#1007377
zvenn hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:Stimme ich in allen Punkten zu. Wo aber ja die deutsche Synchro-Fassung ja auch noch Plus-Punkte durch David Nathan (deutsche Stimme von Bale (Batman)) sammeln kann. Allgemein ist die deutsche Synchro sehr gut gelungen.
Wie ist denn der deutsche Joker? Mark Hamill ist ja rein von der Stimme her auch eine perfekte Besetzung.
Das ist die deutsche Synchronstimme von Hal (falls du "Malcolm Mittendrin" kennst). Ich weiß nun nicht, wie Hamill kling (sicherlich anders), aber ich finde es sehr passend, da es auch stark an die Comicserie erinnert ... von der Stimmlage her.

edit: http://www.youtube.com/watch?v=113GIyRzwpg#t=3m53s
#1007381
TIMBO hat geschrieben:Das ist die deutsche Synchronstimme von Hal (falls du "Malcolm Mittendrin" kennst). Ich weiß nun nicht, wie Hamill kling (sicherlich anders), aber ich finde es sehr passend, da es auch stark an die Comicserie erinnert ... von der Stimmlage her.
Malcolm sah ich nie, allerdings ist Bodo Wolf (u.a. auch der deutsche Monk) einer meiner Lieblingssprecher :D

Ich persönlich finde den als Joker allerdings deutlich weniger atmosphärisch als Mark Hamill. Der bringt dieses verrückte des Jokers (zumindest von den kurzen Ausschnitten die ich von der deutschen und englischen Fassung sah) meiner Meinung nach viel besser rüber.
:arrow: http://www.youtube.com/watch?v=uPnTSvX86Dw

Wird langsam Zeit, dass ich das Spiel mal spiele :D
#1010271
http://wii.ign.com/articles/118/1187845p1.html
Closing Comments
Xenoblade Chronicles is the best Japanese RPG of this generation. The fact that it looks like it's from the last generation is its only drawback, but its technical limitations are offset by imaginative artistic direction, innovative and compelling combat, and thoughtful design. It's a throwback to the glory days of the genre, proof that there are always new ways to tell a story. If you've ever felt neglected by the lack of in-depth gaming epics on the Wii, you owe it to yourself to buy this.
Freue mich wirklich sehr auf das Spiel. Das Fazit sollte eigentlich alles gesagt haben, warum das so ist.
#1010409
Gamescom ich komme!! Whee!!
Werde Mittwoch und Donnerstag da sein. Man erkennt mich und meine Kollegen am schwarzen Shirt mit 10do.de Emblem drauf. ^^'
Ne wat freu ich mich drauf.

Und am Freitag kommt auch noch Xenoblade Chronicles für Wii, das beste J-RPG dieser Generation. *freu*
von The Rock
#1011530
Damn..hoffentlich habe ich das noch zu Hause rum liegen...bei Ghostbusters und The Force unleashed ist es auf der Verpackung und gerade bei Batman in dem ver=")($ Heft...:(

"Nein warte, ich glaube er hat sich wirklich das Bein gebrochen"
"Ich sagte doch: HA HA" :D
von The Rock
#1011538
Naja das meinte ich auch. Also die Plastikhülle, in der die DVD ist. Ganz früher hat man den Key allerdings wirklich auf die Verpackung gedruckt. Hab noch Voyager Elite Force. Da ist der key sogar von außen sichtbar.
#1011605
The Rock hat geschrieben:Naja das meinte ich auch. Also die Plastikhülle, in der die DVD ist. Ganz früher hat man den Key allerdings wirklich auf die Verpackung gedruckt. Hab noch Voyager Elite Force. Da ist der key sogar von außen sichtbar.
Das kenn ich nur von den Zeiten, wo die Spiele noch in CD-Hüllen waren und diese in nem Pappkarton untergebracht waren. Aber den Key von außen sichtbar anzubringen, wäre was kontraproduktiv.

