US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1023060
Bild
From Emmy Award-nominated producers Peter Berg (NBC's "Friday Night Lights") and Alexandra Cunningham ("Desperate Housewives") comes the crime drama "Prime Suspect" that takes a look inside a New York City homicide department. The series stars Maria Bello ("A History of Violence") as tough-as-nails NYPD homicide Detective Jane Timoney, an outsider who has just transferred to a new squad where her new colleagues already dislike her. Jane is confident and focused - and also rude, abrupt and occasionally reckless. She has her vices, and rumors of a questionable past follow her everywhere - but at the end of the day, she's an instinctively brilliant cop who can't be distracted from the only important thing: the prime suspect.

Also starring are Aidan Quinn ("Unknown") as Lt. Kevin Sweeney, Brían F. O'Byrne ("Flash Forward") as Det. Reg Duffy, Tim Griffin ("Star Trek") as Det. Augie Blando, Kirk Acevedo ("Fringe") as Det. Luisito Calderon, Damon Gupton ("The Last Airbender") as Det. Evrard Velerio and Peter Gerety ("Blue Bloods") as Jane's father, Desmond Timoney.

Based on the critically acclaimed British television series of the same name, "Prime Suspect" has been redeveloped for American audiences by Cunningham and Berg. "Prime Suspect" is produced by Universal Media Studios, ITV Studios America and Film 44. Cunningham is the executive producer/writer along with executive producer/director Berg and executive producers Sarah Aubrey, Julie Meldal-Johnson, Paul Buccieri, Lynda La Plante and John McNamara.
Quelle: NBC

--------------------------
Der Pilot hat mir ganz gut gefallen, man muss natürlich offen für Crime-Procedurals sein. Der Cast, allen voran Maria Bello, ist erstklassig. Der kalte New York Look fängt die eher düstere Stimmung sehr gut ein und Regisseur Peter Berg (hatte der einen Cameo als Penner?) versteht seinen Job und hat einige schöne Aufnahmen der Straßenschluchten geschossen.
Wie zu erwarten war, steht und fällt die Serie mit Maria Bello, Helen Mirren zu "ersetzen" klappte nicht grundlos erst im zweiten Anlauf, es ist aber gelungen. Maria Bello ist eine starke Lead, gespannt bin ich aber auch, wie man die insgesamt 7 Nebendarsteller im Maincast einsetzen wird.
Benutzeravatar
von Bobby
#1023688
Theologe hat geschrieben:Regisseur Peter Berg (hatte der einen Cameo als Penner?)
Wow, sehr gutes Auge. Das war tatsächlich Berg. :lol: :lol:

Ansonsten kann ich nur zustimmen. Gelungener Pilot mit einem guten, teilweise auch bekanntem, Cast und einer tollen Hauptdarstellerin Maria Bello! Der Pilot hat einen tollen realistischen, rauen Touch und interessante Charaktere, die die Serie von anderen 0815-Procedurals unterschieden, ähnlich wie z.B. Southland. Die Grundidee der Serie, Polizistin/Detective, die sich in der Männerwelt/neuen Umgebung durchsetzen muss, ist nicht gerade einfallsreich und erinnerte mich z.B. etwas an den The Closer-Piloten, auch wenn dieser im Ton weitaus lockerer war. :wink: Die Abneigung und sogar Hass der Männer gegenüber Bello ist zwar durchaus verständlich, doch es war mir teilweise too much, dass sich (fast) jeder männliche Kollege wie das größte A*loch verhalten hat... Auf jeden Fall bleib ich noch ein paar Folgen dran.

Man sollte Bellos Charakter aber nicht nochmal ein Kind verhören lassen. :lol:

7,5/10

Aber woher kam denn der Fehler mit der Adresse? Das war ja total peinlich. :lol: :roll: Ich hoffe, sie haben sich die Adresse nicht nur vom "Deputy" geben lassen, sondern haben sie auch erstmal gecheckt. Irgendwie hab ich das nicht ganz mitbekommen, wenn das überhaupt erwähnt wurde.

