- Do 22. Sep 2011, 17:59
#1022791
Meinung:
Ich muss sagen, dass wirklich zu viele deutsche Krimiseriem im TV herumschwirren. Sowohl im Pay-TV als auch im Free-TV werden wir davon nicht los bzw. weniger. Ich habe nix gegen deutsche Krimiserien, aber mit der Zeit wird es immer mehr gleiche und alles.
Ich bin der Meinung, dass wir mehr auf Fantasy-, SciFi- oder Action-Serien konzentrieren sollen als auf diese "billig produzierten" Serien, wie Krimis, Soaps oder Dramen.
Am Mittwoch fand im Rahmen des Krimifestivals Tatort Eifel die erste Podiumsdiskussion mit Senderverantwortlichen statt. Thema sollte das Verhältnis von Lokalkolorit und Mainstream sein. Sehr schnell kam die Diskussion jedoch auf die Frage: Gibt es zu viel Krimi im deutschen TV?Quelle: http://www.serienjunkies.de/news/tatort ... 34566.html
Sie sind überall. Man kann ihnen kaum entkommen. Und es werden sogar noch immer mehr. Die Rede ist von deutschen Krimiserien. Egal ob „Tatort“, das „SOKO“-Franchise, „Der letzte Bulle“, „Countdown“, „Der Kriminalist“, „Ein Fall für Zwei“ oder „Mord mit Aussicht“ - wenn deutsche Fernsehsender Serien produzieren, dann pflastern Leichen ihren Weg. Es wird am laufenden Band gemordet und ermittelt. Wie lange wird das noch so weitergehen? Findet nicht irgendwann eine Übersättigung des Zuschauers statt?
Meinung:
Ich muss sagen, dass wirklich zu viele deutsche Krimiseriem im TV herumschwirren. Sowohl im Pay-TV als auch im Free-TV werden wir davon nicht los bzw. weniger. Ich habe nix gegen deutsche Krimiserien, aber mit der Zeit wird es immer mehr gleiche und alles.
Ich bin der Meinung, dass wir mehr auf Fantasy-, SciFi- oder Action-Serien konzentrieren sollen als auf diese "billig produzierten" Serien, wie Krimis, Soaps oder Dramen.