US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#979664
Folge 221:

---Patti Nyholm, die Lebertransplantation (guter Dreh, nicht wirklich aufgelöst, ob sie eine neue kriegt), das Krankenhaus, dass die Rechnungen aufbläht, Patti's Rausschmiess...spannend und sehr unterhaltsam

---Alicia schmeißt Peter raus (Szenen für's Emmy reel :lol: ): fand den Teil solide; auf das nächste Gespräch zw. Alicia und Kalinda freue ich mich jedoch schon

Gute Folge: 7,5/10
von Plem
#979666
Wow, Alicia war in der Folge wirklich ziemlich kompromislos. Find ich gut so. Sie hätte Peter schon längst rausschmeißen sollen. Etwas enttäuscht war ich darüber, dass sie Kalinda nicht konfrontiert hat. Dafür wirds nächste Woche nur umso spannender (hoffe ich). Wenigstens hat sie aber Jackie ihre Meinung gesagt. Die alte Schreckschraube hat es verdient in die Schranken gewiesen zu werden.

Eli hat sich inzwischen wirklich zu einem Freund für Alicia entwickelt. Ich hoffe die beiden haben in Zukunft mehr Szenen miteinander, auch wenn der Wahlkampf jetzt vorbei ist. Ich frage mich sowieso was die Autoren mit Eli jetzt anstellen wollen, also welche Funktion sie ihm geben.

Highlight war dann am Schluss das Wortgefecht zwischen Peter und Alicia. Julianna Margulies hat einmal mehr bewiesen weshalb sie unbedingt einen Emmy bekommen muss. Auch der Fall bzw. die Fälle war(en) wieder sehr interessant und ich habe mich sehr über Martha Plimptons Rückkehr gefreut.

Aufgeregt hab ich mich allerdings über Cary. Wie alt ist der eigentlich? Er hält Alicia die Sache von vor einem Jahr noch immer vor und kann einfach nicht loslassen. Das finde ich zwar leicht nervig, aber der Charakter wirkt dadurch viel echter und zeigt, dass die Autoren ihr Fach ausgezeichnet beherrschen.
von Stefan
#979675
ich kann Plems Meinung wieder mal nur unterschreiben.. klasse Folge. Die Szenen mit Alicia, Alicia/Kids, Alicia/Jackie und Alicia/Peter waren alle absolut großartig und ich war auch so froh, als sie Jackie mal ihre Meinung gesagt hat.

Der Fall der Woche okay, ich fand aber speziell die Aktionen von Martha Plimptons' Anwältin genial :lol:

Und jep - was die Autoren jetzt mit Eli machen wollen, steht natürlich auch im Raum ... hier heißt es wohl erstmal abwarten :? Ich könnt mir ja vorstellen, dass er bei der Firma irgendwie als Partner einsteigt.. aber keine Ahnung .. das wär irgendwie komisch, er ist ja selbst kein Anwalt :?
Benutzeravatar
von Bobby
#979792
Echt dämlich, wenn man erst Raising Hope schaut und direkt im Anschluss Good Wife mit Martha Plimpton. Ich bekam Virginia einfach nicht aus dem Kopf. :lol: Trägt sie hier eigentlich eine Perücke? :? Ansonsten war ihre Rückkehr sehr unterhaltsam. Freut mich, dass FOX oder CBS nichts verboten haben.

Nachdem ich Julianna Margulies Emmy letztes Jahr total überbewertet fand, kann ich nicht sagen, dass sie es diesmal nicht verdient hat. Sie hat die starke und dann auch die verletzte Frau klasse gespielt. All die erwähten Szenen waren toll. Und ich schließe von der Musik am Ende, dass Peter Cary nun gegen Alicia hetzen wird? :lol: Ich warte aber noch sehr gespannt auf das Gespräch mit Kalinda!!

Und John Glover hat Lionel getötet, indem er sich rasiert und die Haare geschnitten hat! :evil:
von Plem
#982431
Netter Fall der Woche. Ich wusste gar nicht, dass Sarah Silverman schauspielern kann :lol: Hab mich auch sehr über den Auftritt von Mamie Gummer gefreut. Ihre Figur ist so schön hinterhältig.

Als Alicia Kalinda sagte, dass sie losschreien wird, wenn sie nicht ihr Büro verlässt, hat das mein kleines Herz gebrochen. Ich liebe die Freundschaft der beiden und mitanzusehen, wie alles auseinander fällt, tut schon ziemlich weh. Und dann auch noch der Zusammenbruch im Fahrstuhl. Archie Panjabi hat's echt drauf.

Ich dachte eigentlich, dass das die Folge sein wird, in der Alicia und Will endlich im Bett landen, vor allem als sie ihn nach dem Gespräch mit Sarah Silvermans Charakter so angesehen hat, aber das wollen sich die Autoren scheinbar noch aufsparen. Vielleicht nächste Woche, wobei ich da nicht so scharf darauf bin wie manche Shipper. Mir wäre es sogar fast lieber, wenn die beiden nie zusammenkommen würden.

Jackie ist einfach nur eine alte Fotze. Ich wünsche ihr die Pest an den Hals. Wieder eine rundum tolle Folge. Nur Eli hat ein bisschen gefehlt.
Benutzeravatar
von redlock
#982435
Folge 222:

---tja, die Sache in Lateinamerika lief bekanntermaßen nicht so gut, also ist Nancy, „das dumme Blondchen“ wieder da. Cool. 8)

---der Scheidungsanwalt bleibt weiterhin eine klasse Figur :D

---ein Pornofilm über Alicia? :lol: Und auch noch als Trilogie? :lol:

---Kalinda und Alicia hatten super Szenen: In Alicias Büro, Kalinda im Fahrstuhl, zs. im Büro bei der Besprechung...

---der FdW paßte natürlich etwas zu gut ins Geschehen um Alicia, war aber auch so ganz gut (klasse, wie den Erwartungen NICHT entsprochen wurde, als die Klientin auf ihren Mann am Ende zu geht, und ihn stürmisch küßt)

---Kalinda's neuer Job: Oops, bei der Staatsanwaltschaft? Kein Wunder, dass lieber, bleibt wo sie ist.
Beim „I never have to confide in anyone“ lief es mir kalt den Rücken runter...

---Oma Florrick mußte mal in ihre Schranken gewiesen werden

---klasse, wie Carey Lockhart/Gardner für sich arbeiten läßt

Und wieder eine stark Folge: 8/10


P.S.:[/b]
Als ich die Tussi wieder sah, bei der Kalinda anheuern wollte, mußte ich wieder dran denken, dass die Serie dermaßen viele starke und interessante Figuren hat, das es für zwei Serien reicht...

Benutzeravatar
von Bobby
#982468
Keiner hat den tollen Anfang erwähnt, als Gummer die CBS-Zuschauer quasi warnt, dass es in der Folge nur um Sex gehen wird. Das war wirklich clever gemacht. Die Warnung war aber auch nötig bei abgeschnittenen Penisen und Pornotrilogien über Alicia. :lol: Interessanter Fall und Silverman hat mir echt gut gefallen. War auch total froh, dass Gummer wieder dabei war, denn ihr Charakter spielt so unheimlich gut mit der Jury! :o

Die Alicia/Kalinda-Szenen waren sehr stark, aber mein Highlight wird wohl das Gespräch mit Jackie sein. "Dir muss man alles zwei Mal sagen, bis es angekommen ist" :lol: :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#985817
Folge 223:

Eine brilliante zweite Staffel endet mit einer sehr guten Folge:

---Kalinda: oops, schon wieder ein one-night stand mit jemandem, der verheiratet ist :shock:

---Peter: Verdammt, der Handschuh kam von ihm :o :o
---der FdW war recht gut (es gab aber schon bessere)

---Owen kurz dabei 8)

---Eli gibt Alicia diesmal NICHT nach :o

---die Verzögerungen bis Alica und Will endlich in der Präsidentensuit sind: :lol:
[---waren beim letzten Staffelfinale nicht Kalinda und Alicia in der Bar?]

---->8/10
Benutzeravatar
von Theologe
#985821
Das war wirklich ein gutes Staffel-Finale. Der Fall war spannend, bei der Bettszene mit Kalinda und Chase-Girl hatte ich ein "funny feeling in my pants". Kalindas Gesichtsausdruck, nachdem sie von der Ehe erfahren hat, war natürlich Gold wert.
Ich hatte mir in den letzten Wochen schon irgendwie gedacht, dass man Eli in die Kanzlei einbindet, damit man weiterhin Verwendung für ihn hat, ich freue mich auf mehr Eli-Alicia-Szenen.
Bei der Schlussszene hatte ich den Eindruck, dass die Autoren sich bewusst über sich und ihre Kollegen lustig gemacht haben, indem sie ein Hindernis nach dem anderen in Will und Alicias Weg stellten.
Benutzeravatar
von Bobby
#985831
redlock hat geschrieben:Eine brilliante zweite Staffel endet mit einer sehr guten Folge
Amen! Und ich hätte nach der ersten Staffel damals aufgehört. Steinigt mich! :roll:

Tolles Staffelfinale. Ich fand den Fall total spannend durch den Zeitdruck und die Probleme. Ich versteh aber nicht, wie man den Handschuh als vollwertiges Beweisstück verwenden kann. Man hätte doch irgendwelche Bluttropfen draufmachen können oder kann man messen, wie alt Blutflecken sind?! :?