BTW: Hab grade mal bei meiner Version nachgeschaut, das steht der Key, wie üblich, auf der Rückseite des Beiheftchen.
#1011693
The Rock hat geschrieben:Naja das meinte ich auch. Also die Plastikhülle, in der die DVD ist. Ganz früher hat man den Key allerdings wirklich auf die Verpackung gedruckt. Hab noch Voyager Elite Force. Da ist der key sogar von außen sichtbar.
Haha stimmt, bei Voyager Elite Force (omg das beste ST Spiel ever :oops: ) war der wirklich außen drauf :lol:
#1011720
Xenoblade - Epicness! Das ist in der Tat das beste J-RPG dieser Konsolengeneration bis jetzt.

The Last Story und Pandoras Tower sind gottseidank für Europa bestätigt. Ersteres könnte Xenoblade den Rang noch ablaufen, wenn meine kurze Anspielsession im Businessbereich das Spiel wiederspiegelt.
#1012777
Werde jetzt wohl Xenoblade anfangen und Final Fantasy 13 (Kapitel 8 currently) beiseite legen. Das kotzt mich zurzeit irgendwie an. Nicht einmal unbedingt die Linearität, sondern diese komplett strange Erzählweise, wodurch man nie mit seiner ganzen Gruppe rumläuft. Immer nur unflexible 2 bzw. 3er Gruppen, wo dir auch noch vorgeschrieben wird, wen du zu spielen hast. Ich weiß das sich das später ändert, aber bitte, das macht einfach keinen Spaß. :|
#1014566
Ich habe gerade Two Worlds II. beendet und bin zwiegespalten.

Zum einen ist es das erste Open World RPG, bei dem ich mich nicht hilflos auf der Karte wiedergefunden habe. Man hatte immer Quests im Log stehen und etwas zu tun, allerdings ist es mehr als dürftig, wie wenig Platz das Mainquest einnimmt. Bei einer Gesamtspielzeit von ~30 Stunden waren da reichlich 25 Stunden Leerlauf. Die waren zwar mit sehr vielen Quests gefüllt, allerdings artete es im späteren Verlauf meist in öde Schnetzelorgien aus. Diese waren zudem mehr als langweilig, da das Balancing des Games alles andere als ausgewogen ist. Stirbt man in den ersten Leveln bei einer kleinen Gruppe von Gegnern, so mäht man ab Level 15, spätestens ab Level 20 alles nieder, was einem in die Quere kommt. So bleibt es auch bis Level 40. Da die Gegner nicht mitleveln, kann sich jeder vorstellen wie spaßig oder viel mehr wie ermüdend es ist. Apropos Balancing... ich habe selten einen nervigeren und frustrierenderen Bosskampf erlebt. Warum?
versteckter Inhalt:
Man findet sich auf der Spitze eines Turms wieder und wird von einem Drachen umkreist. Wie es sich gehört, hat man vier Ballisten zur Verfügung um zu feuern. So weit so gut. Dumm nur, dass der Drachen einen permanent mit Feuerbällen eindeckt, die einen beim ersten Treffer töten können. Habe ich erwähnt, dass diese teils selbst durch die Deckung hindurch treffen? Die Ballisten sind auch alles andere als einfach zu nutzen und zu allem Überfluss wird man nach und nach erst von einem, dann zwei und letztlich von drei Golems attackiert. Natürlich feuert der Drachen munter weiter. Diesen Bosskampf habe ich nur geschafft, indem ich mir einen Glitch zu Nutze machte. Sinn und Zweck kann das aber wohl nicht sein.
Generell muss man sagen, dass TW2 einige sehr frustrierende Elemente enthält. Eine Karte, die sich zwar zoomen lässt, soweit heraus sogar, dass man die ganze Spielwelt mit allen Kontinenten (die man teils gar nicht bereisen kann) sehen kann, allerdings nicht soweit hinein, dass man in der Stadt eine vernünftige Übersicht erhält. So arten Quests innerhalb der Städte in Trial-and-Error Aktionen aus, weil man plötzlich vor einer Mauer steht und das Ziel sich dahinter befindet. Auch ist die Steuerung des Spiels sehr gewöhnungsbedürftig. Gekämpft wird mit R2/L2, während die 4 Symboltasten frei belegbar sind. Die oben erwähnte Story, so man sie denn überhaupt als solche bezeichen will, enthält zudem einige Fehler. So begegnet man am Anfang einer Frau, die unter Orks lebt, aber vorgibt kein Ork zu sein. Eine Romanze wird angedeutet, findet aber nicht statt. Das soll heißen, wie das Mainquest auch, gibt es hier drei Sätze und dann 25 Stunden Leerlauf. Vor dem finalen Kampf gibt es dann neben der Auflösung, das sie wohl doch ein Ork ist, noch eine weitere Andeutung, ebenso nach dem Bosskampf und *puff* ist die Dame auch schon verschwunden. Während des Mainquests begegnet man einem Magier, mitsamt einer Armee, die einem Unterstützung zusagen, dann jedoch nie wieder auftauchen. Soetwas wirkt einfach unfertig und wenig durchdacht.

Alles in allem ist TWII ein Spiel, welches durchaus spaßig und unterhaltsam ist, allerdings hätte es wirklich gut getan, einige Füllquests weniger zu integrieren. Die letzten 6, 7 Stunden bestanden nur aus frustrierendem Umherwandern in dunklen Gebieten ohne Sinn und Verstand. Hätte man darauf verzichtet und wäre gleich zum Endkampf übergegangen, es wäre wohl besser gewesen.

Alles in allem: 6.5/10
von The Rock
#1017130
Dragon Age 2


Hier gehts mir ebenfalls so, dass ich recht zwiegespalten bin.

Auch wenn es eine Weile dauert entfalltet das Spiel doch irgendwann seine Fähigkeit zu packen und mitzureissen. DA2 würde ich allerdings nicht als Fortschritt werten, sondern eher als neuen Ansatz, der, wenn man Teil 1 außer acht lässt, relativ gut spielbar ist. Mit 27 Stunden Spielzeit fand ich den Titel jetzt auch nicht so kurz wie viele behaupten, zumal ich doch auch etwas Hektik betrieben habe.
Schön ist die Tatsache, dass dem Spieler vor Ende eine Entscheidung abverlangt wird und immer ein bitterer Beigeschmack bleibt, egal für welche Seite man sich entscheidet. :D
Dafür, dass ich das Spiel ganz gut finde, gibt es allerdings erstaunlich viele negative Aspekte, die mir aufgefallen sind, auch wenn ich nicht alle als zu tragisch empfinde.

-Den Konflikt zwischen Templern und Magiern empfinde ich als infantil und undifferenziert. Es scheint im ganzen Spiel keinen Magier oder Templer zu geben, der nicht paranoid, größenwahnsinnig, oder abbtrünig ist.
Ein soziales Pulverfass zu kreieren, um die Situation zu formen, ist und war mir zu simpel und auch wenn das Spiel in seiner Entwicklung doch interessiert, ist die Story zu banal,
um wirklich außergewöhnlich zu sein.
-Auch die fehlenden Interaktionsmöglichkeiten mit den Gruppenmitgliedern und den NPCs auf der Karte, haben das Spiel geschwächt. Die Interaktionen sind in den jeweiligen Unterkünften zwar möglich, bieten aber zumeist nur Hilfsbitten, oder oberflächliche Dialoge, was dazu beitrug, dass es lange dauerte, um mit den Figuren warm zu werden. 3 der Begleiter waren dabei für mich völlig belanglos.
-Ebenfalls entsteht für mich das Problem, dass das Erkunden der Gegend an sich völlig unter den Tisch fällt, was ich für ein RSP als tötlich erachte. Es macht absolut keinen Sinn eine schon aufgedeckte Karte zu untersuchen (zumindest im Stadtbereich), dessen Einträge alle vorhanden sind und durch die fehlenden Dialogmöglichkeiten, die Suche nach interessanten NPCs für Nebenquests, oder ein Schwätzchen zu nichte macht.
-Alle Quests laufen praktisch nach dem selben Schema ab.
Gehe zu Gegend A und lass dir eine Quest von Person 1 geben, die vor sich hin blinkt. Diese verweißt dich dann zu Gegend B, in der sich Person 2 aufhält, die entweder bekämpft werden muss, oder auf Person 3 verweißt, die bekämpft wird.
-Der Handel war dieses Mal viel zu einfach (ich hatte schon ab Akte 2 viel zu viel Geld) und das Erstellen von Tränken bzw. Giften war schon gerade zu nebensächlich. Abgesehen vom Schluss, habe ich das Zeug nie gebraucht, weshalb ich mich frage, warum dieser Teil so abgeschwächt wurde.
Dennoch werde ich mir mal das DLC holen, um noch eine Zusatzwelt zu spielen und freue mich mit Mass Effect auf den dritten Teil...

