ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von jotobi
#1039640
Die Folge war wieder einmal genial. :lol:

Schade, dass die Quoten so miserabel waren. Wer guckt denn bitte Fußball, wenn Stromberg kommt. ^^ Und die blöde DVD Veröffentlichung.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1039654
jotobi hat geschrieben:Die Folge war wieder einmal genial. :lol:

Schade, dass die Quoten so miserabel waren. Wer guckt denn bitte Fußball, wenn Stromberg kommt. ^^ Und die blöde DVD Veröffentlichung.
Naja in Anbetracht dessen, das Pro7 ja nicht blöd ist, kann ich mir vorstellen das das gute DVD-Verkäufe und nur mittelmäßige Quoten (Wie halt zu S4-Zeiten) völlig reichen. Sonst würde das ganze ja keinen Sinn machen. Und Fussball. Naja, trifft eigentlich das gleiche zu. Kann man nix gegen machen, sollte auch nix ausmachen.
von franz-josef
#1039743
wieder klasse folge :)
die staffel macht richtig spass. "Ich bin kein Kiosk", Stromberg:"Wenn sie ein kiosk wären, wären sie schon längst pleite." :lol:
Benutzeravatar
von Lonewolff
#1041239
Eine absolut geniale Staffel. Nachdem ich die ersten zwei Folgen auf ProSieben gesehen habe dachte ich eigentlich, dass das Niveau nicht gehalten werden kann, zumindest war dieses in der letzten Staffel ja nie so gut. Aber insgesamt haben mir alle Folgen sehr gut gefallen und ich bin absolut begeistert von dieser Staffel. Es gibt sehr viele richtig lustige Szenen und insbesondere Ernie bringt viel mehr Spaß als in seiner Depri-Staffel. Details bzw. Spoiler zum Inhalt erspare ich mir solange die Folgen nicht im Free-TV zu sehen waren.
von Chris_23
#1041620
Und wieder eine super Folge!

"Frauen im Büro sind wie Krebs, im positiven Sinne..." :lol:

Dazu noch die unkenntlich gemachte Aushilfe, absolut genial! :lol:
von simpsons
#1041706
Mir gefällt die fünfte Staffel bisher ausgesprochen gut. Die negative Kritik auf anderen Plattformen kann ich nicht nachvollziehen. Sicher, es ist etwas mehr Tragik als Komödie, aber nach wie vor eine sehr gute deutsche Serie. Die aktuelle Staffel gefällt mir wesentlich besser als die vierte. Dem Finsdorf-Setting konnte ich nie etwas abgewinnen.
von franz-josef
#1041776
gute folge wenn auch se schwächer war als die voherigen.Die Szenen in den es zwischen jenny und tanja eskalierte war wieder mal etwas zu viel des guten.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1043631
Boah, die Folge war so kaputt. :lol: :lol: Der Fremdschämfaktor war fast zum Zerplatzen hoch. Trotzdem gewohnte Stromberg-Kost, auch wenn der Dramatei schon arg hoch war, mir macht das generell nichts aus. Und Ernies "mhh... sind die Hormone" war eh klasse. :mrgreen:
Benutzeravatar
von JackieZ
#1043794
Waren echt einige krasse Momente in der Folge - speziell am Schluss, wo plötzlich alle schwanger sind, und dann doch wieder nicht.
Toll fand ich auch, als Ernie Tanja fallen ließ... aber war auch klar, dass die Szene irgendwie so ausgeht :lol:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1046224
Wieder tolle Folge. Aber hoppaladopp, dass ist ja wirklich arg depressiv diese Staffel. Ernie tat mir unglaublich leid irgendwie. Ulf am Boden zerstört, Schürmchen wurde mal wieder wie Dreck behandelt. Würd mich nicht wundern, wenn die aus dem Parkplatzgeplänkel ernst machen und das Kind so rüberschieben. Mal gucken wie der Bernd dann aus der Wäsche guckt. Apropo Bernd, Stromberg war wieder der Knaller als Beckerimitat und wie er sich am Ende freut, als er erfährt, dass er alles auf ihn schieben kann: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von AliAs
#1046786
War wieder eine gelungene Folge. Ich liebe es, wenn Stromberg trotz "Scheißebauens" trotzdem nicht auf die Schnauze fällt und einfach weiter machen kann.
Diese Staffel habe ich irgendwie ein Problem mit Ernie. Da werd ich diese Staffel irgendwie nicht richtig warm mit ihm. Dieses ganze Kirchenzeugs mit ihm, irgendwie geht das so an der ganzen Bürogeschichte voll vorbei - ist nur so ein rein subjektives Gefühl von mir.
Benutzeravatar
von Glenn
#1046869
AliAs hat geschrieben:War wieder eine gelungene Folge. Ich liebe es, wenn Stromberg trotz "Scheißebauens" trotzdem nicht auf die Schnauze fällt und einfach weiter machen kann.
Diese Staffel habe ich irgendwie ein Problem mit Ernie. Da werd ich diese Staffel irgendwie nicht richtig warm mit ihm. Dieses ganze Kirchenzeugs mit ihm, irgendwie geht das so an der ganzen Bürogeschichte voll vorbei - ist nur so ein rein subjektives Gefühl von mir.
Nicht nur von dir. Ernie spielt in der 5. Staffel bis jetzt leider keine große Rolle. Es gibt auch nicht so viele Szenen mit ihm. Das hat mir früher besser gefallen, als er neben Stromberg praktisch der zweite Hauptdarsteller war. Ich werde irgendwie insgesamt mit der Staffel nicht warm. Das ist alles so ein seltsam wirres Chaos aus Beziehungskisten und ohne roten Faden. Mir fehlen die Momente, in denen Stromberg als ekelhafter Chef auftritt und am Ende seinen eigenen Hintern rettet. Stattdessen geht es hauptsächlich um die Beziehung mit Schirmchen. :?
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1048308
Boah, wieder ein riesen Bock am Ende. Echt übel. Auch für Ulf ists irgendwie arg fies, wie Stromberg immer wieder kommt. Kann da gar nicht mehr mitzählen. Ernie war klasse, die Vorschau sieht auch richtig krass aus. Freue mich auf die Folgen, leider erst im neuen Jahr.
Benutzeravatar
von jotobi
#1048522
Mit der gestriegen Folge ist wohl der Wandel von der Comedy zum Drama vollendet. Das war irgendwie eine komische Stromberg Folge, aber trotzdem gut. :D

