RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Peter Weishaupt
#103180
Also so schlecht finde ich das Programm bei dem Sender nicht, die meisten Sachen die ich so schaue laufen oder liefen hier (Stargate, 24, Andromeda).
Comedy, Gameshows, Castingshows etc. schaue ich sowieso nicht, und auch bei den Serien bin ich recht wählerisch - gar nicht mal aufgrund des Niveaus, sondern eher aufgrund der Thematik. Will halt nix von OPs, WGs, Beziehungsproblemen oder Hausfrauen sehen... ne gute Doku dann und wann ist ok.
Immerhin komme ich noch auf einen durschnittlichen Ferhnsehkonsum von ca. 8 Stunden die Woche, wenn man die 3 Stunden 24 am Samstag (naja, kanpp 2 Stunden wenn man die Werbung abzieht) und einen Spielfim in der Woche mitrechnet. Ohne 24 wird es wohl wieder weniger...
Benutzeravatar
von Belmot
#103516
Ich weiß nicht ob es schon jemand gepostet hat, aber in der TV Media von vor ein paar Wochen ,war ein interessanter Bericht über die derzeitge Lage bei RTL II:


- Die Senderquoten sanken etwa im vergangenen Jahr in der Werbezielgruppe der 14 bis 49-Jährigen um einen ganzen Prozentpunkt auf 6,5% Marktanteil.

- Die Sendergewinne brachen '05 um drei Viertel (!) auf rund 15 Millionen ein.

- Geschäftsführer Jochen Starke ist jetzt für alle ein sichtbarer Abschußkandidat.
von Peter Weishaupt
#103524
Ich vermute mal, das sich das Konzept der Zielgruppe langsam überholt hat, da diese aufsplittert und zunehmend heterogen bzgl. ihrer Interessen ist. Bei der Werbung ist das schon lange ein bekanntes Problem, aber den meisten kreativen Köpfen fällt dazu auch nicht viel mehr ein als einfach noch mehr Werbung zu machen.

Vielleicht muß man sich einfach damit abfinden, das abgesehen von wirklich gro0en Ereignisssen wie z.B. WM immer seltener wirklich zahlenmäßig starke und einheitliche Interessengruppen vorhanden sind.
Außerdem ist Fernsehen nur eines von mehreren Medien, und nicht mal unbedingt das attraktivste. PC + Internet kanabalisieren hier auch enorm.