RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Nr27
#1043911
Ich verstehe echt nicht, warum RTL2 diese letzten beiden Folgen nicht einfach als Doppelprogrammierung anstelle einer der Spielfilm-Wiederholungen nach Mitternacht zeigt. Wäre wohl zu logisch oder zuschauerfreundlich für die Senderverantwortlichen ...
von Quotentreter
#1044237
Ich kenne deren Deals nicht, könnte aber sein, dass die schlicht und einfach für einzelne Folgen in irgendeiner Form oder gar ganz berappen müssen und das einfach raus geschmissenes Geld wäre. Oder man kann ungesendete Folgen noch teuer los werden, whatever. Da bringt der abgeschriebene Spielfilm eben mehr, weil quasi Nulltarif.

Privatsender müssen Geld verdienen. Von Zuschauerfreundlichkeit, gegenüber den letzten 3 Zuschauern, hat man nichts, wenn man am Ende noch dick drauf legt. Da hilft nur einschalten seitens der Zuschauer.
von Nr27
#1044594
Quotentreter hat geschrieben:Ich kenne deren Deals nicht, könnte aber sein, dass die schlicht und einfach für einzelne Folgen in irgendeiner Form oder gar ganz berappen müssen und das einfach raus geschmissenes Geld wäre. Oder man kann ungesendete Folgen noch teuer los werden, whatever.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das der Grund ist. Gerade RTL2 hat doch in den letzten Jahren öfters abgesetzte Serien dann im Nachtprogramm noch zu Ende ausgestrahlt - zumindest die jeweils angefangene Staffel (z.B. "The Agency", falls sich noch jemand daran erinnert ...). Ich gehe auch davon aus, daß der Sender im Vorfeld für die gesamte Staffel zahlt und das nicht nach gesendeten Folgen abgerechnet wird. Aber wissen tut´s wohl nur RTL2 ...
von Nr27
#1321575
Witzig, daß ich nach über zwei Jahren direkt an einen Post anknüpfe, den ich selbst verfaßt habe und mit dem ich - wie sich nun erst herausstellt - sogar recht hatte.

Denn, falls es noch keiner mitbekommen hat, seit einigen Wochen zeigt RTL2 im Nachtprogramm von Donnerstag auf Freitag (so gegen 3.00 Uhr) in Doppelfolgen "Haven". Nächste Woche müßte die erste "neue" Folge (die 12. der ersten Staffel) drankommen. Und die zweite Staffel wird offenbar direkt im Anschluß an die erste gezeigt ...
von Redheat 21
#1321581
Nr27 hat geschrieben:Witzig, daß ich nach über zwei Jahren direkt an einen Post anknüpfe, den ich selbst verfaßt habe und mit dem ich - wie sich nun erst herausstellt - sogar recht hatte.

Denn, falls es noch keiner mitbekommen hat, seit einigen Wochen zeigt RTL2 im Nachtprogramm von Donnerstag auf Freitag (so gegen 3.00 Uhr) in Doppelfolgen "Haven". Nächste Woche müßte die erste "neue" Folge (die 12. der ersten Staffel) drankommen. Und die zweite Staffel wird offenbar direkt im Anschluß an die erste gezeigt ...
Laut Wunschliste kommt die 2 Staffel gleich hinterdran.

http://www.wunschliste.de/serie/haven
Benutzeravatar
von redlock
#1321750
Glücklicherweise war ich nicht auf RTLII angewiesen.
Kann die Serie nur wärmstens empfehlen und hoffe, es gibt eine fünfte Staffel (oder einen Abschlussfilm), den S4 endet mit fettem Cliffhanger.
von Redheat 21
#1321895
redlock hat geschrieben: Kann die Serie nur wärmstens empfehlen und hoffe, es gibt eine fünfte Staffel (oder einen Abschlussfilm), den S4 endet mit fettem Cliffhanger.
Bin dann nach S 1 ausgestiegen Weile immer langweiliger wurde.
Benutzeravatar
von redlock
#1322002
Redheat 21 hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Kann die Serie nur wärmstens empfehlen und hoffe, es gibt eine fünfte Staffel (oder einen Abschlussfilm), den S4 endet mit fettem Cliffhanger.
Bin dann nach S 1 ausgestiegen Weile immer langweiliger wurde.
Die Staffeln 2 bis 4 unterscheiden sich von dem was bis Mitte S1 lief, meiner Meinung nach deutlich. Ja, es gibt immer wieder ''troubles-of-the-week'' Folgen, aber man legt ab S2 den Fokus auch deutlicher auf die ''Mythologie'' (die Rätsel), und die Beziehungen zwischen den Figuren nehmen einen größeren Platz bei den Geschichten ein.
Benutzeravatar
von phreeak
#1322031
kann ich so unterschreiben. Es ist zwar nun nicht so stark wie redlock sagt finde ich, aber ab S2 findet die Serie ihren Ton und es gibt zwar immer dieses "freak of the Week" Element aber dabei vernachlässigt man nie den roten Faden und gegen Ende S3 wird vieles aufgelöst und es gibt viele neue Fragen usw...

