US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1001141
Syfy präsentiert...

Zitat:

Bild

Bild

Bild

''Alphas is an action-packed thriller from writers Zak Penn (The Avengers, X-Men: The Last Stand) and Michael Karnow. In the series, five ordinary people are brought together to form one extraordinary team of Alphas -- people with the unique power to stretch the capabilities of the human mind giving them superhuman physical and mental abilities.

Operating within the Defense Criminal Investigation Service of the U.S. Department of Defense and led by preeminent neurologist and psychiatrist Dr. Lee Rosen (Emmy Award-winner and Academy Award-nominee David Strathairn), an expert in Alpha phenomena, the team investigates cases that point to others with Alpha abilities. As they work against the clock to solve this new brand of crime, they must prevent their own personality differences and disparate backgrounds from interfering with their ultimate mission to catch the enemy.

In addition to Academy Award nominee David Strathairn (Temple Grandin, Good Night, and Good Luck), the ensemble cast stars Malik Yoba (New York Undercover, Why Did I Get Married?), Warren Christie (October Road), Laura Mennell (Watchmen), Ryan Cartwright (Mad Men, Bones) and Azita Ghanizada (Castle)''.



Quelle: syfy.com
Zuletzt geändert von redlock am So 29. Jul 2012, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
von Plem
#1001247
Hey, redlock hat ja gelernt wie man Threads mit Bildern macht. Applaus bitte!

Ich kann nach dem Piloten irgendwie gar kein Fazit ziehen. Ich kann nicht einmal sagen ob es mir gefallen hat oder nicht. Zum Teil konnte man gute Ansätze erkennen, aber ansonsten war es für mich ziemlich belanglos. Nicht schlecht, aber auch nicht gut. Man hat das alles schon einmal irgendwo gesehen - manchmal besser, manchmal schlechter. Wie gesagt, im Moment kann ich absolut kein Urteil fällen. Vielleicht kann ich nach der zweiten Folge mehr dazu sagen. Ich fühlte mich allerdings ganz gut unterhalten, aber das ist auch bei vielen USA-Piloten so und danach gucke ich nie wieder eine Folge :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1001793
Den Piloten würde ich dank des Casts (allen voran Strathairn als Professor X)und des interessanteren Serienuniversums klar über die seichten Mystery-Procedurals von SyFy (wie Warehouse 13 oder Haven) einordnen, aber er war auch noch genau so weit entfernt von Battlestar, SG:U oder dem naheliegendsten Vergleich Heroes. Genau wie Heroes versucht sich Alphas an einem in unserer Welt angesiedelten X-Men ohne Kostüme, aber die NBC-Serie kam damals doch um einiges frischer und spannender aus den Startlöchern. Alphas fühlt sich durch das Mysterium der Woche gewöhnlicher und austauschbarer an. Mehr A-Team als X-Men. Einen derartigen Fall hätte man z.B. auch in Fringe Staffel 1 finden können und die Fähigkeiten und Figuren stellen keinen Twist zu Genreklischees dar.

Ein echtes Urteil wird man aber wohl erst in ein paar Episoden fällen können, denn nach dem Piloten ist es nicht ersichtlich, welchen Raum Ironie oder der Serialanteil erhalten. Das könnte in Richtung Hybrid wie Fringe gehen, aber auch wie Mentalist oder Hawaii Five-0 nur alle 10 Folgen vom Fall der Woche Muster abweichen. Letzteres wäre für mich nur sehenswert, wenn der Fokus auf den Charakteren liegt und wenn man es schafft, ihnen mehr Profil zu verleihen. 6,5/10
von Stormking
#1001882
Der Autist ist cool und beim "Angry Black Man" weiß ich jetzt schon, daß der mir tierisch auf den Sack gehen wird.
Benutzeravatar
von Theologe
#1002443
David Strathairn hat der Rolle eine gewisse Würde erwiesen, der Vergleich zu Professor X passt da wirklich gut.
Der Auftakt selbst war gut genug, um mich für eine zweite Episode zu interessieren, aber weit davon entfernt mich zu begeistern. Wie Plem fällt mir eine richtige Bewertung nicht ganz leicht. Guter Durchschnitt mit Potential zur Steigerung wäre die positive Variante, guter Durchschnitt mit Potential zur Eintönigkeit die negative Variante.
Benutzeravatar
von Bobby
#1002496
Kann mich der Meinung hier komplett anschließen. Die Serie bietet noch nichts, was man nicht bisher schonmal gesehen hätte. Das wäre ja nicht das Problem, wenn das Gebotene besonders stark gewesen wäre, wodurch es sich von Konkurrenten abheben könnte. Begeistert hat mich, außer dem Autisten und seiner TV-Power 8) , aber nichts. Es war teilweise recht interessant, aber ich hab mich auch etwas gelangweilt (was heute auch an mir liegen könnte :lol: ), da irgendwie keine große Spannung aufkam.