Ist Deus EX Human Revolution eigentlich zu empfehlen?
#1017136
Nun ja der Konflikt zwischen Templern und Magiern wird ja im dritten Teil eine tragende Rolle spielen und es sollte mich überraschen, wenn nicht auch die Qunari wieder einen Angriff starten. Im ersten Teil erfuhr man ja ebenfalls schon eine Menge zu Templern und Magiern. Insofern kommt der Konflikt ja nicht aus heiterem Himmel. Tragischer finde ich da schon eher, dass man im zweiten Teil absolut keinen Bezug zu den Grey Warden hat. Der erste Teil, sowie Awakening drehte sich nur um die Warden und im zweiten Teil ist davon keine Rede mehr.

Nicht so ganz nachvollziehen kann ich deine Einschätzung dazu, dass man Magier/Templer nur in ihren Extremen zeigt. Es gibt doch gerade bei den Templern mehrere, die moderat sind und bis auf den Knightcommander ist doch keiner wirklich abgedreht und selbst da gibt es doch eine Erklärung, auch wenn diese etwas überraschend kommt und im Grunde gar nicht tiefgründig untersucht wird. Man schiebt es letztlich auf das Artefakt und damit hat es sich. Das war etwas entäuschend.

Die ewig gleich ablaufenden Quests sind doch aber kein Problem von DA2 allein. RPG's haben es nunmal an sich, dass es immer nach diesem Schema abläuft. Was wäre denn eine Alternative?

Die Interaktionen der Figuren hätten in der Tat ausgefeilter sein können, aber sind wir ehrlich, bei DA:O war es noch simpler. Sobald man dort jemanden rekrutiert hatte, konnte man im Camp die komplette Dialogbox abarbeiten und außer Storyrelevanten Gesprächen, kam da auch nichts mehr. Im Vergleich zu ME fällt die Dragon Age Reihe dort etwas ab, aber schlecht ist es keineswegs.

Was den Handel angeht, muss ich dir widersprechen. Der war nicht nur einfacher, er war völlig überflüssig. Abgesehen von den Begleiterupgrades nutzt man die Händler doch überhaupt nicht. Die Rüstungen hat man aus nachvollziehbaren Gründen beschnitten und die Waffen kann man sich ohnehin nach Optik aussuchen und nicht nach Werten, weil diese eh überflüssig sind. Gifte und Tränke nutze ich grundsätzlich nie in Spielen, insofern ist deren Überflüssigkeit auch kein spezielles DA2 Problem.
#1017199
Ist Deus EX Human Revolution eigentlich zu empfehlen?
Ich habe es bisher nichtr gespielt, aber den Reviews nach zu urteilen (Der Summe der Reviews; nicht einem) und den Meinungen in Foren etc. soll es wohl tatsächlich gut sein. Hat zwar einige Macken, aber es wurde entweder schlimmeres erwartet oder sie sind eher nebensächlicher Natur.

http://xbox360.ign.com/articles/118/1189591p1.html

http://www.gametrailers.com/video/review-deus-ex/719501
  • 1
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 214