Die Story und mythologie ist schon sehr interessant finde ich.
von Redheat 21
#1322081
redlock hat geschrieben:
Redheat 21 hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Kann die Serie nur wärmstens empfehlen und hoffe, es gibt eine fünfte Staffel (oder einen Abschlussfilm), den S4 endet mit fettem Cliffhanger.
Bin dann nach S 1 ausgestiegen Weile immer langweiliger wurde.
Die Staffeln 2 bis 4 unterscheiden sich von dem was bis Mitte S1 lief, meiner Meinung nach deutlich. Ja, es gibt immer wieder ''troubles-of-the-week'' Folgen, aber man legt ab S2 den Fokus auch deutlicher auf die ''Mythologie'' (die Rätsel), und die Beziehungen zwischen den Figuren nehmen einen größeren Platz bei den Geschichten ein.
Habe keine Lust mehr zu warten bis eine Serie in die Gänge kommt. Zündet sie bei mir nicht innerhalb der ersten Staffel wars das , kommt die nächste Serie dran. Davon habe ich genug auf Vorrat. :D
Benutzeravatar
von phreeak
#1322593
Dann haste aber ne ziemlich mickrige Ausbeute, wenn du sogar Game of Thrones und Hannibal absetzt. Dann hast bald keine Serien mehr. Finde viele gute Serien finden ihren Ton immer erst so ab der 2. Staffel.
von Redheat 21
#1322619
phreeak hat geschrieben:Dann haste aber ne ziemlich mickrige Ausbeute, wenn du sogar Game of Thrones und Hannibal absetzt. Dann hast bald keine Serien mehr. Finde viele gute Serien finden ihren Ton immer erst so ab der 2. Staffel.
GoT war ist ein in die Länge gezogener Herr der Ringe Klon der immer langweiliger wurde.
Hannibal war einfach furchtbar langweilig. Da fand ich die Filme viel besser.

ooch die nächsten paar Monate komme ich schon noch hin. Kommt ja immer wieder was neues. Bin da wie ein Eichhörnchen , sammeln und weitersehen. So ungefähr 150 Serien warten auf DVD und Festplatte noch auf Sichtung. Da habe ich noch zutun, die nächsten Jahre:D
Benutzeravatar
von redlock
#1322634
Redheat 21 hat geschrieben: GoT war ist ein in die Länge gezogener Herr der Ringe Klon der immer langweiliger wurde.
Hannibal war einfach furchtbar langweilig.
Mach beide Aussagen im ''Englischsprachigen Forum'' und du wirst totgeprügelt :lol: :wink:
Bei Hannibal hab ich allerdings auch die halbe Staffel gebraucht bis ich ''drin war''
von Redheat 21
#1322718
redlock hat geschrieben:
Redheat 21 hat geschrieben: GoT war ist ein in die Länge gezogener Herr der Ringe Klon der immer langweiliger wurde.
Hannibal war einfach furchtbar langweilig.
Mach beide Aussagen im ''Englischsprachigen Forum'' und du wirst totgeprügelt :lol: :wink:
Das werde ich nie tun. Aus diesem Tread halte ich mich mich aus guten Gründen raus. Seitenlanges disskutieren um nix ist nicht mein Fall und dafür fehlt mir die Zeit. Die dortigen "sogenannten Experten" haben entweder die GoT Bücher nie gelesen oder nicht verstanden.
von Nr27
#1322990
Redheat 21 hat geschrieben: Das werde ich nie tun. Aus diesem Tread halte ich mich mich aus guten Gründen raus. Seitenlanges disskutieren um nix ist nicht mein Fall und dafür fehlt mir die Zeit. Die dortigen "sogenannten Experten" haben entweder die GoT Bücher nie gelesen oder nicht verstanden.
Es soll auch Leute geben, die verstehen, daß Bücher und Serie (nicht nur bei "Game of Thrones" und für Filme gilt das natürlich genauso) zwar aufeinander basieren und mehr oder weniger große inhaltliche Verbindungen haben, sich aber trotzdem eigenständig entwickeln und dabei beide gut sein können ...