US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1028775
Jep - die Folge war eigetlich interessant.. aber nicht so gut wie der Serienkiller letzte Woche. Nina sieht man diese Season wohl noch weniger als sonst - ist die eigentlich noch im Hauptcast? :?

Die Peter-Story geht mir unglaublich auf die Nerven... aber na ja, jetzt wissen wir zumindest, wie Peter "gelöscht" wurde .. was auch an sich ganz interessant ist, da wir ja schon zuvor erfahren hatten, dass Peter damals von einem Observer aus dem See gerettet wurde :mrgreen:
von Samba90
#1029048
Stefan hat geschrieben:Jep - die Folge war eigetlich interessant.. aber nicht so gut wie der Serienkiller letzte Woche. Nina sieht man diese Season wohl noch weniger als sonst - ist die eigentlich noch im Hauptcast? :?
Ja, Blair Brown ist noch im Hauptcast.
versteckter Inhalt:
In den nächsten beiden Folgen ist Nina dabei.
von Plem
#1029837
Um Gottes Willen, gabs in Peters Zwischenuniversumdingsbums keinen Frisör? Das sieht ja schrecklich aus :lol: Ansonsten wars aber eine tolle Folge. Cameron James ging mir bei seinem Monolog etwas auf die Nerven, weil wir jetzt schon gefühlte zehn Mal gehört haben wie böse Walter früher doch war und wie arm die Kinder doch sind, aber der Rest war klasse. Sehr interessant Ninas Kommentar zu Olivias Abschlussball. Die beiden kennen sich in dem geänderten Universum also schon etwas länger und scheinen sogar eine innige Beziehung zueinander zu haben. Bin gespannt wie die das erklären wollen. Mich hats total gefetzt als Peter plötzlich aus dem See sprang, weil ich damit überhaupt nicht gerechnet habe. Finde es sehr mutig von den Autoren, dass sie die Änderungen jetzt anscheinend doch beibehalten und Peter sozusagen die einzige Verbindung zum früheren Leben der Charaktere ist. Mal sehen ob sie das auch durchziehen oder ob am Ende der Staffel wieder alles beim alten ist. Ich will unbedingt wissen wer Mr. X aus der Zeichentrickfolge war und wie Peter/Olivia auf Baby Henry reagieren.
von Stefan
#1029840
Plem hat geschrieben: wie Peter/Olivia auf Baby Henry reagieren.
auf wen? :?

..

Ja, die Folge hat mir auch gefallen, auch wenn mir das "Walter war so mimimimimi-böse" ebenfalls etwas auf die Nerven ging.

Das Ende war wie immer toll und ich bin gespannt, wie es weitergeht :oops:
von Plem
#1029845
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: wie Peter/Olivia auf Baby Henry reagieren.
auf wen? :?
Na Peters und Bolivias Sohnemann.
von Stefan
#1029863
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: wie Peter/Olivia auf Baby Henry reagieren.
auf wen? :?
Na Peters und Bolivias Sohnemann.
Ja aber der existiert doch gar nicht mehr (juhuuu) .. glaub ich.. denk ich .. lol :evil: :mrgreen:
von Plem
#1029894
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: wie Peter/Olivia auf Baby Henry reagieren.
auf wen? :?
Na Peters und Bolivias Sohnemann.
Ja aber der existiert doch gar nicht mehr (juhuuu) .. glaub ich.. denk ich .. lol :evil: :mrgreen:
Ich meinte ja auch, dass ich nicht will, dass man das alte Universum komplett über den Haufen wirft, eben weil ich möchte, dass man auf Henry oder Mr. X eingeht.
Benutzeravatar
von Bobby
#1029952
Ich fand die Folge ganz ok. Es hat sich diesmal nur zu stark nach Storyrecycling angefühlt, da wir diesmal die yellow version der Cortexiphan-Geschichte gesehen haben. Same old, nur mit einem neuen "Kind". Die Autoren waren auch total auf dem James Cameron-Tripp bei dem Charakternamen oder der Szene mit Oliv und Peter am Kraftwerk, die an The Abyss erinnerte. :lol:

Bin froh, dass Peter da ist und es nun storytechnisch vorwärtsgehen kann.
Benutzeravatar
von miss_julie
#1030080
Da kann ich mich nur anschließen, endlich ist Peter wieder da! Vier Folgen waren genau richitg, da ich es mir länger ohne ihn nicht hätte vorstellen können!
Die Szenen zwischen Olivia und Walter haben mir gut gefallen, nicht zu übertrieben dargestellt!
Bin mal sehr gespannt, wie es nun weiter gehen wird mit Peter...
Benutzeravatar
von redlock
#1030250
Folge 404:

---"fight scenes from The Matrix" :lol:

---die James Cameron Anspielungen waren in der Tat klasse

---bis auf die letzten acht Minuten hab ich mich jedoch gelangweilt [wie Bobby sagte, das war recycling, und noch nicht mal gut gemacht]

---Gott sei Dank, Peter ist wieder dabei

----->5/10
von zvenn
#1036396
Klasse Folge. Sieht ja dann jetzt so aus, als ob sich die ganze Shapeshifter-Story von früher wiederholt :mrgreen:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1036415
Ja, die Folge war ganz unterhaltsam. Der Fall der Woche war interessant. Die Gespräche zwischen Peter und Walter kleine Highlights der Episode und Nina schaute mal wieder vorbei, yeah. Die Schreibmaschine kann ich nicht mehr sehen. Wie zvenn andeutete, mir gehen diese Deja Vüs eher auf die Nerven.
von Plem
#1036500
Ganz gute Folge, auch wenn nicht wirklich viel passiert ist. Wenigstens haben wir etwas mehr über die neuen Shapeshifter erfahren. Weiß nicht was ich von der ganzen Sache halten soll. Die kommen ja offensichtlich auch aus dem anderen Universum, sonst würden sie die Schreibmaschine nicht brauchen, um miteinander zu kommunizieren, aber wer steckt dahinter? Vielleicht ist Alternate Nina ja der Big Bad der Season :lol: Am interessantesten fand ich die kleine Szene in der Olivia die Akten zweimal überreicht werden. Kapiert habe ich es aber nicht ganz. Kann sie in die Zukunft sehen oder sollen wir daraus schließen, dass sich die Zeit in einer Schleife befindet? Vielleicht wegen Peter? Walter hat ja auch in der vorigen Folge per Video ein paar Sekunden in die Zukunft geschaut als Olivia im Badezimmer vom blauen Energieballpeter "angegriffen" wurde.
Benutzeravatar
von miss_julie
#1036626
Am interessantesten fand ich die kleine Szene in der Olivia die Akten zweimal überreicht werden
Das war echt interessant und so ein schöner "scary moment", die ich bei Fringe besonders liebe! Es kann nur was mit Peter zu tun haben! Die Szene mit Olivia im Badezimmer hatte ich schon fast wieder vergessen...Mal schauen, wie sich das aufklären wird!
Benutzeravatar
von Bobby
#1036704
Kann mich nur anschließen. Die Folge war zwar ganz unterhaltsam, aber das Recycling kann ich mir irgendwie nicht wegdenken. :? Bin aber trotzdem gespannt, was nun die Sache mit den neuen Shapeshiftern soll, wer sie geschickt hat und woher sie überhaupt kommen. Fragen gibt es derzeit genug. :lol: Ich frag mich auch, ob wir überhaupt noch in unser Universum zurückkehren werden oder ob Peter nun hier leben wird.
Benutzeravatar
von redlock
#1037606
Folge 405:

Endlich gesehen...

Und ich war enttäuscht. Wie hier schon erwähnt: Recycling -- gut für die Natur, schlecht für den Zuschauer.

Lediglich die Sache mit der Akte war interessant.

Mir gefällt dieses "gelbe"/"amber" Universum einfach nicht. Jedenfalls bis jetzt. Ich hätte gerene das blaue, oder von mir auch das rote wieder. Aber ich glaube, die Hoffnung ist schon gestorben.

405: 5/10
von Plem
#1038520
Wow, das war eine richtig geniale Folge. Die beste seit ... Ewigkeiten? Das Schicksal des Paares, das für die Zeitanomalien verantwortlich war, hat mich echt total berührt. Keine Ahnung warum, aber Alzheimer-Stories lösen bei mir immer sehr viel Mitleid aus. Schön auch die Parallele zu Peter/Olivia, die dieses Mal nicht zu dick aufgetragen wurde. Ich bin echt gespannt ob Peter nun versuchen wird in seine ursprüngliche Zeitlinie zurückzukehren. Einerseits fände ich das gut (wegen den erwähnten Sachen wie Henry oder Mr. X), andererseits wären dann die bisherigen Folgen der 4. Staffel vollkommen für die Katz gewesen. Irgendein Mittelweg wäre toll, wobei ich mir noch nicht vorstellen kann wie das aussehen könnte.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1038558
Muss mich da Plem absolut anschließen. Und schon was einiges her, dass ich Fringe mal mit voller Aufmerksamkeit verfolgt habe. Daumen hoch dafür.
von zvenn
#1038785
Kann mich dem nur anschließen, absolut tolle Folge, die wohl auch den weiteren Weg der Staffel endgültig eingeläutet hat: Peter will zurück in seine Welt.

Warum ist bitte in einem lange verlassenem, verstaubten Haus ein Flachbildfernseher? Diese Kleinigkeit hat mich total aus der letzten Szene rausgerissen :twisted: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#1038829
zvenn hat geschrieben:Warum ist bitte in einem lange verlassenem, verstaubten Haus ein Flachbildfernseher? Diese Kleinigkeit hat mich total aus der letzten Szene rausgerissen :twisted: :mrgreen:
Das fand ich auch absolut unpassend. :|

Ansonsten kann ich diese absolute Begeisterung irgendwie nicht teilen. Es hätte zwar das zweite "White Tulip" werden können, aber irgendwas fehlte mir. Trotzdem war es ein ganz gelungener FdW, der sicherlich viele Science-Geeks glücklich gemacht hat. :lol: Dass die Frau am Ende die Formel nicht fertig schreiben würde, war ziemlich klar.

Ich hoffe auch, dass Peter in unsere Welt zurückkommen wird! :(
von zvenn
#1038863
Bobby hat geschrieben:Dass die Frau am Ende die Formel nicht fertig schreiben würde, war ziemlich klar.
Hat die jetzt eigentlich innerhalb der paar Sekunden die zig Zeilen fein säuberlich geschwärzt, oder war das auch was zeitreisiges?
Benutzeravatar
von Bobby
#1038873
zvenn hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Dass die Frau am Ende die Formel nicht fertig schreiben würde, war ziemlich klar.
Hat die jetzt eigentlich innerhalb der paar Sekunden die zig Zeilen fein säuberlich geschwärzt, oder war das auch was zeitreisiges?
Ich glaube eher, das war nur künstlerische Freiheit. :lol: Wusste nämlich auch nicht, wie sie das so schön und schnell geschafft haben soll.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1038874
zvenn hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Dass die Frau am Ende die Formel nicht fertig schreiben würde, war ziemlich klar.
Hat die jetzt eigentlich innerhalb der paar Sekunden die zig Zeilen fein säuberlich geschwärzt, oder war das auch was zeitreisiges?
Das hat sie wohl in den zwei Minuten gemacht. Fand ich auch etwas seltsam.

Ansonsten hat mir die Folge ganz gut gefallen, auch wenn es mittlerweile etwas auffällig ist, wie brachial Fringe in seinen Fringe-Evebt-Plots immer Parabeln auf die Situation der Hauptcharaktere erzählt, aber wenn das funktioniert ist da ja nichts gegen zu sagen. Hier haben mir die beiden Gast-Charaktere außerordentlich gut gefallen und die Story gegriffen, auch wenn das Ende etwas vorhersehbar war.
Benutzeravatar
von redlock
#1039330
Folge 406:

---ich hoffe ihr wusstet, dass Kate und Raymond im realen Leben auch verheiratet sind :mrgreen:
---Peter's „Faradayscher Käfig“ :lol:
---die Geschichte um die Physikerin mit Alzheimer, den Techniker Ehemann und die Zeitblase: es war okay. Auf der emotionalen Ebene hat's funktioniert. Ansonsten...es ging so. Kann die Begeisterung (mal wieder) nicht nachvollziehen.

---was mir Hoffnung gibt war Peter's Erkenntnis, dass das gelbe Universum für ihn falsch ist, und er ins blaue zurück muss. Kann für mich gar nicht schnell genug passieren.

----->6,5/10
  • 1
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 65