US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Shepherd
#972022
Auch die zweite Staffel hat mir wieder sehr gut (und besser als die ganzen Showtime-Halbstünder) gefallen. Hier habe ich auch nicht das Gefühl von "nichts Halbes und nichts Ganzes", da hier gar nicht erst versucht wird auf ernsthaftes Drama zu machen (ich jedenfalls empfand selbst die Krebsmomente als eher komisch, weil erstens klar war dass es gut endet und zweitens T. Danson in der Rolle einfach urkomisch ist). Alle 3 Hauptdarsteller sind witzig und diese Film- Noir- Atmosphäre sagt mir absolut zu. Die Kürze der Staffel- es ist ja mit gut 3 Stunden nicht mehr als ein langer Film- ist Fluch und Segen zugleich. Es gibt keine Filler und es ist durchgängig unterhaltsam, aber kaum hat man sich eingeguckt ists auch wieder vorbei. Freue mich auf Season 3. 7/10
von Plem
#1028655
Yay, Bored to Death ist zurück und der Staffelauftakt war wie gewohnt super. Die Framing-Sache mit Jonathan ist ja ungewohnt ernst für die Serie. Mal sehen ob man daraus einen Staffelplot bastelt oder ob das nächste Woche schon wieder gegessen sein wird. War auf jeden Fall ein cooles Ende mit der Uhr. Georges Story war auch ganz witzig, auch wenn ich noch nicht wirklich weiß was ich von der Restaurant-Idee halten soll. Heißt wohl, dass er und Jonathan in Zukunft nicht mehr zusammenarbeiten werden. An Ray als Vater muss man sich noch gewöhnen, aber die Sache mit dem Whiskey hat einfach so zu dem Charakter gepasst, dass ich mir da keine Sorgen mache. Hach, ich freu mich die Serie wiederzuhaben.
von Einzelkind
#1029557
Das Kind, das an Zach Galifianakis' Nippel nuckeln musste, wird wohl dauerhaft geschädigt sein. :lol:
Aber wie gewohnt eine tolle Folge. Ich denke schon, dass die Framing-Story die ganze Staffel anhalten wird. Georges Tochter fand ich etwas dämlich, aber es war sehr witzig, dass ihr Verlobter große Ähnlichkeit zu George hat. Ich hoffe jedoch sehr, dass die drei wieder einige Fälle gemeinsam lösen werden. Dann ist die Serie immer am besten.
von Plem
#1030855
Einzelkind hat geschrieben:Ich denke schon, dass die Framing-Story die ganze Staffel anhalten wird.
War leider nicht so, aber die Folge war trotzdem genial. Wie die von einer absurden Situation in die nächste gestolpert sind, war einfach nur toll gemacht. Am geilsten fand ich Ray in Piloten-Uniform und dann der Troll hinten nach :lol: Und dann als George ans Handy rangeht "Ola!" :lol: Ich finds immer wieder traurig, dass die Serie immer nur so kurze Staffeln hat :( Jetzt gehts wohl an die Suche nach Jonathans Vater. Wird bestimmt interessant.
von Einzelkind
#1030936
Geniale Folge. Zwar wurde der Mord nun doch schon aufgeklärt, aber die Suche nach Jonathans Vater wird bestimmt auch sehr unterhaltsam. Ich bin immer wieder überrascht wie gut der Slapstick in der Serie funktioniert, da ich eigentlich kein Fan davon bin. Und die Tatsache an sich, in Pilotenuniformen in der Vorstadt undercover zu ermitteln, ist schon bescheuert genug, mich zum Lachen zu bringen, aber die Art und Weise wie Zach Galifianikis mit diesem Trolli rumstolziert ist war wirklich die Krönung.
von Plem
#1037423
Wirklich schade, dass so gut wie niemand diese tolle Serie verfolgt :( Dieses Mal gab es sogar eine kleine Gulliver-Reunion. Der Streit zwischen George und Jonathan wirkte zwar etwas konstruiert, aber da sich die beiden jetzt wieder vertragen haben, sehe ich das nicht so eng. Rays Affäre mit der Oma ist so schön abgedreht und dann wird er auch noch von Louis geküsst, womit er offenbar nicht allzu große Probleme hatte :lol: Bin gespannt ob da noch in Zukunft etwas kommen wird.
von stumacher
#1037605
Plem hat geschrieben:Wirklich schade, dass so gut wie niemand diese tolle Serie verfolgt :( Dieses Mal gab es sogar eine kleine Gulliver-Reunion. Der Streit zwischen George und Jonathan wirkte zwar etwas konstruiert, aber da sich die beiden jetzt wieder vertragen haben, sehe ich das nicht so eng. Rays Affäre mit der Oma ist so schön abgedreht und dann wird er auch noch von Louis geküsst, womit er offenbar nicht allzu große Probleme hatte :lol: Bin gespannt ob da noch in Zukunft etwas kommen wird.
Ich schau es auch noch und finde die 3. Staffel bisher grandios und jetzt schon besser als Staffel 2. MAcht richtig Spass und ich freue mich schon auf weitere Folgen.
von Plem
#1039271
Casey Wilson in einer Gastrolle :shock: Ich fand sie mal wieder genial. Wenn str1ke sie selbst hier nervig findet, dann ist ihm auch nicht mehr zu helfen. Wobei ich gar nicht weiß ob er die Serie überhaupt schaut. Die Folge selbst war auch ein Volltreffer. Ray wird in der Badewanne erwischt und beginnt sich irgendeine aberwitzige Erklärung für Belindas Anwesenheit auszudenken und dann wirft die sich seiner Freundin an die Füße :lol: Sehr schön, dass er jetzt mit George zusammenlebt. Das dürfte für ein paar witzige Szenen in den nächsten zwei Folgen (ja, es gibt wieder nur insgesamt acht :() sorgen. Jonathans Vorhaben seinen Vater zu finden, wird jetzt wohl auch etwas vorangehen. Bin gespannt ob er ihn tatsächlich findet und sich die nächste Season (falls es denn überhaupt eine gibt) mit seiner Beziehung zu ihm beschäftigt.
von Plem
#1043437
Hmm, das war also das Finale. War ganz lustig, auch wenn es als Serienende, falls es denn eines sein sollte, natürlich nicht wirklich zufriedenstellend ist. Ich hoffe Ray bleibt jetzt von seiner Freundin getrennt. Die zieht seinen Charakter eigentlich nur runter und ist komplett nutzlos. Die Schwester-Story mit Jonathan ist zwar etwas eklig, aber naja ... es ist Bored to Death :lol:
Benutzeravatar
von little_big_man
#1387352
So, schon wieder ein alter Thread, den ich ausgraben kann, nachdem ich die 3. Staffel nun beendet habe.

