ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Dave
#100452
Den Montag-Abend würde ich SO schonmal überhaupt nicht gestalten!
Die würden gut dran tun, den Montag generell zum Made-by-ProSieben-Tag zu machen. Gegen WWM und die VOX-Konkurrenz können die da eh in 100 Jahren keine Serien mehr laufen lassen.

Das einzig vernünftige wäre es, quasi den Donnerstag auf den Montag zu legen und mit anderen Eigenproduktionen anzureichern, sprich:

20.15 Made-by-ProSieben-Film
22.15 Stromberg
22.45 Quatsch Comedy Club
23.15 TV Toal

Dienstag würde ich ER auf 20.15 Uhr lassen - das läuft im Moment doch ganz gut und wozu ein funktionierendes System ändern? Grey's Anatomy würde um 21.15 Uhr auf jeden Fall besser laufen: Zu dem Zeitpunkt läuft glabe ich nirgendwo anders 'ne US-Serie. US-Serien-Fans werden die Lücke zwischen CSI:Miami und Monk also nutzen.

Thematisch würde da auch Nip/Tuck gut reinpassen, aber ob sich das gegen Monk durchsetzen könnte, ist mehr als fraglich. Andererseits zeigt RTL von Monk auch mehr Wiederholungen als neue Folgen, die Nip/Tuck-Staffeln sind auch recht kurz gehalten (IIRC 15 Folgen) und wenn man es so einrichtet, daß neue Nip/Tuck-Folgen immer gegen alte Monk-Folgen laufen, könnte das womöglich funktionieren.

Mittwoch soll um 20.15 Uhr schön der Top-Model-Quatsch weiterlaufen, wenn das zu ende ist dann OC(h nee), California da hin packen. Das beste, was man gegen CSI:LV auszurichten hat (-> unterschiedliche Thematik). Um 21.15 Uhr dann Desperate Housewives, gefolgt von Scrubs um 22.15 Uhr und Joey um 22.45.

Joan of Arcadia funktioniert auf gar keinen Fall in der PrimeTime. Samstag Nachmittag irgendwie so setzen, daß es vor Smallville läuft. Die 10.000 Prinz von Bel-Air Wiederholung dürfte keine Konkurrenz sein.

Der Donnerstag könnte dann zum Sci-Fi und Mystery-Tag werden, da ist man zu der Zeit auch konkurrenzlos:
20.15 The 4400
21.15 Lost
22.15 Supernatural

Las Vegas würde ich dann irgendwann wieder versuchen, am Mittwoch um 21.15 Uhr zu etablieren, Numb3rs dann dahinter um 22.15 Uhr. Auf keinen Fall Krimi-Serien am Dienstag (-> RTL!). Für Charmed wird sich da auch noch ein Plätzchen finden lassen, die einzelnen Serien laufen ja jeweils nur ein halbes Jahr.

Das beste, was ProSieben jetzt machen kann, ist auf Defensiv-Kurs zu gehen. Die Lücken ausnutzen, zu denen die Konkurrenz nichts entsprechendes zeigt. US-Serien gegen US-Serien auf anderen Kanälen zu programmieren ist schwachsinnig und wird nicht funktionieren. Und mal ein bischen drauf achten, was die Schwesterkanäle machen. Kabel 1 will ja auch Medium und Ghost Whisperer in der PrimeTime etablieren.
Benutzeravatar
von Morton
#100454
Kauf ich! Gutes Serienprogramm. Wichtig ist dann aber, das Programm wieder aufzufüllen, wenn Serien ausgelaufen sind, und das mit qualitativen Serien, nix mit MI oder Empire.
Also dieses Programm so oder so ähnlich nehmen, laufen lassen und laufen lassen und laufen lassen, bis es populär wird. :wink: Denn wenn eine Serie nicht gut läuft, kann sie nach Staffelende ja durch andere Serien ersetzt werden. Damit meine ich Sachen wie How I met your mother oder My name is Earl, Everbody hates Chris, Deadwood oder Prision Break.
Wenn nur noch Qualität läuft, entwickeln die Zuschauer ein Vertrauen. Warum soll ich mir eine neue Serie anschauen, wenn ich Gefahr laufen so etwas langweiliges wie Empire zu sehen.
Zuletzt geändert von Morton am Mi 15. Feb 2006, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von falke16
#100458
Auf jeden _Fall sollten Pm unterwegs und Alles in Ordnung nen neuen Termin bekommen!
Benutzeravatar
von Morton
#100459
Kauf ich auch!
von MT50
#100460
Egal was Klo7 macht, die Zuschauer fühlen sich vom Sender mitlerweile so verschaukelt, dass sie sowieso keine Serien mehr darauf gucken wollen...

Dieses Pressegequatsche vom Klo7-Sprecher glaub ich auch nicht mehr...
Wahrschenlich wird die Serie irgendwann gegen 00:15 fortgesetzt...
Benutzeravatar
von NoSu
#100461
Grundsätzlich fehlen Pro 7 einfach die Krimi-Serien aus den USA. Diese werden nämlich immer zu anderen Sendern geholt und machen dort meistens richtige gute Quoten, siehe CSI, Navy CIS, Criminal Intent, Crossing Jordan, Monk, etc. Die Deutschen möchten eben lieber Krimiserien sehen, das war schon immer so, deshalb laufen bei den erfolgreichen Sendern ARD, ZDF, RTL und Sat 1 auch so viele Serien dieser Art, wie Tatort, Soko, iNdG, Bulle von Tölz. Pro 7 hingegen, meint immer die Jugend, also die Zielgruppe würde lieber außergewöhnliche Serien sehen, die kaum einem Genre zuzuordnen sind, wie Las Vegas oder Nip/Tuck oder Serien, die nur genre-interessierte Leute schauen, wie Empire, Taken, Alias, etc. Solche Serien würden auch nicht beim achso tollen Vox - das mit jeder Serie so fantastisch umgeht - erfolgreich laufen, da sich nur kleinere Gruppen der deutschen dafür interessieren. Insofern kann Pro 7 solchen Serien noch so gute Sendeplätze geben bzw. noch so toll bewerben, im Endeffekt werden sie immer floppen.
Vox hat auch wie hier mehrfach erwähnt natürlich keine Probleme mit Lead-ins, da Vox (fast) nur Krimi-Serie im Programm hat und diese der nächsten Serie immer ein gutes Lead-in verschaffen.
Deshalb muss Pro 7 einfach mal wieder umdenken und sich vermehrt schon früh für Krimi-Serien interessieren, da CSI anfangs bestimmt nicht schwieriger bzw teurer zu erwerben war, wie manche der Serien, die jetzt im Pro7-Archiv vergammeln. Dazu darf man dann natürlich auch nicht die einzige Krimi-Serie, die die Sendergruppe dann hat an Sat 1 abgeben.
Da Pro 7 außer Numbers (das man intelligenterweise direkt auf den schwierigen Sendeplatz am Montag setzten musste) allerdings keine nennenswerten Krimi-Serien auf Lager hat, muss man bis man solche Rechte erwerben kann eben etwas improvisieren.
Da würde sich z.B. ein Ärzte-Mittwoch an bieten mit ER um 20.15 Uhr, das am Mittwoch wohl sowieso bessere Chancen hätte als gegen den Primus CSI: Miami, sowie möglicherweise Grey's Anatomy um 21.15 Uhr (wobei ich diese Serie nicht kenne und auch nicht vorhersehen kann, wie sich die Serie in Deutschland entwickeln könnte) und als Abschluss Scrubs kurz nach 10, da diese Serie mit einem entsprechenden Lead-in meiner Meinung nach schon noch Chancen in der Primetime hätte.
Außerdem sollte Pro 7 von dem Gedanken abkommen mit den dauernden Wiederholungen der Bullyparade gute Quoten machen zu können.
Eine neue Staffel Topmodel am Dienstag, danach dann von mir aus die restlichen DH-Wiederholungen, dann TVtotal. Am Donnerstag würde ich erst ab Herbst etwas ändern, denn das Programm von heute auf morgen an jedem Tag zu ändern, wäre zu viel für den deutschen Zuschauer, der den Überblick verlieren würde. Freitag, Samstag, Sonntag Filme, denn die laufen eh schon ganz gut.
Bliebe noch der Montag, an dem es eben mal ganz schwer ist ein festes Programm zu etablieren, insofern würde ich um die Serien-Fans nicht allzu sehr zu verärgern erstmal bis Herbst die Zeit mit Ausstrahlungen manch einer Archiv-Serie sowie The 4400 zu überbrücken.
So wie schon gesagt, wäre das nur ein vorläufiges Programm, das sicherlich durch den Kauf manch einer Krimiserie noch zusätzlich gefestigt werden könnte.
von Dave
#100464
Morton hat geschrieben:Wichtig ist dann aber, das Programm wieder aufzufüllen, wenn Serien ausgelaufen sind, und das mit qualitativen Serien...
Kein Thema! :D

Den Nip/Tuck-Sendeplatz könnte man zum Beispiel nach 15 Wochen mit "The L Word" wieder auffüllen. Da würde ja immernoch vorher um 21.15 Uhr Grey's Anatomy laufen (ich geh jetzt mal davon aus, das wir uns irgendwo in der Zukunft befinden, wo schon Staffel 2 läuft ;) ), was ein ganz guter Lead-In wäre.

My Name is Earl und Everybody Hates Chris könnten sich dann jeweils Scrubs und Joey anschließen, während Prison Break den Lost-Sendeplatz übernimmt und Deadwood Supernatural ersetzt.

Für die anderen Sendeplätze muß man mal schauen, was die nächste US-Season so bringt! ;)
falke16 hat geschrieben:Auf jeden _Fall sollten Pm unterwegs und Alles in Ordnung nen neuen Termin bekommen!
Auch kein Problem. Stromberg und QCC am Montag laufen ja auch nicht ewig, kann man also halbjährlich jeweils im Wechsel mit OLM unterwegs und AiO ausstrahlen.

Bleibt nur die Frage, wo rent-a-pocher hin soll... Nach meinem Szenario läuft TV Total Mo-Do um 23.15 Uhr... Allerdings kann man das ja auch in Mo-Mi ändern oder den Pocher im Sommerprogramm zeigen.
von MT50
#100465
@NO Superman

Ich gebe dir absolut Recht, wenn du meinst die Deutschen Zuschauer möchten lieber Krimiserien sehen! Das ist natürlich ein großes Plus für Vox denn Klo7 hat es eben absolut versäumt dieses Genre einzukaufen!

Das gute an Krimiserien ist eben, wenn ich ein paar Folgen verpasse, dann finde ich ganz schnell wieder Anschluss. Klo7 dagegen hat es schwer. Wenn man dort einige Folgen auslässt, fehlt ein kompletter Handlungsstrang, den man nicht so schnell nachholen kann! Und wenn man keinen Überblick hat, dann schaltet man eben gar nicht mehr ein.

Genau das selbe Problem hat auch "24" bei RTLII...

Aber jetzt sind die Rechte eben weg und Klo7 muss sich was neues einfallen lassen. Vielleicht nenne ich den Sender dann auch wieder so, wie er sich selbst getauft hat *hehe* 8)
von Dave
#100469
@ No Superman:
Das mit den Krimi-Serien stimmt nur bedingt, denn Akte X war ja als Nicht-Krimiserie hierzulande auch sehr erfolgreich. Stargate läuft ebenfalls schon seit Ewigkeiten auf RTL 2 und die Star Trek Serien werden ja auch schon bis zum Erbrechen wiederholt. Also ist nicht gesagt, daß Sci-Fi und Mystery unbedingt schlecht ankommt.

