ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1008793
friendssa hat geschrieben:Ich habe mich jetzt auch endlich gefreut SIXX zu empfangen, leider aber nur am Abend. Jetzt besetzt gerade 1-2-3 TV den Platz :roll:
:shock: Ich hab' angenommen, dass 1-2-3 TV nur noch digital sendet.

Bei mir sendet SIXX immer zwischen 20 und 23 Uhr und von 02 bis 06 Uhr. Typische Kabel Deutschland Logik. Aber immerhin hab' ich ja digitales Kabelfernsehen. :roll:
#1009238
Auch wenn die Unitymedia-Homepage überraschenderweise diesbezüglich noch keine Auskunft gibt, ist SIXX seit einigen Tagen nun auch in Hessens analogem Kabelnetz zu empfangen - sofern nicht gerade mal wieder ein Bagger der Deutschen Bahn AG die Leitung kappt. ;-)
#1009695
Mal ne kurze Frage: Heute lief ja das Serienfinale von "October Road" auf Sixx. Wurde die Serie hier mit einem offenen Ende beendet oder war man so clever und hat das extra produzierte 10 Minuten Ende an die Folge drangehängt? Ich hoffe es, weil es sonst einfach dämlich wäre uns mit einem offenen Ende stehen zu lassen, während es tatsächlich ein offizielles Ende gibt. Aber ich glaube eher, wir wurden mal wieder "verarscht"...
#1009819
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Mal ne kurze Frage: Heute lief ja das Serienfinale von "October Road" auf Sixx. Wurde die Serie hier mit einem offenen Ende beendet oder war man so clever und hat das extra produzierte 10 Minuten Ende an die Folge drangehängt? Ich hoffe es, weil es sonst einfach dämlich wäre uns mit einem offenen Ende stehen zu lassen, während es tatsächlich ein offizielles Ende gibt. Aber ich glaube eher, wir wurden mal wieder "verarscht"...
Ich befürchte eher letzteres. Hab die Serie die letzten Wochen immer aufgenommen und hab jetzt erst angefangen zu schauen, damit ich zwischen den Folgen nicht immer so lange warten muss. Die gestrige Folge hatte die üblichen 40 Minuten Länge. Da muss man sich wohl wieder anderer Wege bedienen, um das richtige Finale zu sehen zu bekommen. *seufz*
#1009880
Miami Medical

Folge 103:


---die ersten Szenen hätten wieder aus CSI:Miami stammen können. Was mich einfach nur :lol: läßt

---nette Gaststars in der Folge (u.a. Sarah Drew)

---solide gemacht, und Lana und die Rotblonde sind wirklich was für's Auge :mrgreen:

----->6/10
#1011776
Miami Medical

Folge 104:


---wie die Patienten in die Notaufnahme kommen ist einfach zu witzig. Hier war's jetzt ein Balkon der einfach abbricht. :lol:
Schade, dass es kein cross over mit CSI:Miami gab, wo Horatio und Co. herausfinden wieso das passiert ist :lol:

---die med. Fälle waren solide und leidlich spannend; der persönliche Kram um die Docs sogar ganz interessant

Sehr solide: 6,5/10



Hoffe heute noch die Pilotfolge zu "What about Brian?" -- die lief gestern Nachmittag -- sehen zukönnen.
Wer die Serie schon gesehen hatte, bitte nicht scheuen hier Kommentare loszulassen :!:
#1012059
What about Brian?

Folge 101:


Einfach ein paar "lose Gedanken:"

---viele bekannte (TV-)Gesichter 8)

---sympathische Figuren unter den 7 Hauptdarstellern dabei

---klischeehafte Elemente (Ehe nach drei Kindern ohne Sex); Sachen über die man nicht genauer nachdenken darf (Wieso schmießt Brian die durchgeknallte Tussi nicht einfach aus SEINER Wohnung; wieso sind 7 so unterschiedliche Typen eigentlich Freunde)

---romantische Komödie, die auf ABC eigentlich hätte funktionieren müssen. Warum ist sie also gefloppt?

---weshalb hat mich diese Folge trotz ihrer Schwächen so gut unterhalten :?: :shock:

----->7/10
#1012383
Ich freue mich sehr über den sehr guten Start von "Drop Dead Diva". Die Serie hat es einfach verdient! :D

Drop Dead Diva: 1x01 Pilot (Ein Model vor Gericht)

Der Pilot hat mir gut gefallen, zumal er ja auch dazu dient, erstmal in die Geschichte reinzufinden und die Charaktere vorzustellen. Neben Jane sind es besonders Teri, Fred und Stacy die mir am besten gefallen. Die zwei Fälle der Woche waren auch unterhaltsam. Einmal vor Gericht mit dem Medikament und einmal mit der Scheidung. Außerdem ein schöner Abschluss der Folge mit Fergies "Big girls dont cry".

7/10
#1012505
Drop Dead Diva #101

Der Pilot ging ziemlich schnell zur Sache. Vielleicht ein wenig zu schnell. Da hätte man sich auch auf einen juristischen Fall konzentrieren können, zugunsten mehr Einführung in die Handlung/Ausgangssituation/Charaktere an sich.

Ich fühlte mich insgesamt aber ganz gut unterhalten. Leichte Kost, aber warum nicht. Die Sendezeit ist für mich jetzt nicht so ideal, aber es gibt ja Recorder...
#1012921
Drop Dead Diva

Folge 101:


---das bei Lifetime (dem US Sender, der die Serie bestellt hat, und dessen Zielgruppe Frauen sind) Serien und Filme übliche "Frauen Power: Wir schaffen das!" Credo muss amn natürlich schlucken bzw. ertragen

---der Einstieg war solide gemacht. Selbstverständlich muss man das eine oder andere Auge bei der Prämisse zudrücken

---der cast war ganz gut -- Alan Harpers zweite Ex hab ich erst beim zweiten Hingucken erkannt, hatte wohl zuviel an :lol: ; Suasan Walters Verwandlung von grauer Maus zu reifer Sexbombe war witzig

---die Rechtsfälle waren Routine, auch wie sie endeten war keine Überraschung

---sollte die Propaganda nicht Überhand nehmen könnte die Serie leichte, lockere Unterhaltung, auch für Männer bieten

Solider Pilot: 6,5/10
#1014584
Miami Medical

Folge 105:


---diesmal kein typischer „CSI:Miami“ Anfang – aber immer noch clever gemacht

---der Chefarzt hat sich bei seiner Erzählung zwar nicht ganz korrekt an seine eigene Prämisse gehalten. Nichtsdestoweniger, es war eine spannende und fesselnde Geschichte um die drei bzw. fünf Patienten

---sehr unterhaltsam gemacht. Und das Lana das T-Shirt auszog war auch nicht verkehrt :mrgreen:


Gute Folge ( :shock: ) : 7,5/10
Zuletzt geändert von redlock am Di 30. Aug 2011, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
#1014611
Miami Medical ist eigentlich eine total miese Serie. Ein perfektes Krankenhaus, aber dennoch sterben Menschen. Nach 15 Jahren Emergency Room muss ich sagen, dass Serien erst Spaß machen, wenn es einen Gegner gibt. Bei ER war es das marode Gesundheitssystem von Chicago - man regte sich auf, weil Patienten starben, da es zu wenige Ärzte oder sonstwas gab. ABer hier... kalter Kaffee...
#1014644
Fabian hat geschrieben:Miami Medical ist eigentlich eine total miese Serie. Ein perfektes Krankenhaus, aber dennoch sterben Menschen. Nach 15 Jahren Emergency Room muss ich sagen, dass Serien erst Spaß machen, wenn es einen Gegner gibt. Bei ER war es das marode Gesundheitssystem von Chicago - man regte sich auf, weil Patienten starben, da es zu wenige Ärzte oder sonstwas gab. ABer hier... kalter Kaffee...
Also, ich fühle mich bei Miami Medical eigentlich ganz gut unterhalten: Zynische One-Liner wie bei ER findet man dort ebenso wie aufwendig inszenierte Krankenhaus-Action, die bei vergleichbaren Serien - insbesondere bei Grey's Anatomy - immer häufiger zugunsten von Soap-Elementen in den Hintergrund rücken.
Ich stimme aber zu, dass die Serie - man verzeihe mir das Wortspiel - zu "steril" wirkt. Dafür, dass dort unter tragischen Umständen jede Menge Leute abnippeln, ist alles zu sehr auf Hochglanz getrimmt.
Ob sich allerdings die Gesundheitssysteme von Chicago und Miami so sehr unterscheiden, wage ich zu bezweifeln. Das auch in Miami nicht immer nur die Sonne für die Krankenhäuser scheint, sollte ja gerade die letzte Folge verdeutlichen, bei der es u.a. um die finanziellen Schwierigkeiten der Klinik ging.
#1014663
Also ich mag Miami Medical recht gerne und es ist für mich eine Serie für einen leichten Ausklang am Freitag Abend. Die Schauspieler sind gut, die Geschichten sind nett und eigentlich finde ich es schade, dass die Serie nur so kurz ist.
#1014786
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Also ich mag Miami Medical recht gerne und es ist für mich eine Serie für einen leichten Ausklang am Freitag Abend. Die Schauspieler sind gut, die Geschichten sind nett und eigentlich finde ich es schade, dass die Serie nur so kurz ist.
Dem schließe ich mich an, gerade die Charaktere unterhalten mich sehr gut. Den Rest nehme ich mal so mit aber gerade Dr.Warren und der Chefarzt mag ich irgendwie als Duo.

Wären die Krankenhaus Thematik etwas anders hätte es sicherlich mehr Folgen davon gegeben aber in der heutigen Zeit hat so eine Serie mit dem Konzept eher keine Zukunft.
#1015419
Drop Dead Diva

Folge 102:


---diese Folge um das "F" Wort mit dem FdW "Übergewichtige Kellnerin vs Bar" war, um es mit einem "F" Wort zusagen: Fürchterlich

---lediglich der Teil um die Freudschaft zw. Jane und Kim war annehmbar

---noch so eine Folge und das war's mit dieser Serie :!:

----->2/10
#1015471
Wie unterschiedlich die Meinungen sein können. :mrgreen: Hier mal meine Meinung aus dem US-Thread. :wink:

DROP DEAD DIVA

1x02 The F Word (Das Wort mit F)

Die Folge hat mir besonders gut gefallen, da der Fall vor Gericht mich persönlich auch angesprochen hat, da ich selber nicht der schlankeste bin und das böse "F" Wort wirklich gerne umgehe. Ich finde die Präsenz, die Jane (also Brooke Elliot) ausstrahlt einfach beneidenswert. :oops: Der Scheidungsfall um die Niere fand ich auch unterhaltsam, obwohl der Grund von Anfang an klar war. Ebenfalls finde ich gut, dass man als Zuschauer die Veränderung von Debb zu Jane, auch in Bezug auf die Freundschaft zu Stacy, mitbekommt und sieht, wie die Freundschaft erneut aufblüht.

9/10
#1015874
What about Brian

Folge 102:


----Tatto Mutti (mit drei kleinen Kindern) ist gelangweilt und (sexuell) frustiert und sucht Abenteuer: Die geschichte ist völlig Banane. Und das sie auf Don Draper scharf ist erschwert das Ganze auch noch...

---ebenso Banane: Brian's Schwester, ihe Lover und das Problem Kinder zu zeugen

---Brian und Lisa A und B: Ich schäme mich fast, aber dieser Teil hat mit gut gefallen. Und das lag nicht nur daran, dass beide Lisas ziemlich scharfe Bräute waren. Ich fand's einfach interesant. :oops:

---Brian's Schwester und ihr Halodrie von Verlobtem (wo hab ich den zuletzt gesehen?): war okay

Erschreckende 7/10 für die Folge
#1016163
Drop Dead Diva #102

Ich fands eigentlich ganz ok. Dass so ein Fall kommen musste war klar. Das ist nun mal Teil der Ausgangssituation. Von daher seh ichs eigentlich ganz positiv, dass das Thema schon in der zweiten Folge abgehandelt wurde, dann kann man sich ja nun auf spannendere Fälle und die Charaktere konzentrieren.

Die Figurenkonstellation ist weiterhin interessant. Die beste Freundin ist mir noch ein wenig zu überzeichnet, aber vielleicht gewöhn ich mich noch dran.
#1016956
Miami Medical

Folge 106:


---Infos über Proctor und Zambrano

---die erste Hälfte der Folge hat mir sehr gut gefallen. Das war spannend und packend um die beiden Stichverletzungen sowie die verprügelte Teenagerin

---nach der Halbzeit lies die Ep nach. Für meinen Geschmack lief's zu routiniert, zu schematisch ab. Dass mit dem Typen mit der Stichverletzung der mit Serena flirtete was nicht stimmte war sehr vorhersehbar. Dass der Pfleger niedergestochen wurde war zwar überraschend, dafür liefen die beiden anderen Fälle aber zu glatt und zu positiv ab

Trotz des Gemeckers, ich fand es insg. recht gut: 7/10
#1017009
What about Brian #101-103

Nachdem ich jetzt "October Road" durch hab, nun also mit etwas Verspätung der Nachfolger auf dem Sendeplatz.

Keine Details zu jeder einzelnen Folge, aber bislang gefällts mir ganz gut. Sehr kurzweilig die Folgen.

- Cast soweit ganz sympathisch, am Anfang fand ichs etwas unübersichtlich, aber dann steigt man doch ganz gut durch
- wir redlock schon anmerkte jede Menge bekannte Gesichter, gilt für Haupt- und Nebendarsteller
- hab ewig überlegt woher ich Barry Watson kennen könnte und nein, es war dann nicht die Himmlische Familie (nie gesehen), sondern Samantha Who (dank sei imdb)
- spricht Angelo im Original auch mit so nem Akzent? (könnte sein, er ist wohl Italiener und dreht auch in der Muttersprache)
- gut finde ich auch, dass Marjorie seit der ersten Folge weiß, dass Brian in sie verliebt ist. Erzeugt eine andere Dynamik als ewiges heimliches Anschmachten
- wieso erinnert mich Adam immer an Gale Harold/Brian in QaF? Muss die Synchronstimme sein...

redlock hat geschrieben:
---ebenso Banane: Brian's Schwester, ihe Lover und das Problem Kinder zu zeugen

---Brian's Schwester und ihr Halodrie von Verlobtem (wo hab ich den zuletzt gesehen?): war okay
@redlock: meinst Du jetzt Angelo oder doch eher Adam, den Verlobten von Marjorie? Also der Schauspieler von Angelo könnte noch aus "The Tourist" mit A. Jolie und J. Depp bekannt sein. Der Adam-Darsteller spielt aktuell Alaric bei Vampire Diaries.
#1017171
leery hat geschrieben: Der Adam-Darsteller spielt aktuell Alaric bei Vampire Diaries.
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :!:

Der war's. Man, wie konnte ich nur TVD vergessen :oops:

Danke für die Info 8)


What about Brian

Folge 103:


---thirtysomething meets Friends -- diesmal leider die schwächeren Teile der Serien

---die bisher schwächste Folge der Serie. Die Probleme der Hauptfiguren haben mich diesmal kalt gelassen. Hinzu kam, dass einige echt unsympathisch rüber kamen (vor allem Tattoo Mutti).
Außerdem hatten die Geschichten ein "Alles schon mal dagewesen" Feeling.

Nur 4/10.
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 32