ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1003146
lerchenberg hat geschrieben:Vorallem der "vierte" Jurypult? Sind Nena, Xavier, Bill und Tom nicht schon vier?
Wenn die beiden in der Jury sind, sollen sie wohl gemeinsam einen Platz einnehmen. Gibt es angeblich in dieser Form auch in anderen Ländern.
Benutzeravatar
von lerchenberg
#1003150
Fernsehfohlen hat geschrieben:
lerchenberg hat geschrieben:Vorallem der "vierte" Jurypult? Sind Nena, Xavier, Bill und Tom nicht schon vier?
Wenn die beiden in der Jury sind, sollen sie wohl gemeinsam einen Platz einnehmen. Gibt es angeblich in dieser Form auch in anderen Ländern.

Okay das ergibt natürlich Sinn..
von Familie Tschiep
#1003203
CommanderNOH hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Bin gespannt, wer neben Bill und Tom den vierten Jurypult einnimmt?
Schwejksches Deutsch?
Melde gehorsamst, ja! Juryplatz war mir zu einfallslos.

Es scheint sich zu verdichten, dass Bill und Tom ziemlich sicher mitmachen.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1003442
Scheinbar läuft The Voice auch auf Sat.1
Die Meldung des Abends. Vorstand Andreas Bartl kündigt an: #TheVoice of Germany lauft auf @ProSieben und SAT.1 #Summertime
twitter
Benutzeravatar
von lerchenberg
#1003458
Das mit der Zwei-Sender-Lösung finde ich aber ziemlich positiv zu bewerten! So erreicht man eine möglichst breite Zuschauermasse (die ewigen Stammzuschauer bei Sat.1 sowie die jungen Hüpfer auf Prosieben) und man kann ein weiteres Mal Sat.1's Castingshow-Tauglichkeit erproben.

Und Stefan Gödde ist m.E. ein Fehlgriff. Ich hätte mir ein Paar gewünscht. Nela und Harro Füllgrabe möglicherweise. In dem steckt sowieso mehr, als man es bei "Mein Mann kann" bisher zu Gesicht bekam. Der wirkt dort doch wie Frau Hagedorns Praktikant.
von logan99
#1003460
lerchenberg hat geschrieben:Das mit der Zwei-Sender-Lösung finde ich aber ziemlich positiv zu bewerten! So erreicht man eine möglichst breite Zuschauermasse (die ewigen Stammzuschauer bei Sat.1 sowie die jungen Hüpfer auf Prosieben) und man kann ein weiteres Mal Sat.1's Castingshow-Tauglichkeit erproben.
Dann springen die Zuschauer innerhalb der Sendergruppe aber auch nur hin und her. Sehe da keinen großen Sinn dahinter, außer nur Verwirrung beim Gelegenheitszuschauer. Ob man so Zuschauer von RTL abgewinnen kann, ist fraglich.

Vorallem da nun Sat1 noch eine weitere große Gesangs-Castingshow angekündigt hat, versteh ich das Ganze nicht so recht.

Wäre doch besser, wenn man dann für jeden Sender ein aufs Publikum zugeschnittenes Format senden würde.
von Familie Tschiep
#1003463
lerchenberg hat geschrieben:Das mit der Zwei-Sender-Lösung finde ich aber ziemlich positiv zu bewerten! So erreicht man eine möglichst breite Zuschauermasse (die ewigen Stammzuschauer bei Sat.1 sowie die jungen Hüpfer auf Prosieben) und man kann ein weiteres Mal Sat.1's Castingshow-Tauglichkeit erproben.

Und Stefan Gödde ist m.E. ein Fehlgriff. Ich hätte mir ein Paar gewünscht. Nela und Harro Füllgrabe möglicherweise. In dem steckt sowieso mehr, als man es bei "Mein Mann kann" bisher zu Gesicht bekam. Der wirkt dort doch wie Frau Hagedorns Praktikant.
Bei Gödde gebe ich dir recht. Da trifft das Motto zu, lieber einen guten, unbekannten Moderator, als einen bekannten schlechten Moderator. Bei Harro Füllgrabe, ich weiß nicht, ich weiß nicht.

Und da ich Castinghshows ja im Prinzip mag, frage ich mich, ob es diesen Castinghype braucht. Neben X-Factor, My Name is, die Kindercastingshow auf RTL2, Supertalent, The Voice of germany, Popstars, DSDS, Unser Star für Baku noch eine Show mit Linda de Mol zu bringen, halte ich für sehr gewagt. So viele Trällerkehlen, vor allen Dingen gute, kann es in Deutschland nicht geben, die es noch bei keiner Show versucht haben, Außerdem bin ich der Meinung, Gesang allein reicht nicht, um sich zu etablieren.
Zuletzt geändert von Familie Tschiep am Do 21. Jul 2011, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von RedSeven
#1003469
Hmm, also wenn man schon „The Voice“ auf zwei Sendern zeigt, dann hätte man doch wenigstens auch von jedem Sender eine(n) Moderator(in) nehmen können - also ein ProSiebenSat1-Moderations-Duo (wäre doch mal was Neues).
Benutzeravatar
von lerchenberg
#1003470
RedSeven hat geschrieben:Hmm, also wenn man schon „The Voice“ auf zwei Sendern zeigt, dann hätte man doch wenigstens auch von jedem Sender eine(n) Moderator(in) nehmen können - also ein ProSiebenSat1-Moderations-Duo (wäre doch mal was Neues).

Ja diese Frühstücksfernsehens-Fritzen! Da würde sich mit Sicherheit der ein oder andere finden! :|
Benutzeravatar
von bastiboii
#1003504
also ich bin von dieser 2-Sender Lösung wenig begeistert. Ich würde sogar sagen das gefällt mir mal überhaupt nicht.
Ist subjektiv, aber ich mag Sat1 schonmal gar nicht ^^

Und ob das den Quoten gut tut, wenn der nicht so ganz TvHypeTyp zwischen 2 Sendern hin und her zappen muss ... ich weiß ja nicht, ich weiß ja nicht. Ich seh da echt keinen Vorteil.

Das ist für mich wie die CDU und die FPD bezogen auf den Marktanteil der Zielgruppe. Überspitzt gesagt ist Pro7 die CDU, Sat1 die FDP und nun will man Sat1 mit einem Quotengeschenk die Quoten in der Zielgruppe verbessern.
So kommt mir das vor.

Aber ich hab dabei ein ungutes Gefühl.
Ich sehs kommen, dass diese Lösung die Quoten drücken wird. Fragt micht nicht wieso, hab ich einfach so im Urin.

Bei USFO fand ichs auch schon suspekt einmal bei Pro7 zu schauen um dann wieder bei der ARD zu landen. Vllt bin ich da auch nur selten beschränkt und ziemlich unoffen aber verdammt nochmal, mir gefällt das gar nicht :mrgreen:
Benutzeravatar
von cooky
#1003537
Familie Tschiep hat geschrieben:
lerchenberg hat geschrieben:Das mit der Zwei-Sender-Lösung finde ich aber ziemlich positiv zu bewerten! So erreicht man eine möglichst breite Zuschauermasse (die ewigen Stammzuschauer bei Sat.1 sowie die jungen Hüpfer auf Prosieben) und man kann ein weiteres Mal Sat.1's Castingshow-Tauglichkeit erproben.

Und Stefan Gödde ist m.E. ein Fehlgriff. Ich hätte mir ein Paar gewünscht. Nela und Harro Füllgrabe möglicherweise. In dem steckt sowieso mehr, als man es bei "Mein Mann kann" bisher zu Gesicht bekam. Der wirkt dort doch wie Frau Hagedorns Praktikant.
Bei Gödde gebe ich dir recht. Da trifft das Motto zu, lieber einen guten, unbekannten Moderator, als einen bekannten schlechten Moderator. Bei Harro Füllgrabe, ich weiß nicht, ich weiß nicht.

Und da ich Castinghshows ja im Prinzip mag, frage ich mich, ob es diesen Castinghype braucht. Neben X-Factor, My Name is, die Kindercastingshow auf RTL2, Supertalent, The Voice of germany, Popstars, DSDS, Unser Star für Baku noch eine Show mit Linda de Mol zu bringen, halte ich für sehr gewagt. So viele Trällerkehlen, vor allen Dingen gute, kann es in Deutschland nicht geben, die es noch bei einer Show versucht haben, Außerdem bin ich der Meinung, Gesang allein reicht nicht, um sich zu etablieren.

Popstars kannst du vorerst ja streichen. Das pausiert ja zu Gunsten von The Voice. Aber sonst könnte man ja fast denken, wir haben 2001/2. Jetzt wird sicher bald noch die Fame Academy wiederbelebt. Und wo ist Pierre, der Teenstar :D
von Familie Tschiep
#1003539
cooky hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:
lerchenberg hat geschrieben:Das mit der Zwei-Sender-Lösung finde ich aber ziemlich positiv zu bewerten! So erreicht man eine möglichst breite Zuschauermasse (die ewigen Stammzuschauer bei Sat.1 sowie die jungen Hüpfer auf Prosieben) und man kann ein weiteres Mal Sat.1's Castingshow-Tauglichkeit erproben.

Und Stefan Gödde ist m.E. ein Fehlgriff. Ich hätte mir ein Paar gewünscht. Nela und Harro Füllgrabe möglicherweise. In dem steckt sowieso mehr, als man es bei "Mein Mann kann" bisher zu Gesicht bekam. Der wirkt dort doch wie Frau Hagedorns Praktikant.
Bei Gödde gebe ich dir recht. Da trifft das Motto zu, lieber einen guten, unbekannten Moderator, als einen bekannten schlechten Moderator. Bei Harro Füllgrabe, ich weiß nicht, ich weiß nicht.

Und da ich Castinghshows ja im Prinzip mag, frage ich mich, ob es diesen Castinghype braucht. Neben X-Factor, My Name is, die Kindercastingshow auf RTL2, Supertalent, The Voice of germany, Popstars, DSDS, Unser Star für Baku noch eine Show mit Linda de Mol zu bringen, halte ich für sehr gewagt. So viele Trällerkehlen, vor allen Dingen gute, kann es in Deutschland nicht geben, die es noch bei keiner Show versucht haben, Außerdem bin ich der Meinung, Gesang allein reicht nicht, um sich zu etablieren.

Popstars kannst du vorerst ja streichen. Das pausiert ja zu Gunsten von The Voice. Aber sonst könnte man ja fast denken, wir haben 2001/2. Jetzt wird sicher bald noch die Fame Academy wiederbelebt. Und wo ist Pierre, der Teenstar :D
Oder die Comebackshow, Star Search, Die Stimme, Ich Tarzan, du Jane, der Musicalstar. Man ist ja vollkommen untercastingshowt.
Benutzeravatar
von friendssa
#1013459
Die Jury ist nun komplett. Neben Nena und Xavier Naidoo gesellen sich noch Rea Garvey (Reamonn) und The BossHoss dazu.

Der Worst Case ist glücklicherweise nicht eingetreten und es bleiben einem die Kaulitz-Brüder erspart.
Trotzdem gefällt mir die Jury nicht. Sie spricht in meinen Augen nicht wirklich die junge Zielgruppe an. Ich meine, wer hört sich von uns schon Musik von Nena oder Reamonn an?
Ich erwarte, dass die Show sehr der von UsfO ähneln wird und es mitunter sehr langweilig wird.
Es fehlt der Jury auf jeden Fall das gewisse Etwas.
Benutzeravatar
von lerchenberg
#1013463
friendssa hat geschrieben:Die Jury ist nun komplett. Neben Nena und Xavier Naidoo gesellen sich noch Rea Garvey (Reamonn) und The BossHoss dazu.
Ich meine, wer hört sich von uns schon Musik von Nena oder Reamonn an?


Entschuldigung, noch vor 13 Minuten hat jemand einen Part von Reamonns Song auf Facebook gepostet:

Why did we make it so hard ?
This life is so complicated
Until we see it through the eyes of a child


Ok, das mag jetzt ein dummer Zufall sein... :roll: :lol: :lol:

Die Band ist den meisten ein Begriff und wird auch als erfolgreich wahrgenommen. Ich finds 'ne gute Entscheidung. Einzig "The Bosshoss" ist mir bisher unbekannt.
von derkavkamarkuss
#1013538
was für eine unglaublich langweilige jury!
die show wird durch diese jury höchstens im quoten-mittelmaß liegen. manchmal denke ich, pro7 sat.1 würde höhere quoten einfahren, wenn sie die US ausgabe von The Voice zeitversetzt, direkt einen Tag später ausstraheln würden. Christina Aguilera und adam levine von maroon5 haben auf jeden fall mehr charisma als die deutschen juroren.

man mag von dsds halten was man will - die sendung lebt aber von dieter bohlen. leider fehlt pro7 sat1 so eine person in der jury.
von ZehnGrammZucker
#1013729
Also ich hätte eher die Kaulitz - Zwillinge in der Jury gesehen, als The Boss Hoss.

Ging ja mit Nena und NAidoo schon gut los, aber die wirklich nicht das optimalste aus der Jury rausgeholt. DA fehlt ein großer Spartenumfang innerhalb der Jury, The Boss Hoss machen ja nicht mal eigene Songs!
Benutzeravatar
von Rodon
#1013800
Auf dem Papier eine öde Jury, da freue ich mich 10x mehr auf die neue Staffel von "X Factor".
Benutzeravatar
von phreeak
#1013812
Ka was man an der Jury nun zu meckern hat. Bis auf Boss Hoss hat dort jeder mehr Musikkompitenz als 2/3 der DSDS jury.... Was man bemeckern kann ist, das dort kein Produzent sitzt, der genau weiß, was zurzeit gut geht und was nicht....
Benutzeravatar
von Marioo
#1014097
Ja, das verstehe auch ich überhaupt nicht! Das ist die niveauvollste Jury die die deutsche Castingshow - Landschaft seit Langem gesehen hat. Nena und Xavier alle Beide sehr erfolgreiche deutsche Musiker die die deutsche Musikszene mit guter Musik geprägt haben, sie haben klare Erfahrung, sind kompetent und nicht so abgehoben wie ein Dieter Bohlen. Und Reamon, der ist nicht nur deutschlandweit, sondern auch International seit Jahren mit seiner Band erfolgreich. Viel besser hätte man eine deutsche Jury meiner Meinung nach nicht besetzen können. Sie ist jedenfalls um ein vielfaches qualitativ hochwertiger und kompetenter als die letzte DSDS-Jury. Ich finde auch dass man eine Jury nicht überbewerten sollte und eine solche Sendung nicht zwingend von einem Juror leben muss, wie es bei DSDS der Fall ist. Es geht doch eigentlich um Gesang und um das Talent der Kandidaten und wenn eine Castingshow auch ohne einen Dieter Bohlen überzeugt dann sieht man erst wie gut sie wirklich ist. Und wenn The Voice das mit dieser Jury gelingt ist das Format in Sachen Qualität und Kompetenz DSDS schonmal voraus.
Benutzeravatar
von Rodon
#1014106
Was nützt mir Kompetenz und Niveau, wenn das Endergebnis nicht unterhaltsam ist? Nena und Xavier Naidoo saßen schon in der USFO-Jury und da sind mir die Füße eingeschlafen, bei Nena habe ich auch von Kompetenz nichts gesehen, das war einfach nur wirres Gelaber ohne Hand und Fuß. Der Typ von Reamon nervt mich schon deswegen, weil sein Deutsch total anstrengend ist.
Die Jury ist halt schon wichtig, sie sieht man öfters als jeden einzelnen Kandidaten.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1014108
Nunja, ich bin gerne bereit, der Jury eine Chance zu geben, denn das Format hat sie definitiv verdient. Ein wirklich gutes Gefühl, dass der so wichtige Spagat zwischen Unterhaltung und Niveau geschafft wird, habe ich allerdings auch nicht. Wichtig ist für mich, dass man die Kandidaten nicht nur mit Samthandschuhen anfasst, sondern auch klare Kritik übt. Und da habe ich doch so meine Zweifel, ob das umgesetzt wird.

Allerdings kann ich den Unterhaltungswert von The BossHoss gar nicht beurteilen.


Fohlen
Benutzeravatar
von mr. criticism
#1016300
Marioo hat geschrieben:Ja, das verstehe auch ich überhaupt nicht! Das ist die niveauvollste Jury die die deutsche Castingshow - Landschaft seit Langem gesehen hat.
jemand der das "ALM"-Logo als Erkennungszeichen hat, sollte nicht über niveau urteilen dürfen! :roll:
Benutzeravatar
von bastiboii
#1020818
The Voice soll ja nun im November starten und am Donnerstag auf Pro7 und am Freitag auf Sat1 laufen.
Bei den Castings kann ich mir das ja noch sinnvoll vorstellen aber wie wird das dann bei den Liveshows umgesetzt?!
Mir fällt jetzt keine wirklich sinnvolle Einteilung ein.
Außer, dass man an beiden Tagen singt und dann eben Freitag noch ne Entscheidungsshow kommt. Aber kann man dann donnerstags bis freitags anrufen? Kann Entscheidet bei The Voice so wie bei DSDS überhaupt das Puplikum? oder läuft das
eher wie bei Popstars?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 30