Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)

Wähle deinen Nachfolger für Thomas Gottschalk:

Oliver Geissen
3
1%
Günther Jauch
8
4%
Hape Kerkeling
66
33%
Ulla Kock am Brink
6
3%
Carmen Nebel
Keine Stimmen
0%
Matthias Opdenhövel
25
12%
Kai Pflaume
3
1%
Jörg Pilawa
3
1%
Stefan Raab
24
12%
Harald Schmidt
7
3%
Florian Silbereisen
11
5%
jemand anderes
46
23%
#1030772
Da ich weiß, wie bei der "BUNTE" gearbeitet wird, behaupte ich jetzt einfach mal:
da ist nix dran. Kerkeling hat nicht abgesagt.
#1030776
CommanderNOH hat geschrieben:Da ich weiß, wie bei der "BUNTE" gearbeitet wird, behaupte ich jetzt einfach mal:
da ist nix dran. Kerkeling hat nicht abgesagt.
denke auch das an dem Bericht nix dran ist.wäre auch sinnfrei erst andeutungen zu machen das er es wird und dann sagt er ab.Naja wir werden es sehen.
#1030778
CommanderNOH hat geschrieben:Da ich weiß, wie bei der "BUNTE" gearbeitet wird, behaupte ich jetzt einfach mal:
da ist nix dran. Kerkeling hat nicht abgesagt.

Steckst DU etwa in Kerkeling drin?? :shock: Weißt DU, was in seinem Kopf vorgeht...?? Wohl eher nicht.... :wink:


Aber schon sehe, sehr seltsam das alles heute!! Erst geht KERNER von seiner eigenen Sendung von Bord und nun distanziert sich Kerkeling erstmals öffentlich von EUROPAS größter Sendung....
Viel. wechselt ja Johannes doch zum zdf zurück und machts jetzt überraschendrtweise Tommy's Sendung, oder Tommy wechselt zurück zum ZDF, weil er es sich doch nochmal mit der ARD überlegt hat :mrgreen: :wink: .....kurios, kurios...
#1030779
Es spricht aber auch genau darauf an, was ich hier schon schrieb, dass nämlich Kerkeling etwas mit den Medien spielt und er ist auch nicht dafür bekannt, viele Shows zu moderieren. Im Übrigen hat HaPe nie gesagt, dass er es macht. Er sagte, es sei eine Entscheidung gefallen, was hier von allen als Zusage gedeutet wurde, aber de facto keinerlei Tendenz erkennen lässt. Eine Entscheidung gefällt zu haben, kann auch heißen, dass er es ablehnt.

Auf mich macht es eher den Eindruck als habe man sich beim ZDF auf ihn festgelegt und wolle das nun um jeden Preis durchdrücken, auch wenn HaPe selbst nicht will. Frei nach dem Motto: Wir haben keinen andern. Und mit Hinblick auf seine neue Show, nutzt er die PR natürlich um Werbung dafür zu machen.

Btw Kerner tritt bei Sat.1 ab? Nun, das war ja mehr oder weniger zu erwarten, nachdem der Sender die Champions League Rechte ans ZDF verloren hat. Fußball war doch einer der Gründe, warum er überhaupt zu Sat gewechselt ist.
#1030782
Sentinel2003 hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Da ich weiß, wie bei der "BUNTE" gearbeitet wird, behaupte ich jetzt einfach mal:
da ist nix dran. Kerkeling hat nicht abgesagt.

Steckst DU etwa in Kerkeling drin?? :shock: Weißt DU, was in seinem Kopf vorgeht...?? Wohl eher nicht.... :wink:


