US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1016872
Markus F. hat geschrieben: Das Einzige was mir Sorgen bereitet ist, wie man mit der Thematik eine ganze Season bzw. mehrere Staffeln ausfüllen will :?
Doppelgaengerthematiken sind kein Problem fuer Autoren. Da kommen immer Geschichten zustande, die viel bringen koennen, wenn man sie einw enig vorher plant. Sorgen mache ich mir nur, wie gross der Soapanteil sein wird. Ich hoffe doch, dass Ringer den Noir-Thriller nicht aus den Augen verliert.
von Donnie
#1016966
Tangaträger hat geschrieben:
Markus F. hat geschrieben: Das Einzige was mir Sorgen bereitet ist, wie man mit der Thematik eine ganze Season bzw. mehrere Staffeln ausfüllen will :?
Doppelgaengerthematiken sind kein Problem fuer Autoren. Da kommen immer Geschichten zustande, die viel bringen koennen, wenn man sie einw enig vorher plant. Sorgen mache ich mir nur, wie gross der Soapanteil sein wird. Ich hoffe doch, dass Ringer den Noir-Thriller nicht aus den Augen verliert.
Also, wenn man das Konzept für die Serie liest, dann klingt das wie ein Plot dieser schrecklichen amerikanischen Daytime-Soaps. Der Trailer sieht für mich aber vielversprechend aus und ich hoffe auch, dass man sich eher auf die Noir-Thriller-Aspekte der Serie konzentrieren wird und eine gute vielschichtige und intelligente Drama-Serie aus der Serie macht, ohne in Soap-Klischees abzudriften, was, wie ich zugeben muss, aber eine Herausforderung für das kreative Team hinter den Kulissen sein wird. Sarah selbst hat in einigen Interviews bereits angedeutet, dass man für 3 Staffeln plant und man den Zuschauer früh Antworten geben wird und neue Fragen aufwerfen wird. Natürlich kann man aber viel sagen, wenn der Tag lang ist.

Hier ist ein Interview mit Sarah über Ringer und Buffy unter anderen Dingen. Absolut sehenswert, sie gibt sehr intelligente Antworten.
Zuletzt geändert von Donnie am So 4. Sep 2011, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#1018379
Aus der review des hollywoodrepoters zu "Ringer":

"In the realm of The CW's acting lineup, Gellar is pretty much Helen Mirren".

Da mußte ich herzhaft lachen :mrgreen:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1018385
redlock hat geschrieben:Aus der review des hollywoodrepoters zu "Ringer":

"In the realm of The CW's acting lineup, Gellar is pretty much Helen Mirren".

Da mußte ich herzhaft lachen :mrgreen:
Im Kontext ist es witziger. :wink:
http://www.hollywoodreporter.com/review ... iew-233082
It makes a lot of sense. Gellar might have elicited shrugs from the CBS demo, and, to be straight, might not have had enough heft as an actress to make that network's audience really care. But on The CW, Gellar is, of course, Buffy. So why not? In the realm of The CW's acting lineup, Gellar is pretty much Helen Mirren.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1019717
Pilot:
Wow, das war ja mal eine ausgewachsene Katatrophe! Ich weiß grad gar nicht wo ich anfangen soll, so überwältigend schlecht war der Pilot.
Beginnen wir beim Drehbuch: Sinnlose Zeitsprünge, die den ohnehin etwas komplizierten Anfang, noch verdrehter gemacht haben, klischeefhafte Verwicklung nach klischeehafter Verwicklung und einige legendärschlechte Dialoge. Am "Besten" fand ich immer noch Mr. Fantastic als er meinte Sarah Michelle Gellar verhalte sich merkwürdig "Ich liebe es, aber ich glaub es nicht"-Ding. Aber auch sonst haben die Autoren ja echt tief in die Soapkiste gegriffen.
Dann die Inszenierung. Das Intro war ganz spannend, das geb ich ihnen ja noch. Aber spätestens die Bootszene, mit dem 90er Jahre Greenscreen war ja wohl absolut lachhaft. Auch die Dialoge zwischen den beiden Schwestern waren so billig und offensichtlich zusammengeschnitten, dass ich mich kaum auf den Inhalt konzentrieren konnte. Zu guter letzt der "Cliffhanger" (den man bis zum Mond und wieder zurück riechen konnte): Kerl sagt Frau, dass etwas schiefgegangen ist und wie reagiert sie darauf? Sie legt auf! Ich mein hey, warum sollte sie interessiert daran sein, was so schief lauft, wenn sie stattdessen auch ihren Spiegel bedeutungsschwanger streicheln kann?

SMGs schauspielerische Leistung war bestenfalls adequat, aber viele Vorwürfe kann man ihr da auch nicht machen. Mit dem Material könnte auch Helen Mirren (hehe) nicht viel mehr machen. Und die Musikuntermalung war abwechselnd unpassend und völlig überzogen. Zusammenfassend kann ich nur meinen Hut ziehen, denn selbst Work It wird seine liebe Not haben das zu toppen!
3/10
Benutzeravatar
von redlock
#1019756
Ringer

Nach dem ganzen Hype und dem „pushing“ der Serie auf den einschlägigen internet Seiten konnte ich mir nun selbst einen Eindruck machen...(und ich war weitestgehend ungespoilert!)

Folge 101:

---9 days earlier...Arghhhhhhhhhhh

---aha, Mr. Eyeliner als FBI Agent :lol:

---wie cheesy waren die CGI bei der Bootsfahrt :?: :roll: Bild

---solider Aufbau der Geschichte und der „Geheimnisse“

---wie dämlich war es von Bridget ihren Sponsor in Wyoming anzurufen :?:

---netter Dreh mit der Schwangerschaft

---ebenso netter Dreh mit dem Mordversuch an Siobhan

---und noch ein netter Dreh mit „Paris.“ Ich hatte zwar eh nie dran geglaubt, dass Siobhan tot ist, aber dass das direkt am Ende der Episode geklärt wurde, hat mich dann doch überrascht

---etwas „erwachsenere“ und gewalttätigere Version von „The Lying Game“ (das, auch wenn's mir keiner zu glauben scheint, mittlerweile sehr unterhaltsam ist).

Ich fand die Pilotfolge -- alles in allem -- solide, ich hatte schlimmeres erwartet: 6,5/10



Prognose:
Alleine SMG's Anwesenheit wird für eine volle Staffel mit 22 Folgen dieser „crime soap“ sorgen.
von Plem
#1019769
ultimateslayer hat geschrieben:Zu guter letzt der "Cliffhanger" (den man bis zum Mond und wieder zurück riechen konnte): Kerl sagt Frau, dass etwas schiefgegangen ist und wie reagiert sie darauf? Sie legt auf! Ich mein hey, warum sollte sie interessiert daran sein, was so schief lauft, wenn sie stattdessen auch ihren Spiegel bedeutungsschwanger streicheln kann?
Das war leider wirklich unterste Schublade. Spätestens da wusste ich, dass aus der Serie nichts wird. Aber auch ansonsten war der Pilot eine ziemlich Enttäuschung. Naja, eigentlich nicht, weil ich nichts erwartet hatte.

Die Zeitsprünge am Anfang waren wirklich nicht nötig, weil sie nichts zu der Handlung beigetragen haben. Die Szene bei den anonymen Alkis war ja noch ganz gut, aber danach ging es irgendwie unaufhaltsam den Berg runter und bei jeder weiteren Enthüllung musste ich mir an den Kopf greifen, weil ich einfach nicht verstehen kann wie man sich nicht dafür schämt heute noch so etwas zu produzieren. Größtes Problem an der Sache: alles wirkt so unfassbar unnatürlich. Die Beziehung zwischen Siobhan und Bridget habe ich ihnen keine Sekunde abgenommen; dafür war es einfach zu offensichtlich, dass Sarah Michelle Gellar die ganze Zeit nur mit sich selbst geredet hat. Dann das Boot. Oh man. Das war ja schlechter als alles was V zu bieten hatte. Erinnerte mich fast schon an diese schlechten Greenscreens aus Zeiten von Eine schrecklich nette Familie.

Die Wendungen hätten klischeehafter nicht sein können. Dazu auch noch typische Musikuntermalung. Ich nehme an, dass man dieses penetrante Gedudel erst hinzugefügt hat nachdem die Serie von CW übernommen wurde, denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man so etwas bei CBS versucht hätte. Sarah Michelle Gellar scheint sich mit der/den Rolle(n) auch nicht wirklich wohl zu fühlen. Sie wirkt wie bestellt und nicht abgeholt. Die anderen Charaktere sind bisher nur plot points ohne jegliches Allein: der Lover, der Ehemann, die beste Freundin, die Stieftochter, der Cop. Und natürlich hat auch noch jeder von ihnen (oder zumindest Ioan Gruffudd) ein Geheimnis. Der schlimmste Twist kam aber am Ende, wo wir wieder am Beginn meines Postings wären: Siobhan lebt! Wer sich das nicht denken konnte nachdem Bridget die Leiche nicht gefunden hat, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

