US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1012639
Hey Leute,
Ich muss ein Essay über die Zukunft von Kino/Kinofilm und TV schreiben und da ich am besten über solche Themen nachdenken kann, wenn ich mit andren drüber diskutiere, dachte ich, ich zapf eure Gehirne an. Im Kinoforum hab ich mal die Diskussion zur Zukunft des Kino- und Filmbusiness gestartet, aber für die Frage nach der Zukunft des Fernsehens, bin ich hier glaub ich besser aufgehoben:
Also, was denkt ihr, wie wird sich das TV-Business in den nächsten 5 Jahren verändern? Welche Trends werden entstehen, was pfeift aus den letzten Löchern? Serial vs. Procedural, Networks vs. Cable/Pay-TV. Werden internationale (Co-)Produktionen ein größerer Teil des Business. Welche Rolle wird Internetstreaming und Download spielen usw.

PS: Ich werde natürlich keine Gedanken oder gar Textpassagen von euch klauen, es geht eher darum eine Diskussion anzukurbeln und verschiedene Aspekte zu besprechen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1012657
Ich gehe davon aus, dass es beim Pay-TV/Cable weiterhin Zuwachs geben wird. Immer mehr Networks wagen den Schritt zum Original Programming. Netflix hat die Kevin Spacey Serie gekauft, Cinemax strahlt Strike Back aus und wird weitere Shows senden und ich gehe davon aus, dass auch andere Networks/Plattformen nachziehen.
Ich kann mir sogar vorstellen, dass es Serien nur über das Playstation Network oder XBOX Live geben wird, dann natürlich mit kleinerem Budget.
Bei den Broadcast Networks erwarte ich erst mal keine Neuausrichtung, aber ich gehe davon aus, dass die Quoten Maßstäbe für gute Quoten weiter sinken werden.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1012666
str1keteam hat geschrieben:Also speziell auf die US TV-Landschaft und nicht allgemein bezogen, Herr Guttenberg? :mrgreen:
:lol: (dass ich sogar deutschpolitischen Humor verstehe...)
Die Angabe ist sehr allgemein Bezogen und nachdem ich vom österreichischen/deutschen TV praktisch keine Ahnung habe, werd ich natürlich vorwiegend über das amerikanische schreiben.
Aber ich hab zb. auch geschrieben, dass ich denke dass internationale Kooperationen wie Torchwood oder dieses Gravity(?) vermehrt auftreten könnten. Die Transporter TV Serie soll ja auch international finanziert werden oder? Und dann hab ich noch über diverse Einflusse in Adaptionen (Traffic Light zb :mrgreen: ) geschrieben. Oder die tollen deutschen Produktionen die sich bei amerikanischen Serien "Einfluss" suchen (wie diese tolle Lost-Soap vor einigen Jahren.)

Außerdem hab ich geschrieben, dass die Cable/Pay-TV-Sender am Vormarsch sind und die Networks langsam aber doch an Boden verlieren. Was aber denk ich nicht so schlimm ist, weil die Cable Sender eh zu Firmen gehören, denen auch die Networks gehören, wenn mich nicht alles täuscht (ein Punkt den ich noch recherchieren muss)?! Und dass das Nielsensystem überarbeitet werden muss (und hoffentlich innerhalb der nächsten Jahre wird) damit auch späterer Konsum via DVR und übers Internet für Werbekunden und Investoren relevanter wird. Aja und natürlich dass die Wichtigkeit von internationalen und DVD Verkäufen auch steigen wird. Soweit dass in näherer Zukunft die direkte ausstrahlung nicht mehr der Fokus ist (viell nicht in 5 Jahren aber in 10).
von KASFAN
#1012674
Also ich denke das das live Streaming eine große Rolle im Bereich des Sports spielen wird. Wer gerne US-Sport sieht hat so die Möglichkeit dies übers Internet zu machen. Schließlich wird hier in Deutschland zwar über Basketball berichtet aber es werden wenn überhaupt nur Ausschnitte aus der NBA gezeigt und nicht das ganze Spiel. Natürlich ist das nicht nur auf den amerikanischen Markt bezogen sondern im allgemeinen. SO kann man auch auf der Arbeit Sport schauen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1012682
ultimateslayer hat geschrieben:...Was aber denk ich nicht so schlimm ist, weil die Cable Sender eh zu Firmen gehören, denen auch die Networks gehören, wenn mich nicht alles täuscht (ein Punkt den ich noch recherchieren muss)?!
Ich habe heute keine Zeit mehr für eine ausführlichere Antwort, aber da täuschst du dich nicht. Ein paar Beispiele ohne Gewähr, denn da stehen heutzutage ja auch überall noch große Konzerne wie Comcast oder Viacom hinter den Sendergruppen. Ich glaube sogar die heutige CBS-Corporation war früher Viacom. :lol:

u.a. USA und SYFY gehören zu NBCUniversal. Showtime gehört zur CBS Corporation. HBO/Cinemaxx gehört TimeWarner. Ebenso TNT und TBS über den Umweg der TimeWarner Tochter Turner. Comedy Central zur Hälfte Time Warner und Viacom. CW gehört zur Hälfte WB (die wiederum zu Time Warner gehören) und CBS. FX gehört zu FOX.

Bei diesen Verstrickungen wäre es auch interessant wie sich das bei der Vergabe von gefragten Syndicationrechten auswirkt, wenn die Serie eine Eigenproduktion ist.
von Stefan
#1012901
str1keteam hat geschrieben: u.a. USA und SYFY gehören zu NBCUniversal.
du meinst wohl USAnetwork? :shock:

Ne ausführliche Antwort wird auch von mir folgen - aber nicht jetzt... ich muss vorerst mal weiter cybermobben (und arbeiten)
Benutzeravatar
von Shepherd
#1012918
Mehr Sender, mehr exklusive Serien übers Internet, mehr Reality, allgemein geringere Zuschauerzahlen, weniger Qualität und mehr Scheiße.

Für 2022 erwarte ich 3 Sender in hartem Konkurrenzkampf.
Redlock-TV:
Montag-Sonntag 20 Uhr White Collar, 21 Uhr Pretty little liars, 22 Uhr White Collar Repeat
Theo-TV:
Montag-Sonntag 20 Uhr HBO-Classics, 21 Uhr Showtime-Classics, 22 Uhr Best of Sarah Shahi naked
Str1ke-TV:
Montag-Sonntag 20 Uhr Futurama, 21 Uhr Archer, 22 Uhr Deep Space Nine Classics

Nischenprodukte werden ne kleinere Rolle spielen wie
Stefan-TV
Montag-Sonntag 20 Uhr Zickenterror 1, 21 Uhr Zickenterror 2, 22 Uhr Zickenterror 417
und natürlich Quality-TV auf Shepherd-TV
Montag-Sonntag 20 Uhr Comedy is shit, 21 Uhr Spartacus go home!, 22 Uhr In Treatment Season 44
von Stefan
#1013039
AlphaOrange hat geschrieben:Ich hab keinen Sender? Wie traurig :cry:
Nein, du bist seit deinem QM-Abstieg zu wischiwaschi und hast keinen Charakter mehr :mrgreen:
Benutzeravatar
von little_big_man
#1391080
Shepherd hat geschrieben:Mehr Sender, mehr exklusive Serien übers Internet, mehr Reality, allgemein geringere Zuschauerzahlen, weniger Qualität und mehr Scheiße.

Für 2022 erwarte ich 3 Sender in hartem Konkurrenzkampf.
Redlock-TV:
Montag-Sonntag 20 Uhr White Collar, 21 Uhr Pretty little liars, 22 Uhr White Collar Repeat
Theo-TV:
Montag-Sonntag 20 Uhr HBO-Classics, 21 Uhr Showtime-Classics, 22 Uhr Best of Sarah Shahi naked
Str1ke-TV:
Montag-Sonntag 20 Uhr Futurama, 21 Uhr Archer, 22 Uhr Deep Space Nine Classics

Nischenprodukte werden ne kleinere Rolle spielen wie
Stefan-TV
Montag-Sonntag 20 Uhr Zickenterror 1, 21 Uhr Zickenterror 2, 22 Uhr Zickenterror 417
und natürlich Quality-TV auf Shepherd-TV
Montag-Sonntag 20 Uhr Comedy is shit, 21 Uhr Spartacus go home!, 22 Uhr In Treatment Season 44
:mrgreen:

(Ich wäre ja schon über In Treatment S4 happy...)
Theologe hat geschrieben:Auf jeden ist mein Sender der beste, allein wegen der letzten Show.
Wo läuft diese? :P
AlphaOrange hat geschrieben:Ich hab keinen Sender? Wie traurig :cry:

Zum Topic äußer ich mich mal ausführlich, wenn ich die Zeit dazu finde.
Du scheinst ja ein vielbeschäftigter Mann zu sein...
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1391102
Warum, lbm?! :? :lol:

Lese ich den Thread ganz normal und auf einmal labert ulti von der Transporterserie, die wohl passieren soll. Und Theologe mutmaßt, dass Serien für das PSN bzw. Xbox Live entwickelt werden könnten (Good catch! Powers u.a.)...

Da musste doch was faul sein...
Benutzeravatar
von little_big_man
#1391106
Holzklotz hat geschrieben:Warum, lbm?! :? :lol:

Lese ich den Thread ganz normal und auf einmal labert ulti von der Transporterserie, die wohl passieren soll. Und Theologe mutmaßt, dass Serien für das PSN bzw. Xbox Live entwickelt werden könnten (Good catch! Powers u.a.)...

Da musste doch was faul sein...
Du gehörst also auch zu denen, die den "Erster ungelesener Beitrag"-Button noch nicht kennen? :P
Benutzeravatar
von Theologe
#1391116
str1keteam hat geschrieben:Würde mich aber auch mal interessieren, wie und warum du auf diese seit 3 Jahren vor sich dahinmodernde Thread-Leiche gestoßen bist. :lol:
Wenn man den schon zurückholt, dann doch erst in 2 Jahren.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1391118
str1keteam hat geschrieben:Würde mich aber auch mal interessieren, wie und warum du auf diese seit 3 Jahren vor sich dahinmodernde Thread-Leiche gestoßen bist. :lol:
Ich habe eigentlich nach etwas anderem gesucht (Details irrelevant), habe dabei ein paar alte Threads mit interessanten Titeln angeklickt und dann habe ich wohl den inneren-Donnie in mir gechanneled... :lol:
Theologe hat geschrieben:Wenn man den schon zurückholt, dann doch erst in 2 Jahren.
Sorry, dass ich kein so gutes David Lynch Timing habe.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1391120
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Würde mich aber auch mal interessieren, wie und warum du auf diese seit 3 Jahren vor sich dahinmodernde Thread-Leiche gestoßen bist. :lol:
Wenn man den schon zurückholt, dann doch erst in 2 Jahren.
Und selbst das hätte sich nur gelohnt, wenn es seitens Stefan, Alpha und meiner Wenigkeit nicht nur bei dem leeren Versprechen einer ausführlichen Antwort geblieben wäre. :oops: :mrgreen:

little_big_man hat geschrieben:Ich habe eigentlich nach etwas anderem gesucht (Details irrelevant),
Sarah Shahi naked? Falsches Board. :P
von Stefan
#1391169
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Würde mich aber auch mal interessieren, wie und warum du auf diese seit 3 Jahren vor sich dahinmodernde Thread-Leiche gestoßen bist. :lol:
Wenn man den schon zurückholt, dann doch erst in 2 Jahren.
Und selbst das hätte sich nur gelohnt, wenn es seitens Stefan, Alpha und meiner Wenigkeit nicht nur bei dem leeren Versprechen einer ausführlichen Antwort geblieben wäre. :oops: :mrgreen:
Pah.. die Antwort kommt schon noch, ich hab halt zu tun :evil: :x :lol: