ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von 1980YANN
#1035823
Gute Kampfprogrammierungen können einen potentiellen Erfolg auf Normalmaß zusammenstutzen oder potentiell mittelmäßige Formate in die quotenmäßige Todeszone stoßen. Und gerade eine Auftaktsendung kann stellvertretend für die ganze Staffel sehr verwundbar sein - allerdings kann die Doppelsenderstrategie dazuführen, dass die erste SAT.1-Folge durchaus von Haus aus ersteinschalterfreundlich gemacht wird.

Wie auch immer, es kann strategisch nicht schlecht sein, ein Prestigeprojekt so anzurempeln: ob man einen Erfolg verhindert oder das Elend eines Flops noch verstärkt, kann RTL doch egal sein. Vor allem, wenn das Material sowieso schon abgedreht aber unausgestrahlt ist - sowas nennt man dann Bonusmaterial und ein Dankeschön für die erfolgreiche Staffel ("bisher 150 Mio. Zuschauer" wäre eine hinreichend unseriöse, weil stumpf aufaddierte Aussage).
Mit etwas Glück ist noch was ekliges oder sehr nacktes oder was auch immer dabei, damit man noch eine BILD-Schlagzeile provozieren kann - schließlich will man ja auch das Begleitgetrommel für The Voice stören.
Benutzeravatar
von Aries
#1035862
Das wäre ja alles nicht so schlimm, wenn die Leute ihre geforderte Qualität dann auch einschalten würden und nicht nur die pure Sch...eibenkleistermasse, die ihnen RTL vorsetzt. Vorausgesetzt natürlich, The Voice kann die hohen Erwartungen an die Qualität erfüllen.

Ich wünsche The Voice einen achtbaren Erfolg, da ich hoffe, dass die Zielgruppe eine andere, eventuell anspruchsvollere ist als die von RTL.
Zuletzt geändert von Aries am Do 3. Nov 2011, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AliAs
#1035869
Aries hat geschrieben:Das wäre ja alles nicht so schlimm, wenn die Leute ihre geforderte Qualität dann auch einschalten würden und nicht nur die pure Sch...eibenkleistermasse, die ihnen RTL vorsetzt. Vorausgesetzt natürlich, The Voice kann die hohen Erwartungen an die Qualität erfüllen.

Ich wünsche The Voice einen achtbaren Erfolg, da ich hoffe, dass die Zielgruppe eine andere, eventuell anspruchsvollere ist als die von RTL.
Ich mein, alles ist besser als "das Supertalent", aber "the voice" muss sich erst einmal profilieren. Im Vorfeld von Qualität zu sprechen, allein der Vorschau oder des US-Vorbildes wegen, ist etwas vermessen.
Aber wie gesagt, alles aber auch wirklich alles ist von der Machart besser als "das Supertalent".
von Commi
#1035870
Rodon hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:Cleverer Schachzug von RTL was aber auch gleichzeitig zeigt das man Respekt vor dem Format hat
...oder man will ihm einfach nur noch den Rest geben. Ich glaube jedenfalls nicht, dass "The Voice" übermäßig stark laufen wird, bei ProSieben würde ich es so in GNTM-Verhältnisse schätzen, bei Sat.1 etwas schlechter. Über 4 Millionen Zuschauer werden schwer zu erreichen sein.
Nichtmal das. Ich denke, "The Voice" wird sich auf "X-Factor"-Niveau einpendeln.

