#1033531
Battlefirld 3 ist sau geil, gestern angefangen. Morgen und Samstag wird der coop modus getestet.
#1034166
JackieZ hat geschrieben:http://www.pcgames.de/Battlefield-3-PC- ... rt-852067/

Das schreckt mich jetzt schon ein wenig vom Kauf von BF3 ab :?
Prinzipielle sehe ich dieses "ich überprüf bei dir einfach mal alles" auch sehr skeptisch. Allerdings ... Wer keine Spiele "geklaut" (gebrannt) hat, braucht auch nix zu befürchten. Daher ist es ein zweischneidiges Schwert.

Wollte Battlefield 3 eigentlich auch kaufen, aber naja, hab nach der Beta schon wieder das Interesse verloren und werd's mir wohl doch nicht holen.
#1034180
TIMBO hat geschrieben:Prinzipielle sehe ich dieses "ich überprüf bei dir einfach mal alles" auch sehr skeptisch. Allerdings ... Wer keine Spiele "geklaut" (gebrannt) hat, braucht auch nix zu befürchten. Daher ist es ein zweischneidiges Schwert.
Nix befürchten, ok...Aber bei ehrlichen Käufern darf EA trotzdem auf alle Informationen über und auf dem PC zugreifen?
#1034182
zvenn hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:Prinzipielle sehe ich dieses "ich überprüf bei dir einfach mal alles" auch sehr skeptisch. Allerdings ... Wer keine Spiele "geklaut" (gebrannt) hat, braucht auch nix zu befürchten. Daher ist es ein zweischneidiges Schwert.
Nix befürchten, ok...Aber bei ehrlichen Käufern darf EA trotzdem auf alle Informationen über und auf dem PC zugreifen?
Deshalb meinte ich ja, dass ich es trotzdem skeptisch betrachte. Eine Generalverdächtigung ist nie toll. Allerdings gehen mir Raubkopierer selbst auf den Keks, da (man weiß es natürlich nicht, aber anzunehmen ist) mich Spiele und Filme deutlich weniger kosten würden, wenn die ganzen Deppen da draußen nicht klauen würden.
#1034206
TIMBO hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:Prinzipielle sehe ich dieses "ich überprüf bei dir einfach mal alles" auch sehr skeptisch. Allerdings ... Wer keine Spiele "geklaut" (gebrannt) hat, braucht auch nix zu befürchten. Daher ist es ein zweischneidiges Schwert.
Nix befürchten, ok...Aber bei ehrlichen Käufern darf EA trotzdem auf alle Informationen über und auf dem PC zugreifen?
Deshalb meinte ich ja, dass ich es trotzdem skeptisch betrachte. Eine Generalverdächtigung ist nie toll. Allerdings gehen mir Raubkopierer selbst auf den Keks, da (man weiß es natürlich nicht, aber anzunehmen ist) mich Spiele und Filme deutlich weniger kosten würden, wenn die ganzen Deppen da draußen nicht klauen würden.

...und was bringt dich zu der Annahme? Das ist doch genau der Käse, den die Musik/Film/Spieleindustrie erzählt. Die glauben doch, dass jeder, der klaut, das Spiel/die DVD im Laden kaufen würde. Ich behaupte, dass das die wenigsten tun würden. Abgesehen davon ist besonders die Spieleindustrie doch selbst Schuld daran, wenn die User immer misstrauischer werden. Diese übertriebenen Kopierschutzmechanismen, Onlinezwang, jetzt diese Spyware und das verknüpft mit der Tatsache, dass man oft genug nur halbfertige Produkte auf die Kundschaft loslässt. Selbst Schuld, wenn die Käufer das nicht mehr mitmachen und sich erst per Raubkopie davon überzeugen, dass das Spiel auch überhaupt spielbar ist.

