ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Stefan
#99833
sammler hat geschrieben: Und das zeugt von einer gewissen Unfähigkeit, ein gewohntes Programm mit festen Sendeplätzen, wie es RTL hat, aufzubauen.
lol.. ja da muss ich dir aber recht geben.. so etwas wie "feste Sendeplätze" kennt Prosieben anscheinend sowieso nicht mehr. ich glaub die letzten serien die konstant auf einem sendeplatz durchgelaufen sind, waren AkteX und danach SexAndTheCity.. lol

cu
stefan
Benutzeravatar
von Monty
#99838
sammler hat geschrieben:Was haltet ihr davon, dass ER ab dem 14. März erst 21:15 ausgestrahlt wird? Ich persönlich finde es zumindest sehr schlecht. Das zeugt davon, dass ProSieben das Befinden der Fans völlig egal ist, denn man kann nicht einfach eine neu gestartete Staffel einer über ein Jahrzehnt etablierten Serie wie ER nach einigen Folgen auf einem anderen Sendeplatz zeigen. Ich finde es moralisch äußerst bedenklich, dass ProSieben mit ER so verfährt. Denn keine Reihe oder Serie zeigt ProSieben schon länger als ER, das seit 1995 hier ausgestrahlt wird.
Sei doch froh, somit ist ER nicht CSI: Miami ausgesetzt und könnte wieder die 2 Mio. Marke brechen...
Benutzeravatar
von Confuse
#99839
Monty hat geschrieben:
sammler hat geschrieben:Was haltet ihr davon, dass ER ab dem 14. März erst 21:15 ausgestrahlt wird? Ich persönlich finde es zumindest sehr schlecht. Das zeugt davon, dass ProSieben das Befinden der Fans völlig egal ist, denn man kann nicht einfach eine neu gestartete Staffel einer über ein Jahrzehnt etablierten Serie wie ER nach einigen Folgen auf einem anderen Sendeplatz zeigen. Ich finde es moralisch äußerst bedenklich, dass ProSieben mit ER so verfährt. Denn keine Reihe oder Serie zeigt ProSieben schon länger als ER, das seit 1995 hier ausgestrahlt wird.
Sei doch froh, somit ist ER nicht CSI: Miami ausgesetzt und könnte wieder die 2 Mio. Marke brechen...
Ich halte den 21:15 Uhr - Sendeplatz auch für besser, obwohl ich nicht wirklich mit der 2. Mio Marke rechne (zumindest nicht in der Zielgruppe). "Im Namen des Gesetzes" holt ständig den zweiten Platz mit Quoten um die 2,5 Mio.
Benutzeravatar
von Moritz
#99841
Was den Sendeplatzwechsel angeht.. nun ja, siehe meine Signatur. Mir ist das eigentlich egal, weil ich Dienstags aufzeichne und Mittwochs anschaue. 8)
Benutzeravatar
von Durden
#100293
Hab heut seit langem Mal wieder ER gesehen. War eine richtig tolle Folge. Ray Liotta hat supergut gespielt und ich hatte zum Schluss sogar nen Kloß im Hals...

Und dann die super Idee mit den "Traumsequenzen" wo Charlie immer weiter auf seine letzte Reise geht...grandios.
Benutzeravatar
von Confuse
#100300
Durden hat geschrieben:Hab heut seit langem Mal wieder ER gesehen. War eine richtig tolle Folge. Ray Liotta hat supergut gespielt und ich hatte zum Schluss sogar nen Kloß im Hals...

Und dann die super Idee mit den "Traumsequenzen" wo Charlie immer weiter auf seine letzte Reise geht...grandios.
Ich hab auch ab und zu mal reingeschaltet. Die Folge war wirklich super!
Ray Liotta hat sehr gut gespielt, er hat mir wunderbar gefallen!
Benutzeravatar
von hezup
#100311
Confuse hat geschrieben:
Monty hat geschrieben:
sammler hat geschrieben:Was haltet ihr davon, dass ER ab dem 14. März erst 21:15 ausgestrahlt wird? Ich persönlich finde es zumindest sehr schlecht. Das zeugt davon, dass ProSieben das Befinden der Fans völlig egal ist, denn man kann nicht einfach eine neu gestartete Staffel einer über ein Jahrzehnt etablierten Serie wie ER nach einigen Folgen auf einem anderen Sendeplatz zeigen. Ich finde es moralisch äußerst bedenklich, dass ProSieben mit ER so verfährt. Denn keine Reihe oder Serie zeigt ProSieben schon länger als ER, das seit 1995 hier ausgestrahlt wird.
Sei doch froh, somit ist ER nicht CSI: Miami ausgesetzt und könnte wieder die 2 Mio. Marke brechen...
Ich halte den 21:15 Uhr - Sendeplatz auch für besser, obwohl ich nicht wirklich mit der 2. Mio Marke rechne (zumindest nicht in der Zielgruppe). "Im Namen des Gesetzes" holt ständig den zweiten Platz mit Quoten um die 2,5 Mio.
Im Namen des Gesetzes ist dann, vorerst zumindest, nicht mehr der Gegner von ER, sondern Die Familienanwältin, die neue Serie mit Mariele Millowitsch.
von egon-olsen
#100321
Confuse hat geschrieben:
Durden hat geschrieben:Hab heut seit langem Mal wieder ER gesehen. War eine richtig tolle Folge. Ray Liotta hat supergut gespielt und ich hatte zum Schluss sogar nen Kloß im Hals...