Schlecht war die Serie nicht, aber so richtig warm geworden bin ich mit ihr auch nie, dafür war mir die Comedy zu Slapstick-artig und der Drama/Storyline/Charakterentwicklungs-Anteil zu tief. Und wie bei fast allen Pay-TV Halbstündern gilt auch hier: die Laufzeit ist mit 25 Minuten pro Episode einfach zu kurz, um sowohl einen spannenden Fall der Woche sowie auch noch genug Comedy und Storyline unterzubringen.

Über den Bored to Death Movie kann ich leider immer noch nichts finden, ausser dass der mal offiziell bestellt worden ist. Gibt es irgendeinen Zeitplan, wann der gedreht/ausgestrahlt werden soll? Ich nehme an der wird als HBO Original Movie laufen und nicht im Kino?
Benutzeravatar
von str1keteam
#1387457
little_big_man hat geschrieben: dafür war mir .. der Drama/Storyline/Charakterentwicklungs-Anteil zu tief.
Aha, diese "tief"-Unsitte gibt es also bei allen benachbarten Bergvölkern. :mrgreen:

Da ich lange Jahre eine E-Mail Freundschaft mit einem Österreicher gepflegt habe, weiß ich zwar, dass du tief in diesem Zusammenhang als flach/niedriges Niveau auslegst, aber sonst würde man außerhalb des Kontextes eher denken, dass du zu tiefschürfend/anspruchsvoll meinst. :wink:

Über den Bored to Death Movie kann ich leider immer noch nichts finden, ausser dass der mal offiziell bestellt worden ist. Gibt es irgendeinen Zeitplan, wann der gedreht/ausgestrahlt werden soll? Ich nehme an der wird als HBO Original Movie laufen und nicht im Kino?
Bestimmt.

Ich hoffe vor allem, dass das nicht wieder so ein HBO Phantom wird, über das ewig geredet wird, aber das dann nie zu Stande kommt.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1387463
str1keteam hat geschrieben:Aha, diese "tief"-Unsitte gibt es also bei allen benachbarten Bergvölkern. :mrgreen:

Da ich lange Jahre eine E-Mail Freundschaft mit einem Österreicher gepflegt habe, weiß ich zwar, dass du tief in diesem Zusammenhang als flach/niedriges Niveau auslegst, aber sonst würde man außerhalb des Kontextes eher denken, dass du zu tiefschürfend/anspruchsvoll meinst. :wink:
Hä? Jetzt hast du mich gerade vewirrt und ich musste mich bei Google bestätigen lassen, dass das Gegenteil von "hoch" wirklich "tief" ist:
http://gegenteile.net/hoch.html
http://www.wortspiegel.com/gegenteil-von/hoch.html
http://was-ist-das-gegenteil-von.de/index.php?q=hoch

Also keine Ahnung, was da nicht verständlich sein soll daran. Klar kann man tief auch im Kontext von "tiefschürfend", "in die Tiefe gehen", etc. brauchen aber hoch/tief ist doch völlig normales Hochdeutsch. :?:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1387464
Kenne ich in diesem Wortlaut (z.B. der Humor ist mir zu tief) nur von Ösis. bzw. jetzt auch von Schweizern. Aber so lange wir uns verstehen, ist doch alles leiwand. :mrgreen:
Benutzeravatar
von little_big_man
#1387465
str1keteam hat geschrieben:Kenne ich in diesem Wortlaut (z.B. der Humor ist mir zu tief) nur von Ösis. bzw. jetzt auch von Schweizern. Aber so lange wir uns verstehen, ist doch alles leiwand. :mrgreen:
Ja, also das letzte Wort musste ich jetzt auch wieder googeln... :lol: