ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von CaptainSerenity
#100600
Stimmt...und Sat1 hat ja auch noch was...

Allerdings hat man sich nicht CSI geholt, was sicher ein Quotengarant gewesen wäre...
von Dave
#100641
No Superman hat geschrieben:Der Bulle von Tölz hatte letztes mal 13,6 % Marktanteil bei den unter 50-jährigen! ;)
OH - MEIN - GOTT! :shock:
Ich bin schockiert! Dann sagen wir halt mal, keiner unter 40 interessiert sich dafür... ;)
No Superman hat geschrieben:Ich persönlich schaue auch nach CSI: LV mal ganz gerne bei dBvT vorbei. Man muss ja seine Nerven nicht überstrapazieren...
Du findest CSI:LV "nervenaufreibend"?!? Ich find die Serie eher "ganz unterhaltsam". Nervenaufreibend ist SAW2. ;)
Markus hat geschrieben:"Freunde" und "Das Geständnis" wurden allerdings abgesetzt.
Was meinst Du, wie schnell die wiederkommen werden, sollte das Ersatzprogramm auch nur 0,01% MA weniger machen? Wenn ich mich nicht verkuckt habe, soll "Das Geständnis" weiterhin gegen 10.00 Uhr im Vormittagsprogramm laufen - was mich jedoch relativ wenig juckt. ;)
evilomen hat geschrieben:Was redet ihr da??? Da werden wiedermal Programme geplant die, zwar wünschenswert, aber aus Lizenz rechtlichen Gründen unmöglich sind.
Meine Planung bezog sich auf Serien, die zu 90% schon bei ProSieben im Keller rumliegen - also nix von wegen "unmöglich". Man kann zu 99% davon ausgehen, daß Joey auch auf ProSieben laufen wird, weil dort ja auch Friends lief. Warum sollte sich ein anderer Sender die Serie kaufen? Gleiches gilt für die neuen Staffeln von Serien, die bereits auf ProSieben liefen. Prison Break und Supernatural waren zumindest mal angedeutet für ProSieben, ist allerdings noch nichts entschieden - stand jedenfalls so hier bei QM IIRC.
evilomen hat geschrieben:Lost z.B. kann Pro 7 erst im Herbst bringen.
Komisch - mir war nicht so, als hätte irgendwer von konkreten Start-Zeitpunkten gesprochen oder daß das Programm von jetzt auf gleich so aussehen soll... Im Gegensatz zu ProSieben planen wir langfristig! ;)
evilomen hat geschrieben:Wie kommt ihr darauf Pro 7 habe leider keine Crimeserien gekauft? Man hat z.B. versucht Without a Trace zu bringen, allerdings ohne Erfolg und Numbers lief ja auch nicht.
Sicher, daß WaT mal auf ProSieben lief? Wenn ja, dann ist das spurlos an mir vorbeigegangen - was sicher nicht an mir gelegen hat... ;)
Was Numb3rs anbelangt: Es wurden immerhin alle 13 Folgen der ersten Staffel gezeigt, also können die Quoten soooo schlecht nicht gewesen sein. Allerdings wird die Serie denke ich mal wegen der komplizierten Thematik niemals ein Renner hierzulande werden.
kamil hat geschrieben:Da wird erst gemeckert, dass P7 sein Programm zu oft ändert und dann halten es einige fürs beste, wenn man ganze Tage vertauscht!
Ich denke mal, das zielt auf meinen Vorschlag weiter oben ab, Made-by-ProSieben von Donnerstag auf Montag zu verschieben. Ich glaube zwar, ich habe das oben ausreichend dargelegt, aber von mir aus erklär ich dir den Gedankengang dabei noch mal gerne:

Der Montag ist mit WWM und dem Serien-Abend auf VOX (zur Erinnerung: auch die LOST-Quoten sanken seit der Premiere stets!) "schwierig". Von daher wäre es ein gefährliches Unternehmen, dort weiterhin auf US-Serien-Unterhaltung zu setzen. Die Made-by-ProSieben-Filme unterscheiden sich jedoch thematisch vollkommen vom Konkurrenzprogramm am Montag Abend, während Donnerstags recht wenig Serien-Konkurrenz herrscht (RTL2 cancelt L&O:SVU ja eh alle zwei Wochen um es dann wieder erneut ins Programm aufzunehmen, NCIS wird wohl ab Herbst pausieren, da dann die dritte Staffel ausläuft, zudem wären Mystery-Serien ein anderes Genre). Außerdem will ProSieben ja am Montag zwanghaft an Comedy festhalten. Die meisten der eigenproduzierten Filme sind sowas wie romantische Komödien, Teenie-Filme etc und würden daher thematisch passen. Darüber hinaus könnte man das mit hauseigenen Comedy-Formaten wie z.B. Stromberg gut abrunden. Das macht IMHO wesentlich mehr Sinn, als auf einem Sendeplatz, der sich für Serien bereits als problematisch erwiesen hat, weiterhin neue Serien zu starten - abzusetzen - zu starten- abzusetzen...