Und, naja, von RTL kann man halten, was man will. Aber "Supertalent" kurzfristig ins Programm zu nehmen, ist schon sehr clever. Wobei ich mir gar nicht vorstellen kann, dass die das jetzt so "spontan" entschieden haben. Sie müssen ja auch entsprechendes Material haben.
Obwohl... seit wann kümmert sich RTL um Material. Die Sendung besteht ja eh nur aus Wiederholungen in Zeitlupe.
von 1980YANN
#1035916
Doug Heffernan hat geschrieben:Dann muss ich mir den Showauftakt wohl in der Wiederholung ansehen, schade. Aber den Freitag bei Sat.1 gibts kein Supertalent oder?
[sarkasmus]
Lach, ne, da läuft ein Blockbuster in Deutschlandpremiere ohne Werbepausen - SAT1 soll doch auch mal ne Chance haben ;)
[/sarkasmus]
von Sentinel2003
#1035963
CommanderNOH hat geschrieben:
Rodon hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:Cleverer Schachzug von RTL was aber auch gleichzeitig zeigt das man Respekt vor dem Format hat
...oder man will ihm einfach nur noch den Rest geben. Ich glaube jedenfalls nicht, dass "The Voice" übermäßig stark laufen wird, bei ProSieben würde ich es so in GNTM-Verhältnisse schätzen, bei Sat.1 etwas schlechter. Über 4 Millionen Zuschauer werden schwer zu erreichen sein.
Nichtmal das. Ich denke, "The Voice" wird sich auf "X-Factor"-Niveau einpendeln.

Und, naja, von RTL kann man halten, was man will. Aber "Supertalent" kurzfristig ins Programm zu nehmen, ist schon sehr clever. Wobei ich mir gar nicht vorstellen kann, dass die das jetzt so "spontan" entschieden haben. Sie müssen ja auch entsprechendes Material haben.
Obwohl... seit wann kümmert sich RTL um Material. Die Sendung besteht ja eh nur aus Wiederholungen in Zeitlupe.


Wdhlg in Zeitlupe!!! Der war fut!!! :wink: :lol:
von Commi
#1035966
Tja, ich bin foll lustich.
von Familie Tschiep
#1035970
Doug Heffernan hat geschrieben:Dann muss ich mir den Showauftakt wohl in der Wiederholung ansehen, schade. Aber den Freitag bei Sat.1 gibts kein Supertalent oder?
Verzichte auf den Supertalent-Scheiß! Man kommt auch gut ohne aus. Die paar guten Zirkusdarbietungen sind es nicht wert und gute Sänger bekommt man auch in anderen Shows.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#1036027
The Boss Hoss in der Jury von The Voice? Das sagt doch schon alles. Ab auf den Fernsehfriedhof damit.
Benutzeravatar
von Rodon
#1036030
Familie Tschiep hat geschrieben:Verzichte auf den Supertalent-Scheiß! Man kommt auch gut ohne aus.
Und deswegen gibst gerade du regelmäßig deinen Senf zu der Sendung ab? :roll: :lol:
von Beck
#1036178
Böses RTL, sehr böse!

Ich persönlich glaube aber so oder so nicht an einen großen Erfolg von "The Voice". Mit "X-Factor" und "Unser Star für Oslo/Baku" gibt es schon zwei seriösere Castingshows im deutschen Fernsehen, "The Voice" wird nicht zwangsläufig gebraucht. Wahrscheinlich werden die Einschaltquoten sich auf "X-Factor"-Niveau, maximal auf "Topmodel"-Niveau einpendeln, was völlig in Ordnung, aber eben kein Sensationserfolg ist. Falls dieser wider erwarten aber doch eintreffen sollte, würde ich mich natürlich trotzdem sehr für ProSieben und Sat.1 freuen.
von 1980YANN
#1036189
Also "Unser Star für" hat jetzt ein Jahr pausiert für ein ödes Lena singt drei Abende lang ihr neues Album vor und wird jetzt vor allem neu besetzt und muss sich ohne Raab/Opdenhövel erst einmal bewähren.
"X-Factor" ist im vergleich zu DSDS zwar immer noch sehr kuckbar, aber die Handschrift von Grundy LE ist in der zweiten Staffel schon deutlicher sichtbar - auch wenn Anpassungen im Regelwerk und das Social Media Studio durchaus darauf ausgelegt sind, TVOG ein bisschen Neuigkeitswert zu klauen.
Benutzeravatar
von Paul
#1037037
Was ich von Produktionsmitarbeiter bei "TVoG" gehört habe ist, dass die Künstler im Studio allesamt "Gänsehaut" erzeugt haben und es faktisch niemanden gibt, der wie bei DSDS oder Supertalent der Show halber vorgeführt wird oder sich nur profilieren möchte.