Besonders zerschießen könnte ich mich ja beim neuen Fußballmanager. Schon am Releasetag waren nicht nur die gecrackten Versionen im Netz zu finden, sondern direkt das erste Update samt Crack dazu. Aber hauptsache die ehrlichen Käufer dann wieder vor Probleme stellen und sie wie im letzten Jahr als Raubkopierer hinstellen, weil der ganze Dreck Probleme macht.
#1034215
Das Argument mit "Die sind selber dran schuld" ist das dämlichste, was es gibt. Wer damit nicht einverstanden ist, soll es sein lassen. Ganz einfach. Das rechtfertigt noch lange keine Straftat. Und dass sich jemand zu schützen versucht, um sein Produkt zu vermarkten, dem kann man doch grundsätzlich nicht widersprechen.
#1034223
Nö, das verbietet auch niemand. Ich selbst habe aber schon Geld für Spiele ausgegeben, die auf der Verpackung Dinge versprochen haben, die dann nicht enthalten waren. Bugs, etc gar nicht mitgerechnet. Dämlich ist es zu sagen, dass der Spieler/Käufer selbst Schuld ist, wenn er das Zeug kauft. Wenn ich was kaufe, erwarte ich auch ein funktionierendes Produkt und das liefert die Industrie immer weniger und als ehrlicher Käufer erwarte ich auch, dass ich mit Kopierschutz usw keine Probleme bekomme. Tatsache ist aber, dass die Raubkopierer damit keine Probleme haben, die ehrlichen Leute aber durch die Bank weg. Insofern mache ich niemandem einen Vorwurf, wenn er sich vor dem Kauf eines Spiels erst die Kopie zieht, um sich zu überzeugen, ob das Spiel was taugt. In der Softwarebranche hast du leider nicht die Möglichkeit, das Produkt 14 Tage nach Erwerb noch zurückzugeben, wie das bei allen anderen Brnachen möglich ist. Genau das ist doch das Problem. Die Softwareindustrie hat hier doch freie Fahrt, dem Käufer jeglichen Schund anzudrehen, weil du erst weißt, was du hast, wenn du es gekauft hast. Es ist fragwürdig genug, dass du erst nach dem Kauf des Produktes die Lizenzbestimmungen zu sehen bekommst. Es gibt Firmen wie Ascaron, die mit Spielen wie Anstoß Dinge gemacht haben, die in normalen Branchen vorsätzlichem Betrug gleichkommen, oder an Insolvenzverschleppung erinnern. Knights of the old Republic 2 ist an und für sich ein tolles Spiel, auch spielbar, aber am Ende hackte man einfach mal ~15% der Story ab, weil das Spiel auf den Markt bringen wollte. Ich möchte dich mal sehen, wenn du ein Buch kaufst und vor den letzten Seiten einfach mal zwanzig Seiten fehlen. Sagst du dir da auch, dass du selbst Schuld bist, oder reklamierst du das Buch?
#1034348
Hallo ? Testberichte im Internet sowie Spielemagazine. Meinungen von anderen Nutzern. Demoversionen. Videos auf YouTube etc pp. Es gibt viele Möglichkeiten, nicht die Katze im Sack zu kaufen. Und als ob es jemanden gibt, der sich erst das Spiel saugt, dann sagt, ist mir das Geld wert und sich es dann noch im Laden kauft :lol: Abgesehen davon, hat das nun weniger mit dem Kopierschutz zu tun, ob das Produkt was taugt.

Und wo ich geschrieben haben soll, dass der Kunde für das fehlerhafte Produkt selbst schuld ist, dass musst du mir noch mal zeigen.

