#1035952
Bild

Welcher User hat den "Q Factor"?
Gesucht wird der beste Sänger / die beste Sängerin / die beste Gruppe im Quotenmeter Forum. Das Spiel basiert auf der TV Show "The X Factor" created by Simon Cowell.

Das Reglement:
versteckter Inhalt:
DIE ROLLEN:

Jury / Mentor:
Bei "The Q Factor" ist jedes Jurymitglied gleichzeitig auch Mentor für seine zugeordnete Kategorie. Die Mentoren suchen die Songs für ihre Kandidaten aus und versuchen so ihre Acts und sich selbst zum Sieg zu bringen. In der Rolle als Jurymitglied muss jeder Juror die gesanglichen Leistungen aller Kandidaten kurz schriftlich beurteilen.

Kandidat:
Die Kandidation sind die Sänger, die in die verschiedenen Kategorien eingeteilt werden. Jedes Forenmitglied kann Kandidat werden, es ist eine vorherige Anmeldung hier im Thread erforderlich. Außerdem werden ein Mikrofon und eine Aufnahme-Software, wie z.B. den Audiorecorder von Windows oder Audacity, benötigt. Der Teilnehmer hat verschiedene Möglichkeiten sein Werk vorzutragen. Er darf "A Capella" singen. Er kann aber auch den Song im Hintergrund laufen lassen. Natürlich sollte bei der Aufnahme die Stimme des Sängers klar erkennbar sein.

Zuschauer:
Zuschauer sind alle Forenmitglieder, die nicht Juror oder Kandidat sind. Diese können die Teilnehmer bewerten und so über die wertvollen Punkte entscheiden.


VOR DEM SPIELSTART:
Vor dem Spielstart werden die Jurymitglieder (3 oder 4) und die Kandidaten gesucht. Hierzu muss sich in diesem Thread angemeldet werden. Die angemeldeten Kandidaten werden in die Kategorien eingeteilt. Jedem Jurymitglied wird nun zufällig eine Kategorie zugewießen, für die er Mentor ist. Zuschauer müssen sich nicht anmelden.


ABLAUF:
Eine Spielrunde, die sogenannte Liveshow, dauert eine Woche, von Samstag bis Samstag.

Vor den Liveshows:
Bereits vor der ersten Liveshow werden alle Mottos dieser Staffel bekannt gegeben. Die Mentoren suchen nun die zum Motto passenden Songs für ihre Acts aus und teilen die Wahl ihren Kandidaten mit. Nun haben die Kandidaten Zeit die Songs aufzunehmen. Es ist natürlich erlaubt und durchaus erwünscht, dass innerhalb der gesamten Staffel der Kandidat mit seinem Mentor Rücksprache hält um evtl. einen neuen Song zu finden oder anhand einer ersten Aufnahme Verbesserungen zu erarbeiten.


DIE LIVESHOW:
Die Liveshow besteht aus 3 Teilen.

Die Auftritte:
Der Spielleiter veröffentlicht die Songs aller Teilnehmer. Die Jurymitglieder sind nun verpflichtet innerhalb einer Woche zu jedem Teilnehmer eine kurze schriftliche Beurteilung zu verfassen und diese zu posten. Jeder Zuschauer und Kandidat kann die Auftritte ebenfalls kommentieren.

Die Abstimmung:
Nach der Veröffentlichung der Songs beginnt die Abstimmung. Diese läuft eine Woche. Jeder Zuschauer verteilt Punkte an alle Kandidaten, indem er eine PN an den Spielleiter schickt. In der PN wird eine Rangliste erstellt, welche die Teilnehmer der aktuellen Liveshow absteigend nach deren Leistung enthält. Der letzte Kandidat der Liste erhält daraufhin 1 Punkt, der vorletzte 2 Punkte,..., bis hin zum ersten, besten Kandidaten, der als Punkte "Teilnehmeranzahl + 1" erhält.

Beispiel:
An Liveshow 1 nehmen Kandidat A, Kandidat B, Kandidat C und Kandidat D teil. Dem Zuschauer hat der Auftritt von Kandidat B am besten gefallen, danach folgen A, C und am schlechstesten D. Der Zuschauer schickt an den Spielleiter also:

Rangliste:
1. Kandidat B >> 5 Punkte
2. Kandidat A >> 3 Punkte
3. Kandidat C >> 2 Punkte
4. Kandidat D >> 1 Punkte

Auch die Kandidaten müssen eine Bewertung an den Spielleiter schicken, dürfen sich allerdings nicht selbst bewerten. Um Vorteile der Nicht-Bewerter zu umgehen bekommen alle Kandidaten, die keine Bewertung abgegeben haben, in der aktuellen Runde 3 Punkte abgezogen.