Ansonsten stellen meine Vorschläge keine allzugroßen Einschnitte in das jetzige Programmschema dar.
Benutzeravatar
von NoSu
#100644
Dave hat geschrieben:
No Superman hat geschrieben:Ich persönlich schaue auch nach CSI: LV mal ganz gerne bei dBvT vorbei. Man muss ja seine Nerven nicht überstrapazieren...
Du findest CSI:LV "nervenaufreibend"?!? Ich find die Serie eher "ganz unterhaltsam". Nervenaufreibend ist SAW2. ;)
Hehe, hast schon recht. War vlt etwas die falsche Wortwahl, aber es geht beim Bullen doch sehr viel ruhiger zu als bei CSI: LV!

WaT ist tatsächlich bei Pro 7 gelaufen, war allerdings für eine Krimi-Serie nicht sehr erfolgreich. Warum sie also gefloppt ist, verstehe ich nicht wirklich...
Vlt lags daran, dass viele die Ausstrahlung - so wie du auch - überhaupt nicht mitbekommen haben! :wink:
von Dave
#100650
No Superman hat geschrieben:WaT ist tatsächlich bei Pro 7 gelaufen, ...
Das ist ja krass! Ich hätte schwören können, die wäre von Anfang an auf Kabel 1 gelaufen. Wann lief WaT denn auf ProSieben (Wochentag/Uhrzeit)?
Benutzeravatar
von NoSu
#100651
Dave hat geschrieben:
No Superman hat geschrieben:WaT ist tatsächlich bei Pro 7 gelaufen, ...
Das ist ja krass! Ich hätte schwören können, die wäre von Anfang an auf Kabel 1 gelaufen. Wann lief WaT denn auf ProSieben (Wochentag/Uhrzeit)?
Ich glaube Mittwoch, 21.15 Uhr, kann mich aber auch irren...
von scoob
#100654
Dave hat geschrieben:
No Superman hat geschrieben:WaT ist tatsächlich bei Pro 7 gelaufen, ...
Das ist ja krass! Ich hätte schwören können, die wäre von Anfang an auf Kabel 1 gelaufen. Wann lief WaT denn auf ProSieben (Wochentag/Uhrzeit)?
ProSieben zeigte die erste Staffel "Without a Trace" jeweils mittwochs vom 3.09.2003 bis 3.03.2004. Die Quoten waren allerdings von Anfang an schlecht und lagen im Schnitt bei 4,5 Prozent bei allen Zuschauern und 7,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Benutzeravatar
von Bambi
#100662
Dave hat geschrieben:
No Superman hat geschrieben:Der Bulle von Tölz hatte letztes mal 13,6 % Marktanteil bei den unter 50-jährigen! ;)
OH - MEIN - GOTT! :shock:
Ich bin schockiert! Dann sagen wir halt mal, keiner unter 40 interessiert sich dafür... ;)
Falsch. Ich kenne einige im besten Alter (20-30), die große Fans der Serie sind. Hört doch mal mit euren Vorurteilen auf. :roll: Die Serie ist nicht ohne Grund so erfolgreich bei allen/vielen Altersschichten.
Benutzeravatar
von twoux
#100680
Ich glaube aber nicht das CSD ein gleichen Erfolg auf ProSieben hätte wie bei VOX oder RTL! Ich glaube die Leute schalten schon einfach nicht mehr ein, eben auch weil die Konkurenz einfach bessere Serien zu bieten hat und auch darauf aufmerksam macht.
von Roman
#100684
Ich habe gerade ein wenig gelesen bei Nip/Tuck und Las Vegas, wo die letzte Folge gestern Abend gelaufen ist und ich habe ehrlich gesagt einen Verdacht, wann Las Vegas und Nip/Tuck kommen werden.

