- Sa 15. Okt 2011, 19:26
#1029906
Hab in letzter Zeit auch mal wieder ein paar Sachen zocken könnnen.
Bioshock 2
Der erste Teil war klasse, das hier ist einfach mehr vom gleichen und nur noch nett. Wirklich viele Neuerungen gibt es nicht. Ok, man ist jetzt als Big Daddy unterwegs, was man abgesehen von den anders aussehenden Waffenhänden nicht wirklich merkt - abgesehen davon, dass man sich einen Tick träger bewegt. Die Plasmide (quasi die Zaubersprüche der Bioshock Welt) sind größtenteils die gleichen und bieten nur ein paar neue Kombinationsmöglichkeiten, die man in der Regel aber gar nicht braucht. Die Unterwasserabschnitte enttäuschen total, weil man dort einfach einem meist sehr kurzem Schlauchlevel folgt, wo keinerlei Gegner warten. Ein richtiges Gefühl für die Größe der Unterwasserstadt wird auch nur sehr selten vermittelt. Grafisch ist das alles solide, aber da auch die Architektur genau dem Stil des Vorgängers entspricht, gibt es hier nichts neues. Die Chance mal eine ganz andere Seite der Stadt zu zeigen wurde verpennt. Nur am Ende gibt es einen kleinen Level, der visuell deutlich heraussticht und gefällt. Man merkt, dass die Entwickler das Thema schon mit dem Vorgänger weitgehend ausgereizt hatten. Bioshock 2 wäre auch als größeres Addon durchgegangen. Es macht schon Spass und es hat sich flott an zwei längeren Abenden weggespielt, aber einfach keinen bleibenden Eindruck mehr hinterlassen.
Ein grundsolides Spiel, aber auch etwas liebloses Sequel
6/10
Limbo
Ein etwa 3-4 Stunden langer Indi-Action-Adventure-Happen mit einem tollen schwarz-weiß-look einer extrem dichten Atmosphäre, tollen Settings und Animationen, cleveren Rätseln und wirklich großartigen Momenten, die mir noch lange in Erinnerung bleiben werden.
8/10
From Dust
ist ein technisch sehr faszinierender Sandkasten. Als ein göttlicher Odem, der Elemente beeinflussen kann, bahnt man einem kleinen Naturvölkchen den Weg durch mehrere Levels. In denen bauen die nicht direkt steuerbaren Kerlchen Minidörfer um Schreine, die erst nach und nach meine Fähigkeiten erweitern und schließlich den Levelausgang freischalten. Der einzige Gegner sind dabei die Naturkräfte, die es aber in sich haben können. Da tun sich riesige Vulkane auf, die verheerende Waldbrände auslösen, gerade noch wegsame Erdmassen rutschen ins Meer ab und gewaltige Tsunamiwellen reißen alles mit sich. Man selbst kann nun aber mit der Maus Sandmassen, Wasser oder Lava aufsaugen und an anderer Stelle wieder platzieren, um Schutzwälle zu errichten, Wasser- oder Lavaströme umzuleiten oder Feuer zu löschen. Die Physiksimulation dahinter macht einen tollen Eindruck. Wenn ein Tsunami über die Insel fegt und sich danach die Wassermassen glaubhaft wieder ins Meer zurückziehen und neue Seen und Bäche zurücklassen, sieht das klasse aus. Das Ganze ist für den kleinen Preis von 15 Euro angemessen lang, wird einen aber auch nicht wochenlang beschäftigen. Da wünsche ich mir aber dringend einen Nachfolger als Vollpreistitel, der das Potential dieser Engine voll ausschöpft und mir noch deutlich mehr Interaktionsmöglichkeiten erlaubt. Dann könnte das ein sehr cooler Populus und Terraforming Mix werden.
7,5/10
Portal 2
Genau da haben wir auch schon ein erstklassiges Beispiel dafür wie das geht. Der Vorgänger war ein toller kleiner Spielehappen mit einer genialen Grundidee und toller Gameplayumsetzung. Der große Nachfolger lässt das aber wie eine Gameplaydemo erscheinen. Bisher habe ich nur die etwa 9 Stunden lange Solokampagne (und ein paar sehr gelungene Userlevel) gespielt und die allein war das beste, was ich in diesem Jahr bisher gezockt habe. Die Spielmechanik wurde sinnvoll erweitert und hat mit etlichen neuen Elementen wie den Gels, den Lichtbrücken, Lasern und Traktorstrahlen erheblich an Kombinationsmöglichkeiten gewonnen. Die Testkammern sind dabei absolut erstklassig designt und immer fair. Es geht stets darum die richtige Idee zu finden, statt Sprünge und Portale superexakt timen zu müssen. Und die Aha-Erlebnisse sind wirklich fantastisch, die Balance ist perfekt. Nie war ich frustriert und es war doch anspruchsvoll genug, so dass sich die Lösung auch wie eine Leistung angefühlt hat.
Was im Vergleich zum Vorgänger auch wahnsinnig zugelegt hat ist die Inszenierung. Die herrlich sadistische KI Glados hat mich schon im ersten Teil mit grandiosen Sprüchen begeistert. Der Humor ist auch hier wieder göttlich und setzt sich in zwei weiteren Rollen fort. Zu denen will ich aber gar nicht zu viel verraten, denn bei Portal 2 besteht echt Spoilergefahr. Dass ein Knobelspiel außerhalb des Adventure-Bereichs eine tolle und wendungsreiche Story erzählt, hab ich so auch noch nicht erlebt. Das Storytelling ist dabei absolute spitzenklasse und wird durch die phantastische Levelarchitektur noch erweitert. Man ist nun auch recht oft außerhalb der sterilen Testkammern unterwegs und erhält optisch sehr abwechslungsreiche Einblicke in die wirklich gewaltig große Forschungseinrichtung. Und obwohl sie wirklich ausgestorben leer scheint, sind die Umgebungen nun viel dynamischer. Sobald Glados wieder erwacht beginnt sie die ganze offenbar über sehr, sehr lange Zeit zerfallene Anlage wieder in Betrieb zu nehmen. Ständig sind Roboterarme am Werk und oft entstehen Testkammern direkt vor meinen Augen.
Portal 2 ist für mich Valves bisher bestes Spiel. Ich habe noch nie erlebt, dass ein Titel wirklich alles so dermaßen richtig macht ohne sich auch nur eine nennenswerte Schwäche oder Länge zu leisten. Grandiose Inszenierung und Story, toller voice cast mit Texten, die vor Originalität nur so sprühen. Die Levelarchitektur ist fantastisch. Gerade zwischen den Testkammern bin ich oft lange stehen geblieben und habe einfach die überwältigenden Ausblicke genossen. Die Atmosphäre ist unbeschreiblich gut. Ihr merkts, obwohl ich schon vorgestern das Kampagnenende erreicht habe, bin ich noch immer total euphorisiert.
Freue mich schon darauf, die Koop-Kampagne anzugehen, die gerade noch um einen kostlosen DLC erweitert wurde.
Für den Singleplayerpart gibt es bei so viel uneingeschränktem Lob natürlich
10/10
"And in that moment, I swear we were infinite."