US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Sebasfranchise
#1021968
Bild

Originaltitel: Up all Night
Genre: Sitcom, Comedy
Season: 1 Pilot
Created by: Emily Spivey
Darsteller: Christina Applegate, Will Arnett, Maya Rudolph, Nick Cannon, Jennifer Hall

US TV-Premiere: 14. September 2011, NBC


Kurzinhalt: Eine verbitterte, arbeitende Frau (Christina Applegate) wird unverhofft schwanger und muss sich mit ihrem neuen Leben auseinandersetzen …

Youtube Trailer
Christina Applegate schlüpft in die Rolle einer frischgebackenen Mami. Das ist an sich schon – um es mit Ihren Worten zu sagen: Absofuckinlutely awesome! (but eigentlich normal), schließlich kannten wir Sie bisher eher nur als wildes, dummes töchterlein aus Eine Schrecklich nette Familie oder als Samahtha-Sweetie aus der gleichnamigen Who?-Sitcom, das war’s dann aber auch schon. Denn im Grunde genommen ist die Serie nichts weiter als ein Tribut an alle Mami’s und Papi’s dieser Welt, die sich wahrscheinlich nur allzu gut an die Tage zurückerinnern können, wo Sie die ganze Nacht eben UP ALL NIGHT gewesen waren. Wegen kleinen, immer-munter quengelnden Schreihhälsen, die sabbern, spucken und noch nicht alleine auf’s Klo gehen können.

Baby hin, verbitterte Christina her. Zwar wurden den eher bürgerlich-normalen Brinkley’s (Christina Applegate als Regan Brinkley; Will Arnett als Chris Brinkley; plus Baby) die eine oder andere Freundin zur Seite gestellt, die schwung in den Laden bringen sollen, aber das war dann auch schon der Versuch daraus eine wirklich coole Sitcom zu machen. Mal abgesehen von den Running Gag das jedes “Fuck, Fucking, oder absofuckinglutely” mit tüüüt zensiert wird, und eine ganz witzige Szene in einem Supermarkt zusammengebastelt wurde, als Chris mal wieder nicht wusste, daß der RICHTIGE Käse direkt neben den Eiern im Regal liegt und nicht neben den passierten Tomaten-Dosen (wo auch sonst, in einem 2 Hektar großen Grocery Store).

Die Serie (beziehungsweise der Pilot) ist sehenswert, aber mich hat der jetzt nicht vom Hocker gerissen. Ich denke, auch Up all Night kann ähnlich wie Samantha Who zu einem kurzen Gastspiel für Christina Applegate werden. Aber das wichtigste ist ja, die Sitcom ist ein Tribut an alle Mami’s und Papi’s dieser Welt, die sich bestimmt ganz viele Jahre mit uns kleinen Scheissern rumgeschlagen haben. Das unsere Eltern das gerne gemacht haben, steht natürlich ausser Frage: Trotzdem dürfte ist es sicherlich das eine oder andere mal sehr nervtötend gewesen. Danke Mami. Danke Papi.
Serien Load
von Plem
#1022742
Die zweite Folge war schon etwas besser als der Pilot, aber überzeugt bin ich noch nicht. Die Geschichte mit den Nachbarn war ganz lustig, vor allem die Szene in der die beiden ihr Facebook pimpen um cooler zu wirken. Nette Unterhaltung. Mehr ist es im Moment nicht. Potenzial sehe ich hier aber trotzdem, weshalb ich noch ein bisschen weitergucken werde. Vielleicht dauerts einfach etwas bis die Serie ihren Ton gefunden hat.
von Plem
#1022764
McKing hat geschrieben:War das ironisch gemeint, Plem? :mrgreen:
Nein, wieso? Klingt es so? Ich fands wirklich etwas besser :|
Benutzeravatar
von Bobby
#1023037
McKing hat einfach den Joke aus der Folge wiederverwendet, falls sich einige hier fragen, was das Gespräch soll. :wink: :lol:

