- Sa 30. Jul 2011, 10:41
#1005530
Wenn du Amazon-Rezensionen liest, beschwert sich da immer irgendwer über die Verarbeitungsqualität - ganz egal bei was für einem Gerät und ob es berechtigt ist. So billig gemacht kann es auch nicht sein, denn mit dem Preissturz muss Nintendo jetzt auch mal Hardware subventionieren, sprich: die machen mit den Geräten ab jetzt erstmal Verluste, die sie dann erst durch größeren Spieleabsatz wieder reinholen wollen.
Die Nintendo-Aktie hat darauf auch erstmal einen heftigen Knick nach unten gemacht und hatte am Morgen nach der Ankündigung 20% verloren.
Meine letzten Spiele:
Singularity
Ein sehr schöner Shooter mit stimmig umgesetzter Kalter Krieg Russen manipulieren die Zeitlinie und lösen Chaos aus Story. Ein schönes Gimmick sind die Zeitmanipulationen, mit denen man einzelne Objekte in der Spielwelt altern oder verjüngern kann, was bei den Zerstörungen auf der Insel optisch tolle Effekte haben kann. So setzen sich Anfangs Treppen aus einem Geröllhaufen wieder zusammen, am Ende sogar ein ganzes Frachtschiff. Dazwischen springt auch der Spieler zwischen 50ern und Neuzeit hin und her, kämpft abwechselnd gegen Russen und recht schick designte Mutantenmonster. Auch bei den Kämpfen spielt die singularity device eine Rolle. Für eine happige Portion Energie kann man einzelne Gegner einfach zu Staub zerfallen lassen. Effektiver (und leider in der zweiten Spielhälfte eine große Balancing-Schwäche) ist die Zeitsphäre. Ein kugelförmiger Bereich, den man auslegen kann und in dem dann alle Gegner auf super-super-slowmo gedrosselt werden. Gerade wenn man diese Fähigkeit ausbaut (gibt ein Upgrade System, das wie vieles an Singularity stark Bioshock ähnelt), wird es doch deultich zu leicht. Atmosphäre, Setting und Story konnten mich aber wirklich mitreißen und haben mich rund 10 Stunden lang gut unterhalten. Für die 7,50 EUR die ich im letzten Steam-Deal dafür bezahlt habe, ein super Spiel und eine willkommene Abwechslung von den immer gleichen Militär-Shootern der letzten Zeit.
8/10
Prince of Persia - Forgotten Sands
...kehrt nach dem etwas gefloppten (zu unrecht finde ich) Cell Shading Reboot der Reihe wieder mehr zu den Wurzeln der Sands of Time Trilogie zurück (und hat inhaltlich nichts mit dem Kinofilm zu tun!)
Die Unterschiede zu Two Thrones fallen da auch eher marginal aus. Die Kämpfe setzen jetzt eher auf Gegnerhorden, wodurch sie sich etwas mehr wie bei Batman Arkham Asylum spielen, grundsätzlich aber deutlich zu leicht sind. Selbst die teils toll in Szene gesetzten Bosse waren nicht wirklich fordernd. Eine schöne Lernkurve bieten aber die Klettereien, die sowieso das eigentliche Herzstück der Reihe sind. Neben den bekannten Wallruns, dem Schwingen und Springen über Fahnenmasten und Balken, etlichen Fallensystemen und einer handvoll Rätsel kommen aus der Story noch zwei neue Elemente dazu. Die erste Fähigkeit lässt Wasser auf Tastendruck gefrieren, wodurch eine Fontäne für kurze Zeit zur Kletterstange wird. Die zweite Besonderheit: in einer unterirdischen, zerfallenen Ruinenstadt können wir einzelne Elemente der Levelarchitektur in ihren intakten Urzustand zurückversetzen. Aber immer nur eins auf einmal.
Beide Spielelemente fügen sich wunderbar in die Klettereinlagen ein und fordern auch flinken Gamepad-Fingern zunehmend mehr ab, ohne aber je unfair oder frustig zu werden.
Mit nur rund 7 Stunden und minimalem Wiederspielwert ist das ganze aber wirkich nur den Budget-Preis wert, den ich gezahlt habe. Bei der Story fällt auf, dass es erstmals keine Romanze gab. Wahrscheinlich hat man auch bei Ubisoft inzwischen gedacht, dass man nicht in jedem Teil wieder eine neue Prinzessin in die Story schreiben kann. Das ist nett gemeint, aber irgendwie fehlt dadurch auch etwas. So spielt sich die spannend inszenierte Story nur zwischen drei Charakteren ab. Das ist aber alles Kritik auf hohem Niveau, denn Forgotten Sands ist ein wirklich runder und sehr ausgereifter Teil der Reihe mit schicker Levelarchitektur und ansehlichen Effekten.
8/10
Gerade angefangen:
Alpha Protocoll.
Nach Nikita Staffel 1 ist so ein Agenten RPG genau das richtige.
"And in that moment, I swear we were infinite."