Das macht die Sendung einzigartig in der dt. TV-Landschaft, wenn wir die Eurovision Castings von Brainpool exkludieren.
von 1980YANN
#1037080
Paul hat geschrieben:Was ich von Produktionsmitarbeiter bei "TVoG" gehört habe ist, dass die Künstler im Studio allesamt "Gänsehaut" erzeugt haben und es faktisch niemanden gibt, der wie bei DSDS oder Supertalent der Show halber vorgeführt wird oder sich nur profilieren möchte.
Herzlichen Glückwunsch, dann hieße das ja, dass Pro7 das Format nicht verhunzt hat - nicht von der Vorlage abzuweichen, scheint ja in Deutschland unendlich schwer zu sein. Aber spätestens, wenn man mal die deutschen Telefon-Tarife mit denen der US-Version (entsprechend der frühen Pro7-Trailer ist das ja offenbar die Messlatte) vergleicht, zeigt sich wahrscheinlich, dass Pro7Sat1 unbedingt noch eine eigene Note reinbringen musste, und darauf setzt, Wahlwiederholungsjunkies abzuzocken.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1038563
1980YANN hat geschrieben: The Voice hat das Problem, dass für das Halbfinale sowohl in NL als auch in den USA vorher reine Zählkandidaten durch die Coaches nachnominiert werden. Heißt: wer in der Drittletzten Sendung nach dem Telefonvoting abschaltet und die Nachnominierung verpasst und auch das Halbfinale verpasst, hat in der Finalsendung kein Continuityproblem!
Gibt es hier irgendjemanden, der das versteht? Was für Zählkandidaten? Wovon redest Du da?
von 1980YANN
#1038571
Shepherd hat geschrieben:
1980YANN hat geschrieben: The Voice hat das Problem, dass für das Halbfinale sowohl in NL als auch in den USA vorher reine Zählkandidaten durch die Coaches nachnominiert werden. Heißt: wer in der Drittletzten Sendung nach dem Telefonvoting abschaltet und die Nachnominierung verpasst und auch das Halbfinale verpasst, hat in der Finalsendung kein Continuityproblem!
Gibt es hier irgendjemanden, der das versteht? Was für Zählkandidaten? Wovon redest Du da?
Also: ins Viertelfinale sind je vier Kandidaten (NL: 3 Kandidaten) pro Team eingezogen - davon haben Zuschauer je einen per Telefon in die nächste Runde geschickt ...
*** Fernseher aus ***
Direkt im Anschluss hat jeder Coach einen seiner drei (NL: 2) Ausgeschiedenen für das Halbfinale nachnominiert.
Im Halbfinale sind zwei Kandidaten pro Team gegeneinander angetreten, jeder Coach hat 100 Punkte auf seine beiden Kandidaten verteilt (z.B. 55 für den einen, 45 für den anderen), dazu addiert wurden die Prozentpunkte des Telefonvotings - wer mehr hatte, war im Finale.
*** Fernseher an ***
Pro Team ist ein Kandidat angetreten - Entscheidung durch Publikum.

Sprich: das Halbfinale wiederholt nur das Televotingergebnis des Viertelfinales - gerade bei einem Modus wie in den USA, bei dem der Zuschauer erst recht spät mitabstimmen kann und die Runden eine 50%-Ausscheiderquote (statt des Modus Jede Woche geht einer) haben.
Wer zwischen den *** abgeschaltet hat, hat statt der sicheren Halbfinalentscheidung über die Finalteilnehmer die ziemlich treffsichere Näherungslösung Viertelfinal-Televoting gesehen ...

Auch bei DSDS gab es mal eine Publikum/Jury-Auswahl, bei der in den Top15-Shows erst das Publikum 5 Kandidaten weiter schickte und dann die Jury 5 weitere - damit wurde offenbart, welche Top10-Kandidaten von vorne herein weniger Publikumsunterstützung haben und die wurden im Rekordtempo aussortiert. Ich nenne das ein vergiftetes Ticket.