Ich muss leider sagen, dass ich die Folge schwächer fand, auch wenn die Nachbar-Story ganz nett war. Trotzdem hab ich kaum gelacht, was evtl. auch an meiner Müdigkeit gelegen hat. Waren das eigentlich die Glee-Songs?? Maya Rudolph hat mir diesmal jedoch viel besser gefallen! :D
Ich hatte so Mitleid mit dem Baby, als es von einer Person zur nächsten weitergereicht wurde. :(
von Donnie
#1023261
Mir gefiel die zweite Folge ausgezeichnet. Christina Applegate und Will Arnett harmonieren irgendwie hervorragend miteinander und ich finde es einfach schön Will Arnett mal in einer Doofus-Rolle anstatt in einer Arschloch-Rolle zu sehen. Die Storyline mit den Nachbarn war witzig, von "Facebook" über "ironic" und "They are going to think that we are these people" bishin zu der Szene mit dem Train-Klingelton. :lol:

Ich verstehe auch nach wie vor nicht, warum die meisten von Maya Rudolph genervt sind. Mich stört sie in der Serie absolut nicht, auch wenn die Autoren sicherlich noch nicht wirklich wissen, was sie mit ihr machen sollen, aber ich denke sie werden es schon noch rausfinden. Ihre Storyline mit dem Baby fand ich jedenfalls nicht schlimm und ich mag Calvin und ihre Assistentin.

Schade nur, dass die Serie nicht nach "The Office" läuft, aber NBC ist ja in so einem gräßlichen Zustand, dass sie es zum Glück nicht gleich absetzen werden. Also Daumen drücken und hoffen, dass Whitney abkackt und man es mit "Up All Night" doch nochmal am Donnerstag probiert.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1023340
Donnie hat geschrieben: Schade nur, dass die Serie nicht nach "The Office" läuft, aber NBC ist ja in so einem gräßlichen Zustand, dass sie es zum Glück nicht gleich absetzen werden. Also Daumen drücken und hoffen, dass Whitney abkackt und man es mit "Up All Night" doch nochmal am Donnerstag probiert.
Ich finde es so paradox, dass man NBC auf der einen Seite Misserfolg wünscht, da dann seine/ihre Serie im recht "guten" Licht da steht, aber gleichzeitig ist es ein Argument, dass eine Serie nicht sooo gut dasteht, da das restliche NBC-Programm einfach quotenmäßig scheiße ist. Das ist jetzt nicht unbedingt auf Donnies Beitrag bezogen, aber diese Doppelzüngigkeit scheint hier doch manchmal durch - so ist mein Eindruck.
von Rafa
#1023922
Die zweite Folge war viel besser als der Pilot. Die Story mit den Nachbarn war ganz lustig umgesetzt, Höhepunkt war ganz klar als das Handy von Chris klingelt, wie peinlich muss das sein. Aber es gab auch langweilige Momente. Die Nebengeschichte mit Ava und Amy war find ich nicht lustig, musste nur paarmal schmunzeln, mehr aber auch nicht. Ava hat mich sogar genervt in der Folge, bisher passt sie nicht ganz rein in die Serie und stört die witzigen Dialoge zwischen Chris und Reagan. Ich hoffe wir sehen Calvin noch öfter, ich weiß das Nick Cannon witzig ist. Die Show wird aber besser.
6,5/10
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1024259
So jetzt hab ich auch Folge 2 gesehen. Der Fremdschämhumor ist funktioniert zwar deutlich schlechter als bei The Office und Parks und wer Familienkitsch will, ist sicherlich mit Raising Hope und Modern Family besser bedient. Aber trotzdem fand ich auch die zweite Folge relativ ok, Christina Applegate und Will Arnett sei dank. Insgesamt immer noch einer der vielversprechenderen Comedyneugstarts.
Benutzeravatar
von Bobby
#1025117
Tolle Folge. Wäre da nicht der Workplace-Ava-Teil gewesen. :| Der ganze Teil daheim war richtig lustig und da hat es dann auch nichtmehr gestört, dass die Story so ausgelutscht ist. Aber bitte, was sollte der scheiß! Christina sieht auch in sweat pants geil aus. :oops: Die Szene mit den beiden Vätern in Unterhosen neben den Kids war klasse. Und als Chrisy dann total fancy zum Frühstück kam, konnte ich nicht mehr. :lol: "Don't do praying hands" war auch zum Brüllen! :lol:

Schade, dass der Ava-Part das ganze so runtergezogen hat und das obwohl der Lonely Island-Typ dabei war. :(
von Rafa
#1025595
Die dritte Folge hätte so gut werden können, wäre da nicht Ava und ihre blöde Beziehungsgeschichte. Die war einfach langweilig, nur die Videos auf Youtube waren ganz witzig. Dafür war die Story mit Chris und seinem Bro lustig, vorallem die Szene wo beide nur Unterhosen anhatten war klasse. Die beste Szene war als Reagan total fancy zum Frühstück kam + ihr englischer Akzent, war total gut. Ava ist immer noch nicht drin in der Serie, und wo war Nick Cannon? Schade das er in der Folge nicht zu sehen war.
6,5/10
von Donnie
#1025900
Mir gefällt "Up All Night" und auch Avas Storylines stören mich nicht sonderlich, wobei ich in der dritten Folge auch lieber mehr Zeit mit Christina Applegate und Will Arnett verbracht hätte. British Reagan war natürlich das Highlight der Folge, aber mir gefiel auch die Szene, in welcher die beiden Männer ihre Hosen verlieren. Es ist natürlich Unsinn, dass Christina Applegate in Sweatpants nicht sexy ist. Es ist schön Will Arnett mal in so einer sympathischen Rolle zu sehen. Dank "Up All Night" nehme ich ABC die Absetzung von "Samantha Who" nicht mehr übel, da ich Christina in der Serie weniger nervig finde als in "SW". Ich möchte nochmal hervorheben, dass ich den Titelsong liebe. Zusammen mit "Suburgatory" ist "Up All Night" für mich bisher die beste neue Comedy der Season.
Benutzeravatar
von Bobby
#1027529
1x04

Recht amüsante Folge. Christina ist einfach klasse. Ihre Vorstellungen beim Autofahren waren toll. :lol: Schön, dass sie noch eine Lösung fürs mommy car gefunden haben. Die Szene mit dem Adler war klasse! :lol: Sogar die Ava-Story war ganz nett, auch wenn nicht besonders lustig. Zumindest war sie nicht nervig, das ist schonmal von Vorteil. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1027541
Für mich ist bei Up All Night nach der 4. Folge Schluss. Ich finde es zwar schön, dass Will Arnett mal etwas weniger out there ist, aber der Funke will bei mir einfach nicht überspringen.
von Donnie
#1028094
Folge 4 war ganz okay. Zum ersten Mal fand ich den Ava-Plot interessanter als den von Applegate und Arnett. Am Besten war wie Ava das Interview am Ende doch noch in die Richtung ihrer Sendung lenkt. :lol: Will Arnett gefällt mir weiterhin als liebenswerter Esel. Die Nachbarn würden mich auch nerven. :twisted:

Ich schaue die Serie sicher noch ein paar Folgen weiter, trotzdem wäre es ganz nett, wenn die Autoren langsam den Dreh rausbekommen würden und die Serie etwas witziger werden würde. Ich mag zwar wie bodenständig die Serie ist, aber ein bisschen mehr Humor würde der Serie gut tun.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1028360
Donnie hat geschrieben: Ich schaue die Serie sicher noch ein paar Folgen weiter, trotzdem wäre es ganz nett, wenn die Autoren langsam den Dreh rausbekommen würden und die Serie etwas witziger werden würde. Ich mag zwar wie bodenständig die Serie ist, aber ein bisschen mehr Humor würde der Serie gut tun.
Up all Night ist bei mir nicht absetzungsgefährdet, aber so geht es mir auch. Ordentlich geschrieben und in den beiden Hauptrollen sehr sympathisch besetzt, aber für eine Comedy, die weder eine zweite Ebene besitzt noch nachdenklich erzählt ist, gibt es einfach zu wenig zu lachen. Den Lachmangel konnte ich selbst bei Free Agents (wegen der depressiven Untertöne) leichter verzeihen.
von Rafa
#1028397
1x04 - New Car
Durschnittliche Episode, die Autostory hätte man witziger gestalten können, wobei ich hier und da lachen musste, der Anfang war ganz lustig, und auch das Auto das die beiden ersteigert haben sah total cool aus. Mir hat die Ava-Story diesmal auch besser gefallen, und ich hätte mir mehr Screentime gewünscht, die Ausgabe ihrer Show war in der Folge witzig, aber das war zu wenig. Die Singszene mit Nick Cannon war aber amüsant, schade das man den auch nicht öfter zu Gesicht bekommt.
5/10
von Rafa
#1031303
1x05
Ordentliche Folge, Chris war sehr witzig, ich fand total lustig wie er süchtig nach diesem Babykreis wurde, als ob der Kerl ein Sektenanführer war und Chris ihm gehorcht :lol: Den Streit zwischen Reagan und Ava hätte man witziger machen können, dafür war der Streit mit Kaylas Mom sehr unterhaltsam, Höhepunkt war der Zickenkrieg zwischen den beiden.
6,5/10
von Donnie
#1031571
Flashback-Time! Gute Folge, die auch gut als Pilot funktioniert hätte. Missy und die Reaktion auf den jungen Arzt haben mich zum Lachen gebracht. Auch Ava wurde in der Folge wunderbar genutzt. Viel gibt es eigentlich nicht zu sagen, aber für mich bleibt die Serie einer der besten Comedy-Neustarts, auch wenn es keine allzu hohe Gag-Dichte gibt und die Serie im Grunde wie eine Dramedy ohne Drama-Anteile wirkt. Denn der Humor kommt schönerweise aus ehrlichen/realistischen Situationen und ist nicht so entsetzlich platt wie bei anderen neuen Comedies (hust*two*hust*broke*hust*girls*). Eine Geschichte ohne großes Drama oder großen Lachern unterhaltsam zu gestalten, ist auch eine Kunst für sich.
Benutzeravatar
von Bobby
#1032059
Wunderbare Flashback-Folge! Sehr schöne und unterhaltsame Geburt mit einem sexy Arzt. :lol: "Hair coming out of hair" :lol: "We have to find Amelia Earhart" :lol:

Ich finde auch, dass Ava diesmal perfekt eingesetzt wurde, sodass sie mir auch mal wieder gut gefallen hat. "The hair was on your head when 2Pac was alive?" :lol: :lol:
von Stefan
#1032061
Für mich war das die beste Folge bisher .. so oft und viel hab ich bei Up all Night noch nie gelacht :lol: Alleine die Szene mit dem Spiegel bei der Geburt :lol:

Die Charaktere spielten sich mittlerweile auch gut sein .. :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1032063
Stefan hat geschrieben:Für mich war das die beste Folge bisher
Dito.
Stefan hat geschrieben:Alleine die Szene mit dem Spiegel bei der Geburt :lol:
Tja, sie wollten ja unbedingt sehen, wie sie da rauskommt. :lol: :lol:
von Rafa
#1033282
1x06
Ja, für mich auch die beste Folge bisher. Ich musste noch nie so oft lachen bei "Up All Night", einfach nur toll diese Flashback-Episode. Ava hat auch alles andere als gestört und so langsam fang ich an sie zu mögen. Die Geburtsszenen waren alle klasse, der Spiegel, der Song der gespielt wird oder wo Chris aufsteht und dann gleich wieder sich hinsetzt :lol:
8,5/10