Aber du hast völlig das Thema gewechselt, um wohl so Argumente bringen zu können. Es ging doch um den Kopierschutz, bzw. die Maßnahmen, die die Hersteller zum Schutz ihrer Software einrichten. Und das das kein Argument sein kann, zu sagen: Gefällt mir nicht. Ich klau es mir.
Wenn du schon mit Beispielen kommst: Wenn dich das Autohaus vor dem Autokauf ner Schufa-Prüfung unterzieht, sagst du doch auch nicht: Ach, die trauen mir nicht. Ich komm heut Nacht wieder und klau mir das Auto.
#1034365
TIMBO hat geschrieben:Hallo ? Testberichte im Internet sowie Spielemagazine.
Allein das Beispiel des neuesten Fussballmanagers beweist, dass diese Wertungen gekauft sind. Bisher habe ich nur bei Gameswelt einen neutralen Artikel zu dem Thema vorgefunden und das ist im Falle des FM nicht erst in diesem Jahr so und so ist es bei anderen Spielen auch. Wertungen sind größtenteils gekauft.
Meinungen von anderen Nutzern.
...die sich das Game aber auch erst einmal kaufen müssen und deren Erfahrungen aufgrund unterschiedlicher Rechnerkonfigurationen überhaupt nicht übertragen lassen. Du siehst das Problem?
Demoversionen.
...haben mit dem Endprodukt doch meist gar nichts zu tun. Demos sind kein Indikator dafür, wie fertig und gut das Endprodukt letztlich ist, zumal es nicht einmal von jedem Game ne Demo gibt.
Videos auf YouTube etc pp.
Das setzt wieder vorraus, dass sich bereits jemand das Game gekauft hat, um darüber berichten zu können. Zudem sind diese nur subjektiv und bruchstückhaft.
Es gibt viele Möglichkeiten, nicht die Katze im Sack zu kaufen.
Das mag sein. Jedoch kann es nicht meine Pflicht als Kunde sein, mich erst über Umwege über ein Produkt zu informieren. Wenn das Produkt nicht hält, was es verspricht, habe ich immer die Möglichkeit des Umtauschs oder der Rückgabe. Nicht so bei Software. Da liegt der Hase im Pfeffer. Du hast als Kunde keinerlei Rechte.
Und als ob es jemanden gibt, der sich erst das Spiel saugt, dann sagt, ist mir das Geld wert und sich es dann noch im Laden kauft
Natürlich gibt es die. Ich tue das auch, wenn mich ein Spiel überzeugt. Natürlich ist die Zahl derer größer, die es nicht tun, aber die hätten sich das Spiel sowieso nicht gekauft. Die Firma macht insofern keinen realen Verlust, sondern einen imaginären. Insofern investieren die Firmen eine Menge Kohle in Kopierschutz, der nur die Käufer nötigt und keinerlei Nutzen hat. Wenn du dich darüber beschwerst, dass die unehrlichen User dafür sorgen, dass die Spiele für dich teurer werden, dann ist das Quatsch. Schau dir einfach nur Blizzard an, die es bei Diablo3 wohl so handhaben, dass du die Charaktere nicht einmal auf dem eigenen Rechner speichern kannst, sondern nur online. Wenn du dich darüber beschweren willst, dass Spiele für dich teurer werden, dann beschwer dich bei den Firmen, die völlig an der Wirklichkeit vorbei praktizieren.
:lol: Abgesehen davon, hat das nun weniger mit dem Kopierschutz zu tun, ob das Produkt was taugt.
Das habe ich auch nicht behauptet, aber ich kenne kaum noch ein Game, welches in seinem Forum nicht eine extra Ecke für User hat, die Probleme durch eben jenen Kopierschutz haben und die dann nicht oft von den Publishern allein gelassen werden und am besten gleich noch in die Ecke der Raubkopierer gedrängt werden. Ist ja einfacher als zuzugeben, dass man selbst Mist gebaut hat.
Und wo ich geschrieben haben soll, dass der Kunde für das fehlerhafte Produkt selbst schuld ist, dass musst du mir noch mal zeigen.
"Wer damit nicht einverstanden ist, soll es sein lassen."

Ich habe auch nicht behauptet, dass der Kunde daran Schuld ist. Ich habe lediglich gesagt, dass die Spieleindustrie durch ihre jahrelangen Gängelungen und halbfertigen Betaversionen es selbst verursacht hat, dass immer weniger Spieler sich ein Spiel kaufen, sondern sie saugen, weil man einfach kein Vertrauen mehr hat, auch ein gutes Produkt zu bekommen. Ob das richtig ist, steht auf nem ganz anderen Blatt. Anstatt man aber etwas an der Qualität der Spiele ändert, investiert man immer mehr Geld in die Verfolgung der Raubkopierer. Und mit Qualität meine ich die reine Funktionalität, nicht die Tatsache, ob einem das Spiel gefällt, oder nicht. Im Übrigen begehst du immer noch den Fehler zu glauben, dass das Downloaden eine Straftat sei. Wir haben das glaube ich schon mehrfach diskutiert. Das Downloaden ist nicht strafbar. Das Hochladen solcher Daten ist nicht erlaubt, das Verkaufen ist nicht erlaubt und inzwischen gibt es sogar offene Diskussionen darüber, inwieweit eine Verbreitung erlaubt bzw verboten ist. Warum? Weil nämlich das schlichte Surfen im Internet schon in Form von cookies und gespeicherten Websiten strenggenommen das Kopieren von geschützten Daten darstellt und insofern das Internet als solches schon eine Verführung zur Straftat ist. De facto kann ich aber downloaden soviel ich will. Das ist nicht illegal! Moralisch fragwürdig? Durchaus, aber eben nicht verboten.
Aber du hast völlig das Thema gewechselt, um wohl so Argumente bringen zu können. Es ging doch um den Kopierschutz, bzw. die Maßnahmen, die die Hersteller zum Schutz ihrer Software einrichten. Und das das kein Argument sein kann, zu sagen: Gefällt mir nicht. Ich klau es mir.
Ich habe gesagt, dass ich das Spiel auch kaufe, wenn es mir zusagt. Ob andere das tun, liegt nicht in meinem Ermessen. Wenn ein Spiel in meinen Augen nicht hält was es verspricht, kaufe ich es nicht, dann fliegt es aber auch von der Platte.
Wenn du schon mit Beispielen kommst: Wenn dich das Autohaus vor dem Autokauf ner Schufa-Prüfung unterzieht, sagst du doch auch nicht: Ach, die trauen mir nicht. Ich komm heut Nacht wieder und klau mir das Auto.
Der Vergleich hinkt doch vollkommen. Bei Spielen muss ich erst Geld zahlen und erst bei der Installation wird mir der Vertrag vorgelegt und erst nachdem ich das Geld gezahlt habe, den Vertrag akzeptiert habe und im Falle der neuen Battlefield/Origin-Spyware zugestimmt habe, erst dann darf ich das Spiel installieren und erst dann darf ich mich von der Fehlerhaftigkeit überzeugen? Ein Recht auf Rückgabe habe ich dann trotzdem nicht! Im Übrigen entspricht der gerade genannte "Schutz" nicht einmal deutschem Recht!

Wenn du schon den Vergleich mit dem Auto bringen willst, dann mach es schon richtig. Du gehst zum Händler, zahlst ein paar tausend Euro, unterschreibst dann den Vertrag und anstatt du dann den versprochenen neuwertigen Ferrari bekommst, bekommst du nen gebrauchten VW, der noch dazu fahruntauglich ist. Ein Recht auf Rückgabe hast du aber nicht. Pech gehabt. Jetzt stimmt der Vergleich!
#1034367
Hab alles gelesen, aber muss ja jetzt nicht auf alles eingehen. Nimmt ja eh kein Ende ;-) Wir sind da einfach anderer Meinung. Was ich dabei immer nur immer wieder feststelle: Es ist eine Straftat. Punkt. Da gibt es kein Wenn und Aber. Verboten = Straftat. Aber man versucht es durch "Es bleibt ja keine andere Wahl" oder bei dir auch das fehlende Rückgaberecht als Begründung darzulegen. Das ändert aber nix an der Straftat. Ganz einfach.
#1034378
vicaddict hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:Das ändert aber nix an der Straftat. Ganz einfach.
ES IST KEINE STRAFTAT! Du kannst das noch so oft schreiben und auch der Meinung sein, dass es moralisch falsch ist, aber die Rechtsprechung sagt etwas anderes!
Naja, wenn man dich erwischt, denkste vielleicht anders.
Aber Hauptsache du fühlst dich gut ;-)
PS: Und das ist ja auch das Streitthema bei EA. Du würdest dadurch nämlich erwischt werden. Dann würde mich das auch ärgern.
#1034393
Ich habe das Thema mit einer mir bekannten Richterin, ehemals Staatsanwältin, ausführlich diskutiert und fühle mich da mehr als sicher. Ich kann mich ins deutsche EA Hauptquartier stellen, mit Megafon in der Hand und brüllen, dass ich deren Spiele downloade und die können nen Furz dagegen tun. Ich kann morgen zur Polizei gehen und mich selbst anzeigen. Die werden fragen, ob ich den Kram verkaufe. Ich werde sagen, nein. Die werden fragen, ob ich es anderweitig weitergebe. Ich werde wieder nein sagen. Die werden fragen, ob ich es hochlade. Ich werde wieder nein sagen. Danach werden die den Zettel in den Papierkorb werfen und mich vor die Tür setzen. Download ist nicht strafbar! Punkt.

Strafbar machen sich die Leute, die das Zeug hochladen. Strafbar machen sich unter Umständen die Leute, die als Forenbetreiber die Plattform dafür bieten. Ich als User bin da völlig außen vor. Im Übrigen muss die Firma, nehmen wir mal EA als Beispiel, erst einmal den Betreiber des Forums ermitteln, um an meine Daten zu kommen und dies via Rechtsweg gerichtlich durchboxen. Im Normallfall stehen die Server irgendwo in der Karibik, oder Osteuropa. Gleiches gilt für die Forenbetreiber. Viel Spaß EA. Diese Firmen können gegen die Betreiber vorgehen, aber nicht gegen mich, allein schon deshalb, weil sich das bei mir gar nicht rentiert. Eine andere Sache ist es, wenn jemand so dumm ist und noch via Torrent downloaded und vorallem dabei auch uploaded.

Dir, als normalem User, der sich lediglich bei Rapidshare, Filesonic und co bedient, können die nen Schei*dreck.
#1034399
wollt mit auch BF3 zulegn, wenn ich mir neuen lappi gekauft habe, abr nachdem was ich nun lass.. nein danke.

Besitz keine gecrackten Spiele aber niemand hat was auf meinem computer auszuspionieren.. Teamviewer kommt bei mir ja schon nicht in Frage..
Zuletzt geändert von phreeak am Sa 29. Okt 2011, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
#1034413
phreeak hat geschrieben:wollt mit auch BF3 zulegn, wenn ich mir neuen lappi gekauft habe, abr nachdem was ich nun lass.. nein danke.

Besitz keine gecrackten Spiele aber niemand hat was auf meinem computer rumzuspionieren.. Teamviewer kommt bei mir ja schon nicht in Frage..
Da Origin auch bei ME3 angesagt ist, wird es bei mir so wohl laufen müssen.
#1034448
vicaddict hat geschrieben:Download ist nicht strafbar! Punkt.
huh - was? Ich dachte bei euch in Deutschland ist der Download von urheberrechtlich geschütztem Zeug sehr wohl strafbar? (und ja, mir ist klar, dass es schwer ist, sowas nachzuweisen, aber rein rechtlich gesehen dürfte der Download doch illegal sein?)

In Österreich ist er das ja nicht - aber ich dachte da wurde in Deutschland vor ein paar Jahren das Gesetz geändert?
#1034449
Waahhhh, nicht auch noch hier. Diese ganze Origin-Heulerei geht mir so auf den Zeiger. Mein Gott, was die Leute ne Paranoia schieben. Also ich benutze Origin und den Vorläufer EADM jetzt schon sehr lange. Weder habe ich irgendwelchen Werbespam erhalten, der darauf zurückzuführen war, noch ist dessen Menge insgesamt auch nur ansatzweise spürbar angestiegen. Und bei x-Millionen Benutzern interessieren die sich doch einen Scheiss für irgendwelche individuellen Details, die sie theoretisch vielleicht ausspionieren könnten.

Für mich absolut kein Grund jetzt irgendwelche Boykott-Hysterien mit anzuschieben. Die Platform selbst funktioniert bei mir auch bestens. Da habe ich mit Steam schon mehr Scherereien gehabt.


Die Tage auch mal endlich zu Ende gespielt:

Alpha Protocol

Das Agenten-Setting war für ein Action-Rollenspiel mal was erfrischend anderes. Die Spielmechanik und Balance ist aber leider nicht sehr ausgereift. Da gibt es etliche Talente die allzu leichte Exploits erlauben und sogar Bosskämpfe zu leicht werden lassen. Die Story jedoch ist wirklich gut und vor allem toll erzählt. Die Qualität der Dialoge hält locker Bioware Niveau, stellenweise liegt es sogar drüber. Großes Lob mus ich für das Finale aussprechen. Spielerisch zwar von den gleichen Mängeln behaftet, aber es gibt wirklich einen Haufen sehr unterschiedlicher Varianten wie das alles ablaufen kann - und alle sind cool. Einige konnte ich ohne zweites komplett Durchspielen nur über Youtube sehen und war doch verblüfft, was für Abweichungen da drin sind. Wer unter gewissen Umständen sich noch gegen wen wendet - einfach toll gemacht. Schade dass Obsidian spürbar die Zeit für den Feinschliff fehlte. So bietet Alpha Protocol vor allem eine tolle Story in einem fesselnden Szenario mit stark verwischten gut-böse-Grenzen und tollen Dialogen mit Gesprächsoptionen, die einen wirklich vor knifflige Wahlen stellen (statt nur der üblichen lieb/forsch/unfreundlich/böse Abstufung) und das sogar unter Zeitdruck. Die Charaktere entsprechen erstmal augenscheinlich Genre-Archetypen sind dann aber doch alle erfreulich nuanciert geraten, haben spürbar unterschiedliche Persönlichkeiten und reagieren sehr individuell auf einzelne Gesprächsstrategien. Die Kämpfe selbst kommen dann aber doch etwas zu simpel daher und in der zweiten Spielhälfte fehlt es an Abwechslung bei den Spielmechaniken.
Große Stärken treffen auf deutliche Schwächen. Dennoch ein kurzweiliger Spass, der das vorhandene Potential für einen richtigen Hit aber nicht umsetzen konnte.

7/10

Gerade dabei:
Assassins Creed 2
Macht nach etwas Einarbeitung in die anfangs echt fummelige Steuerung auch schon mächtig Laune und bietet im Vergleich zum repetitiven Vorgänger wirklich sehr viel mehr Abwechslung und eine tolle Storyinszenierung.
#1034456
@zvenn: solltest du bemerkt haben das wir vorhin auf dem gleichen Bf3 Server waren und im gleichen Heli, nicht wundern, mein Kollege war an der einen Bord Kanone, daher hab ich seine Seite immer in feindrichtung gehalten
  • 1
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 214