Aber ansonsten stimme ich dir zu, daß sich mit Krimis schon generell gute Quoten holen lassen, doch ich denke auch, daß das Publikum (vorallem die jüngeren) hier etwas "anspruchsvoller" geworden sind und nicht jede 08/15-Krimiserie angenommen wird ("Law & Order" als traditionelle Krimiserie hat es ja immer recht schwer gehabt). Deshalb ist Monk ja auch so erfolgreich, weil es nicht dieses schon 1000-Mal-gesehene Prinzip ist. Ebenso die CSI-Serien, die ja sehr mit High-Tech verbunden sind.

Aber sowas wie "Der Bulle von Tölz" interessiert garantiert niemanden unter 50... ;)
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#100479
Wenn man überlegt hat No Superman recht.Denn über kurz oder lang haben sich fast nur diese Krimie Serien durchgesetzt

@Dave
Ich glaub nicht das Pro Sieben jetzt den Fehler machen wird und wieder haufenweise Serien aus den Staaten einkaufen wird,die dann wahrscheinlich eh wieder floppen.Man ist jetzt sicherlich an den Punkt angekommen wo man drei mal überlegt was man kauft und was man sendet.No Superman hat schon richtig gesagt das Serien wie Nip/Tuck oder Taken nicht die Gesamtmasse ansprechen.Deshalb glaub ich nicht das Pro 7 wieder ein "Experiment" eingeht und für das leider gefloppte Nip/Tuck,mit The L Word eine dem dt.Publikum eher unbekannte und wieder einschienige Serie bringt.
Benutzeravatar
von NoSu
#100481
Dave hat geschrieben:@ No Superman:
Das mit den Krimi-Serien stimmt nur bedingt, denn Akte X war ja als Nicht-Krimiserie hierzulande auch sehr erfolgreich. Stargate läuft ebenfalls schon seit Ewigkeiten auf RTL 2 und die Star Trek Serien werden ja auch schon bis zum Erbrechen wiederholt. Also ist nicht gesagt, daß Sci-Fi und Mystery unbedingt schlecht ankommt.

Aber ansonsten stimme ich dir zu, daß sich mit Krimis schon generell gute Quoten holen lassen, doch ich denke auch, daß das Publikum (vorallem die jüngeren) hier etwas "anspruchsvoller" geworden sind und nicht jede 08/15-Krimiserie angenommen wird ("Law & Order" als traditionelle Krimiserie hat es ja immer recht schwer gehabt). Deshalb ist Monk ja auch so erfolgreich, weil es nicht dieses schon 1000-Mal-gesehene Prinzip ist. Ebenso die CSI-Serien, die ja sehr mit High-Tech verbunden sind.

Aber sowas wie "Der Bulle von Tölz" interessiert garantiert niemanden unter 50... ;)
Der Bulle von Tölz hatte letztes mal 13,6 % Marktanteil bei den unter 50-jährigen! :wink:

Das es teilweise Sci-Fi-Serien gibt / gab die tatsächlich Woche für Woche gute Quoten holen /geholt haben, mag sein. Ich denke auch, dass man dazwischen mit Mystery-Serien, etc. auch ganz passable Quoten erreichen kann. Damals war Akte X allerdings auch etwas ganz neues, wenn es allerdings eine Übersättigung an solchen Serien gibt, sinken die Quoten immer weiter. Und genau das ist bei fast allen Krimi-Serien eben nicht der Fall. Dass Star Trek andauernd wiederholt wird und relativ gute Quoten holt ist klar, aber trotzdem nichts mehr für die Primetime von der wir eben reden. Man kann auch gerne die ein oder andere Serie eines solchen Genres im Programm haben, wenn es aber wie zur Zeit bei Pro7 nur noch von solchen Serien verschiedenen Genres wimmelt ist Pro7 kaum mehr zu helfen.
von Dr. Troy
#100485
@Dave, da geb ich dir vollkommen Recht.HJa, DBVT ist doch wirklich uninteressant für junge Menschen, aber ok, ach für die älteren sollte es was zum gucken gebennn
Ich würde generell das Programm anders strukturieren, auf jedenfall wie hier besprocheb, evtl 2-3 neue Krimiserien, die als Zugpferd/Lead in herhalteb müssen..
Auch würd eich versuchen, DI nichts um 20.15 oder Mi20:15 zu senden ( also ne neue Serie), denn dann kommen die Zuschauer evtl mit CSI:LV oder CSI:MIAMI in Zugzwang und beiben bei einem...
Glaub nicht das New York jetzt schon so viele Fans hat...