"Wir sind Trüffel". :lol:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1048526
Schön auch, dass die Quoten trotz DVD-Veröffentlichung inzwischen wieder auf einem ziemlich respektablen Niveau sind. Die gestrige Folge war wieder "Stromberg", wie ich die Serie liebe. Mir gefällt die Entwicklung von Ernie übrigens durchaus, vor allem in Kenntnis der weiteren Handlung. Da hat er mir doch einen ganz intensiven Moment beschert.


Fohlen
Benutzeravatar
von jotobi
#1048786
Interessantes Projekt, und so wie es ausschaut läuft es ja auch gut an.

Trotzdem glaube ich nicht, dass Brainpool so am Hungertuch nagt, dass die sowas nötig haben. :wink: Aber klar, die denken sich auch, wenn die Serie so viele Fans hat, dann können die ja auch den Film mitbezahlen.

Weiß einer was so eine Produktion ungefähr kosten wird?
Zuletzt geändert von jotobi am Do 15. Dez 2011, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AliAs
#1048801
jotobi hat geschrieben:Interessante Projekt, und so wie es auschaut läuft es ja auch gut an.

Trotzdem glaube ich nicht, dass Brainpool so am Hungertuch nagt, dass die sowas nötig haben. :wink: Aber klar, die denken sich auch, wenn die Serie so viele Fans hat, dann können die ja auch den Film mitbezahlen.

Weiß einer was so eine Produktion ungefähr kosten wird?
Sie gehen ja von 1 Mio. aus ...
Benutzeravatar
von marekmuellev
#1048843
Ich find die Idee ziemlich gut und ich mein ein Fuffi kann jeder Fan investieren, man kriegt es ja in 85 Tagen wieder, falls es nicht klappt. :)
Benutzeravatar
von Nerdus
#1049352
Hmm, hat jemand ne Ahnung, wie viel ein durchschnittliches Kinoticket heutzutage kostet? So, wie sich das auf der Internetseite darstellt, »verdient« man als Investor erst ab über einer Million verkaufter Kinotickets – wenn man jetzt mal nen fixen Blick auf die Kinocharts wirft und sich anschaut, was deutsche Filme im Schnitt so einspielen und das auf verkaufte Tickets runterrechnet … wirkt die ganze Sache plötzlich nicht mehr so attraktiv. Dürfte am Ende wohl eher auf sehr teure Kinokarten für die Herren Investoren herauslaufen, oder überseh ich was? :?

