Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#1033675
Hallo, ich war lang nicht mehr da und wüsste jetzt auch nicht, wo ich das hinschreiben sollte :)

Jedenfalls
Meine Mittel-Semester-Hausaufgabe für Filmgründung besteht darin, zu jedem Stil, den wir gelernt haben (zb. verschiedene Kamerawinkel, verschiedene Farben, etc.) ein Bild aus einem Film hinzuzufügen.

Jetzt gibt es einen Stil, der wohl extremst selten angewendet werden muss, oder ich kenn es nicht, da ich nicht viele Filme in "bewusst" gedrehtem Schwarz-Weiß gesehen habe.
Also, kennt jemand einen Film, der in Schwarz-Weiß ist, aber dann auch plötzlich eine Szene in Farbe dabei hat (symbolisch, geschichtlich, oder anderes - spielt keine Rolle).
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen, ich verzweifle nämlich schon...
Danke im Voraus :)

Übrigens: Der Stil, wie in Pleasantville oder Der Wixxer zählt nicht.
von Columbo
#1033676
Ich bin mir nicht nicht sicher, aber gab es nicht in "Schindlers Liste" dieses Mädchen im roten Mantel, dass immer in Farbe war? Und ich meine auch es gibt in dem Film eine Szene in der Kerzenflammen (?) farbig waren. Vielleicht kann es Jemand bestätigen. Symbolisch wäre das aber wohl.
Benutzeravatar
von Aries
#1033683
Was habt ihr denn für blöde Anforderungen, dass Pleasentville nicht zählt. :shock:

Denn außer Schindlers Liste, Sin City und Ed Wood (by Tim Burton) gibt es wohl kaum einen bekannten S/W Film, der irgendwann mal als Stilmittel Farbe zeigt.
Mir fällt zumindest keiner ein.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#1033753
Bei dem Thema Schwarz-Weiß und Farbe müssen wir 3 Filme finden.

1. Farbfilm mit Schwarz-Weiß-Szene (ich denke, dass ist nicht schwer zu finden, da es oft bei Rückblenden genutzt wird)
2. Schwarz-Weiß-Film mit Farbszene
3. Schwarz-weiß mit etwas farbigem (Gegenstand, Person, usw.), demnach fällt Schindlers Liste für Nummer 2 auch raus.

Ich wär ja auch für Pleasantville, aber wenn man es so sieht, könnte ich Pleasantville ja für alle 3 Stile nutzen, daher denke ich, dass es ebenso rausfällt. Aber ich sollte meinen Lehrer nochmal persönlich fragen. Im Unterricht versteh ich leider kaum ein Wort, sowie vom Lehrbuch :D
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#1033839
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Was ist mit Der Zauberer von Oz?

Der ist zwar nur am Anfang und zum Ende hin sw, aber die Szenen in Oz wurden ja beuwsst farbig gemacht, um diesen Zauberweltcharakter zu betonen!
Ich war grad auf Youtube und hab es mir angesehen, besser gesagt durchgeklickt, bis ich bei der ersten Zauberland-Szene gelanded bin. Mich hat es eben aus den Socken gehaun, da ich dachte, dass es ein genialer Tipp ist, und nun muss ich feststellen, dass es genau das ist, was der Lehrer per Videoclip zum Thema vorstellte :D
Aber ich danke dir herzlichst (soweit ich weiß hatte er nicht den Namen des Filmes genannt). Damit werde ich vielleicht durchkommen, aber besser frage ich am Montag noch einmal nach.

Ich danke für alle Tipps, die gegeben worden. Ihr seid klasse ;)
Falls sonst noch jemand Ideen hat, bitte hier schreiben, je mehr desto besser :)
Danke :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1033919
Mir ist vorhin noch "Rumble Fish" mit Matt Dillon und Mickey Rourke eingefallen. Da ist der komplette Film s/w (bis auf die farbigen Rumble Fische), aber gegen Ende des Films guckt der farbenblinde Protagonist in ein Blaulicht und die Szene wechselt dann ganz schnell mehrfach zwischen Farbe und s/w.
Benutzeravatar
von like button
#1033984
Hast du ein lustiges Studium :(

