Theologe hat geschrieben:
Von der Beschreibung klingt Downton Abbey wie eine Serienversion von "Was vom Tage übrig blieb" wenn es ansatzweise so gut wäre, könnte mich das durchaus reizen.
Wenn es irgendwann mal passt, werde ich es zumindest testen. Man kann diese Stoffe ja durchaus zeitgemäß und unterhaltsam erzählen(wobei Abbitte für mich eine der ganz wenigen Ausnahmen der letzten Jahre war), aber wenn das britische Fernsehen sich an Tee und Mieder wagt, muss ich immer an staubtrocken, leblos und pflichtbewußt abgefilmte Literaturverfilmungen von und für 80-jährige oder pompöse Betthüpf-Seifenopern denken. Downton Abbey dürfte schon etwas besser sein, aber im Gegensatz zu den Clips aus Any Human Heart konnten mich die Ausschnitte aus Downton und dem wohl sehr ähnlichen Upstairs, Downstairs Remake nicht mit Neugier erfüllen.
Tangaträger hat geschrieben:Du gehst mit dem Denkfehler aus, dass nur US-Produktionen fuer den Emmy ausgezeichnet werden koennen.
Nein, dass es erlaubt ist, habe ich ja erwähnt und ist durch die Nominierungen offensichtlich.
Meines Erachtens sollten dort aber nur echte Co-Produktionen erlaubt sein und nicht alles was bei BBC America oder im Rahmen des Masterpiece Theatre bei PBS läuft. Beim deutschen Fernsehpreis gewinnt ja auch keine ausländische Serie, nur weil sie hier zu sehen ist.