US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1006886
Und jetzt in den richtigen Thread:

Pedowitz auf der TCA Press Tour:

- mehr Erstausstrahlungen, insb. Vermeidung der frühjährlichen "Sendepausen"
- längere Staffeln für u.a. Nikita (23 Eps)
- wieder Comedy in Development
- offen für Superhelden-Serien

und laut einiger Twitterer weiß er wohl bestens darüber Bescheid, was in den Serien seines Senders so vor sich geht - was nicht bei allen Senderchefs so sein soll (wurde ja mal in "Episodes" aufgegriffen^^). Gefällt mir gut, was er von sich gibt, auch seine ausgesprochen positiven Meinungen zu einigen Serien der Konkurrenz.
#1006905
Gefällt mir gut, was er von sich gibt, auch seine ausgesprochen positiven Meinungen zu einigen Serien der Konkurrenz.
Mir gefällt es auch ganz gut. Vor allem wirkt er nicht so festgefahren wie die Ostroff und ich finde es ganz interessant, wenn er auch Serien mit breiteren Demos eine Chance gibt. Er sagt ja schon, dass er vermutet, dass die SMG/Rachel Bilson-Serien nicht unbedingt die Zielgruppe ansprechen, welche sie in den vergangenen Jahren überwiegend verfolgt haben.


Trailer von Homeland

Aus der Showtime-TCA-Session:
- Is controversy good for Showtime's business? "Maybe," Nevins acknowledges. He warns that "Homeland" is "going to freak some people out."

- Why was "United States of Tara" canceled? "It was a big show for us," Nevins says. "You've gotta make decisions about where to deploy your resources," Nevins adds and says that "that show had accomplished what it was going to accomplished."

- How are things going on "100 Bullets"? "I think it's a very interesting idea for a television series. I'm not ready to make a move just yet, but it's an important piece for us," Nevins says. They're still working on the script for "100 Bullets." It hasn't even been sent to pilot, much less series.

- "I like shows that have some scope. I like shows that feel like they have some bigness to them," Nevins says of Showtime's direction going forward. "Homeland" and then "House of Lies" are examples of where the network will be going, going forward. Nevins likes ensembles.

- "I am optimistic," Nevins says on the future of "Weeds." He says, "I think that show has real life in it," praising the directing that "Weeds" has evolved and been reinvented this season. "I haven't picked it up yet, but I'm optimistic," he says.
Ich glaube, Weeds wird noch ein paar Staffeln laufen. :o
Die Begründung, die er für die Absetzung von United States Of Tara gibt, trifft aber auch auf einige andere Showtime-Serien zu.
Breaking Bad WEying Two Season Final Run

With 11 days left until the license fee deal on AMC's drama Breaking Bad is set to expire, the network and producing studio Sony Pictures Television are heading into the homestretch of their negotiations for a fifth season of the dark series starring Bryan Cranston. Despite Sony sending out feelers to other cable networks and reportedly getting interest from FX, all sides feel confident that Breaking Bad will return to AMC for what is expected to be its final chapter. Creator Vince Gilligan had made it clear that he wants to end the series after Season 5. I've learned that AMC has an offer on the table for a standard 13-episode fifth season but Sony is looking for more. People close to the matter expect the final deal to be for 13-20 episodes, possibly spread over 2 seasons. Besides pinning down the exact size of the order, a sticking point has been who will shoulder the production cost for Breaking Bad going forward. In TV, starting with Season 5, the network take over 100% of a show's production cost. In the early days of original series on basic cable, the networks didn't know quite how to handle the tricky Season 4-Season 5 transition financially and tended to cancel shows after four seasons, like Lifetime's Any Day Now. In the case of Breaking Bad, I hear AMC is asking Sony for some participation in the budget, which most recently was around $3.2 million an episode. AMC and Sony's previous license negotiation last year was also lengthy and difficult. But this time around, a renewal appeared a much easier proposition, given the series' double-digit ratings growth for the start of Season 4, including posting a series high with the season premiere. Additionally, the auxiliary market, where Breaking Bad had been far weaker than AMC's signature series Mad Men, also has picked up. Thanks in part to a savvy deal Sony made with Walmart, DVD sales for Season 3 went up double digits from Season 2, a rare feat for a series these says. And after it wraps a deal for the show, Sony has to also forge a new pact with Gilligan whose contract is also up after this season.
Ich weiß zwar nicht, wo Staffel 4 endet, aber für die Entwicklung, welche Vince Gilligan für Walt vorsieht, fände ich eine Laufzeit von 13 bis 20 Folgen über Staffel 4 hinaus eigentlich recht in Ordnung.
#1007312
Deadline.com meldet, dass S8 die letzte Staffel von Desperate Housewives sein wird!