Mo 20:15 Lost
21:15 LAs Vegas
22:15 The 4400

DI
20:15 E.R / Grey's Anatomy
21:15 E.R / Grey's Anatomy
22:15 Medical Investigation

Mi
20:15 Desperate Housewives ( imo das einzige was konkurieren könnte)
21:15 Nip/Tuck
22:15 Scrubs

Do
20:15 Flop Model
21:15 The L World
22:15 Numb3rs


so oder so ähnlich...ich würd aber auf keinen fall so viel absetzen wie bisher ( und nur schrott dafür bringen....)
Naja, is nicht mein Sender also nicht meine Kohle...Waren zwar teilweise meine Serien, aber irgendwann verkrafte ich es auch :(
von Dr. Troy
#100487
No Superman hat geschrieben: Der Bulle von Tölz hatte letztes mal 13,6 % Marktanteil bei den unter 50-jährigen! :wink:
WAS???

Naja, ich versteh den Normalschauenden Deutschen sowieso nicht :cry:
Benutzeravatar
von NoSu
#100492
Dr. Troy hat geschrieben:
No Superman hat geschrieben: Der Bulle von Tölz hatte letztes mal 13,6 % Marktanteil bei den unter 50-jährigen! :wink:
WAS???

Naja, ich versteh den Normalschauenden Deutschen sowieso nicht :cry:
Die Quoten sind eigentlich immer so gut, meistens sogar besser. Am 11. Januar sogar 18,1% bei den unter 50-jährigen.

Ich persönlich schaue auch nach CSI: LV mal ganz gerne bei dBvT vorbei. Man muss ja seine Nerven nicht überstrapazieren...

Außerdem ist es ja keine schlechte Serie und da mich das Genre von Einsatz in 4 Wänden oder Las Vegas nicht wirklich interessiert läuft der Bulle auch mal dazwischen bei mir im TV! :wink:
Benutzeravatar
von Saphire
#100537
The Rock hat geschrieben: Große Werbung wurde dafür aber auch nich gemacht
Es kamm dpch sehtr viel Werbung . Nur war die nur langweillig .
Hätte auch ne Reportage sein können .
Benutzeravatar
von Caligo
#100539
Manno! Erst Nip/Tuck und Las Vegas und jetzt auch noch EMPIRE! Ich glaub den herrn gehts zu gut!
Ich, für meine Person, werde P7 boykottieren! Kommt ja eh nur noch hirnloses wie Freunde, Sam, Nachrichten, ihre komischen Geständnis-Shows usw. usf.
Aber ehrlich! Der Bulle von Tölz. Ich glaube die alten schaffen es vor schwäche nicht mehr umzuschalten. Püh. So´n schmarrn aber auch *lol*

Ich finde es wirklich schade das sowas wie Vib, SdL, GZSZ so lange bestehen bleibt und bis ins Unendliche Verlängert werden und unsere tollen Serien einfach raus nehmen.
Hab irgendwo gelesen das sie Late Night kommen soll. Jeder normale normal-denkende mensch schläft um diese Zeit weil er arbeiten muss!
Was wieder daraus hinaus läuft das ich mir die zweite Staffel lieber auf DVD kaufe um nicht auf P7´s Gnade angewiesen zu sein.