Und zwar zur Fußball-WM. ;) Beide Serien könnten ab der Fußball-WM und dann über dem Sommer laufen. ;)

Irgendetwas muß ja Pro7 zeigen und das werden dann wohl kaum Serien sein, die zwar neue Folgen haben aber doch relativ gut laufen wie z. B. Charmed. ;)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#100754
MT50 hat geschrieben:Und wenn man keinen Überblick hat, dann schaltet man eben gar nicht mehr ein.

Genau das selbe Problem hat auch "24" bei RTLII...
Nur das es RTL2 auch wirklich darauf ansetzt, dass niemand mehr die Serie verfolgen kann. Wer so eine Serie in sechs Wochen (!) verballert, ist selbst schuld.
kamil hat geschrieben:Da wird erst gemeckert, dass P7 sein Programm zu oft ändert und dann halten es einige fürs beste, wenn man ganze Tage vertauscht! :lol: :roll:
Vielleicht wäre es aber wirklich das Beste, mal auf einen Schlag die gesamte Werktags-Primetime auszutauschen, eine vernünftige Struktur zu verpassen und das ganze ordentlich zu promoten, sodass der Zuschauer ohne einen Blick in die TV-Zeitung schon weiß, ob auf ProSieben heute was läuft, was ihn interessieren könnte oder nicht.
Derzeit ist schließlich überhaupt keine Struktur mehr drin. Ist irgendwo ein Loch, wir das nächstbeste hereingestopft.
Markus hat geschrieben:Also ich habe vorhin mit ProSieben gesprochen und mir wurde glaubhaft versichert, dass "Empire" noch fortgesetzt wird, denn laut der Aussage des ProSieben-Sprechers kann es sich der Sender nicht erlauben, eine Serie nicht zu senden. Die Serien werden auch nicht irgendwann ausgestrahlt, sondern auf einem Sendeplatz, bei welchem sich die Serien refinanzieren lassen.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Der Witz des Jahres! Und das schon im Februar!

Wenn die das wirklich so meinen, wie sie's sagen, dann wird bei ProSieben seit Jahren absichtlich Kapitalvernichtung betrieben.
von The Rock
#100757
Ich hab eigentlich so das Gefühl, dass Programmplaner und Programmsprecher sich untereinander nicht leiden können, oder das Pro Sieben das Geld für Papier ausgeht, sodass sich die Sprecher nur vier Mal im Jahr ein Programmupdate leisten können?! :idea:
Benutzeravatar
von kamil
#100777
AlphaBolley hat geschrieben:
MT50 hat geschrieben:Und wenn man keinen Überblick hat, dann schaltet man eben gar nicht mehr ein.

Genau das selbe Problem hat auch "24" bei RTLII...
Nur das es RTL2 auch wirklich darauf ansetzt, dass niemand mehr die Serie verfolgen kann. Wer so eine Serie in sechs Wochen (!) verballert, ist selbst schuld.
Lieber in 6 Wochen als in 22 (?) Wochen, wie bei der 3. Staffel. :wink:
Benutzeravatar
von Confuse
#100780
The Rock hat geschrieben:Ich hab eigentlich so das Gefühl, dass Programmplaner und Programmsprecher sich untereinander nicht leiden können, oder das Pro Sieben das Geld für Papier ausgeht, sodass sich die Sprecher nur vier Mal im Jahr ein Programmupdate leisten können?! :idea:
Hehe... :lol:


AlphaBolley hat geschrieben:Vielleicht wäre es aber wirklich das Beste, mal auf einen Schlag die gesamte Werktags-Primetime auszutauschen, eine vernünftige Struktur zu verpassen und das ganze ordentlich zu promoten, sodass der Zuschauer ohne einen Blick in die TV-Zeitung schon weiß, ob auf ProSieben heute was läuft, was ihn interessieren könnte oder nicht.
Joa... würd ich auch sagen, da sowieso kaum ein Tag richtig gut läuft.
Benutzeravatar
von redlock
#100781
kamil hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:
MT50 hat geschrieben:Und wenn man keinen Überblick hat, dann schaltet man eben gar nicht mehr ein.