Ich weiß jetzt nicht recht, ob das rote Mädchen Schindlers Liste für Fall 2 ungültig macht. Aber die letzte Szene in Schindlers Liste ist auch farbig. Vlt hilft es dir ja doch.
von Sid
#1034034
DVD-Raziel hat geschrieben:Bei dem Thema Schwarz-Weiß und Farbe müssen wir 3 Filme finden.
1. Farbfilm mit Schwarz-Weiß-Szene (ich denke, dass ist nicht schwer zu finden, da es oft bei Rückblenden genutzt wird)
2. Schwarz-Weiß-Film mit Farbszene
3. Schwarz-weiß mit etwas farbigem (Gegenstand, Person, usw.), demnach fällt Schindlers Liste für Nummer 2 auch raus.
Falls du noch Beispiele brauchst:

1) Wie du sagst, da gibt es sehr viele Beispiele. Mir kommen als erstes "American History X" und "Memento" in den Sinn.
2) Ich weiß nicht, ab wann dein Dozent ein Film als "Schwarz-Weiß-Film" annimmt, aber "Der Himmel über Berlin" von Wenders sollte durchgehen.
3) Mit "Schindlers Liste" und "Sin City" wurden die besten Beispiele eigentlich schon genannt. Wenn Zeichentrickfilme auch gehen, wäre "Persepolis" noch ein interessanter Fall.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#1034045
Theologe hat geschrieben:Mir ist vorhin noch "Rumble Fish" mit Matt Dillon und Mickey Rourke eingefallen. Da ist der komplette Film s/w (bis auf die farbigen Rumble Fische), aber gegen Ende des Films guckt der farbenblinde Protagonist in ein Blaulicht und die Szene wechselt dann ganz schnell mehrfach zwischen Farbe und s/w.
Danke :) Den werd ich mir mal ansehen ;)
like button hat geschrieben:Hast du ein lustiges Studium :(

Ich weiß jetzt nicht recht, ob das rote Mädchen Schindlers Liste für Fall 2 ungültig macht. Aber die letzte Szene in Schindlers Liste ist auch farbig. Vlt hilft es dir ja doch.
Ja, es macht auch Spaß, vor allem diese Hausaufgabe. Allerdings ist es ganz schön zeitaufwendig, weil man manchmal total auf dem Schlauch steht. Wie zum Beispiel brauche ich auch ein Bild, wo das Licht von unten auf ein Gesicht scheint. Ich dachte, das wäre leicht zu finden, da ich etliche Horrorfilme und Thriller gesehen habe, beim durchsehen fiel mir aber dann doch auf, dass es nicht wirklich oft angewendet wurde. Glücklicherweise hab ich aber dann doch noch eine Szene gefunden.
Was Schindlers Liste betrifft, ich trau mich nicht, den Film zu nehmen, da er schon im Lehrbuch abgebildet war. Eine der Regelungen für kopieren heißt 0 Punkte :lol:
Sid hat geschrieben:Falls du noch Beispiele brauchst:

1) Wie du sagst, da gibt es sehr viele Beispiele. Mir kommen als erstes "American History X" und "Memento" in den Sinn.
2) Ich weiß nicht, ab wann dein Dozent ein Film als "Schwarz-Weiß-Film" annimmt, aber "Der Himmel über Berlin" von Wenders sollte durchgehen.
3) Mit "Schindlers Liste" und "Sin City" wurden die besten Beispiele eigentlich schon genannt. Wenn Zeichentrickfilme auch gehen, wäre "Persepolis" noch ein interessanter Fall.
"Der Himmel über Berlin" kenn ich auch noch nicht, ich werd mal nachsehen :)
American History X ist ganz gut. Den nehme ich womöglich auch für Nummer 1.
Was 3. betrifft, habe ich mich für "Der Wixxer" entschieden. Ich weiß, es ist nicht gerade das absolut anspruchsvolle Kino, aber mein Dozent meinte, er fände es ganz interessant, wenn ich einige Deutsche Filme einbringe, da er die meisten davon (und meine Klassenkameraden erst recht) nicht kennen wird :)


ICH DANKE EUCH VIELMALS :)
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#1034842
Keine Ahnung, ob es die da gibt, spielt aber auch keine Rolle, denn ich habe das bereits. ;)

@Sid, ich habe mich für Der Himmel über Berlin entschieden, werde aber bis zum Abgabetermin leider keine Zeit mehr haben, den Film anzusehen (weiß auch so nix davon). Könntest du mir bitte eine kleine Erklärung geben, warum es in Farbe wird oder warum es bis dahin in s/w gedreht wurde?
Ich will nur eine kleine Erklärung dazu schreiben, da ich erwarte, dass mein Dozent den Film nicht kennt. Ansonsten wird er sich dann wohl hinterher die untertitelte Version auf tudou ansehen :D
Dankeschön :)