Bottom Two - Das Entscheidungsduell:
Die beiden Kandidaten, die von den Zuschauern am wenigsten Punkte bekommen haben, müssen in das Entscheidungsduell. Jeder Juror muss nun, wiederum per PN, dem Spielleiter mitteilen, welchen Kandidaten er am schlechstesten fand. Der Kandidat, der so die meisten Gegenstimmen bekommen hat, bekommt alle Punkte der aktuellen Runde aberkannt. Sollte es zu einem Unentschieden im Juryvoting kommen, bekommt der Kandidat mit den wengisten Zuschauerpunkten seine Punkte aberkannt.

SPIELENDE
Eine Staffel umfasst 6 Liveshows. Die Punkte aller Spielrunden werden addiert. Am Ende einer Staffel hat dann der Kandidat gewonnen, der die meisten Punkte erhalten hat.
Die Kategorien:
versteckter Inhalt:
Bild
Mentor:
Kandidaten:


Bild
Mentor:
Kandidaten:


Bild
Mentor:
Kandidaten:


Bild
Mentor:
Kandidaten:
Nach der letzten QSDS Runde kam die Idee auf, hier im Forum, anstatt einer neuen Runde QSDS, mal X Factor zu spielen. Hier ist nun mein entsprechender erster Entwurf dazu. :D
Zuerst einmal muss geklärt werden, ob hierfür überhaupt genug Interesse besteht. Falls ja, gibt es noch einige Punkte im Regelwerk, die man besprechen müsste.
Am wichtigsten ist denke ich der Punkt, ob nach jeder Spielrunde ein Kandidat rausfliegt oder nicht. Es hat beides Vor- und Nachteile. Die Erfahrung der ersten QSDS Staffeln (ohne Rauswahl) hat gezeigt, dass nach den ersten Spielrunden doch noch einige Mut bekommen und dann doch noch mitgemacht haben. So kann evtl. die Teilnehmeranzahl stabil gehalten werden. Die letzte QSDS Staffel (mit Rauswahl) hat dafür gesorgt, dass das Spiel vorzeitig abgebrochen werden musste, da einige der verbliebenen Teilnehmer eben nicht teilnahmen. Das Regelwerk basiert momentan auf eine Nichtrauswahl.
Die letztendlichen Kategorien kann man denke ich auch erst nach den Anmeldungen festlegen. Ich hab mal die Kategorien aus dem britischen Original übernommen. Gruppen sind natürlich schwierig. Aber vielleicht findet sich ja das ein oder andere Duett. :mrgreen:
Weitere Punkte sind so Sachen wie z.B. müssen Kandidaten Punkte vergeben oder gibt es im Entscheidungsduell wirklich nochmal einen neuen Song?

Aber wie gesagt, gibt es überhaupt Interesse?
#1035973
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Ich würde evtl. als Teilnehmer mitmachen, auch wenn mir der Gedanke, dass die Mentoren einem die Songs aussuchen, nicht so sonderlich zusagt. :oops:
Also ich denke, dass sich - wie bei X-Factor - da die Teams durchaus beraten, sodass der Kandidat mit dem Song zufrieden ist. ;)
#1036055
Fabi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich mache alles außer selbst singen :D Wenn es also einen Juror oder einen Mentor braucht.... :D
Du hast aber schon die Regeln gelesen und weißt, dass Juror und Mentor eine Person ist? :idea:
Natürlich nicht.. d'uh :mrgreen:
#1036185
Fabi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich mache alles außer selbst singen :D Wenn es also einen Juror oder einen Mentor braucht.... :D
Du hast aber schon die Regeln gelesen und weißt, dass Juror und Mentor eine Person ist? :idea:

Ein sehr mafiöses Posting. Bist du die Voodoopuppe?
#1036207
Schön, das Interesse für die Jury ist ja groß (hatte ich fast erwartet :mrgreen: ). Jetzt fehlen nur noch Teilnehmer.

Und klar, darf man sich mit seinem Mentor auch beraten, was die Songauswahl betrifft. Wenn man einen Song total daneben findet, dann wird man bestimmt nicht dazu gezwungen ihn zu singen. ^^ Der Impuls für die Songauswahl soll halt erstmal vom Mentor kommen, damit nicht jeder wieder singen kann, was er will.
#1036222
Fabi hat geschrieben:
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Ich würde evtl. als Teilnehmer mitmachen, auch wenn mir der Gedanke, dass die Mentoren einem die Songs aussuchen, nicht so sonderlich zusagt. :oops:
Also ich denke, dass sich - wie bei X-Factor - da die Teams durchaus beraten, sodass der Kandidat mit dem Song zufrieden ist. ;)
Ich schaue X-Faktor nicht, deshalb kenn ich mich da nicht aus. Aber dann melde ich mich dennoch offiziell als Sänger an. :mrgreen: (Werd wohl auch der Einzige bleiben :oops: )
#1037781
Wenn ich die technischen Möglichkeiten dazu hätte, würd ich ja direkt mitmachen und singen. Ich hab sie aber nicht. Schade.