Alles in allem leider wirklich ein ziemlicher Reinfall. Die Crime-Elemente sind nicht interessant genug, der Soapteil genauso wenig. Was bleibt ist irgendwie eine leere Hülle ohne jegliche Substanz. Wirklich schade, dass Sarah Michelle Gellar sich für so etwas hergegeben hat.
Benutzeravatar
von Theologe
#1019791
Oh je, das war ein Reinfall. Die Storybeschreibung bei der Pilotbestellung klang so bescheuert, dass ich mir kaum vorstellen konnte, dass das was wird. Aber nachdem der Pilot sogar bei CBS hochgehandelt wurde, dachte ich, dass die Umsetzung vielleicht besser ist, als man denkt.
Das ist sie aber nicht, von Neo-Noir ist dar gar nichts zu spüren. Das was Daytime-Soap mit höherem Budget, die CGI mal ausgenommen. Bei der Bootszene frage ich mich, was das soll. Wenn sich alle bei V, Falling Skies oder Lost aufregen, ist das für mich Anstellerei, weil das eben der Preis ist, den man zahlen muss, wenn man eine Genreserie sehen will. Aber es muss doch wohl möglich sein, eine Bootszene ohne so miese CGI zu drehen.
Die verschiedenen Twists waren natürlich keine, weil man sie meilenweit hat kommen sehen und es würde mich überraschen, wenn nicht Mr. Fantastic den Mordauftrag für seine Frau gegeben hat und sein unterbrochenes Telefonat der Versuch war, das Attentat zu stoppen, weil sie schwanger ist.
Auf CBS wäre diese Serie gnadenlos verreckt, denn in der Tat hat man SMG die Rolle nicht abgekauft.
Benutzeravatar
von Bobby
#1019897
Ganz so fürchterlich wie die Masse hier, fand ich den Piloten jetzt nicht, hab mir jetzt aber auch nicht die neue Über-Serie erhofft. Wie redlock schon sagte, war das hier eine etwas erwachsenere Version von The Lying Game. Die Parallelen sind auch sehr verblüffend. Der broken twin flieht vor dem Gesetz, der rich twin haut ab und wird durch den anderen ersetzt, welcher sich jetzt an das neue Leben und Beziehungen gewöhnen muss. Es war ganz nett, aber leider war es dann doch etwas soapig und überraschungsarm. Etwas mehr Thrill hätte dem Thriller gut getan. :wink:

Ein Kollege meinte heute in der Arbeit bereits, dass die Bootsszene so schrecklich sei, aber ich wollte es nicht glauben. Aber mein Gott, das war ja eine Untertreibung! :shock: :shock: Wie man 2011 so etwas im TV zeigen kann, versteh ich einfach nicht. Aber bereits die Szenen im Strandhaus sahen so billig und künstlich aus. Also die Post Production schien wohl im Urlaub gewesen zu sein zwischen Mai und September...

Nicht ganz so enttsetzt wie der Rest sagt, aber auch nicht besonders begeistert, trotzdem war es nett anzuschauen und ich hoffe, dass die Crimeelemente jetzt ausgebaut werden. Dann könnte es ganz kurzweilig werden.

6,5/10
von Stefan
#1019902
Ringer

Ich hab mir den Piloten heute auch angesehen und wollte ihn noch etwas "wirken" lassen - denn nach all den Kritiken hier war ich dann doch etwas überrascht, dass ich die Serie nicht so furchtbar fand wie viele andere hier.

Aber gut, ich denke das hat auch viel mit Erwartungshaltungen zu tun - ich wusste schon davor aus vielen Kritiken, dass Ringer eigentlich eine Soap mit leichten Noir-Elementen ist.. und ja, soapig ist die Serie allemal. Unterhalten hat sie mich aber trotzdem.. auch wenn vieles total cheesy war und nicht funktioniert hat.

