Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
#1004808
Naja... der Spot überzeugt mich so noch nicht, aber mal auf die finale Version warten. Besonders viel Mühe scheint er sich ja nicht zu geben, aber ich bin überrascht, dass er selbst überhaupt noch für Trailer zur Verfügung steht. Wenigstens macht er nicht "Colour your life" :D

Wer stellt sowas eigentlich ins Web? Dürfte ja kaum offiziell von Sat.1 kommen.
#1004817
Der Clip wird via Google auf verschiedenen Seiten/Blogs als Werbung geschaltet.Ich vermute als Auftraggeber entweder Bonito oder Sat1.

Ich sehe den Hauptgag darin, dass der Songtext (eine lange Straße entlang gehen, und sein Zuhause suchen) einfach zu Schmidt's Lebenslauf passt.

Nach dem Motto "Er ist lange die Straße entlanggeirrt, aber hat jetzt endlich nach Hause gefunden - zu Sat1."

Das soll das witzige daran sein, nicht unbedingt die Interaktion mit den Hintergrundfilmen.

Ich mag seine aktuelle brille nicht, die verschmilzt so mt seinem Gesicht.
Am besten passte immer noch Brille mit den Kreisrunden Gläsern, und dem dicken Rahmen. Ich bin gespannt ob die Haare vllt. noch etwas kürzer werden zur ersten Sendung.


edit:
Laut web.de bekommt er bei Sat1 120.000 Euro pro Sendung und somit von 8,4 Millionen im Jahr.

http://web.de/magazine/unterhaltung/bil ... 13321114/5
#1005243
Jeythor hat geschrieben:LOL, nein, das wird mit ziemlicher Sicherheit nicht das neue Logo sein.
Nun ja...

Bild

Dazu der Text:

"Eine ,Kreativpause' wolle er einlegen, kündigte Harald Schmidt an, als er sich 2003 nach acht Jahren ununterbrochener Bildschirmarbeit vorübergehend von SAT.1 verabschiedete. Die Kreativpause ist nun endlich vorbei: Am 13. September 2011 kommt ,Die Harald Schmidt Show' zurück auf den Bildschirm. Zweimal wöchentlich nimmt der Altmeister der deutschen Late-Night-Unterhaltung die Ereignisse der Woche in gewohnt bissiger Natur aufs Korn. Das Konzept werde die klassische ,Harald Schmidt Show' der früheren SAT.1-Zeit sein, verrät Produzent Fred Kogel, bei der ,tagesaktueller Stand-up, die Studioaktionen, die Gäste und die Late-Night-Band das Format definieren'. Zusammen mit Schmidt kehrt auch Bandleader Helmut Zerlett zurück zu SAT.1. Harald Schmidt kündigt für alle Fälle schon mal sensationelle Neuerungen an: ,Es gibt ein neues Bühnenbild, bei dem wir was Verrücktes ausprobieren: links die Band, rechts der Schreibtisch und in der Mitte komme ich raus!' Bleibt nur noch eine Frage: Wie kreativ war die Pause nun tatsächlich? Harald Schmidt: ,Wichtigste kreative Erkenntnis: möglichst schnell wieder eine Late Night Show bei SAT.1 machen!' Die Harald Schmidt Show - ab 13. September 2011 dienstags und mittwochs um 23.15 Uhr in SAT.1!"

Quelle: Sat.1
#1005253
Überzeugt mich trotzdem noch nicht. Nach mehr als einem Entwurf sieht das für mich nicht aus. Und wenn das tatsächlich so bleibt, hab ich wohl die Kreativität des Sender mal wieder SEEEHR überschätzt.

Aber warten wir einfach mal bis September ab, ist ja nun nicht mehr so lange ;)
#1005295
Jeythor hat geschrieben:Überzeugt mich trotzdem noch nicht. Nach mehr als einem Entwurf sieht das für mich nicht aus. Und wenn das tatsächlich so bleibt, hab ich wohl die Kreativität des Sender mal wieder SEEEHR überschätzt.

Aber warten wir einfach mal bis September ab, ist ja nun nicht mehr so lange ;)
Bis September? Man sollte wohl ehr die erste Staffel bei Sat1 abwarten.
Es ist wohl klar, dass die Erwartungen wieder unerfüllbar hoch sein werden, die Quoten zur zweiten Ausgabe etwas nachlassen, und dass die Sendung einige Zeit brauchen wird, das passende "Rezept" zu finden.
#1005332
Wow, das ging mal schnell: http://www.sat1.de/die-harald-schmidt-show/
Bei der Wochenshow war die Seite erst zwei Tage vor der ersten Folge online.

Bevor übrigens Jemand wegen den Hintergrundbildern/Fotos mutmaßt: Das ist nur eine Fotomontage, eigentlich saß Schmidt da vor einer weißen Wand, und nicht im Studio. Ob das im Hintergrund wirklich schon das fertige Set ist...hm schwer zu sagen. Könnte auch nur eine "Visualisierung" sein, wie das so schön heißt, also ein Entwurf am Computer.
#1005356
Aber es zeigt definitiv wie es ungefähr aussehen sollte und da muss ich sagen das es mir sehr gefällt! Sieht endlich wieder nach late night aus. Das Logo ist nicht der hammer. Scheint wohl wirklich das selbe wie bei der Sat.1 Präsentation zu sein. Aber gut, warten wir mal wie es animiert aussieht. :wink:

Hier übrigens noch das Hintergrundbild alleine:

Bild
#1005360
Ich sah grad bei DWDL die Programm-Trailer. Die Knaller sind die leider nicht.
Naja. Hauptsache, Sat1 bemüht sich intensiv um den Fernsehgott. Dann ist alles gut.
#1005365
Ich könnte mich wirklich amüsieren wie hier heftigst über das mögliche Bühnenbild von HS debattiert wird. Mir persönlich ist das sowas von wurst solange der Meister wieder zu alter Sat1 Hochform aufläuft kann er die Show meinetwegen auch vor einer weisen Wand durchziehen. :D
#1005398
Als Designinteressierter muss ich mich dann doch mal zum "Logo" bzw. der Wortmarke äußern. Soweit ich weiß, stellt SAT.1 in der kommenden Zeit ihr Design um. Mal wieder.

HARALD SCHMIDT ist in der noch aktuellen Hausschrift zu sehen. Es wäre äußerst dumm vom Bällchensender, wenn man jetzt nur noch nicht die "richtige" Version es Logos zeigt, um die neue Hausschrift nicht zu verraten. Deswegen tippe ich mal darauf, das wir es hier schon mit dem bleibenden zu tun haben (und/oder die SAT.1-Hausschrift bleibt).

Zum Logo an sich: wenn ich an das Alte denke und mir nun das ansehe... hm. Da könnte auch Danni Lowinski oder Frühstücksfernsehen stehen. Wirklich einzigartig oder catchy ist das nicht.

Und dann dieser Effekt auf den Buchstaben. Wenn ich mich ganz pingelig anstellen würde, würde ich sagen, dass das aber schwer lesbar ist. Ganz ehrlich, das Oliver-Pocher-Logo fand ich schöner.


König
#1005472
König hat geschrieben:Und dann dieser Effekt auf den Buchstaben. Wenn ich mich ganz pingelig anstellen würde, würde ich sagen, dass das aber schwer lesbar ist. Ganz ehrlich, das Oliver-Pocher-Logo fand ich schöner.
Also auf dunklem Hintergrund, wie auf dem Poster, habe ich auch Probleme das zu lesen. Auf hellem Untergrund geht das. Aber so den Bringer finde ich das Logo nicht. Wobei die Idee mit den aus der Stadtsilhouette ausgeschnitten Buchstaben an sich sehr gut ist!
#1005505
Von den Trailern bin ich inhaltlich auch nicht so angetan, aber ich finds schön, dass sich Sat.1 offenbar wirklich Mühe macht (auch was die angekündigten Kampagnen betrifft) und Schmidt die Aufmerksamkeit schenkt, die er für sein Ego braucht ^^

Was die Logo-Geschichte anbelangt: Ich gebe zu, da hab ich mich wohl ziemlich getäuscht, aber ich hab einfach nicht damit gerechnet dass man sich hier nichts Besseres einfallen lässt, als weißen Text + Maskeneffekt. So gesehen bin ich also enttäuscht, aber, wie Kramer schon richtig gesagt hat, am Ende kommt es doch auf den Inhalt an. Und da hoffe ich doch, dass Schmidt sich zumindest ein wenig auf die "Anforderungen" im Privatfernsehen eingeht, und wieder Sachen bringt, die auch Leute verstehen, die nicht mindestens alle zwei Wochen in der Oper sind.
#1005511
Jeythor hat geschrieben: wie Kramer schon richtig gesagt hat, am Ende kommt es doch auf den Inhalt an.
Ich hoffe er besinnt sich wieder mehr auf seine Stärken und zwar das simple "Gelaber" über normale Situationen. Ich schaue gerade auf youtube alte Folgen und das Beste sind doch Dinge wie: Mit Kindern auf dem Spielplatz, Manuel und Harald fahren Zug, Einkaufen gehen, das Auto packen, Waffeln backen ... diese ganzen Sachen müssen wieder neu gemacht werden.
#1005561
Ich trau mich ja fast nicht, es zu sagen,
aber noch mehr als eine Rückkehr von Andrack würde ich mir die Rückkehr
von Feuerstein wünschen.

Wenn man sich mal diesen Auftritt von Feuerstein in der Harald Schmidt Show ansieht, merkt man, was für eine Energie aufkommt, wenn die Beiden aufeinander treffen.

http://www.youtube.com/watch?v=u-25v2mydrk

Das wäre für mich DER Knaller.

Naja, man wird ja wohl noch träumen dürfen. :P
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 201