Mal sehen, was sie jetzt aus dieser Alpha-Jagd-Story machen werden und ob es tatsächlich FdW geben wird, wie einige hier meinen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1002512
Bobby hat geschrieben: Mal sehen, was sie jetzt aus dieser Alpha-Jagd-Story machen werden und ob es tatsächlich FdW geben wird, wie einige hier meinen.
Teilweise auf jeden Fall. Wahrscheinlich sogar ziemlich viele.

http://collider.com/zak-penn-interview-alphas/100694/

Alphas falls on the heels of things like Heroes, and other shows where ordinary people are in extraordinary circumstances, with superhuman abilities emerging. Were there any pitfalls that you saw from those other shows you really wanted to avoid?

ZAK PENN: Well, I really did try to start from a totally different paradigm. The show is probably closer to The Mentalist or The X-Files, in its pitch. That’s where we started from. And then, I got in some of the stuff I’ve always wanted to do in the superhero genre. I managed to find the real world equivalent of it. So, as opposed to Heroes, which is completely serialized, we purposely started from the totally other direction, in terms of what the show is actually like, in the same way that Law & Order is nothing like Heat. They’re two opposite ends of the genre. For me, I was less worried about that than I was about other procedural type shows that had some overlap with us. But, luckily, they all got canceled.
Benutzeravatar
von Bobby
#1005979
Hat denn bisher keiner mehr weitergeschaut?

Ich hab mir heute die zwei neuen Folgen angeschaut und es ist tatsächlich erstmal nur ein Procedural über Menschen mit besonderen Fähigkeiten. Da die Serie mich aber damit nicht besonders begeistern kann, mach ich mir Sorgen, dass die anderen Supernatural-Procedurals, die entwickelt werden/wurden, ähnlich unspektakulär sein werden/ gewesen wären. :(

Die Charaktere sind bisher recht langweilig. Einzig der Junge ist einigermaßen unterhaltsam. Falls es einen kleinen roten Faden geben wird, dann wird es vermutlich diese Sicherheitseinrichtung für gefährliche Alphas sein, in der diese nicht besonders gut behandelt werden. Eine Story über ausgestoßene Supermenschen, an denen rumgetestet wird oder so, ist jetzt aber auch keine Weltneuheit.

Während der Fall in Folge 2 noch recht lahm war, trotz interessanter Fähigkeit, kam zumidest in der dritten endlich mal etwas Spannung auf, obwohl der Fall ziemlich an die Latinos aus Heroes erinnert hat. Evtl. schau ich noch eine Folge und warte dann ab, ob man etwas besonders Gutes hören wird, denn einigen scheint es ja jetzt schon zu gefallen.
Benutzeravatar
von phreeak
#1005988
hab nachm Pilot aufgehört, weil es mich nicht so begeistert hat. Die Fähigkeiten find ich auch alle ziemlich lahm, ausser von diesem Scharfschützen-Typ.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1006014
Folge 2 bot schon mehr roten Faden als ich von der Serie zu diesem Zeitpunkt erwartet habe und Folge 3 hätte einen Höhepunkt geboten, wenn
versteckter Inhalt:
nicht bekannt wäre, dass Callum Keith Rennie schon bei der "Firma" Serie unterschrieben hat
, aber ich finde es leider immer noch ziemlich leb- und einfallslos dahinplätschernd. Wegen David Strathairn und den ehemaligenn DS9 Autoren bleibe ich aber noch am Ball. Vielleicht schafft man es noch die Charaktere interessanter zu gestalten und mehr Spannung und Humor reinzubringen.

Falls es einen kleinen roten Faden geben wird, dann wird es vermutlich diese Sicherheitseinrichtung für gefährliche Alphas sein, in der diese nicht besonders gut behandelt werden. Eine Story über ausgestoßene Supermenschen, an denen rumgetestet wird oder so, ist jetzt aber auch keine Weltneuheit.

Hoffentlich gibt es wenigstens einen guten Magneto-Verschnitt auf der radikalen Seite der Mutanten/Alphas. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#1006022
str1keteam hat geschrieben:Folge 2 bot schon mehr roten Faden als ich von der Serie zu diesem Zeitpunkt erwartet habe und Folge 3 hätte einen Höhepunkt geboten, wenn
versteckter Inhalt:
nicht bekannt wäre, dass Callum Keith Rennie schon bei der "Firma" Serie unterschrieben hat
, aber ich finde es leider immer noch ziemlich leb- und einfallslos dahinplätschernd. Wegen David Strathairn und den ehemaligenn DS9 Autoren bleibe ich aber noch am Ball. Vielleicht schafft man es noch die Charaktere interessanter zu gestalten und mehr Spannung und Humor reinzubringen.
Hat er nicht erst kürzlich dafür unterschrieben?! Alphas ist doch sicherlich schon fast fertig mit der gesamten Staffel. :? Ich wurde also ziemlich überrascht, dass er so schnell ein Ende genommen hat. :shock:

Schön, dass wir jemanden gefunden haben, der weiterschaut. Wenn es gut wird, könntest du uns ja daran teilhaben lassen. :wink: Also nicht so wie jetzt die Folgen schauen und sich nichtmal zu Wort melden. :evil:
von 7bf
#1006487
Folge 4 war jedenfalls eine klare Steigerung. Da kann man bequem eine 8/10 vergeben (wirkte teilweise so als hätte man eine paar Folgen verpasst, weil es von Ton her einfach ganz anders war). Die Zukunft sieht anscheinend auch ganz nett aus, jedenfalls wenn man sich die Gast-"stars" so anschaut:
Syfy’s new hit series Alphas will feature an impressive lineup of special guest stars for its debut season. Garret Dillahunt (Raising Hope), Summer Glau (Terminator: The Sarah Connor Chronicles), Alaina Huffman (Stargate Universe), Rebecca Mader (Lost), Brent Spiner (Star Trek: The Next Generation), Lindsay Wagner (The Bionic Woman) and Peter Wingfield (Caprica) will join previously announced recurring guest star Valerie Cruz.
Dillahunt und Spiner sind jedenfalls mehr als Nett.
von TemplateR
#1006959
Ich verfolge auch Alphas und habe heute die Folgen 2 und 3 gesehen. Und diese finde ich besser als die Pilotfolge.

Grade schaue ich Folge 4 an und werde dazu später was schreiben

Ich vergebe folgende Punktezahlen der Folgen:

Folge 1 = 6 von 10 ----> Lahmer Starter für den Anfang
Folge 2 = 7 von 10 ----> Etwas spannender, aber dennoch noch nicht warm
Folge 2 = 8,5 von 10 ----> Beste Episode bisher
Folge 2 = ??? von 10 ----> ????
Zuletzt geändert von TemplateR am Do 4. Aug 2011, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1006964
TemplateR hat geschrieben:Ich verfolge auch Alphas und habe heute die Folgen 2-2 gesehen.

Folge 1 = 6 von 10 ----> Lahmer Starter für den Anfang
Folge 2 = 7 von 10 ----> Etwas spannender, aber dennoch noch nicht warm
Folge 2 = 8,5 von 10 ----> Beste Episode bisher
Folge 2 = ??? von 10 ----> ????
Das Rätsel verstehe ich nicht. :mrgreen:
von TemplateR
#1006973
@str1keteam: Habe schon geändert^^

Ich habe nun Folge 4 gesehen und muss sagen, dass die diese Folge noch getoppt hat.
Langsam baut sich wirklich ein roter Faden und wahrscheinlich auch einen "Krieg der Alphas"^^
Benutzeravatar
von Bobby
#1012403
Ich hatte am WE Zeit gefunden die letzten paar Folgen nachzuholen und Folge 4 war wirklich gelungen. Es gab nicht nur eine wichtige Entwicklung beim roten Faden, sondern Gary durfte mal wieder glänzen und traf ein Mädchen. :oops: Ohne ihn wäre die Serie bei weitem nicht so unterhaltsam, daher bin ich froh, dass er in den Folgen darauf auch viel Screentime hatte. "Respect the badge!" "We ask the questions!" :lol: Und dann diese große Leidenschaft fürs Autofahren. :lol:

Da einige Sommerserien bereits ausgelaufen sind, werd ich wohl doch erstmal weiterschauen, u.a. wegen Gary, aber auch, weil die letzten Fälle teilweise ganz gut gemacht waren. Warum David Strathairn in dieser Serie mitspielt, versteh ich nicht. Kriegt er nichts besseres? Er hat auch nicht wirklich mehr Screentime als der Rest des Casts.
Benutzeravatar
von redlock
#1015879
Episodennummer: Zuschauer in Millionen---Quote bei den 18-49 jährigen

101: 2,52---0,9
102: 2,23---0,8
103: 1,95---0,7
104: 2,03---0,7
105: 2,01---0,7
106: 1,83---0,6
107: 1,88---0,7
108: 1,79---0,6
Benutzeravatar
von str1keteam
#1017904
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2011/0 ... Numbers%29
SYFY RENEWS ALPHAS FOR SECOND SEASON

13 EPISODES OF SUPERHUMAN DRAMA SERIES FROM UNIVERSAL CABLE PRODUCTIONS AND BERMANBRAUN TELEVISION ORDERED FOR 2012

Bis auf 1-2 Ausnahmen waren die bisherigen Folgen zwar noch nicht mehr als guter Durchschnitt, aber das traf auch auf Fringe bis zum letzten Drittel der ersten Staffel zu. Da die Einzelfälle alle sehr kurzweilig waren und den Charakteren Raum zum wachsen gaben (bemerkenswert ist weiterhin nur Rain Man jr. Hulk und das Mädchen mit den Supersinnen sind immerhin sympathisch und Dr. Rosen lebt von Strathairns Ausstrahlung und Klasse. ), habe ich bisher noch kein großes Problem damit, dass der rote Faden so sehr im Hintergrund blieb.
Ich bin seit gestern sogar auf dem aktuellsten Stand und werde weiter schauen. Die erste Staffel hat auch einige tolle Gaststars. Nachdem in den letzten beiden Wochen Summer Glau in einer typischen Summer Glau Rolle und Garret Dillahunt als Jim Jones-Verschnitt dabei waren, gibt sich nächste Woche Data die Ehre.
Benutzeravatar
von Bobby
#1017910
Kann eigentlich genau das unterschreiben, was str1ke geschrieben hat. Die letzten Folgen waren zwar typische FdW-Stories, aber dank Gaststars und 2-3 guten Charakteren (ich finde Gary erstklassig!!!) ist das ganze doch ziemlich unterhaltsam. Ich freu mich sehr auf Brent Spiner! :o
Benutzeravatar
von Bobby
#1022018
1x09