Die oftgenannte Bootsszene ist wirklich furchtbar - wie konnte sowas nur in dem fertigen Piloten landen? Und warum mussten die das unbedingt in einer Greenbox drehen - selbst bei Baywatch hatten sie damals Geld für echte Bootsszenen :lol:

Die Motivationen der Charaktere sind an sich jetzt auch nicht besonders klar.. aber gut, das erwarte ich auch von einem Soap-Noir-Piloten nicht. Die Szenen zwischen SMG und SMG waren aber auch nicht besonders gut.. wie Plem schon sagte, hatte man oft leider das Gefühl, SMG würd mit einer Wand sprechen.. Davon abgesehen geht mir der Name "SCHOOOOOOWAN" (ja ja so schreibt man ihn nicht, mir egal) total auf die Nerven :lol:

Insgesamt werde ich aber wegen SMG weiter dran bleiben und schauen, wie sich die Serie entwickelt.. ich fühlte mich ganz gut unterhalten, doch wegen der angesprochenen Mängel gebe ich der Serie (leider nur) 5,5 Punkte
Benutzeravatar
von Theologe
#1019917
Bobby hat geschrieben: Nicht ganz so enttsetzt wie der Rest sagt, aber auch nicht besonders begeistert, trotzdem war es nett anzuschauen und ich hoffe, dass die Crimeelemente jetzt ausgebaut werden. Dann könnte es ganz kurzweilig werden.

6,5/10
"Es war nett" und dann eine überdurchschnittliche Note. Bist du bei Sentinel in die Lehre gegangen?
Benutzeravatar
von Bobby
#1019990
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Nicht ganz so enttsetzt wie der Rest sagt, aber auch nicht besonders begeistert, trotzdem war es nett anzuschauen und ich hoffe, dass die Crimeelemente jetzt ausgebaut werden. Dann könnte es ganz kurzweilig werden.

6,5/10
"Es war nett" und dann eine überdurchschnittliche Note. Bist du bei Sentinel in die Lehre gegangen?
Jup, ich habe von den besten hier gelernt. Möchtest du also auch eine weitere Erörterung meines Kommentars, wie mein Meister es immer tut?
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1020003
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Nicht ganz so enttsetzt wie der Rest sagt, aber auch nicht besonders begeistert, trotzdem war es nett anzuschauen und ich hoffe, dass die Crimeelemente jetzt ausgebaut werden. Dann könnte es ganz kurzweilig werden.

6,5/10
"Es war nett" und dann eine überdurchschnittliche Note. Bist du bei Sentinel in die Lehre gegangen?
Er macht das wie bei Videospielreviews. Da rangieren die netten Spiele auch um die 7.0 und der schlimmste Schrott eine 5.0 :)
Benutzeravatar
von Bobby
#1020012
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Nicht ganz so enttsetzt wie der Rest sagt, aber auch nicht besonders begeistert, trotzdem war es nett anzuschauen und ich hoffe, dass die Crimeelemente jetzt ausgebaut werden. Dann könnte es ganz kurzweilig werden.

6,5/10
"Es war nett" und dann eine überdurchschnittliche Note. Bist du bei Sentinel in die Lehre gegangen?
Er macht das wie bei Videospielreviews. Da rangieren die netten Spiele auch um die 7.0 und der schlimmste Schrott eine 5.0 :)
Von wem sprichst du jetzt?! :?
von Stefan
#1020013
Bobby hat geschrieben:Von wem sprichst du jetzt?! :?
Frag lieber nicht nach.. dann bist du auch gleich n Cybermobber :shock:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1020018
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Nicht ganz so enttsetzt wie der Rest sagt, aber auch nicht besonders begeistert, trotzdem war es nett anzuschauen und ich hoffe, dass die Crimeelemente jetzt ausgebaut werden. Dann könnte es ganz kurzweilig werden.

6,5/10
"Es war nett" und dann eine überdurchschnittliche Note. Bist du bei Sentinel in die Lehre gegangen?
Er macht das wie bei Videospielreviews. Da rangieren die netten Spiele auch um die 7.0 und der schlimmste Schrott eine 5.0 :)
Von wem sprichst du jetzt?! :?
Grundsätzlich, im Videospieljournalismus. Also das ein Spiel mal unter eine 6er Wertung kommt ist überaus selten und 1-4 werden eigentlich praktisch gar nicht mehr verwendet. Sehr verquere Situation.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1020032
Ach du scheiße, war das mies!
Durch die Bank weg hölzern gespielt, grausig unorganische Dialoge und fürchterliche Regie. Allein mit dieser penetranten Holzarmmerart immer auf dem Spiegelmotive rumzureiten hat sich die Show schon zu einer Karikatur gemacht und mich mehrfach laut auflachen lassen. Und die Prämisse trägt ja mal keine 10 Minuten weit bevor es richtig krampfig konstruiert wird. Die Hauptrolle ist noch dazu schlecht geschrieben und unsympathisch, keine Spur von Cleverness in der Art wie sie die Rolle von Schuhwaahn (so schreibt man das Stefan! :lol: ) annimmt. Den dramatisch interessantesten Teil - nämlich wie sie sich zu dieser grotesken Entscheidung durchringt, die nervliche Belastung, die so etwas darstellen muss - hat man auch noch weitgehend ausgelassen. Keine Spur von Nachdenken darüber, dass so etwas Vorbereitung brauchen könnte und bei kleinen Fehlern sofort auffliegen kann. Nein wir spazieren einfach schön immer in die nächste Situation rein, lavieren uns irgendwie durch die langweiligen Dialoge und hoffen einfach, dass die anderen Charaktere über die Millionen Patzer in der Rolle hinwegsehen. Wo bleibt da ein bisschen proaktives Vorgehen? Warum nimmt sie nicht etwas mehr die Rolle der Schwester an und bitcht vielleicht mal etwas rum, wo das doch offensichtlich JEDER von ihr erwartet? Wo schafft sie sich selbst mal gute und glaubhafte Vorwände für auffällige Verhaltensänderungen? Für einen Ex-Junkie ist sie eine verdammt schlechte Lügnerin. Und natürlich schwatzt sie ihre neue, geheime Identität sofort ihrem Sponsor auf, der für absolut JEDEN die naheliegendste Anlaufstelle als ihre Vertrauensperson ist. Puh, die Frau ist so dämlich, dass sie es verdient ermordet zu werden.

Und diese Grütze sollte im Ernst mal auf CBS laufen? Bwhahaha, das ist ja selbst für CW Verhältnisse schon zu stereotyp, unglaubwürdig und einfach billig gemacht. Und damit mein ich nicht nur die wirklich grotesk schlechte Bootszene sondern die ganze bemitleidenswert schwache Regiearbeit.

Das war einfach klischeetriefend, stumpf, oberflächlich und schlicht langweilig. Da brauch ich überhaupt keine zweite Folge, obwohl ich fast neugierig wäre wie man sich weiterhin um offensichtliche und eigentlich unausweichliche Situationen drückt, in denen die Leute in ihrem Umfeld auf Ereignisse und Insider Bezug nehmen, von denen sie unmöglich wissen kann und die sie sofort auffliegen lassen würden. Aber bei so einer schlappen Schauspielleistung gibt es auch keinen SMG-Bonus und Ringer ist für mich die erste große dead on arrival show der neuen Season.

2/10
von Stefan
#1020038
Na ja, wenn die alle nicht wissen, dass sie eine Zwillingsschwester hat, fliegt sowas auch nicht so leicht auf, wie du es haben willst - Menschen haben nämlich die komische Angewohnheit, sich solche Änderungen irgendwie selbst zu erklären . :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#1020040
Stefan hat geschrieben:Na ja, wenn die alle nicht wissen, dass sie eine Zwillingsschwester hat, fliegt sowas auch nicht so leicht auf, wie du es haben willst - Menschen haben nämlich die komische Angewohnheit, sich solche Änderungen irgendwie selbst zu erklären . :mrgreen:
Stefan ist heute so höflich und nett, ich glaube, sein verschollener Zwillingsbruder hat seinen Account gehackt. :shock:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1020069
Stefan hat geschrieben:Na ja, wenn die alle nicht wissen, dass sie eine Zwillingsschwester hat, fliegt sowas auch nicht so leicht auf, wie du es haben willst - Menschen haben nämlich die komische Angewohnheit, sich solche Änderungen irgendwie selbst zu erklären . :mrgreen:
Na das klappt vielleicht für ein paar Minuten gut, dann ist irgendwas sehr seltsam, dann kommen Fragen und komische Erklärungen, mein Misstrauen wäre geweckt und wenn mir dann immer noch weitere Sachen auffalen, fange ich an mir über bodysnatcher Sorgen zu machen :wink:
Nein, was mich stört ist diese peinlich konstruierte Brückenbauerei des Drehbuchs. Da kommt sie in einen Raum mit lauter Leuten, die sie kennen sollte und dankenswerterweise reden die sich schön alle die ganze Zeit mit Namen an, damit sie diese erste Hürde nehmen kann. Schon das ist grenzwertig, würde ich aber noch durchgehen lassen. Dass sie aber in Situationen kommt, wo ihr eine Frau gegenübersteht, von der sie keine Ahnung hat ob es Schuhwaahns Boss, Angestellte, beste Freundin oder ärgste Feindin ist, und sie da reihenweise mit durchkommt, ist einfach Blödsinn. Man hätte ja wenigsten mal ein bisschen Vorbereitung auf ihre Rolle zeigen können, zb dass sie schnell in einen Facebook-Account in ihrer Schwester eindringt, um wenigstens eine vage Idee vom Beziehungsgeflecht und Bekanntenkreis und deren Umgang miteinander zu bekommen. Und wie gesagt: sobald jemand auf gemeinsame Erlebnisse anspielt und sie wieder mit unübersehbaren Fragezeichen überm Kopf rumeiert wäre einfach Game Over.

Sie scheint ja überhaupt keinen Plan zu haben wie sie diese Nummer mehr als maximal ein paar Tage am Laufen halten soll. Was ist mit Bankgeheimzahlen? Passwörtern? Verpflichtungen? Arbeit? Sie hat Null Plan von irgendwas und stolpert da druch als würde eben nicht gerade ihr ganzes Leben davon abhängen. Und warum überhaupt sich diesem Risiko länger aussetzen? Wenn ein Killer hinter mir her ist, verstecke ich mich doch nicht in der Rolle meiner genauso aussehenden und auffindbaren Zwillingsschwester. Da schau ich in der Rolle mal kurz vorbei, greife aus ihrem offensichtlichen Reichtum möglichst schnell viel, viel Cash ab, tauche dann mit Schwesters Reisepass unter und beginne irgendwo ein neues Leben, wo keine Cops und Killer nach mir suchen.

Das funktioniert einfach alles überhaupt nicht. Da ist kein Funke von interner story Logik, die Prämisse beisst sich selbst in den Schwanz.
von temponaut
#1020120
Um das Projekt ein wenig zu verteidigen, muss man sagen, dass das Drehbuch um einiges besser und logischer war (falls jemand Interesse hat :arrow: PN). Es steckt durchaus Potential in Ringer, leider scheiterte das ganze an der grottenschlechten Umsetzung. Die Handlung des Drehbuchs hätte man wenigstens über 90 Minuten zeigen müssen. Hier wurden gerade die wichtigen Szenen am Anfang zusammengepresst runtergespult, die im Drehbuch viel detailreicher sind. Dazu kommt, dass viel nachvollziehbarer geschildert wird, warum sie vorgibt, Siobhan zu sein. Ich würde den Pilotfilm mit 4/10 bewerten, in der Hoffnung, dass zukünftige Regisseure, den Stoff besser umsetzen können...

Dinge, die mir erst beim zweiten Anschauen aufgefallen sind:

Waffe und warum sie gegen die Wand läuft
versteckter Inhalt:
Sie wickelt die Waffe in die Zeitung ein und stopft sie anschließend in die Löcher der Gipswand, beim Angriff läuft sie dort hin um sie raus zu holen
Warum Bridget mitten im Winter ein Nickerchen auf Hoher See hält:
versteckter Inhalt:
Siobhan gibt ihr vorher etwas zu trinken und hat dort sicherlich irgendwas rein getan, worauf die Medikamentenbox schließen lässt...
Szene Paris
versteckter Inhalt:
Jetzt weniger ein Spoiler aber zuvor hat sich jemand beklagt, dass sie einfach auflegt, in den Trailern war dieses Szene etwas länger. Nach dem "We have a problem", kam noch "Bridget's still alive"
BTW zur Bootsszene/Hitchcock: http://www.youtube.com/watch?v=eHh6bwuPShw

Promo Folge zwei http://www.youtube.com/watch?v=cSD5m98w-O4
Benutzeravatar
von Kiddow
#1020207
Also, ich gebe der Serie noch ein paar Folgen eine Chance. Ich fands so ganz unterhaltsam. Aber die von Ricky aufgeführten Fragen stellte ich mir auch. Die ganze Zeit dachte ich: wie kommt die an Geld? Die kennt wohl kaum alle Geheimnummern/Kreditkartendaten auswendig.
Und es gab ja noch viele andere Dinge.
Vielleicht hab ich ja was verpasst, aber als sie das erste Mal auf Andrews Tochter trifft, wusste sie da schon wie sie aussieht?
Und, und, und...

Aber SMG! Ich guck noch ein bißchen weiter.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8