ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von jotobi
#1007884
Ich habs mir sogar angeschaut. :mrgreen:
Erst war ich etwas überrascht, dass man jetzt sogar bei einer Gartensoap Themen wie "Das Schutt-Inferno des Messie-Vaters" verwendet. Scheint ja mittlerweile ganz arg im Trend zu liegen. Und dann war ich nochmal überrascht, dass das die Familie einer Ex- Big Brother Bewohnerin war. Hab Caro gleich erkannt. ^^
von KevinSch
#1007902
Ich habs mir auch angesehen, auch weil ich Frau Göpel eigentlich ganz sympathisch finde. Im Grunde ist "SOS Garten" das selbe wie "Mein Garten" bei RTL, nur sind die Gärten verwüsteter und die Titel sind so reißerisch wie bei Einsatz in 4 Wänden.. aber, gibt schlimmeres ;-).
#1008373
konnte man sich eigentlich im vorfeld der sendung bewerben oder waren die ersten folgen bereits abgedreht, bevor der sender offiziell bekanntgegeben hat, dass die Göpel nun bei sat.1 die gärten verschönert?
fast könnte man denken, dass weniger bekannte personen, die irgendwann mal, irgendwas auch nur im entferntesten mit fernsehen zu tun hatten (alte big brother bewerber, schräge castingtypen bei popstars, dsds... etc.) von der produktionsfirma nicht gecastet aber vielleicht gezielt angeworben wurden, damit man ihren garten verschönern könnte. wird die sendung eigentlich von der gleichen produktionsfirma wie damals die rtl-sendung produziert? sonst hätte man sich ja einfach den uralten bewerbungen von damals annehmen können:) :lol: :lol:
von Andelko
#1008378
der QM - Artikel sagt schon alles.Aber ganz ehrlich mir fehlen trotzdem die worte wenn ich lese das die ihr gesammtes Team von Mein Garten rüber zu SOS Garten mitgenommen hat.Die Frau kopiert sich also quasi selbst :)

Das schafft aber auch nur Sat.1
von TV-Fan
#1008403
Jetzt reißt doch den neuen Sat1-Doku-Hit nicht gleich in die Tiefe. Die Zuschauer werden diese grandiose "neue" Sendung noch entdecken. Wartet ab! :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
von Marioo
#1011454
Ich denke dein Kommentar war jetzt eher ironischer Art aber die Quoten haben sich in woche 2 wirklich steigern können über 12% Marktanteil, für Sat.1-Verhältnisse also ein Erfolg.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1011752
Marioo hat geschrieben:Ich denke dein Kommentar war jetzt eher ironischer Art aber die Quoten haben sich in woche 2 wirklich steigern können über 12% Marktanteil, für Sat.1-Verhältnisse also ein Erfolg.
Du musst mal dein Sat.1 ball erneuern, der ist Veraltet....

Es läuft grad ganz gut für die Göpel, mal gucken wie lange, morgen kommt der Horror Garten, bin gespannt was sie draus machen werden.
von AndiK.
#1011890
Eine super Sendung. Die Moderatorin Andrea Göpel passt genau zu dem Format. Da ich auch im Gartenbau tätig bin, interessiert mich das. Es ist eine gute Idee, den Leuten bei ihrer Gartengestaltung zu helfen. Viele haben einen ziemlich verwahrlosten Garten. Heute war ein Bauernpaar und ihr Garten das Thema. Sie hatten zu wenig Zeit. Und um 18 Uhr ist es doch ok, da kann es diese Sendung geben. Ich halte es für gut, dass die Privaten Hilfesendungen machen - bei den öffentlich -rechtlichen gibts das ja nicht.
Benutzeravatar
von Rodon
#1011923
Also der Garten anderer Leute interessiert mich grundsätzlich nicht die Bohne und wenn Andrea Göpel darin umherstapft, schon mal gar nicht! Mit solchen Dokusoaps wird man nie das neue Sendergesicht. :wink: :lol:
Benutzeravatar
von nico_g_
#1011925
AndiK. hat geschrieben:Eine super Sendung. Die Moderatorin Andrea Göpel passt genau zu dem Format. Da ich auch im Gartenbau tätig bin, interessiert mich das. Es ist eine gute Idee, den Leuten bei ihrer Gartengestaltung zu helfen. Viele haben einen ziemlich verwahrlosten Garten. Heute war ein Bauernpaar und ihr Garten das Thema. Sie hatten zu wenig Zeit. Und um 18 Uhr ist es doch ok, da kann es diese Sendung geben. Ich halte es für gut, dass die Privaten Hilfesendungen machen - bei den öffentlich -rechtlichen gibts das ja nicht.
Meiner Meinung nach gibt es solche Hilfesendungen auch zurecht nicht bei den öffentlich rechtlichen. Da würde sich doch jeder drüber aufregen und die BILD Zeitung eine Hetzkampange gegen die öffentlich rechtlichen veranstalten, weil die GEZ Gebüren dafür verschwendet werden irgendwelchen Leuten etwas zu schenken. Diese Sendungen würden sicherlich boykottiert werden.
Benutzeravatar
von Marioo
#1011935
Du wenn es immer nach dem aktuellsten Sat.1 -Logo gehen würde, müsste ich meine Sig jeden Monat ändern =).
Ich finde solche Formate wie Sos Garten an sich auch völlig in Ordnung wenn sie nicht so dreißt kopiert worden wären.
von D.Twinkle
#1012108
In die Sendung hatte ich gerade reingezapped, als sie vor einem Tümpel
standen, der tödliche, Kinderfressende Killerteich.
Der sollte so gefährlich sein, weil er ungesichert ist und die Kinder
daher reinfallen und darin ertrinken können.

Komisch, um die Teich, der keiner ist, befindet sich ein hoher Zaun
mit einem Tor, dass die Garten SOS Frau geschlossen und dann den
Riegel zugeschoben hat, der auch noch ganz oben sitzt.
Die Familie ist anscheinend zu blöde ein Vorhängeschloss für 2,50 zu
kaufen und das Tor so zu sichern?

Und dann dieser Todesschuppen.
Die Subtanz ist noch gut, ein Balken ist oben nur locker, aber man kann ja
nicht einfach den Balken per Hammer, Nagel und Metallwinkel befestigen?
Und wo sie schon im Baumarkt sind, wie wäre irgendwas um die Brennesseln
zu beseitigen - man soll da ja schon sowas wie Schaufeln erfunden haben.
Wie hoch ist eigentlich die Sterblichkeitsrate durch Brennesseln,
wenn man von Kindern ausgeht die jeden Tag 10x da reinrennen?

Statt "SOS Garten", sollten die das besser "SOS unfähige Gartenbesitzer"
nennen.
von AndiK.
#1012127
@D.Twinkle : ok, der Teich hatte einen Zaun und eine Tür - aber niemand ist perfekt und dann bleibt die Tür mal offen und ein Kind rennt rein ?! Das wäre dann schon gefährlich. Und was sie in der ersten Sendung gebaut hatten, war schon beeindruckend. So können die Kinder auf dieser Kletterburg spielen, klasse.
Und klappern gehört zum Geschäft, die Sache muss schon deutlich dargestellt werden. Ich würde jetzt nicht direkt reißerisch sagen, nur etwas.
Die Privaten haben viel mehr Ideen. ARD/ ZDF machen höchstens mal was nach von den Privaten. Hier zeigt sich, Wettbewerb belebt das Geschäft.
von D.Twinkle
#1012210
AndiK. hat geschrieben:@D.Twinkle : ok, der Teich hatte einen Zaun und eine Tür - aber niemand ist perfekt und dann bleibt die Tür mal offen und ein Kind rennt rein ?! Das wäre dann schon gefährlich. Und was sie in der ersten Sendung gebaut hatten, war schon beeindruckend. So können die Kinder auf dieser Kletterburg spielen, klasse.
Und klappern gehört zum Geschäft, die Sache muss schon deutlich dargestellt werden. Ich würde jetzt nicht direkt reißerisch sagen, nur etwas.
Die Privaten haben viel mehr Ideen. ARD/ ZDF machen höchstens mal was nach von den Privaten. Hier zeigt sich, Wettbewerb belebt das Geschäft.
Soll man beim Auto lieber die Türen abmontieren, damit die Kinder sich nicht
die Finger einklemmen können, oder dranlassen damit sie bei der Fahrt nicht
aus dem Auto fallen?
Und wenn die Kinder dauernd in Brennesseln laufen, fast im Tümpel ersaufen
oder von der Terasse fallen, würden sie dann auf einer Kletterburg nicht
in Lebensgefahr schweben?

Hätte ich so Probleme, bräuchte ich auch einen sicheren Ort zur Erholung :mrgreen:
von AndiK.
#1012387
Gefahren lauern natürlich überall und alle kann man sicher nicht ausschließen. Doch gerade bei kleinen Kindern ist generell Vorsicht geboten. Sie gehen schnell mal irgendwo hin. (ich selber wäre früher mal fast ertrunken) Und dann hatte der Teich noch diese grüne Entengrütze auf der Oberfläche - das täuscht. Und Brennessel sind allgemein eine Gefahr, da es bei Berührung juckt und auch Hautreizungen verursachen. Ich denke, gerade bei diese verwahrlosten Gärten ist es nötig, was zu tun.
von KevinSch
#1012412
Frau Göpel und ihre Sendung an sich sind ja nicht schlecht, nur stört mich dieses "Der Horror-Garten des Messie-Vaters", was auch hunderte male in der Sendung gesagt wird.. und dann dieses schwarz-weiß wechsel mit der Horrormusik.. da wars bei RTL doch etwas humaner, v.a. weil dort auch "normale" Gärten umgebaut wurden.. naja, es lebe der bunte Sat.1-Ball ;-).