Donnie hat geschrieben:Das war wirklich ein schreckliches Finale. Unterstreicht auch wieder die Ansicht, dass ich die Serie nicht wegen der Charaktere, sondern wegen der sich überschlagenden Ereignisse schaue, denn die ganzen Szenen über die Figuren und ihre Beziehungen zueinander in der ersten Hälfte fand ich alle sterbenslangweilig.
Dazu noch die unspektakuläre Auflösung des Marnie-Plots, welcher letzte Woche noch ein interessantes Finale versprach. Marnie lässt sich so einfach von Sookies Oma und anderen toten Seelen weich reden? Holly ist auf einmal eine mächtige Hexe mit einem Nutzen? Ist ja alles sehr bequem. Die Sookie/Bill/Eric-Liebesgeschichte bringt mich auch nach wie vor zum Kotzen. Die Szene mit der doppelten Trennung war vermutlich eine der schrecklichsten Szenen, die fürs TV in den letzten Jahren geschrieben wurde. Überhaupt war das Finale schrecklich schmalzig und alles wurde so ernst und melodramatisch gespielt. Selbst Jessica und Jason haben mich in der Folge gar nicht unterhalten.
Die letzten 10 Minuten mit den zahlreichen Cliffhangern waren dann aber doch ganz in Ordnung, auch wenn sich viele dieser Cliffhanger wie willkürlich aus dem Hut gezaubert angefühlt haben. Der größte Cliffhanger war wohl Taras tödliche Verletzung, die recht fatal aussah. Sollte sie tot bleiben, dann war das wirklich eine schockierende letzte Szene, allerdings hat es dann leider eine Schauspielerin getroffen, die ich in der Serie mochte und deren Figur ich meistens tolerieren konnte. Der Abschied von Jesus war auch schade, da er in meinen Augen das beste männliche Eye Candy der Serie war und ich ihn mit seiner Brujo-Seite für ausbaufähig hielt. Aber ich nehme an, dass Lafayette seine Fähigkeiten nun hat.
Überrascht hat mich auch, dass Nan das Zeitliche gesegnet hat. Ihre Auflehnung gegen "die Autorität" hätte ich interessanter gefunden als viele der Cliffhanger der Folge. Sam und Jason wird schon nichts passieren, wobei Sam in meinen Augen doch langsam das Zeitliche segnen könnte. Wer Newlin zu einem Vampir gemacht hat, interessiert mich leider nicht und die Aussicht Russell wiederzusehen bereitet mir auch keine Freude, da er mir schon am Ende der letzten Staffel auf die Nerven ging.
Pam und Nan haben übrigens hervorragend meine Gefühle über Sookie und das öde Liebesdreieck ausgedrückt. "Stupid Sookie!"
Die Staffel selbst fand ich größtenteils unterhaltsam und erst zur Mitte/gegen Ende langweilig. Ich bin trotzdem froh, dass die Staffel vorbei ist. Wirklich gut ist die Serie leider nicht, aber als Guilty Pleasure funktioniert es größtenteils.
Wow, weiter könnten wir kaum auseinander liegen und bei Plem frage ich mich, ob er die letzten 10 Minuten überhaupt aufgepasst hat, wenn er keine Idee auf das Thema der nächsten Season hat. Das war ja wohl unübersehbar!
Insgesamt war die Staffel - da muss man nichts schönreden - ziemlich schlapp und träge. Viel zu viel Cast-Ballast wurde mit belanglosen Nebenstories beschäftigt gehalten, ohne dass die große Spannung aufgebaut oder einen befriedigenden Abschluss bekommen hätten (siehe Jason und der Panther-Clan oder Arlenes französischer Poltergeist). Das Staffelfinale fand ich größtenteils klasse. Aber eben weniger als Finale einer guten Story sondern eher als gelungenen Kapitelwechsel.
Der "Showdown" mit Marnyette war leider echt auf Charmed Niveau, aber sonst bin ich ziemlich begeistert wie man die Bühne für die nächste Staffel bereitet hat und sich (hoffentlich dauerhaft) nutzlos gewordener Nebenfiguren entledigt hat. Jesus war da das einzig bedauerliche Opfer. Ich gehe aber davon aus, dass Lafayette jetzt immer noch seinen Brucho in sich hat, was ganz interessant werden könnte. Und man hat sich ja sehr deutlich die Chance auf Gastauftritte offen gelassen.
Ich hoffe Hoyt ist jetzt auch wieder zum kleinen Nebendarsteller degradiert, nachdem er mit Jason und Jessica erstmal nichts mehr zu tun haben dürfte. Gut so. Am Anfang waren er und Jessica noch ganz süß, irgendwann ab Staffelmitte haben sie mich unendlich gelangweilt und ich wollte nur noch, dass sie ihm nicht nur metaphorisch das Herz rausreisst sondern wie Eric in der letzten Folge bei Marnis Lakei sogar nochmal dran schlürft.
Dass Sookie Debbie gekillt hat, war auch super. Da war storymäßig sonst nichts mehr zu holen und es machte auch Sinn, dass sie abgedrückt hat. Sie waren schonmal in der gleichen Situation und danach wurde sie verschont. Das war nun offenbar ein Fehler, den Sookie nicht wiederholt. Und ich hoffe auch, dass Tara raus ist. Aber die TV-Regeln sagen, tot ist nur, wer vor dem Abspann auch deutlich sichtbar tot ist.
Nachdem der ganze Hexenquatsch der Staffel dann endlich mal vorbei war, fand ich persönlich die ganzen kleineren Charakterszenen sogar sehr schön. Jason und Jessica find ich super, gerade die Art wie er eben kein Problem damit hat, wenn sie mal wo anders ihren Hunger stillt.
Das ganze gebitche hier gegen Sookie-Bill-Eric konnte ich eh nie verstehen. Ich fand die fast schon polygame Vampir-Fee-Vampir Kombo auf der Couch köstlich geschrieben. Dass es erstmal zum keinen von beiden kommt, war allerdings vorhersehbar. Nichts desto trotz hatte ich bei der Szene ein sehr breites Grinsen auf dem Gesicht. Überhaupt fand ich hat der Humor in dieser Folge endlich wieder richtig gezündet.
Und die letzten 10 Minuten gingen ja mal richtig ab!
Für die nächste Staffel gibt es so bereits jetzt eine ganze Menge recht interessanter Fragen:
Welche Konsequenzen wird der grandios-krasse WTF! Flannigan-Kill haben?
Wie werden sich Eric und Bill gegen die Authority behaupten?
Wer hat Russel wieder ausgebuddelt? Welche Rolle wird er im Konflikt mit der Authority spielen, der er ja bereits einmal den Kampf angesagt hatte? Wird er vielleicht sogar zum Feind-meines-Feindes-Verbündeten?
Wird er wieder nach Sonnenlicht und damit Sookies Blut streben?
Wer hat den Reverend zum Vampir gemacht? Und wo war er die ganze Zeit?
Auch bei den Nebenrollen sind ja noch ein paar Sachen offen:
Hat Lafayette jetzt den Brucho in sich und wie kann so ein Magieanfänger den wie Jesus sagte "deep dark shit" im Zaum halten?
Was hat es mit Andys fairy-fuck auf sich?
Was will der Vampir-Reverend von Jason? (ins Haus dürfte er ja nicht reinkönnen)
Was wird da bei Terry angeteasert durch Arlenes toten Ex und den Kriegskameraden?
Und Sam hat auch noch den Wolfclan im Nacken.
Willkürlich aus dem Hut gezaubert fand ich dabei eigentlich nur den Reverend. Alles andere waren logische Fortentwicklungen bisheriger Storylines. Ansonsten stimmt mich das sehr positiv auf die fünfte Staffel ein. Die Vampirpolitik hat mich schon seit Season 1 stark interessiert und verspricht erheblich besseren Stoff als ein paar blöde Hexen. Marni war mit ihrer zuerst weinerlichen und dann viel zu hopplahopp machthungrigen Art mit Abstand der fadeste Gegenspieler, den es bei True Blood gab. Da freue ich mich doch, dass man nun den interessantesten für eine zweite Runde zurückholt. Season 4 war meistenteils (vor allem die tranige erste Hälfte) Mist, aber das Finale hat zumindest mir und meinem Mitbewohner große Lust auf die nächste gemacht.