Hinaus mit Bartl!!!!!!! :twisted:
von scoob
#100542
Caligo hat geschrieben:Ich, für meine Person, werde P7 boykottieren! Kommt ja eh nur noch hirnloses wie Freunde, Sam, Nachrichten, ihre komischen Geständnis-Shows usw.
"Freunde" und "Das Geständnis" wurden allerdings abgesetzt.
Caligo hat geschrieben:Hab irgendwo gelesen das sie Late Night kommen soll. Jeder normale normal-denkende mensch schläft um diese Zeit weil er arbeiten muss!
Nein, das stimmt nicht. ProSieben kann es sich nicht erlauben, hochwertige Serien in der Primetime zu versenden. Das hat mir ProSieben selbst gesagt.
von Dr. Troy
#100545
@markus:

Interessant , und bis wann wird der Schwachsinn abgesetzt ?
Und was kommt neues ?
Kann man mittags wieder Fernsehen schauen ?


zum Bullen: Ich bin echt fasziniert dass der auch bei den " jüngeren " soviele Zuschauer hat....
*MICHWUNDER*
von scoob
#100562
Dr. Troy hat geschrieben:@markus:Interessant , und bis wann wird der Schwachsinn abgesetzt ?
Und was kommt neues ?
Kann man mittags wieder Fernsehen schauen ?
Ab Montag, dem 20. Februar, läuft um 16.00 Uhr die US-Serie "Charmed" statt "Freunde" und "Abschlussklasse 2006". Ab 1. März entfällt "Das Geständnis", dafür laufen um 15.00 Uhr "Do it Yourself - S.O.S." und um 15.30 Uhr "Lebe Dein Leben! Life-Coaching mit Detlef D! Soost".
Benutzeravatar
von LighteHope
#100568
Es ist ja alles gut und schön aber ich halte es für einen schweren Fehler nun alles auf ein Genre zu setzen, den dan geht das ganze so los wie mit den Gerichtsshows usw, wo dan einer Sender mal gepunktet hat und dan alles losrennt und ähnliches kauft.

So wäre es dan irgendwan mit den Crime Serien, den wen man dan nur noch jeden Tag irgendwas mit Crime zur Auswahl hat geht es einem auch auf die Nerven .


Daher bin ich eher für etwas ausgewogenes, auch wen das durchaus Risiko bedeutet.
Benutzeravatar
von Confuse
#100578
Klasse, jetzt hat ProSieben "Empire" also doch abgesetzt. :lol:
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, da es ja eine Mini-Serie war und da man die paar Folgen ja trotzdem noch hätte ausstrahlen können.

Ob die "Werner"-Filme besser laufen, weiss ich noch nicht. Mal abwarten... :wink:
von CaptainSerenity
#100584
Naja wenigstens passen die besser ins Programm....bescheuert find ich es trotzdem :evil:
Benutzeravatar
von evilomen
#100591
Was redet ihr da???

Da werden wiedermal Programme geplant die, zwar wünschenswert, aber aus Lizenz rechtlichen Gründen unmöglich sind.
Lost z.B. kann Pro 7 erst im Herbst bringen.

Wie kommt ihr darauf Pro 7 habe leider keine Crimeserien gekauft?
Man hat z.B. versucht Without a Trace zu bringen, allerdings ohne Erfolg und Numbers lief ja auch nicht.

Die Serien werden übrigens von Pro7Sat1 gekauft und man hätte alle Crime Serien die bei Kabel 1 laufen auch bei Pro7 bringen könnten.
Benutzeravatar
von kamil
#100597
evilomen hat geschrieben:Was redet ihr da???

Da werden wiedermal Programme geplant die, zwar wünschenswert, aber aus Lizenz rechtlichen Gründen unmöglich sind.
Lost z.B. kann Pro 7 erst im Herbst bringen.
Halte ich ebenfalls für totalen Blödsinn, was hier für Programme aufgestellt werden! :roll:
Da wird erst gemeckert, dass P7 sein Programm zu oft ändert und dann halten es einige fürs beste, wenn man ganze Tage vertauscht! :lol: :roll:
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10