Schade, hätte schon was springen lassen, wenn ich wenigstens davon ausgehen könnte, das annähernd wieder zurückzubekommen …
Benutzeravatar
von AliAs
#1049383
Nerdus hat geschrieben:Hmm, hat jemand ne Ahnung, wie viel ein durchschnittliches Kinoticket heutzutage kostet? So, wie sich das auf der Internetseite darstellt, »verdient« man als Investor erst ab über einer Million verkaufter Kinotickets – wenn man jetzt mal nen fixen Blick auf die Kinocharts wirft und sich anschaut, was deutsche Filme im Schnitt so einspielen und das auf verkaufte Tickets runterrechnet … wirkt die ganze Sache plötzlich nicht mehr so attraktiv. Dürfte am Ende wohl eher auf sehr teure Kinokarten für die Herren Investoren herauslaufen, oder überseh ich was? :?

Schade, hätte schon was springen lassen, wenn ich wenigstens davon ausgehen könnte, das annähernd wieder zurückzubekommen …

Bei 500 000 Besuchern bekommst du die Hälfte zurück. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann bekommt man ab 1Mio seinen Einsatz zurück:

http://www.myspass.de/myspass/specials/ ... vestieren/
von Akon2k
#1050177
Wenn man sich mal anschaut das "What a Man" dem Premieren Projekt von Matthias Schweighöfer 1,6 Millionen Tickets verkauft hat, denke ich das,dass bei einem wohlmöglichen Stromberg Film locker drin sein sollte. Also ich würde aufjedenfall davon ausgehen das man die 50€ wieder bekommt einziger Nachteil den ich gerade sehe , ist das der Kinostart für das Jahr 2013 taxiert ist also man den Gewinn erst in 2 Jahren bekommt +Wartezeit bis die Zuschauerzahlen endgütlig ausgewertet werden :mrgreen: . Eine Rolle für den Film ist ja auch für lockere 50.000€ zu erwerben , würde mich nicht wundern wenn im Film noch alle 5 Minuten Müller Milchreis erwähnt wird, weiß nicht ob das nicht in zuviel "Produkt Placement" ausarten wird
von hanschke
#1050793
1.000.000 euro? wieviel koks wollen die konsumieren am tag? absolut übertriebenes budget für einen deutschen film der keine spezialeffekte hat und auch nicht große teure motive für den ad benötigt.

ich hoffe als fan trotzdem das er nicht zustande kommt da es schon eine frechheit ist die fans anzubetteln. es gibt verschiedene filmförderungen. unter anderem auch in nrw und da bekommt brainpool sicherlich einen batzen geld.

auch gibt es sicherlich product placement so dass sich das ganze fast von selbst finanziert.

andere deutschen projekte haben das schließlich auch geschafft!

die darsteller sollten einfach mal aufhören von hollywood gagen zu träumen weil dann ist das alles günstiger finanzierbar.

10h pro tag da kann man gute 3 minuten mindestens produzieren und wenn kein geld für überstunden drauf geht weil mal wieder die szenen 20x drehen will dann passt das schon!

14h arbeitstage sind selbst in der filmbranche nicht üblich und schon ein wenig krank. das ist aber nur in produktionen der fall wenn nicht ordentlich gearbeitet wird! es gibt möglichkeiten das zu schaffen.

3,5% bearbeitungsgebühren dafür das ich denen mein geld leihe. frechheit sondergleichen und ich hoffe das jeder mal darüber nachdenkt das wenn der film ein flop ist man das geld hätte auch verbrennen können!

wie groß ist denn die basis die dann wirklich effektiv ins kino geht?
von Quotentreter
#1050803
hanschke hat geschrieben:ich hoffe als fan trotzdem das er nicht zustande kommt da es schon eine frechheit ist die fans anzubetteln. es gibt verschiedene filmförderungen. unter anderem auch in nrw und da bekommt brainpool sicherlich einen batzen geld.
Es zwingt dich keiner zu investieren. Auf anderem Wege wird dieser Film wohl nicht zustande kommen, weil der Erfolg ziemlich ungewiss ist. Sollt er es doch sein, bekommst du deinen Einsatz wieder, brummt er, machst du auch noch Gewinn. Das Geld ist also nicht automatisch versenkt.

Da finde ich es weitaus schlimmer, wenn mich z.B. alljährlich dieser Jimmy Wales auf der Wikipedia anbettelt und quasi den Untergang des freien Wissens propagiert. Da will man gleich 4 Mille, eine geht allein in Programmierer. Da wächst mir eine Feder. Schaffen das doch andere, mit nicht wirklich weniger engagierten und umfangreichen, Projekten, mit einem winzigen Bruchteil oder ganz ohne Fundraising.
von Sid
#1050834
1 Million ist eher kleines Geld für einen Kinofilm. Die Technik, ggf. die Drehgenehmigungen, die ganze Logistik muss ja auch irgendwie finanziert werden.
  • 1
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42