Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#1038610
Habe ich da gerade nur eine falsche Erinnerung oder wurden da nicht vor einiger Zeit sogar mal um die 700.000 Kartenausgaben kommuniziert? Auch damals mit dem Hinweis, dass man noch nicht wisse, wie viele davon verlängern bzw. überhaupt das erste mal zahlen werden.

250.000 in 2 Jahren, bei angenommen sicherlich mittlerweile sechs mal soviel ausgegebenen Karten, kann man allerdings schon als Totgeburt bezeichnen. Deshalb nun die massive Werbung.

Ich hoffe, die Zahlen bleiben so mies. Dann muss man irgendwann zurück rudern. Mit so wenig Abos lohnt sich das ganze nicht und die Brechstange fällt auch aus, würde nur Zuschauer vergraulen.
#1038612
Quotentreter hat geschrieben:Habe ich da gerade nur eine falsche Erinnerung oder wurden da nicht vor einiger Zeit sogar mal um die 700.000 Kartenausgaben kommuniziert? Auch damals mit dem Hinweis, dass man noch nicht wisse, wie viele davon verlängern bzw. überhaupt das erste mal zahlen werden.

250.000 in 2 Jahren, bei angenommen sicherlich mittlerweile sechs mal soviel ausgegebenen Karten, kann man allerdings schon als Totgeburt bezeichnen. Deshalb nun die massive Werbung.

Ich hoffe, die Zahlen bleiben so mies. Dann muss man irgendwann zurück rudern. Mit so wenig Abos lohnt sich das ganze nicht und die Brechstange fällt auch aus, würde nur Zuschauer vergraulen.

Ich hatte auch 700.000 in Erinnerung, vonn denen nur 1/3 (oder 2/3?) anschließend zahlen. Deshalb würde ich das ganze Thema auch nicht sonderlich überdramatisieren. Früher oder später erledigt sich das mangels Nachrage von selbst.
#1038650
Naja warum sollte man die SkyKunden auch nicht mitzählen? Sie nutzen das Gratisprobeabo wie alle anderen auch. Wie alle anderen auch, lehnen sie aber wohl ab dafür zu zahlen. Warum sollte man eigentlich als Sky Kunde auch für die Privaten zahlen? Ist nicht das Pay TV dafür da, um Serien/Filme exklusiver und zeitnaher zu sehen als im Free TV? Ist doch irgendwie absurd, oder habe ich da nen Denkfehler drin? Sky ist doch schon von haus aus die Alternative zu RTL und co. Außer Salesch und co haben doch die Privaten nichts, was man nicht eh schon auf Sky sehen könnte, da es sich ja im Grunde nur um US Ware handelt, welche bei RTL oder ProSieben Quote machen.
#1038755
Die ganze Diskussion ist doch ohnehin unnötig.
Erinnerungen an die Fernbedienung der Zukunft, "Betty", werden wach. Die wurde auch für lau unters Volk gebracht. Käuflich erworben haben sie die wenigsten besitzer.
Das gleiche wird HD+ auch zum Verhängnis werden. Es ist dumm den leuten das durch ein Jahr Kostenlos-Abo schmackhaft zu machen. Die Leute bekommen ein ganzes jahr lang eine Sache kostenlos angeboten und sollen ab dann dafür bezahlen? Das wollen und werden die wenigsten dieser Menschen machen. Und wenn so viel Kostenlos-Abos unters Volk gebracht werden können drängt sich ohnehin die Frage auf wie notwendig die 50 Euronen pro Jahr üerhaupt sind um HD-Qualität schauen zu können. Von den Abstrichen in puncto Aufnahme, Werbung überspringen, mal ganz abgesehen.
#1038764
Wartet mal ab, bis die analogen Sender abgeschaltet werden. Dann wird man bestimmt mit Absicht die Bildqualität der digitalen Sender runterfahren, damit alle sehen, wie schlecht doch die SD Qualität ist und wie gut die HD Qualität. RTL im Kabel sieht seit einiger Zeit einfach nur grauenhaft aus, obwohl wir noch nicht einmal RTL HD im Kabel haben. Und den werden die wenigsten sehen.
#1038767
Im alten Kabel hat noch nie etwas gut ausgesehen. Vor allem in kleinen Netzen nicht, da die meist nur analog mit massig Verlust verteilt haben. In deinem Fall dürfte es an deinem Kabelanbieter liegen. Die machen nichts anderes wie das Sat Signal aufzufangen und über ihr Netz zu verteilen. Und da sich bei Sat nichts geändert hat, kann es nur an deinem Kabel liegen.

Irgendwas runter drehen würde nichts bringen, außer Zuschauerproteste. Auch ist man dazu nicht in der Lage. Ganz einfach weil, damit es überhaupt wirken kann, der direkte HD Vergleich da sein muss. Und dafür müsste der Großteil erst einmal HD+ haben. Ohne den Vergleich kann man nur entsprechend werben, wie jetzt auch. Und wie man sieht, es lockt kaum einen hinter dem Ofen vor.
#1038790
Die SD-Qualität hat sich insofern bei allen SD/HD-Simultancast-Sendern (also eigentlich bei allen HD-Sendern, Öffis. als auch Private) verschlechtert. Der einfache Grund, intern wird alles als HD-Signal verarbeitet. Bei nHD-Material ist das natürlich egal, aber SD-Material wird in der Sendeabwicklung zunächst auf 1080i (außer beim ZDF, da auf 720p) hochgerechnet und dann anschließend für das SD-Signal wieder runtergerechnet. Das führt ganz automatisch zu Qualitätseinbußen.

Bei Kabel Deutschland kommt hinzu, dass die Privaten dort noch mal transcoded werden. Ist kein 1:1-Abgriff des Sender-Signals.
#1041383
hezup hat geschrieben:Die SD-Qualität hat sich insofern bei allen SD/HD-Simultancast-Sendern (also eigentlich bei allen HD-Sendern, Öffis. als auch Private) verschlechtert.
Das bemerkt man, zumindest auf Sat, aber kaum. Außer man sitzt direkt davor. Heute hatte ich aber das zweifelhafte Vergnügen, bei jemandem mit Kabel, ein neues Glotzephon in betrieb zu nehmen. Die Kritik kann ich nun voll nachvollziehen. Trotz feintuning sah es, gegenüber der gewohnten Bildqualität, so aus, als würde man nur eine aufgeblasene Video CD durch die Strippe blasen. Da müsste man eigentlich noch Geld für bekommen, statt zu zahlen.

Wird bei ihm aber nicht mehr lange so sein. Nach kurzem Vergleich, will er nun noch vorgestern auf Sat umsteigen.
#1067421
Ich hab mal ne Frage.
Bei HD+ ist die Aufnahme ja nicht möglich. Sollte man sich für HD+ entscheiden (via Kabel z.B.), kann ich dann trotzdem die SD Sender von RTL und co. empfangen und diese ganz normal aufnehmen? Nur wenn ich live schaue, gucke ich dann HD quasi und würde SD aufnehmen können. Geht das?
#1067678
Das Gerücht geht schon lange um das RTL auch die SD Sender mit einer Aufnahmesperre versehen will bzw. die Sender nur noch digital ausstrahlen will.

Pro 7 hatte das vor ein paar Jahren ja schonmal "zufällig" für 24h getestet.