Wie viele Leute haben sich eigentlich die Originalserie (ganz) angesehen? Wie gut ist diese, abgesehen von Mirren natürlich? Ist der Pilot da ähnlich?
Benutzeravatar
von Theologe
#1023805
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Regisseur Peter Berg (hatte der einen Cameo als Penner?)
Wow, sehr gutes Auge. Das war tatsächlich Berg. :lol: :lol:
Beim gucken kam er mir irgendwie bekannt vor und später, beim schreiben der Bewertung sah ich nach, wer der Regisseur war, hatte die Folge aber schon gelöscht und konnte es nicht mehr verifizieren.

Ansonsten kann ich nur zustimmen. Gelungener Pilot mit einem guten, teilweise auch bekanntem, Cast und einer tollen Hauptdarstellerin Maria Bello! Der Pilot hat einen tollen realistischen, rauen Touch und interessante Charaktere, die die Serie von anderen 0815-Procedurals unterschieden, ähnlich wie z.B. Southland. Die Grundidee der Serie, Polizistin/Detective, die sich in der Männerwelt/neuen Umgebung durchsetzen muss, ist nicht gerade einfallsreich und erinnerte mich z.B. etwas an den The Closer-Piloten, auch wenn dieser im Ton weitaus lockerer war. :wink: Die Abneigung und sogar Hass der Männer gegenüber Bello ist zwar durchaus verständlich, doch es war mir teilweise too much, dass sich (fast) jeder männliche Kollege wie das größte A*loch verhalten hat... Auf jeden Fall bleib ich noch ein paar Folgen dran.
Bobby hat geschrieben: Wie viele Leute haben sich eigentlich die Originalserie (ganz) angesehen? Wie gut ist diese, abgesehen von Mirren natürlich? Ist der Pilot da ähnlich?
Ich habe mir mal die ersten zwei Episoden besorgt, aber noch nicht gesichtet. Eigentlich wollte ich das auch nicht, aber die haben in den Filmen den einen oder anderen interessanten Gaststar, so dass ich mir die wenigen Episoden mal ansehen werde. Das sind ja keine 10 Doppelfolgen.
von Plem
#1025296
Hmm, wie erwartet: Beim Piloten hat mich der Procedural-Anteil nicht gestört, da man ja nur die eine Folge bewertet, aber in Serienform weckt das in mir einfach kein Interesse. Der Fall hat dieses Mal eine deutlich größere Rolle gespielt und war leider ziemlich vorhersehbar (natürlich nicht was den eigentlichen Killer betrifft, da man den ja gar nicht gesehen hat bevor er aufgedeckt wurde, sondern in Bezug auf den Pädophilen da). Maria Bello und die anderen Darsteller sind weiterhin große Klasse.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1025426
01x02
Ich find die Serie klasse. Wenn es auf diesem Niveau bleibt, bleibe ich bis zum bitteren Quotentod. Der Cast ist, wie Plem schon sagte klasse. Und auch der Fall der Woche war spannend bis zum Ende. Vielleicht nicht der Unvorhersehbarste, aber dennoch packend!
Benutzeravatar
von Theologe
#1025430
Mir hat die zweite Episode auch wieder gefallen. Ich werde mit Sicherheit jede Episode gucken. Zum Glück laufen andere Serien noch schlechter, so dass Prime Suspect etwas mehr Zeit haben könnte.
Benutzeravatar
von Bobby
#1025611
Plem hat geschrieben:Hmm, wie erwartet: Beim Piloten hat mich der Procedural-Anteil nicht gestört, da man ja nur die eine Folge bewertet, aber in Serienform weckt das in mir einfach kein Interesse. Der Fall hat dieses Mal eine deutlich größere Rolle gespielt und war leider ziemlich vorhersehbar (natürlich nicht was den eigentlichen Killer betrifft, da man den ja gar nicht gesehen hat bevor er aufgedeckt wurde, sondern in Bezug auf den Pädophilen da). Maria Bello und die anderen Darsteller sind weiterhin große Klasse.
Geht mir ähnlich. Ich hab zwar nichts gegen gute Procedurals und ich hab ja ein paar auf meiner Liste, aber man muss halt auch auf irgendwas verzichten. Der Fall war solide und wurde zum Ende hin ganz interessant, aber leider war es auch vorhersehbar (Unschuld des Pädophilen und der typische Verzweiflungskopfschuss), was vermutlich einfach daran liegt, das wir zu viele von solchen Fällen bereits gesehen haben. :lol: Der Cast ist toll, das kann ich auch nicht bestreiten. Trotzdem sind die Männer in der Serie ziemlich nervige A-löcher. Und ich dachte der Alki aus Southland wäre schon der Höhepunkt gewesen. :lol:

Wie sieht es eigentlich genau mit der Parnter-Regel aus? Müssen Detectives nicht immer zu zweit unterwegs sein? Vorallem wenn es um eine Verhaftung geht, wie hier? :?
von Stefan
#1025824
1x01 Pilot

Gleich vorweg - ich liebe Maria Bello seit ihrem kurzen "Gastspiel" in ER.. und ich hab mich echt sehr gefreut, als ich gehört habe, dass sie mit Prime Suspect eine eigene Serie bekommt, in der sie nicht nur "die Frau von" Spielen muss sondern selbst im Zentrum steht. Ich kannte das Original nicht und war daher dann auch relativ geschockt, als ich die Trailer gesehen habe - der übertriebene Sexismus war einfach nur .. ja, übertrieben.

Ich hab mir heute dann endlich den Piloten angesehen und kann mit guten Gewissen sagen, dass er mich absolut überzeugt hat. Bello macht ihre Sache natürlich ausgezeichnet und hat kein Problem damit, die Show zu tragen. Der Fall war okay und der Sexismus.. ja - der Sexismus war noch immer furchtbar.

Natürlich bin ich nicht der Meinung, dass Frauen heutzutage damit nicht mehr konfrontiert werden - aber dermaßen offensichtlicher "in your face" - Sexismus? Das kann ich mir nicht vorstellen - das wirkte wie aus den 80er Jahren und wirkte überholt.. aber genau deshalb bin ich auch relativ froh, dass darauf in den kommenden Folgen kein Fokus mehr gelegt wird (laut Interview mit dem/der ShowrunnerIn ..)

All in all - und für sich betrachtet - kann ich an dem Piloten außer dem viel zu direkten Sexismus nichts aussetzen und gebe daher

7,5 von 10
von Plem
#1027336
Ach verdammt, ich hatte gehofft, dass die neue Folge scheiße wird, sodass mir eine eventuelle Absetzung nichts ausmacht, aber nichts da: 1x03 war klasse. Janes kleines Psychospielchen mit dem Mörder war sehr spannend und die Männer sind nicht mehr ganz so nervig altmodisch wie im Piloten. Ich würde mir nur wünschen, dass Aidan Quinn etwas mehr zutun bekommt, der wird bisher echt gnadenlos unterfordert.
Benutzeravatar
von Theologe
#1027403
Plem hat geschrieben:Ach verdammt, ich hatte gehofft, dass die neue Folge scheiße wird, sodass mir eine eventuelle Absetzung nichts ausmacht, aber nichts da: 1x03 war klasse. Janes kleines Psychospielchen mit dem Mörder war sehr spannend und die Männer sind nicht mehr ganz so nervig altmodisch wie im Piloten. Ich würde mir nur wünschen, dass Aidan Quinn etwas mehr zutun bekommt, der wird bisher echt gnadenlos unterfordert.
Da kann ich nur zustimmen, die 3. Episode war bisher die beste und als die 3 Cops nacheinander auf Zeit laufen mussten, gab es sogar was zu schmunzeln. Auch die Szenen, in denen sich die männlichen Cops vor der "Schönheit" zum Affen machen waren herrlich.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1027513
Kann mich euch beiden anschließen, auch wenn ich die zweite Folge noch einen Ticken besser fande. Die vom Theologen angesprochenen amüsanten Abwechslungen fande ich ebenfalls gelungen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1028019
"It was the husband. It's always the husband!"
Ich liebe ein schönes, langes Verhör! Hat mir gut gefallen. Besonders lobenwert ist, dass die Auflösung des Mörders nicht kurz vor Schluss kam, wie bei vielen Procedurals, sondern es mussten danach erst noch Beweise usw. gefunden werden. Das Team kommt sich auch langsam näher und irgendwann werden sich alle lieb haben. Spätestens wenn Jane einem Kollegen das Leben rettet oder so. :wink:

Ich war geschockt True Bloods Ginger hier in so einer normalen Rolle zu sehen. :lol:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1029541
1x04
Wieder eine unterhaltsame Folge. Herzstück jeder Folge sind immer die Spielereien und Scherze im Team. Die Wettspielchen, die Hypnose, die Verfolgungsjagd im Einkaufsmarkt - amüsant! Schön auch die zweite Justified-Actress diese Woche wieder zu sehen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1029787
Ganz solide Folge. Das Team ist einfach ziemlich unterhaltsam. Genial, wie sie am Ende den Hunderter geteilt hat. :lol: Die Hypnose fand ich aber total fehl am Platz. Hat mir absolut nicht gefallen. :| Gegen die Sucht ok, da kann es mir egal sein, aber bitte nicht zum Fälle lösen. Da fehlt bei mir einfach der Glaube dazu.

Was den Täter angeht, hatte ich sofort große Sorgen, als ich Steven Culp in den Credits gelesen hatte. :( Gut, dass ich die Justified-Darstellerin nicht kannte, sonst hätte ich noch größere Sorgen gehabt wegen der Vorhersehbarkeit. :lol: Mit dem Mexikaner konnte man aber nicht wirklich rechnen, da man ihn kaum gesehen hatte. Er wirkte in der ersten Szene zwar etwas jumpy :wink: , aber da fehlte noch das Motiv. Ich fands dann ziemlich krass, dass die Cops ihn tatsächlich haben jumpen lassen. :shock: :lol:

Das Handy-GPS läuft tatsächlich weiter, obwohl das Handy aus ist? Wusste ich auch nicht. :shock: :oops: Und was sollte eigentlich die letzte Szene im Supermarkt? :?
von Plem
#1029788
Ganz gute Folge, wobei der Fall irgendwie vollkommen uninteressant war. Ich hab ihn wahrscheinlich auch nicht wirklich kapiert, weil ich da nicht so gut aufgepasst habe. Ich finds besser wenn Jane sich auf jemanden einschießt und dann nach Beweisen sucht, als die Vorgangsweise, die wir sowieso in jedem anderen Crime Procedural sehen. Die Show heißt ja auch Prime Suspect. Deshalb hat mir 1x03 auch so gut gefallen. Naja, aber ich kann verstehen, dass die Autoren sich nicht zu sehr in ihrer Erzählweise einschränken wollen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1029810
Plem hat geschrieben:Ganz gute Folge, wobei der Fall irgendwie vollkommen uninteressant war. Ich hab ihn wahrscheinlich auch nicht wirklich kapiert, weil ich da nicht so gut aufgepasst habe. Ich finds besser wenn Jane sich auf jemanden einschießt und dann nach Beweisen sucht, als die Vorgangsweise, die wir sowieso in jedem anderen Crime Procedural sehen. Die Show heißt ja auch Prime Suspect. Deshalb hat mir 1x03 auch so gut gefallen. Naja, aber ich kann verstehen, dass die Autoren sich nicht zu sehr in ihrer Erzählweise einschränken wollen.
Der Suspect war ja letztlich schon vor dem Ende klar, nur eben nicht ganz so früh, wie in der vorherigen Episode, aber immer noch früher als in Procedurals üblich.
Benutzeravatar
von Bobby
#1034489
Also ich bin ja jemand, der sich in der heutigen Zeit über vernünftige Opening Credits freut, aber die neuen für PS gefallen mir ja mal garnicht. Die Musik passt mMn nicht zur relativ ernsten Stimmung der Serie und das hat man richtig gemerkt als die Credits zwischen den zwei Szenen gespielt wurden. Der Geigenpart gleich ganz am Anfang hätte sehr gut gepasst. Schade, dass man es nicht dabei belassen hat. :|