Ich würde aber sagen: in einem großen, unübersichtlichen Teilnehmerfeld, in das weder absichtlich unterhaltsame Minderleister hineingenommen wurden, noch mit herbeigescripteten Sympathiekurven arbeitet, bleiben die Publikumslieblinge einigermaßen konstant - und da nimmt man die Spannung, wenn man frühzeitig bekannt gibt, wer durch Zuschauervoting weiter ist und wer vom Coach nachnominiert wurde.
Benutzeravatar
von smalltown
#1040614
Interessant finde ich ja, dass Pro7 in der Werbung zur Show sagt, dass sie in XY Ländern der Quotenhit war. Mal sehen ob es was gebracht hat, am 25. wissen wir es, ich finde das ist eins der spannendsten Quotenduelle seit einer langen Zeit, leider kann ich es am 24. wahrscheinlich nicht gucken. Schade, schade.
von TiMe
#1040728
Also egal was passiert - Qualitätsmäßig kannst net schlechter als DSDS oder das Supertalent werden (okay nehmen wir Popstars mal mit auf). Ich fühl mich dennoch nicht so wohl dabei. Das Regelwerk klingt mir recht komplex (typisch endemol?) - daran is ja auch Starsearch schon gescheitert.

Wieder ein Grund mehr, sich zu ärgern über RTL
Die hatten die X-Factor-Rechte nur gekauft, um es zu blocken.
Dann die Vertragsänderung seitens Cowell - wer die Rechte hat, muss es auch produzieren....dann haben sie es so werbeunwirksam und fehlplatziert produziert, dass es niemals so erfolgreich wie DSDS werden konnte. Den Rest an Seriosität, die bei Staffel eins noch spürbar war, hat Grundy mittlerweile auch da weggesrcribtet...leider. Hätte das gleich Pro7 gekauft, hätten wir seit Jahren eine tolle Castingshow - wahrscheinlich. Und wir müssten nicht auf The Voice hoffen, das meiner Meinung nach vom Konzept her nicht so toll ist, wie X-Factor.

Warten wirs ab
von Quotentreter
#1041386
CommanderNOH hat geschrieben:Und, naja, von RTL kann man halten, was man will. Aber "Supertalent" kurzfristig ins Programm zu nehmen, ist schon sehr clever. Wobei ich mir gar nicht vorstellen kann, dass die das jetzt so "spontan" entschieden haben. Sie müssen ja auch entsprechendes Material haben.
Das sind schlicht die Aufnahmen die hinten herunter fallen, wenn man aus 4 Stunden Aufzeichnung die eine gute zusammen stellt. Wenn die wollten, könnten die sicher noch bis DSDS Beginn mit B-Schnittware füllen. Und damit verdient man sich dusselig. Bis auf die eventuell nochmalige Postproduktion, kostet das ganze nichts und der Schnitt geht auch fix.

Ist bei anderen Shows genauso. Bei z.B. "Cindy und die jungen Wilden" war eigentlich auch Sendezeit für wirklich unbekannte vorgesehen und die wurden auch aufgezeichnet, aber nie gezeigt.
von Sentinel2003
#1041699
So langsam ,aber sicher könnte es endlich mal anfangen, denn so langsam aber sicher geht mir diese Werbung irgendwie echt auf den Senkel...
von 1980YANN
#1041718
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass RTL für die Kampfprogrammierung ausschließlich Restmaterial zusammenstellt. Letztlich gehört in jede Folge auch jemand mit einer echten Chance, damit es für den Zuschauer spannend bleibt. Es würde keinen Sinn machen, eine reine Ausschussfolge zusammenzuschneiden aus ca. 7 Kandidaten, die man mit Ach und Krach noch als so gerade eben sendefähig nachträglich qualifiziert hat.
Entweder wird das eine Art Best-Of oder man verteilt das Mehr-Material einfach auf mehrere Folgen, in denen sie mehr oder weniger mit den sowieso ausgestrahlten Szenen verdünnt werden. Eine Kampfprogrammierung macht keinen Sinn, wenn sie von vorne bis hinten nach Ausschuss müffelt!
Eine erkennbare Resterampe könnte eher irgendwo einen 23:15-Seriensendeplatz in x-ter Wiederholung beleben.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 30