Genau das selbe Problem hat auch "24" bei RTLII...
Nur das es RTL2 auch wirklich darauf ansetzt, dass niemand mehr die Serie verfolgen kann. Wer so eine Serie in sechs Wochen (!) verballert, ist selbst schuld.
Lieber in 6 Wochen als in 22 (?) Wochen, wie bei der 3. Staffel. :wink:
Da kann ich dir nur zustimmen. Gerade 24 muß man in "gebalter Ladung" sehen
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#100790
redlock hat geschrieben:Da kann ich dir nur zustimmen. Gerade 24 muß man in "gebalter Ladung" sehen
Na gut, wenn ihr meint.
Mich hat's jedenfalls vergrault. Ich hab für diese "geballte Ladung" einfach keine Zeit gefunden.
Benutzeravatar
von SPMan
#100797
Ich zitiere mich selbst aus dem BSG Thread... :wink:
SPMan hat geschrieben:Dadurch wird ein Zuschauer auch vergrault als alles andere.
Ich hol mir bestimmt keinen Klingelton oder sonst was, nur weil ich die Werbung 10 mal in der Stunde sehe. Vielmehr bin ich genervt und hole mir, falls ich die Serie gut finde, irgendwann die DVDs und das wars für den Sender.
Ich verszehe die Sendepolitik nicht. Das macht den Sender unseriös und professionell finde ich es auch nicht. Vor allem wenn Werbeplatzierungen stören und nerven. Evtl. schalten ja schon viel von sich aus, auch wenn sie mal ne neue Serie ausprobieren wollen, solche Sender nicht ein, gerade weil sie genervt sind.
Das Problem des Quotenrückgangs haben Musikender doch auch - ob das wohl auch an debilen Fröschen und Küken liegt?
Dann kommen noch schlechte Platzierungen für Serien die viel Potential haben (Comedy: Frasier; My Dear - aber excessive Endlosschleifen von Serien die einem dadurch auch mal auf dne Zeiger gehen), oder bei schlechten Quoten SOFORTIGE Absetzung.
An die Zuschauer, auch wenn es nicht genug zu sein scheinen, die eine solch abgesetzte Serie verfolgen wird gar nicht gedacht.
Neue Serien müssen sich manchmal erst warm laufen. Es spricht sich auch rum, dass eine Serie gut ist. Das geht oft nicht in 1-2 Monaten.
Wenn ein Sender das zu oft macht schalte ich ihn auch bei einer neuen Serie nicht ein, da ich die Befürchtung haben muss, dass die Serie 3 Wochen später nicht mehr gezeigt wird.
Es kommt auch oft vor, dass Serien von A nach B, über C und wieder nach A verschoben werden. "Monk" hat es glücklicher Weise gut überstanden - anderen Serien, die z.B. sowieso für kein Massenpublikum gemacht sind, wie Star Trek, hat es im Großen und Ganzen das Genick gebrochen.
Es nervt irgendwie alles und der Mut fehlt auch. Nur noch Trash und schnell auf irgendwelche Züge aufspringen. Keine Qualität sondern Quantität.
Ich merke schon, ich rede mich in Rage und es ist schon längst OT...
Das wars erst mal.
Benutzeravatar
von Saphire
#100945
*Ganz Fett Unterschreib*
Vorallem den Teil mit "auf Züge aufspringen" .
Ich sag nur Telenovela ! :roll:
Auch die weiter oben genannte Struktur fehlt einfach .
Ich bin echt gespannt wie lange Charmed überlebt .
Ich hoffe das es gut läuft . :wink:
von paternoster
#100964
Pro Sieben kauft in der Regel gute Serien ein. Aber mittlerweile baut sich Pro Sieben das Image auf, Serien nicht weiterzuführen. Neben den neuesten Opfern wie Nip/Tuck werden auch andere Serien wie Alias oder Angel nicht fortgesetzt. Warum sollte ich mich als Pro Sieben erprpbter Zuschauer überhaupt auf neue Serien einlassen, wenn ich davon ausgehen kann, sie nicht vollständig sehen zu können?
In Memoriam:
Angel
Alias
Die verlorene Welt
Empire
Nip/Tuck
18-Allein unter Mädchen
Benutzeravatar
von Kiddow
#100965
Ich habe für mich persönlich beschlossen, Pro7 so selten wie möglich zu gucken. Eigentlich schalte ich da nur noch zu den Simpsons ein-und die will mein Freund immer unbedingt gucken.
Ich bin schon so gut im Pro7 ignorieren, dass ich gestern leider vergessen habe die "letzte" Folge Nip/Tuck zu gucken :cry:

Einen positiven Aspekt hat das ganze. Seit ich weniger Pro7 gucke ist der Fernseher im allgemeinen weniger an und ich beschäftige mich wieder mehr mit anderen Sachen.
Benutzeravatar
von SPMan
#100966
paternoster hat geschrieben:Pro Sieben kauft in der Regel gute Serien ein. Aber mittlerweile baut sich Pro Sieben das Image auf, Serien nicht weiterzuführen. Neben den neuesten Opfern wie Nip/Tuck werden auch andere Serien wie Alias oder Angel nicht fortgesetzt. Warum sollte ich mich als Pro Sieben erprpbter Zuschauer überhaupt auf neue Serien einlassen, wenn ich davon ausgehen kann, sie nicht vollständig sehen zu können?
In Memoriam:
Angel
Alias
Die verlorene Welt
Empire
Nip/Tuck
18-Allein unter Mädchen
Sehe ich genauso!
"18-Allein unter Mädchen", als deutsche Produktion, war, trotz dämlichen Namen, meines erachtens eine gute Serie mit ausbaufähigem Potential.
Pro7 Image wird immer schlechter -Trash, abgesetzte Serien, auch Mitläufer(demnächst ja auch ne Telenovela)...
Das waren noch zeiten als "Lois & Clark" zur besten Sendezeit kam. Und womit? - mit Recht!
Benutzeravatar
von Confuse
#100970
SPMan hat geschrieben:"18-Allein unter Mädchen", als deutsche Produktion, war, trotz dämlichen Namen, meines erachtens eine gute Serie mit ausbaufähigem Potential.
"18" war meines Erachtens eine sehr akzeptable Serie. Unglaublich ärgerlich ist einfach, dass die 2. Staffel angekündigt war, aber dann doch nicht ausgestrahlt wurde. :roll: :cry:
von Sid
#100971
Confuse hat geschrieben:
SPMan hat geschrieben:"18-Allein unter Mädchen", als deutsche Produktion, war, trotz dämlichen Namen, meines erachtens eine gute Serie mit ausbaufähigem Potential.
"18" war meines Erachtens eine sehr akzeptable Serie. Unglaublich ärgerlich ist einfach, dass die 2. Staffel angekündigt war, aber dann doch nicht ausgestrahlt wurde. :roll: :cry:
Ja, "18" war besser als man es von einer deutschen Serie über Jungs in einem Mädcheninternat erwarten kann.

Sicherlich kein must-See, aber es hat das Warten auf "Scrubs" bzw. TV Total verkürzt...

Und dass die 2. Staffel nicht ausgestrahlt wurde, fand ich auch eher :roll:
Benutzeravatar
von falke16
#100973
ich finde, Pro 7 sollte mal wieder n paar ältere Serien zeigen, welche von früher, wie Rosane etc. und nicht sone Trashformate wie Detlef D Soost etc. ! Außerdem ist es ziemlich bescheuert, nachdem sat 1 fast ein jahr schon eine telenovela sendet und zdf auch schon so seine probleme damit hat, jetzt ne telenovela ins programm zu nehmen und dann streicht man auch noch dioe simpsons, das kann doch nichts werden!
Benutzeravatar
von cooky
#100995
falke16 hat geschrieben:ich finde, Pro 7 sollte mal wieder n paar ältere Serien zeigen, welche von früher, wie Rosane etc. und nicht sone Trashformate wie Detlef D Soost etc. ! Außerdem ist es ziemlich bescheuert, nachdem sat 1 fast ein jahr schon eine telenovela sendet und zdf auch schon so seine probleme damit hat, jetzt ne telenovela ins programm zu nehmen und dann streicht man auch noch dioe simpsons, das kann doch nichts werden!
Naj soetwas wie Rosanne ist wohl eher was für Kabel 1. Und Trshformate machen meist bessere Quoten. Und das die Simpsons gestrichen werden ist ja nicht ganz richtig, eine Folge bleibt uns ja noch erhalten ;)
von Dr. Troy
#101070
Markus hat geschrieben:
Dr. Troy hat geschrieben:@markus:Interessant , und bis wann wird der Schwachsinn abgesetzt ?
Und was kommt neues ?
Kann man mittags wieder Fernsehen schauen ?
Ab Montag, dem 20. Februar, läuft um 16.00 Uhr die US-Serie "Charmed" statt "Freunde" und "Abschlussklasse 2006". Ab 1. März entfällt "Das Geständnis", dafür laufen um 15.00 Uhr "Do it Yourself - S.O.S." und um 15.30 Uhr "Lebe Dein Leben! Life-Coaching mit Detlef D! Soost".
Ok, auch nur wieder einen Verschlimmbesserung..Naja, Hoffnung hatte ich ja nicht wirklich :(
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10