Aber schon sehe, sehr seltsam das alles heute!! Erst geht KERNER von seiner eigenen Sendung von Bord und nun distanziert sich Kerkeling erstmals öffentlich von EUROPAS größter Sendung....
Viel. wechselt ja Johannes doch zum zdf zurück und machts jetzt überraschendrtweise Tommy's Sendung, oder Tommy wechselt zurück zum ZDF, weil er es sich doch nochmal mit der ARD überlegt hat :mrgreen: :wink: .....kurios, kurios...
Also, erstens ist "Wetten dass" nicht Europas größte Sendung.
Und zweitens hab ich nie behauptet, zu wissen, was in Kerkelings Kopf abläuft und wie Kerkeling letztendlich über "Wetten dass" denkt.
Wenn du mein Posting richtig gelesen und verstanden hättest, wär dir das sicher aufgefallen: ich schrieb nur, dass ich weiß, wie die "BUNTE" arbeitet und dass ich mir nicht vorstellen kann, dass Kerkeling denen sagt "Ja, hi, ich sagte übrigens ab".
#1030784
CommanderNOH hat geschrieben:dass ich mir nicht vorstellen kann, dass Kerkeling denen sagt "Ja, hi, ich sagte übrigens ab".
Das steht da aber auch nicht. Sie haben es erfahren, woher auch immer. Genügend Personen gibts ja, die da in der Entscheidungskette beteiligt sind und Belluts Reaktion lässt jetzt auch nicht darauf schließen, dass nichts dran wäre.
#1030786
vicaddict hat geschrieben:Es spricht aber auch genau darauf an, was ich hier schon schrieb, dass nämlich Kerkeling etwas mit den Medien spielt und er ist auch nicht dafür bekannt, viele Shows zu moderieren. Im Übrigen hat HaPe nie gesagt, dass er es macht. Er sagte, es sei eine Entscheidung gefallen, was hier von allen als Zusage gedeutet wurde, aber de facto keinerlei Tendenz erkennen lässt. Eine Entscheidung gefällt zu haben, kann auch heißen, dass er es ablehnt.

Auf mich macht es eher den Eindruck als habe man sich beim ZDF auf ihn festgelegt und wolle das nun um jeden Preis durchdrücken, auch wenn HaPe selbst nicht will. Frei nach dem Motto: Wir haben keinen andern. Und mit Hinblick auf seine neue Show, nutzt er die PR natürlich um Werbung dafür zu machen.

Btw Kerner tritt bei Sat.1 ab? Nun, das war ja mehr oder weniger zu erwarten, nachdem der Sender die Champions League Rechte ans ZDF verloren hat. Fußball war doch einer der Gründe, warum er überhaupt zu Sat gewechselt ist.


....ist dann nur die Frage, ob KERNER wieder zurück zum zdf geht....wenn er denn überhaupt SAT1 verläßt.....FRagen über Fragen...


Und bei HaPe können Wir eh nur abwarten und Tee trinken, wahrscheinlich bis Dezember, wenn überhaupt...ich glaube, wenn das ZDF durch diese angebliche Absage duch Kerkeling noch nicht mal nen Plan B hat, tja, liebes ZDF, was nun?? Keiner möchte wohl so richtig Tommy's Nachfolger werden...


@Commander: es wurde schon desöfteren geschrieben, auch hier bei QM, daß Wetten, daß....? Europa's größte Sendung sei oder ist...
Zuletzt geändert von Sentinel2003 am Di 18. Okt 2011, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
#1030789
vicaddict hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:dass ich mir nicht vorstellen kann, dass Kerkeling denen sagt "Ja, hi, ich sagte übrigens ab".
Das steht da aber auch nicht. Sie haben es erfahren, woher auch immer. Genügend Personen gibts ja, die da in der Entscheidungskette beteiligt sind und Belluts Reaktion lässt jetzt auch nicht darauf schließen, dass nichts dran wäre.
Bitte? Belluts Reaktion war "Das konnte ich unseren letzten Gesprächen so nicht entnehmen", zumindest sinngemäß.

Ich weiß, wie die "BUNTE" "erfährt". Das "erfährt" da in 80% der Fälle ein pfiffiger Redakteur mit zuviel Tagesfreizeit und noch mehr Fantasie.
In 15% der Fälle hat Person X zwar den entsprechenden Satz gesagt, den die "BUNTE" zitiert, aber mit einer Einschränkung oder einem ",aber..." abgeschlossen.
#1030790
hezup hat geschrieben:Über die Bunte mag man sich ja streiten, aber die Zitate von Bellut (sofern sie stimmen und das glaub ich jetzt einfach mal, sonst hätte es vom ZDF sicher schon ein Dementi gegeben), deuten für mich schon auf die Echtheit der Vorabmeldung hin.

Die Bunte mag ja ein Boulevard-Blatt sein, aber, warum sollten die ne Lüge in die Welt setzen...??
#1030794
Sentinel2003 hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:Über die Bunte mag man sich ja streiten, aber die Zitate von Bellut (sofern sie stimmen und das glaub ich jetzt einfach mal, sonst hätte es vom ZDF sicher schon ein Dementi gegeben), deuten für mich schon auf die Echtheit der Vorabmeldung hin.

Die Bunte mag ja ein Boulevard-Blatt sein, aber, warum sollten die ne Lüge in die Welt setzen...??
Rofl. Die Frage ist schon sehr naiv. Und die "BUNTE"-Leute würden es auch nie Lüge nennen. Dann sind sie einfach falsch informiert worden.
Muss schön sein, an das Gute im Boulevardjournalismus glauben zu können.
Sentinel2003 hat geschrieben:@Commander: es wurde schon desöfteren geschrieben, auch hier bei QM, daß Wetten, daß....? Europa's größte Sendung sei oder ist...
Na, wenns hier bei QM schon stand, muss es ja stimmen.

Und wenn noch 100x so geschrieben wird - die Aussage wird dadurch nicht wahrer. :)
#1030802
CommanderNOH hat geschrieben: Bitte? Belluts Reaktion war "Das konnte ich unseren letzten Gesprächen so nicht entnehmen", zumindest sinngemäß.

Ich weiß, wie die "BUNTE" "erfährt". Das "erfährt" da in 80% der Fälle ein pfiffiger Redakteur mit zuviel Tagesfreizeit und noch mehr Fantasie.
In 15% der Fälle hat Person X zwar den entsprechenden Satz gesagt, den die "BUNTE" zitiert, aber mit einer Einschränkung oder einem ",aber..." abgeschlossen.

Genauso arbeiten alle anderen Zeitschriften auch, allen voran die Bild und die hat auch öfter recht als einem lieb ist. Wie dem auch sei, glaube auch ich die Aussagen von Bellut, denn da wäre in der Tat schon lange ein Dementi gekommen. Im Übrigen wissen weder du, noch ich, wann die letzten Gespräche zwischen dem ZDF und HaPe stattgefunden haben. Insofern heißt das überhaupt nichts in Bezug auf HaPes Entscheidung.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kerkeling künftig den Jahresrückblick moderiert, seine neue Show UND WD und dieser Artikel passt da aktuell nur zu gut ins Bild. Im Moment frage ich mich hingegen eher, wie man nach den getroffenen Aussagen und den veröffentlichten Artikeln noch glauben kann, dass seine Verpflichtung wahrscheinlicher sei als seine Absage. Außer einer kryptischen Aussage, die man so oder so deuten kann, gibt es überhaupt keine Indizien dafür, dass Kerkeling zugesagt habe. Dafür spricht immer mehr dagegen.
#1030811
Was, wenn es Hape nicht macht.
Bei Kerner würde ich zwar schauen, aber abraten würde ich ihn trotzdem, da kann er sich nur verheben.
Leider ist der beste Kandidatja schon Sportschaumoderator, wobei der auch Sportstudiomoderator werden könnte.
Da blieben noch das neue Kultduo Kiwi und Klaas, die Tante und der bärtige Lausbub, aber bitte nur zusammen. Außerdem Frau Ulla Kock am Brink.
#1030814
Es gehört hier zwar nicht hin, aber:
warum sind Kiwi und Klaas Kult?
#1030818
Familie Tschiep hat geschrieben: Außerdem Frau Ulla Kock am Brink.
Gott bewahre :shock:
Nee, also das wäre meiner Meinung nach eine absolute Fehlbesetzung. Sie ist ja nicht unbedingt unsympathisch - aber ich finde sie viel zu langweilig für WD. Ich fand ihre bisherigen Moderationen schon immer ziemlich öde, mit WD wäre sie meiner Meinung nach hoffnungslos überfordert...
#1030830
Ich finde die Äußerung
er [Hape Kerkeling] wolle sich mehr auf seine neue ZDF-Sendung „Unterwegs in der Weltgeschichte“ konzentrieren.
ein wenig seltam. Ich dachte Unterwegs in der Weltgeschichte sei längst abgedreht! So hab ich ihn zumindest neulich bei Harald Schmidt verstanden.
#1030842
CommanderNOH hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:@Commander: es wurde schon desöfteren geschrieben, auch hier bei QM, daß Wetten, daß....? Europa's größte Sendung sei oder ist...
Na, wenns hier bei QM schon stand, muss es ja stimmen.

Und wenn noch 100x so geschrieben wird - die Aussage wird dadurch nicht wahrer. :)
welche sendung in europa eröffnet die show seit jahren mit der eurovisions-hymne? welche sendung verbindet seit über 30 jahren den deutschsprachigen raum in europa?
das finde ich schon bemerkenswert in der fernsehlandschaft von europa.

aber man kann sich doch auf eines einigen:
Sie gilt als die erfolgreichste Sendung ihrer Art in Europa!

alleine schon wieviele ableger es im ausland gibt:
china, uk, holland, italien, usa, russland, uvm.
#1030868
mr. criticism hat geschrieben: welche sendung in europa eröffnet die show seit jahren mit der eurovisions-hymne? welche sendung verbindet seit über 30 jahren den deutschsprachigen raum in europa?
das finde ich schon bemerkenswert in der fernsehlandschaft von europa.
Joa, das ist ja auch alles bemerkenswert. Trotzdem ist "Wetten dass" nicht die größte Show Europas. Das ist und bleibt und wird vermutlich immer sein der "Eurovision Song Contest", der seit 1956 Europa vereinen soll, wie es damals schon sehr pathetisch formuliert wurde.
#1030881
CommanderNOH hat geschrieben:
mr. criticism hat geschrieben: welche sendung in europa eröffnet die show seit jahren mit der eurovisions-hymne? welche sendung verbindet seit über 30 jahren den deutschsprachigen raum in europa?
das finde ich schon bemerkenswert in der fernsehlandschaft von europa.
Joa, das ist ja auch alles bemerkenswert. Trotzdem ist "Wetten dass" nicht die größte Show Europas. Das ist und bleibt und wird vermutlich immer sein der "Eurovision Song Contest", der seit 1956 Europa vereinen soll, wie es damals schon sehr pathetisch formuliert wurde.

Naja aber der findet an einem Abend im Jahr statt. Wetten, dass?! sendet jetzt zwar auch nicht furchtbar oft, aber doch wenigstens sechs, sieben mal pro Jahr und wird obendrein auch nur von drei Nationen getragen.
#1030890
vicaddict hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
mr. criticism hat geschrieben: welche sendung in europa eröffnet die show seit jahren mit der eurovisions-hymne? welche sendung verbindet seit über 30 jahren den deutschsprachigen raum in europa?
das finde ich schon bemerkenswert in der fernsehlandschaft von europa.
Joa, das ist ja auch alles bemerkenswert. Trotzdem ist "Wetten dass" nicht die größte Show Europas. Das ist und bleibt und wird vermutlich immer sein der "Eurovision Song Contest", der seit 1956 Europa vereinen soll, wie es damals schon sehr pathetisch formuliert wurde.

Naja aber der findet an einem Abend im Jahr statt. Wetten, dass?! sendet jetzt zwar auch nicht furchtbar oft, aber doch wenigstens sechs, sieben mal pro Jahr und wird obendrein auch nur von drei Nationen getragen.
Der ESC findet mittlerweile an drei Abenden im Jahr statt.
Aber es ging ja nicht darum, wie oft eine Show kommt, sondern wie groß die Show ist. Ich will hier ja auch nicht den Erfolg von "Wetten dass" schmälern, ganz im Gegenteil. Aber der ESC ist trotzdem um einiges größer und läuft in der ganzen Welt.
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 56