Und dann die super Idee mit den "Traumsequenzen" wo Charlie immer weiter auf seine letzte Reise geht...grandios.
Ich hab auch ab und zu mal reingeschaltet. Die Folge war wirklich super!
Ray Liotta hat sehr gut gespielt, er hat mir wunderbar gefallen!
Ich finde auch, dass es eine sehr gute Folge war und dass Liotta sehr überzeugend gespielt hat. Allerdings scheint mir die Intensität seiner Darstellung etwas an der deutschen Synchronisation verlorengegangen zu sein, denn die Synchronstimme war bei weitem nicht so emotional wie die Mimik des Darstellers. Die Traumsequenzen waren anfangs ziemlich schwer verständlich, was sich dann gegen Episodenende aber verbessert hat. Es hätte auch etwas mehr Musik gespielt werden können.
Benutzeravatar
von Theologe
#100363
Ray Liotta ist einfach ein fantastischer Schauspieler. Die ER Folge war einfach klasse. Ich fands auch gut, dass Kovac Pratt die Meinung gesagt hat. Auch wenn: "Du bist gut, könntest aber besser sein" ein Klischeespruch ist.
Benutzeravatar
von redlock
#100404
Es war eine starke Folge -- auch wenn wir so was ähnliches schonmal hatten -- erinnert euch an Carols Freund bei der Feuerwehr mit den Brandwunden.

Liotta hatte seine deutsche Stimme aus Goodfellas, wenn ich mich nicht täusche. Ich fand das gut.
Benutzeravatar
von Theologe
#100448
redlock hat geschrieben:Es war eine starke Folge -- auch wenn wir so was ähnliches schonmal hatten -- erinnert euch an Carols Freund bei der Feuerwehr mit den Brandwunden.

Liotta hatte seine deutsche Stimme aus Goodfellas, wenn ich mich nicht täusche. Ich fand das gut.
Die Synchronstimme hat er in den meisten Filmen (leider nicht immer). Ich kann nur jedem die beiden Filme Narc und Control ans Herz legen. Die sind beide nicht so bekannt, aber sehr stark.
von Sentinel2003
#101583
redlock hat geschrieben:Es war eine starke Folge -- auch wenn wir so was ähnliches schonmal hatten -- erinnert euch an Carols Freund bei der Feuerwehr mit den Brandwunden.

Liotta hatte seine deutsche Stimme aus Goodfellas, wenn ich mich nicht täusche. Ich fand das gut.

Ich finde dass diese Stimme voll zu ihm passt!! Wie die Faust aufs Auge, einfach nur für ihn gebastelt! Und auch die Folge war total Supergut, mal was ganz anderes, dass sich fast ein ganzes Team eine ganze Folge lang um nur einen Patienten gekümmert hat!! Deswegen fand ich auch, dass die Zeit viel zu schnell vorbei war!!
von egon-olsen
#102326
Jeremiah hat geschrieben:Wer spielt in der 12 Staffel die Hauptrolle oder anderst gefragt^^ unter Starring welcher Name steht da. :D
In der 12. Staffel steht unter Starring dann Goran Visnjic (Luka Kovac), da er der Hauptdarsteller ist, der am längsten dabei ist. Das stimmt zwar nicht ganz, denn Laura Innes (K. Weaver) ist noch deutlich länger dabei, aber die hat ja offenbar nur eine halbe Rolle, zumindest tritt sie seit einigen Jahren nur noch in der Hälfte der Folgen jeder Staffel auf.
Benutzeravatar
von paraflyer
#102412
sammler hat geschrieben:...denn Laura Innes (K. Weaver) ist noch deutlich länger dabei, aber die hat ja offenbar nur eine halbe Rolle, zumindest tritt sie seit einigen Jahren nur noch in der Hälfte der Folgen jeder Staffel auf.
Na, sieht hat ja jetzt auch ihr Kind (von ihrer gestorbenen Lebensgefährtin) wiederbekommen bzw. darf sich darum kümmern. Klar, daß sie da weniger Zeit hat. :lol: :lol: :lol:
von Stefan
#102440
Hi!