Zur Folge: Ja, war wieder ganz solide. Aber seit Folge 3 hat mich die Serie nicht wieder besonders überzeugen können. Sie bleibt zwar besser als viele andere Procedurals, aber trotzdem fehlt mir noch etwas. Mal schauen, wie viele Folgen wir überhaupt noch sehen werden.
von Plem
#1034490
Bobby hat geschrieben:Zur Folge: Ja, war wieder ganz solide. Aber seit Folge 3 hat mich die Serie nicht wieder besonders überzeugen können. Sie bleibt zwar besser als viele andere Procedurals, aber trotzdem fehlt mir noch etwas. Mal schauen, wie viele Folgen wir überhaupt noch sehen werden.
Ich bin abgesprungen. Bei so vielen Serien die ich gucke, muss ich etwas radikaler werden und ein reines Procedural wie Prime Suspect ist da ziemlich Absetzungskandidat #1. Wenn ich höre oder lese, dass die Serie irgendwann eine richtige folgenübergreifende Handlung hat, könnte ich aber in Versuchung kommen wieder einzuschalten.
Benutzeravatar
von Bobby
#1034492
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Zur Folge: Ja, war wieder ganz solide. Aber seit Folge 3 hat mich die Serie nicht wieder besonders überzeugen können. Sie bleibt zwar besser als viele andere Procedurals, aber trotzdem fehlt mir noch etwas. Mal schauen, wie viele Folgen wir überhaupt noch sehen werden.
Ich bin abgesprungen. Bei so vielen Serien die ich gucke, muss ich etwas radikaler werden und ein reines Procedural wie Prime Suspect ist da ziemlich Absetzungskandidat #1. Wenn ich höre oder lese, dass die Serie irgendwann eine richtige folgenübergreifende Handlung hat, könnte ich aber in Versuchung kommen wieder einzuschalten.
Bisher hast du auch noch nichts verpasst. Ich würde aber auch gern radikaler werden, aber mir fehlt teilweise einfach der starke Wille. Bei dem Zeitmangel z.Z. würde es echt nicht schaden die ein oder andere Serie zu kicken. :lol: Ich war sogar ziemlich froh, dass einige Serien derzeit Pause machten, obwohl einige meiner Lieblingsserien dabei waren...
von Plem
#1034493
Bobby hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Zur Folge: Ja, war wieder ganz solide. Aber seit Folge 3 hat mich die Serie nicht wieder besonders überzeugen können. Sie bleibt zwar besser als viele andere Procedurals, aber trotzdem fehlt mir noch etwas. Mal schauen, wie viele Folgen wir überhaupt noch sehen werden.
Ich bin abgesprungen. Bei so vielen Serien die ich gucke, muss ich etwas radikaler werden und ein reines Procedural wie Prime Suspect ist da ziemlich Absetzungskandidat #1. Wenn ich höre oder lese, dass die Serie irgendwann eine richtige folgenübergreifende Handlung hat, könnte ich aber in Versuchung kommen wieder einzuschalten.
Bisher hast du auch noch nichts verpasst. Ich würde aber auch gern radikaler werden, aber mir fehlt teilweise einfach der starke Wille. Bei dem Zeitmangel z.Z. würde es echt nicht schaden die ein oder andere Serie zu kicken. :lol: Ich war sogar ziemlich froh, dass einige Serien derzeit Pause machten, obwohl einige meiner Lieblingsserien dabei waren...
Ging mir früher genauso, aber irgendwann habe ich dann beschlossen einfach alles abzusetzen, bei dem ich mich dazu zwingen muss es jede Woche zu gucken. Das funktioniert bisher eigentlich ziemlich gut und ich vermisse keine der Serien, die ich nicht mehr schaue, nicht einmal solche wie House, bei denen ich jahrelang dabei war. Und wenn man in ein paar Jahren hört, dass diese oder jene Show besser geworden ist, kann man ja immernoch alles nachholen und muss sich nicht quälen, in der Hoffnung, dass es besser wird. (Okay, bei TWD tue ich das noch immer, aber sobald eine richtige neue Zombieserie kommt, schieße ich das auch in den Wind.)
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1034513
Also bei mir steht Prime Suspect - das hätte ich vor der Season nicht für möglich gehalten - bei den neuen Dramen auf Platz 1; ist also weit entfernt davon abgesetzt zu werden (Zumindest von mir... :cry: ). Fande auch die neueste Folge sehr unterhaltsam. Der Cast ist einfach klasse. Tomato-Head ftw :lol:

Edit: Gut, hab jetzzt 2 Sekunden weitergedacht und mir fielen AHS und Homeland ein. Die drei sind aber so ziemlich an der Spitze bei mir.
Benutzeravatar
von Theologe
#1034715
Bei den Network-Dramen ist Prime Suspect bei mir auch die klare Nr. 1. Person Of Interest gucke ich zwar auch ganz gern, aber bei 'Prime' freue ich mich immer auf die nächste Folge. Terra Nova und Pan Am finde ich noch recht unterhaltsam, bei Once Upon A Time geht die Tendenz zur persönlichen Absetzung, Grimm habe ich noch nicht gesichtet und alle anderen Dramen sind für mich tot.
Benutzeravatar
von Bobby
#1034720
Theologe hat geschrieben:Bei den Network-Dramen ist Prime Suspect bei mir auch die klare Nr. 1. Person Of Interest gucke ich zwar auch ganz gern, aber bei 'Prime' freue ich mich immer auf die nächste Folge. Terra Nova und Pan Am finde ich noch recht unterhaltsam, bei Once Upon A Time geht die Tendenz zur persönlichen Absetzung, Grimm habe ich noch nicht gesichtet und alle anderen Dramen sind für mich tot.
Prime ist für mich auch das beste neue Procedural. Das will ich garnicht bestreiten. Die Parallelen zum inoffiziellen Prime-Remake The Closer sind aber nicht zu übersehen. Besonders das männliche Copduo erinnerte in der neuen Folge an eine junge Version von Flynn und Provenza. :lol: PoI hab ich lang genug eine Chance gegeben, aber es ist mir einfach viel zu langweilig und eintönig. Zu Once und Grimm kann man nach nur einer Folge noch nicht viel sagen. Und Shows wie Revenge, Dixie oder TSC sind eben nicht für jedermann. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1034729
Bobby hat geschrieben: Prime ist für mich auch das beste neue Procedural. Das will ich garnicht bestreiten. Die Parallelen zum inoffiziellen Prime-Remake The Closer sind aber nicht zu übersehen.
Von The Closer konnte ich mir nur 3 Episoden ertragen. Inhaltlich fand ich die Serie nicht schlecht, aber bei Kyra Sedgwick bekomme ich Brechdurchfall.
Benutzeravatar
von Theologe
#1064662
Das war es jetzt also mit Prime Suspect. Es ist schade, dass NBC nicht mal ansatzweise die Quoten von SVU erreichen konnte, dessen Werte ja inzwischen auch ziemlich mau sind.
Endlich hatte man mal wieder ein klassisches Cop-Drama, ohne Schnickschnack und dafür mit einem guten Ensemble, bei dem Maria Bello natürlich die erste Geige spielte, aber nicht so dominant, wie in anderen Crime Shows.
Ich hätte gedacht, dass eine solche Serie, ähnlich wie Harry's Law, zumindest ein größeres altes Publikum anziehen würde, aber nicht mal das war der Fall.
Damit verabschiedet sich das beste neue Network-Drama mit zwei ordentlichen Episoden.
Ich werde jetzt mal die UK-Version testen, die lief zwar 15 Jahre, kommt aber auch nur auf 15 Episoden bzw. 7 TV-Filme.