Ich bin ja über jede Serie froh, deren Ende schon weit im Voraus beschlossen wird (à la BG, Lost, Smallville, OTH, Chuck), so dass die Autoren darauf hin arbeiten können, aber da Marc Cherry die Serie nach 9 Staffeln beenden wollte, hätte ich natürlich auch lieber 9 Staffeln gesehen...
#1007328
little_big_man hat geschrieben: Ich bin ja über jede Serie froh, deren Ende schon weit im Voraus beschlossen wird (à la BG, Lost, Smallville, OTH, Chuck), so dass die Autoren darauf hin arbeiten können, aber da Marc Cherry die Serie nach 9 Staffeln beenden wollte, hätte ich natürlich auch lieber 9 Staffeln gesehen...
Der ist doch nichtmal mehr Showrunner.. und DH hat ja auch keine "Story", die fertig erzählt werden muss .. also whatever :mrgreen:
#1007329
- How are things going on "100 Bullets"? "I think it's a very interesting idea for a television series. I'm not ready to make a move just yet, but it's an important piece for us," Nevins says. They're still working on the script for "100 Bullets." It hasn't even been sent to pilot, much less series.
Dann wirds Zeit. :mrgreen:

little_big_man hat geschrieben:Deadline.com meldet, dass S8 die letzte Staffel von Desperate Housewives sein wird!

Ich bin ja über jede Serie froh, deren Ende schon weit im Voraus beschlossen wird (à la BG, Lost, Smallville, OTH, Chuck), so dass die Autoren darauf hin arbeiten können, aber da Marc Cherry die Serie nach 9 Staffeln beenden wollte, hätte ich natürlich auch lieber 9 Staffeln gesehen...
Der ist doch gar nicht mehr als Showrunner an Bord. :wink:
Da ich die Serie nie verfolgt habe, sehe ich es positiv, dass ein riesiges Budget frei wird z.B. für eine neue teure Serie wie del Toros Hulk.


Zweiter American Horror Story-Teaser
http://www.youtube.com/watch?v=mKmxJ_7_lr4
#1007366
Stefan hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Ich bin ja über jede Serie froh, deren Ende schon weit im Voraus beschlossen wird (à la BG, Lost, Smallville, OTH, Chuck), so dass die Autoren darauf hin arbeiten können, aber da Marc Cherry die Serie nach 9 Staffeln beenden wollte, hätte ich natürlich auch lieber 9 Staffeln gesehen...
Der ist doch nichtmal mehr Showrunner.. und DH hat ja auch keine "Story", die fertig erzählt werden muss .. also whatever :mrgreen:
Das hatten wir doch schon bei Brothers & Sisters, der Erfinder hat eine Vision (hat er natürlich höchst selten) und nur sein Ende, ist das richtige und würdige Ende, selbst wenn er schon lange nicht mehr an der Serie beteiligt ist.
#1007394
Theologe hat geschrieben:Das hatten wir doch schon bei Brothers & Sisters, der Erfinder hat eine Vision (hat er natürlich höchst selten) und nur sein Ende, ist das richtige und würdige Ende, selbst wenn er schon lange nicht mehr an der Serie beteiligt ist.
Hängt mich jetzt doch nicht wieder an einem Nebensatz auf, den ich schlicht auf folgenden Abschnitt aus dem Deadline-Bericht bezog:
...since the ABC Studios series created by Marc Cherry was expected to continue until 2013 after the longtime showrunner had said that he wanted the show to go for 9 seasons.
Ich hätte auch sagen können: "Weil Tomaten rot sind hätte ich lieber noch 2 Staffeln gehabt."

B&S war ja ein komplett anderes Thema, weil das abgesetzt wurde, nachdem die letzte Episode bereits gedreht war und das finde ich generell ein für jede langlebige Serie unwürdiges Verhalten. Dass in diesem speziellen Fall diese letzte Episode doch ein gutes Serienfinale war, wie mir versichert wurde, ist natürlich erfreulich, aber ändert nichs an meiner Meinung, dass jede langlebige Serie es verdient hätte, ein (halbes) Jahr im Voraus ihr Ende bekannt gegeben zu bekommen...wie es bei DH ja nun zum Glück der Fall ist, wenn auch einfach ein Jahr früher als allgemein erwartet...
#1007399
Ich finde es mutig von ABC das Ende für die Housewives zu verkünden, ohne zu wissen, wie ihre neuen Serien laufen werden. So sehr die Qualität und die Quoten der Housewives nachgelassen haben, so waren sie immer noch ein relativ zuverlässiger Quotenbringer für den Sender und sollte da wieder ein Großteil von ABCs neuen Serien floppen, dann werden sie bald hinter NBC liegen. Andererseits sind die Housewives mit den stetig steigenden Produktionskosten vielleicht auch nicht mehr rentabel für den Sender.

Ich muss auch zugeben, dass ich mich gar nicht mehr dafür interessiere wie die Serie überhaupt endet :o sie hat ihr Ende sowieso schon um ein paar Jahre verfehlt.
#1007405
little_big_man hat geschrieben: B&S war ja ein komplett anderes Thema, weil das abgesetzt wurde, nachdem die letzte Episode bereits gedreht war und das finde ich generell ein für jede langlebige Serie unwürdiges Verhalten.
Ich nicht, ich verlange von Produzenten auch eine gewisse Weitsicht, wie sie zB jetzt bei B&S an den Tag gelegt wurde oder es öfter bei Chuck der Fall war. Wenn man als Produzent weiß, dass die eigene Serie ein Wackelkandidat sein könnte, hat man sich entsprechend zu verhalten. Es sind in den seltensten Fällen die Networks, die den Fans den Mittelfinger zeigen.
Es sind fast immer die Showrunner, die glauben, dass es ein Cliffhanger für die Networks schwerer macht, die Show abzusetzen.
My Name Is Earl war da ein schönes Beispiel. Was für ein Penner schreibt einen Cliffhanger für eine Sitcom, vor allem wenn die schlechte Quoten hat?
#1007414
Theologe hat geschrieben:Ich nicht, ich verlange von Produzenten auch eine gewisse Weitsicht, wie sie zB jetzt bei B&S an den Tag gelegt wurde oder es öfter bei Chuck der Fall war. Wenn man als Produzent weiß, dass die eigene Serie ein Wackelkandidat sein könnte, hat man sich entsprechend zu verhalten. Es sind in den seltensten Fällen die Networks, die den Fans den Mittelfinger zeigen.
Es sind fast immer die Showrunner, die glauben, dass es ein Cliffhanger für die Networks schwerer macht, die Show abzusetzen.
My Name Is Earl war da ein schönes Beispiel. Was für ein Penner schreibt einen Cliffhanger für eine Sitcom, vor allem wenn die schlechte Quoten hat?
Da gebe ich dir natürlich auch recht, dass es auch an den Produzenten selbst liegt, ihre Serien nicht mit Cliffhangern enden zu lassen. Aber selbst wenn Produzenten diese Weitsicht beweisen, müssen sie gerade bei story-zentrierten Serien immer den Kompromiss machen, dass es gleichzeitig ein Ende sein sollte, aber auch noch weitergehen kann. Für charakter-zentrierte Serien ist das kein Problem, da kann man aus jedem Happy-End (oder Whatever-End) wieder neue Probleme kreieren für eine neue Staffel und deshalb liegt es dort wirklich in der vollen Verantwortung der Produzenten ihre Wackel-Serien mit jedem Staffel-Finale potentiell zu beenden.