noch dazu hab ich gelesen, dass Laura Innes auch sehr viel hinter der Kamera bei der serie macht.. regie führt usw..

aber.. ehrlich gesagt.. mich ärgert die ganze carrie sache auch.. die ist im maincast, aber ne story hat der charakter nicht mehr wirklich :(

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Theologe
#102462
Stefan hat geschrieben:Hi!

noch dazu hab ich gelesen, dass Laura Innes auch sehr viel hinter der Kamera bei der serie macht.. regie führt usw..

aber.. ehrlich gesagt.. mich ärgert die ganze carrie sache auch.. die ist im maincast, aber ne story hat der charakter nicht mehr wirklich :(

cu
Stefan
Dr. Weaver hat im Grunde die Rolle von Dr. Anspaugh übernommen, der ja nur noch alle paar Folgen für Sekunden auftaucht. Ich find das nicht so schlimm, da man ja diesen Werdegang über Jahre aufgebaut hat.
von Stefan
#102593
Hi!

ja das ist mir schon klar.. aber.. Dr. Anspaugh bzw der schauspieler der ihn spielt (keine ahnung.. lol) ist aber nicht jede woche aufs neue im intro zu sehen.. meist ist es ja schon so, dass man carrie dort länger sieht als in der gesamten folge *gg*

cu
Stefan
von egon-olsen
#102598
Kerry ... nicht carrie :lol: :o :) :D :roll:
Anspaugh war auch noch nie mit im Intro dabei, sondern wurde immer als Gastdarsteller geführt.
von Stefan
#102639
hi

ups.. wie peinlich.. lach *gg*

ja aber das mit Anspaugh hatte ich genau so gemeint *g* schon klar das man ihn so wenig sah.. er war immer nur gaststar.. aber Laura Innes ist ja im maincast.. daher.. schon etwas enttäuschend


cu
Stefan
von Sentinel2003
#102666
Wie findet ihr alle denn nun Abbey als Dr. Lockardt??
von egon-olsen
#103013
Sentinel2003 hat geschrieben:Wie findet ihr alle denn nun Abbey als Dr. Lockardt??
Naja, sie wirkt während ihrer Arbeit als Ärztin eigentlich wie in ihrer bisherigen Rolle als Krankenschwester, also sehr souverän, selbstbewusst und durchsetzungsfreudig. Einen längeren Handlungsbogen hatte sie seit ihrer Ernennung zum Dr. allerdings noch nicht - somit bleibt die weitere Beurteilung abzuwarten...
Zuletzt geändert von egon-olsen am Di 21. Feb 2006, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
von egon-olsen
#103014
Die heutige Folge war übrigens eine sehr gute, denn sie hatte alles, was zu einer ER-Folge gehört: Abwechslungsreichtum, passende Hintergrundmusik, nebenbei auch Humor und nicht zu vergessen starke Darstellerleistungen. Auf jeden Fall war es eine Steigerung gegenüber den bisherigen Episoden dieser Staffel (die vorhergehende Folge "Todesstunde" ausgeklammert).
Benutzeravatar
von Jeremiah
#103128
Danke Sammler.

Goran Visnjic ist mein Lieblingsschauspieler dort und verdient hat er es.
Dachte erst das evt. Abby die Hauptrolle bekommt wäre auch nicht soo schlimm aber mit luka passt es am besten.
von egon-olsen
#103191
Ja sollte Luka irgendwann aussteigen und Abby dann noch da sein, dann wird sie wahrscheinlich an erster Stelle geführt, da sie dann diejenige ist, die am längsten dabei ist. In der sechsten Staffel kam Luka mit der ersten Folge und Abby ungefähr mit der elften oder zwölften Folge.
Benutzeravatar
von Theologe
#103229
Stefan hat geschrieben:Hi!

ja das ist mir schon klar.. aber.. Dr. Anspaugh bzw der schauspieler der ihn spielt (keine ahnung.. lol) ist aber nicht jede woche aufs neue im intro zu sehen.. meist ist es ja schon so, dass man carrie dort länger sieht als in der gesamten folge *gg*

cu
Stefan
Die lassen sie eben weiter im Vorspann, weil sie halt ein regular war. Es wäre genauso komisch sie jetzt als Guest Star aufzuführen, weil das irgendwie einen vorübergehenden Touch hat.

Wer da im Intro 1. oder 2. wird, ist mir eigentlich auch egal. Faktisch sind Abbey, Luka, Pratt, Neela & Sam in der letzten Staffel die Hauptfiguren gewesen und Carter ist jetzt wieder dazu gekommen, Neela vorübergehend aus der Liste verschwunden. Chen und Lewis waren in der letzten und aktuellen Staffel auch nur Teilzeitkräfte.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 53