aber wenn am Sonntag gewählt wird und es auch keine unwichtige Wahl war, dann erwarte ich, dass eine Politsendung sich auch damit beschäftigt. Patchwork kann man immer besprechen. Meinetwegen kann man das auch machen, wenn die anderen Talkrunden in der ARD bereits angelaufen sind und die Wahl behandelt haben, aber doch nicht so. Da kann man es auch gleich lassen. Aber es gab nun genug Themen von Westerwelle, Rösler, der FDP, die Union, oder auch das Eurothema. Stattdessen bespricht man nichts davon.
von The Rock
#1018845
Thema:
Der blockierte Aufstieg - Gesellschaft mit beschränkten Chancen?

Gäste:
Christian Rach
Starkoch, “Rach der Restauranttester” (RTL); gibt jungen Arbeitslosen in der TV-Serie “Rachs Restaurantschule” eine Chance
Ludwig Spaenle, CSU
Bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus; Koordinator der unionsgeführten Länder für Bildungspolitik
Nazan Eckes
TV-Moderatorin; ihre Eltern kamen als Gastarbeiter nach Deutschland
Stephan Schwarz
Präsident der Handwerkskammer Berlin, führt ein Reinigungsunternehmen mit 3.100 Mitarbeitern
Karl Lauterbach
SPD-Sozialexperte (Anmerkung: Experte für alles :D)


Auch wenn ich nicht genau weiß, wo man mit dem Thema hin will, aber im Vergleich zu letzter Woche, für mich doch ein Fortschritt und auch mit interessanten Gästen. Ich werds mir am Montag wohl zum ersten Mal seit langem wieder anschauen.
Rach schätze ich sehr. Von dem habe ich schon einiges gelesen und bisher haben mir die Aussagen nie missfallen. Auch von Schwarz erhoffe ich mir etwas mehr Realität als von Spaenle in seiner kleinen CSU Welt. Eckes als Aufsteigerin? Ich hoffe, dass wird nicht über Strecken so ein SPD/CSU Abklatsch ala "wir haben im Gegensatz zu den anderen in den letzten Jahren sooo viel geleistet." Auf den politischen Blödsinn hab ich keine Lust.
Ein heimlicher Fan von Lauterbach bin ich, zugegebener Maßen, allerdings schon.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1021763
Die aktuelle Sendung ist ja wiedermal an Boulevard und Schmierentheater nicht zu überbieten. Alle gegen die Katholiken. Ich bin selber keiner und finde die Institution nun auch kritikwürdig, aber sowas ist einfach BILD-Niveau und hat nichts auf einem öffentlich rechtlichen Sender zu suchen.
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 36