Jetzt sind wir schon bei Folge 9 und der rote Faden wird lediglich kurz angeschnitten. Aber immerhin besser als nichts. Schade, dass Brent Spiner getötet wurde. Er war ein toller Magneto für Strathairns Prof. X. Ansonsten war es eine ziemlich gelungene und spannende Stand-Alone-Folge. Gary war auch wieder in Topform! :lol: :lol: Rosen: "You have very many talents." Gary: "I know, I'm amazing." :lol:
Benutzeravatar
von Shepherd
#1024574
Hab mir den Piloten nun auch mal reingezogen und fühlte mich trotz des natürlich ganz anderen Genres mehrmals an Breakout Kings erinnert. Hier wie da werden mehrere Menschen (dort Verbrecher, hier ungewöhnlich Begabte) zusammengeführt um in Fällen der Woche Verbrecher zu fangen. Auch der Stil, der Grad der Düsternis, der Anteil des Humors und der (fehlenden) Tiefe scheint vergleichbar. Eben eine Show, die auf überschaubarem Niveau spannende, halbwegs packende Unterhaltung bieten soll und das auch schafft. Das erwähnte Breakout Kings gefiel mir zwar etwas besser, aber die Qualität des Piloten genügt, dass ich erstmal weiterschaue. Ob ich den Autisten mag oder nervig finde weiß ich noch nicht, die anderen Figuren blieben im Piloten doch arg blaß, aber kann ja noch werden. Mir gefällt jedenfalls, dass durch die verschiedenen Charaktere im Gegensatz zu One-Man-Shows ala House ne größere Flexibilität und mehr Abwechslung möglich sind. 5,5/10
Benutzeravatar
von Shepherd
#1026455
Die Staffel ist rum und mir hats gefallen. Wieso guckt das fast niemand, kapiere ich nicht, sonst wird doch hier jeder Rotz gesehen. :lol: Auf jeden Fall hätte die Serie insgesamt mehr Aufmerksamkeit verdient, auch wenn es sich hier natürlich nicht um Weltkulturgut handelt. Der rote Faden um Red Flag geriet in den letzten Folgen mehr in den Vordergrund und das Finale war auch die beste Episode. Aber auch die Stand-Alone-Folgen boten gelungene Unterhaltung was vor allem an einem lag: Gary. :mrgreen: Nach dem Piloten war ich mir noch unsicher, aber alleine er ist es wert, sich die Show anzuschauen. Sehr witzig. :wink: Da kommen die andren Darsteller nicht ran, trotzdem finde ich auch sie recht interessant und Laura Mennell ist hot (ich gehe davon aus, dass die Homos unter uns ähnliches über Warren Christie sagen). Ein paar Dinge waren sicherlich etwas fragwürdig wie z.B. dieser vermeintlich dramatische Cliffhanger der vorletzten Folge, der dann mit einem lapidaren "es war ein kleiner Infarkt, der meinen Körper normalisiert hat" mehr oder weniger in 10 Sekunden aufgelöst wurde, aber ich bleibe auf jeden Fall dran. 6,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1026536
Shepherd hat geschrieben:Die Staffel ist rum und mir hats gefallen. Wieso guckt das fast niemand, kapiere ich nicht,
Der Schock von HEROES sitzt den meisten immer noch in den Knochen :lol:

Bei mir steht die Serie auf der Nachholliste.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1026541
Die Serie ist ja deutlich Procedurallastiger als Heroes, aber wie sieht's mit der Action aus? Gibt's ein paar nette Mutant X Mäßige Szenen, oder ist es mehr "all talk no action"? Nicht dass ich so oberflächlich wäre, dass ich in jeder SciFy Serie auch ganz viel Krachbumm erwarte, aber wenn schon Mutanten, dann will ich auch was zu sehen kriegen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Shepherd
#1026546
Also ich finde schon, dass die Action nicht zu kurz kommt. Da ich aber kein Actionfan bin kann ich über die Qualität nicht viel sagen, da müssen strike oder Bobby herhalten. :mrgreen: Was mir nur auffiel war dieser lächerliche Getränkeautomat aus Pappmaschee, den der Schwarze immer mit äußerster Anstrengung bewegte, das sah irgendwie ziemlich lächerlich aus. :lol: Aber über zu wenig Action kann man jedenfalls nach meinem Empfinden nicht klagen.