Aber bei Serien, die von Anfang an auf ein klares Story-Ende zusteuern, kann man nicht einfach als Produzent jedes Staffelfinale als potentielles Serienfinale schreiben. Deshalb liegt für mich die Verantwortung für Cliffhanger-Absetzungen solcher Serien hauptsächlich bei den Sendern, die nicht früh genug darüber entschieden haben Serien wie Deadwood, Carnivale, Invasion, Surface, The 4400, The Dead Zone, Flash Forward, V und wie sie sonst noch alles heissen abzusetzen.
#1007506
little_big_man hat geschrieben: Aber bei Serien, die von Anfang an auf ein klares Story-Ende zusteuern, kann man nicht einfach als Produzent jedes Staffelfinale als potentielles Serienfinale schreiben. Deshalb liegt für mich die Verantwortung für Cliffhanger-Absetzungen solcher Serien hauptsächlich bei den Sendern, die nicht früh genug darüber entschieden haben Serien wie Deadwood, Carnivale, Invasion, Surface, The 4400, The Dead Zone, Flash Forward, V und wie sie sonst noch alles heissen abzusetzen.
Invasion, Surface, Flash Forward und V würde ich da alle schon mal rausnehmen. Die ersten 3 waren alle in ihrer ersten Season und alle waren spätestens zu Staffelmittel Wackelkandidaten, gerade bei FF gab es genau wie bei V einen klaren Trend Richtung Absetzung. Wenn dann bei V oder auch bei Jericho, das Geschenk einer zweiten Staffel bekommen und so arrogant sich, auf Cliffhanger zu setzen, kann man ihnen auch nicht mehr helfen.
Joss Whedon war bei Dollhouse nicht so dämlich. Bei The 4400 und The Dead Zone stimme ich dir zu, da wurde man von den Networks beschissen.
#1007507
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Aber bei Serien, die von Anfang an auf ein klares Story-Ende zusteuern, kann man nicht einfach als Produzent jedes Staffelfinale als potentielles Serienfinale schreiben. Deshalb liegt für mich die Verantwortung für Cliffhanger-Absetzungen solcher Serien hauptsächlich bei den Sendern, die nicht früh genug darüber entschieden haben Serien wie Deadwood, Carnivale, Invasion, Surface, The 4400, The Dead Zone, Flash Forward, V und wie sie sonst noch alles heissen abzusetzen.
Invasion, Surface, Flash Forward und V würde ich da alle schon mal rausnehmen. Die ersten 3 waren alle in ihrer ersten Season und alle waren spätestens zu Staffelmittel Wackelkandidaten, gerade bei FF gab es genau wie bei V einen klaren Trend Richtung Absetzung. Wenn dann bei V oder auch bei Jericho, das Geschenk einer zweiten Staffel bekommen und so arrogant sich, auf Cliffhanger zu setzen, kann man ihnen auch nicht mehr helfen.
Joss Whedon war bei Dollhouse nicht so dämlich. Bei The 4400 und The Dead Zone stimme ich dir zu, da wurde man von den Networks beschissen.
Wobei das Ende von V als solches eigentlich auch okay ist - die Serie war meiner Meinung nach zu Jung, um das alles zufriedenstellend in 2 zusammengeschusterten Folgen zu beenden .. und noch dazu bestand bei V ja trotzdem eine realistische Chance auf eine dritte Staffel (die Serie hatte gute Werte in der "male demographic") .. und das Ende ist zwar offen, aber für sich auch ein guter Abschluss für viele Storylines - finde ich zumindest
#1007538
Stefan hat geschrieben: Wobei das Ende von V als solches eigentlich auch okay ist - die Serie war meiner Meinung nach zu Jung, um das alles zufriedenstellend in 2 zusammengeschusterten Folgen zu beenden .. und noch dazu bestand bei V ja trotzdem eine realistische Chance auf eine dritte Staffel (die Serie hatte gute Werte in der "male demographic") .. und das Ende ist zwar offen, aber für sich auch ein guter Abschluss für viele Storylines - finde ich zumindest
Ich bin da ja auch nicht so pingelig. Mir hat auch das Ende von Invasion nicht unbedingt missfallen. V hatte sicherlich ganz andere Probleme, als das Ende.
#1008605
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:mich hat schon der Trailer überfordert :mrgreen:
Das überrascht mich nicht.
:roll:

Wenn man keine Ahnung von den Charakteren hat, ist es halt wahrlich nicht spannend, wenn die minutenlang den Boardwalk in Zeitlupe entlanggehen und alle bedeutungsschwanger durch die Gegend starren :lol:
#1008608
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:mich hat schon der Trailer überfordert :mrgreen:
Das überrascht mich nicht.
:roll:

Wenn man keine Ahnung von den Charakteren hat, ist es halt wahrlich nicht spannend, wenn die minutenlang den Boardwalk in Zeitlupe entlanggehen und alle bedeutungsschwanger durch die Gegend starren :lol:
Verdammt, der Trailer hat dich wirklich überfordert, dabei war das nur ein Scherz. Aber die Verwendung von "bedeutungsschwanger" ist mal so was von Fehl am Platz. Selbst ohne Kenntnis der Figuren, sollte man merken, dass es hier um Misstrauen, Bedrängen und Einengen geht.
#1008644
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:mich hat schon der Trailer überfordert :mrgreen:
Das überrascht mich nicht.
:roll:

Wenn man keine Ahnung von den Charakteren hat, ist es halt wahrlich nicht spannend, wenn die minutenlang den Boardwalk in Zeitlupe entlanggehen und alle bedeutungsschwanger durch die Gegend starren :lol:
Verdammt, der Trailer hat dich wirklich überfordert, dabei war das nur ein Scherz. Aber die Verwendung von "bedeutungsschwanger" ist mal so was von Fehl am Platz. Selbst ohne Kenntnis der Figuren, sollte man merken, dass es hier um Misstrauen, Bedrängen und Einengen geht.
ja ne .. was du nicht sagst. Und warum soll das Wort "bedeutungsschwanger" in dem Zusammenhang falsch sein? Bedeutet doch nur, dass sie nicht alle blöd durch die Gegend starren, sondern ihre Blicke schon nen sinnhaften Hintergrund haben, du alter HBO Schnösel :evil:

Bild
#1008887
http://www.deadline.com/2011/08/writer- ... vin-bacon/

Bild
HBO has bought Valentine, a half-hour comedy script from writer Bryan Sipe and producers Walter Parkes and Laurie MacDonald, with Kevin Bacon attached to executive produce and potentially star.

Valentine, which Sipe wrote on spec, centers on Johnny Valentine, the role that would be played by Bacon. With three ex wives and his glory days behind him, Johnny Valentine is the new voice of talk radio. He’s not on the left, the right, or the middle, he’s on the bottom.

This is the second HBO half-hour project that is being developed for Bacon to star, along with a single-camera comedy based on Clint McCown's 1995 book The Member-Guest, which has a new writer, Neil LaBute. Additionally, Bacon is executive producing the Showtime drama series project The Booths, a drama about Abraham Lincoln's assassin John Wilkes Booth and his brother.

Das könnte sogar noch besser werden als das HBO/Bacon-Projekt um den abgewrackten Ex-Golfprofi.


Bild
http://www.deadline.com/2011/08/lifetim ... ve-hewitt/
Lifetime has picked up The Client List, a new hourlong series based on the network's 2010 movie starring and executive produced by Jennifer Love Hewitt. Hewitt is set to reprise her role and executive produce the series, which has received a 10-episode order for a 2012 launch. Additionally, Lifetime has signed a first-look development deal for both series and movies with Hewitt’s production company Fedora Films. The deal includes a directing gig for Hewitt on a future Lifetime movie.

The Client List is about a Texas housewife (Hewitt) who, after being deserted by her husband, takes a job at a seemingly traditional day spa in a neighboring town but realizes that the parlor offers way more than massages and ends up partnering with the parlor’s feisty and disorganized owner to run the business. The series will follow her as she balances two starkly different lives -- one as a single mom in a conservative town struggling to provide for her family and the other as a savvy and ambitious businesswoman working with a rowdy, sexy and unpredictable group of women.
Auf Showtime wäre so eine Serie mit JLH ein Knaller gewesen. :mrgreen: Lifetime kann es sich hingegen in die Haare schmieren. Hab schon den Film nicht gesehen.
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 57