Ich war überrascht, dass nach der Jackie-Szene nichts mehr kam. Ich hoffte eigentlich nochmal auf einen finalen Schlagabtausch mit ihr und Alicia. :o Elis Verbindung zur Kanzlei fand ich auch gelungen und ich freu mich schon, wenn er Alicias Boss wird. :lol:

Das Ende war schön. Bin zwar kein Shipper, daher vermutlich nicht ganz so happy, wie andere. Die Hindernisse waren unterhaltsam und die Aufzugszene mit dem auf und zu war wirklich klasse gemacht.

Season 3, here we come!
Benutzeravatar
von Theologe
#985834
Bobby hat geschrieben: Ich fand den Fall total spannend durch den Zeitdruck und die Probleme. Ich versteh aber nicht, wie man den Handschuh als vollwertiges Beweisstück verwenden kann. Man hätte doch irgendwelche Bluttropfen draufmachen können oder kann man messen, wie alt Blutflecken sind?! :?
Ich würde nicht sagen, dass man es als vollwertiges Beweisstück behandelt hat. Will und co. hatten ja von Anfang an Bedenken, weil die Beweiskette nicht gegeben ist.
Die Frage, ob die Bluttropfen erst nachträglich darauf kamen, ist also etwas für einen neuen Prozess, sei es gegen die neue Verdächtige oder den Angeklagten.
Für diesen Prozess war ja nur von Belang, dass ihm der Handschuh zum Freispruch hätte verhelfen können, der Jury aber nicht vorlag. Dazu kam, dass die Richterin auf Wills Seite war, ein strengerer Richter hätte vielleicht kein Mistrial ausgerufen.
von Plem
#985905
War wirklich ein tolles Staffelfinale. Da die ganzen persönlichen Geschichten eigentlich schon letzte Woche so gut wie abgeschlossen waren, fand ich es gut, dass man sich dieses Mal mehr auf den Fall konzentriert hat und der war richtig spannend. Schön auch wieder einen The Wire-Darsteller in der Serie gehabt zu haben. Ich hab mich auch sehr darüber gefreut Alicias Assistentin wieder zu sehen, wobei ich mich schon frage wo die die ganze Season über war. Dass Will und Alicia jetzt zueinander gefunden haben, ist für mich eigentlich nicht so wichtig. Ich bin kein Shipper, aber storytechnisch war das schon gut gemacht und weitaus weniger nervig als diese ganzen will they or won't they Sachen in anderen Serien. Auch über Elis neue Funktion freue ich mich sehr. Das wird bestimmt lustig mit ihm als Alicias Vorgesetztem. Ja und dann waren da noch die kleinen Szenen zwischen Alicia und Kalinda, die mich darauf hoffen lassen, dass die beiden sich bald wieder vertragen.

Alles in allem eine, wie redlock schon so schön gesagt hat, brilliante zweite Staffel. Im Moment kann für mich keine andere Serie (weder Network noch Cable) The Good Wife das Wasser reichen und ich bin eigentlich überzeugt davon, dass die dritte Season das Niveau halten wird können.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1005900
Neben Happy Endings die zweite Serie, die ich bis jetzt passend zum Start des TV-Season aufgeholt habe.

Da ich somit knapp 10 Episoden am Stück gucken konnte, intensiviert das das Vergnügen noch einmal ein Stück, aber auch so ist diese Serie im Network-TV momentan das Beste, was die Sender zu bieten haben. Wie es hier bereits 100x erläutert wurde, ist der Cast in seiner Fülle und Qualität einfach nur weltklasse. Die verschiedenen Storylines sind spannend erzählt mit einigen tollen Twists.

Bin wirklich gespannt auf die dritte Staffel. Werde aber unter Umständen wieder erst 7, 8 Episoden warten bis ich einsteige. Mal schauen...
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1006607
Da versucht man wohl etwas den Nörglern vorzugreifen, die meinen der Titel passe nun nicht mehr. :lol:

Ich finds nen tolles Poster.
Benutzeravatar
von Bobby
#1018623
Hab mir gerade das Special "A New Beginning" angeschaut und darin gab es auch Interviews mit den Darstellern. Meine Fresse hat Alan Cumming einen starken Akzent. Hut ab, dass man in der Serie nichts davon mitbekommt. :shock: :shock:
Benutzeravatar
von Theologe
#1018667
Bobby hat geschrieben:Hab mir gerade das Special "A New Beginning" angeschaut und darin gab es auch Interviews mit den Darstellern. Meine Fresse hat Alan Cumming einen starken Akzent. Hut ab, dass man in der Serie nichts davon mitbekommt. :shock: :shock:
Ich glaube, die haben den deshalb auch so wenig im Special sagen lassen. Das war schon extrem schottischer Einschlag. Selbst die Stimme klang anders.
Benutzeravatar
von redlock
#1018752
Bobby hat geschrieben:Hab mir gerade das Special "A New Beginning" angeschaut und darin gab es auch Interviews mit den Darstellern. Meine Fresse hat Alan Cumming einen starken Akzent. Hut ab, dass man in der Serie nichts davon mitbekommt. :shock: :shock:
Schon mal "Chuck's" Yvonne Strahowski reden hören :?:
Heiliges Australien! :lol:
In einer Sea Patrol Folge (ich glaub aus S2) hat sie eine Gastrolle, wo sie mit "Original" Akzent redet...zu gut...
Benutzeravatar
von Theologe
#1018753
redlock hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Hab mir gerade das Special "A New Beginning" angeschaut und darin gab es auch Interviews mit den Darstellern. Meine Fresse hat Alan Cumming einen starken Akzent. Hut ab, dass man in der Serie nichts davon mitbekommt. :shock: :shock:
Schon mal "Chuck's" Yvonne Strahowski reden hören :?:
Heiliges Australien! :lol:
In einer Sea Patrol Folge (ich glaub aus S2) hat sie eine Gastrolle, wo sie mit "Original" Akzent redet...zu gut...
Nein, das war Yvonne Strzechowski. Die sehen sich nur extrem ähnlich. ;)
Benutzeravatar
von Bobby
#1018756
redlock hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Hab mir gerade das Special "A New Beginning" angeschaut und darin gab es auch Interviews mit den Darstellern. Meine Fresse hat Alan Cumming einen starken Akzent. Hut ab, dass man in der Serie nichts davon mitbekommt. :shock: :shock:
Schon mal "Chuck's" Yvonne Strahowski reden hören :?:
Heiliges Australien! :lol:
In einer Sea Patrol Folge (ich glaub aus S2) hat sie eine Gastrolle, wo sie mit "Original" Akzent redet...zu gut...
Hab mit ihr schon einige Interviews gesehen, aber so schlimm empfand ich es jetzt auch nicht. Natürlich ein hörbarer Unterschied, aber Alan Cumming hat da die Latte sehr hoch angesetzt. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1023904
Folge 301:

---die Verwendung des Song aus „True Blood“ :lol:

---dr. Taub vs Eli um die fette Kohle aus den Beratervertägen: :lol:

---der FdW um den angeklagten moslemischen Studenten und den toten jüdischen war wieder sehr unterhaltsam, wenn auch die „Rettung“ in letzter Minute so o-la-la war (eigentlich eine recht typische Sache für die Serie)

---Will und Alicia: Hui

---was bitte soll das mit Töchterchen und ihrer Nachhilfe?

---die blonde PI (die letztes Jahr noch ihre eigene Serie hatte): schön sie dabei zuhaben

---Will und Kalinda in der Bar (am Ende): coole Szene

---Kalinda und Cary: ebenfalls cool, wenn auch auf eine ganz andere Art

Guter Einstieg in die neue Staffel: 7,5/10
von Plem
#1023911
Toller Staffelauftakt. Der Fall der Woche war echt sehr spannend und Alicias Antrag, dass sich der Richter zurückziehen soll, war schon irgendwie schockierend. Wenns um ihren Job geht, war sie schon immer etwas kälter als privat, aber das war ein neuer Tiefpunkt. Vielleicht habe ich aber auch einfach schon zu lange kein Good Wife mehr gesehen. Die Sexszene war auch gut gemacht. Schön zu sehen, dass man im Network-TV auch heute noch mit etwas mehr davonkommt. Ansonsten gefällt es mir wie man Eli in die Handlung einbindet. Das könnte in Zukunft noch sehr interessant werden. Graces neue Freundin war etwas ... weird. Ich weiß gar nicht was die da überhaupt gemacht hat im Zug. Sollte mich das fröhlich stimmen oder war das einfach nur rassistisch? :lol:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1023937
Plem hat geschrieben: Sollte mich das fröhlich stimmen oder war das einfach nur rassistisch? :lol:
Ging mir irgendwie genauso. :/ :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1024087
Plem hat geschrieben:Graces neue Freundin war etwas ... weird.
"Die" scheint mir ziemlich sicher ein Dude zu sein oder das arme Mädchen ist einfach ne hässliche Bratze.
von Stefan
#1024140
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Graces neue Freundin war etwas ... weird.
"Die" scheint mir ziemlich sicher ein Dude zu sein oder das arme Mädchen ist einfach ne hässliche Bratze.
ich war auch die ganze Zeit total unsicher :?

Insgesamt war die Folge aber gewohnt gut - bei Good Wife weiß man halt mittlerweile, dass man Qualität bekommt. Überrascht hat mich, dass man Kelly Giddish nochmal gesehen hat - immerhin ist die ja jetzt bei SVU im Hauptcast :shock:
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 48