RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von hezup
#5752
BartSimpson hat geschrieben:Gestern hat es gefloppt, wie nicht möglich. Nur knapp über 7% MA (RTL- Schnitt: 13,0%). In der Zielgruppe nur knapp über 12% /RTL- Schnitt: über 16%).
Um die Zeit liefen gestern sämtliche Formate schlechter. Siehe auch SAT 1, da lief die Dreisten Drei auch nur mit 14,7% MA.
Benutzeravatar
von BartSimpson
#5772
Schuld war das Mainzer Karneval in der ARD. Die hatten fast 8 Mio und fast 30% MA.
Benutzeravatar
von BartSimpson
#5845
Ich hab es gestern auch nicht gesehen. Schillerstrasse hab ich dann aber auch verpasst. Naja, alles in allem ist und bleibt Schillerstraße besser. Dieser Punkt geht also an Sat1.
von scoob
#5846
BartSimpson hat geschrieben:Ich hab es gestern auch nicht gesehen. Schillerstrasse hab ich dann aber auch verpasst. Naja, alles in allem ist und bleibt Schillerstraße besser. Dieser Punkt geht also an Sat1.
Also, wenn dies von dir kommt, dann muss "Schillerstraße" wirklich gut sein. :wink: Ne, man kann wirklich sagen, dass "Schillerstraße" um Welten besser ist (noch geschmeidig ausgedrückt). Da werden mir die "Frei Schnauze" Fans doch sogar Recht geben, oder? :roll:
Benutzeravatar
von hezup
#5848
Ist einfach eine Geschmacksfrage, beide sind unterhaltsam. Bei FS gehts halt etwas actionlastiger zur Sachen und daher auch etwas lauter, bei der SS ist halt alles etwas gediegener und ruhiger da Story vorhanden ist. Schlecht sind sie beide nicht...
Benutzeravatar
von BartSimpson
#5851
Was ich an FS doof finde ist dieses überhebliche Getue von Barbara Schöneberger. Und diese Hupe von dem affigen Krüger ist auch nervig. Schillerstraße ist einfach vorher da gewesen. Man kann halt nicht alles kopieren. Aber Sat.1 hat auch schon vieles kopiert, was vorher bei RTL war. Da musste hat Sat1 verlieren. So wird es sicher immer kommen. Vorallem bei Verliebt in Berlin
Benutzeravatar
von hezup
#5852
Och mensch, wie oft denn noch: Frei Schnauze ist nicht von der Schillerstraße kopiert

Das Originalformat von Frei Schnauze stammt aus England, und läuft da schon seit Jahren. Es ist nur die selbe Comedy-Art, die die beiden Formate gemeinsam haben, nämlich Impro-Comedy.
von scoob
#5855
BartSimpson hat geschrieben:Was ich an FS doof finde ist dieses überhebliche Getue von Barbara Schöneberger. Und diese Hupe von dem affigen Krüger ist auch nervig. Schillerstraße ist einfach vorher da gewesen. Man kann halt nicht alles kopieren.
Genau, kopieren klappt halt nicht immer und wenn schon, dann muss es wenigstens gut gemacht sein, ansonsten gilt es für alle Zeiten nur als "Kopie". Die Idee von "Frei Schnauze" ist eigentlich gut - wurde ja von einem englischen Originalformat adaptiert - aber man hätte es besser umsetzen können, dann wäre es sicherlich auch ein Erfolg geworden. Das ist genauso als RTL damals mit "Das gibt´s doch gar nicht" "Genial daneben" kopieren wollte. Zum Glück ist dies nicht gelungen und mit "Frei Schnauze" ist RTL auch sozusagen auf die Schnauze gefallen.
BartSimpson hat geschrieben:Aber Sat.1 hat auch schon vieles kopiert, was vorher bei RTL war. Da musste hat Sat1 verlieren. So wird es sicher immer kommen. Vorallem bei Verliebt in Berlin
In den letzten Jahren war es eher umgekehrt, dass RTL von Sat.1 mehr kopiert hat. Hier einige Beispiele, die RTL kopiert: Gerichtshows, Ermittler-Soaps, Genial daneben, Impro-Comedy, Hit-Giganten usw... "Verliebt in Berlin" ist ja eine Telenovela und kann man wohl schlecht als Kopie bezeichnen, da dies ja im Gegensatz zu "Unter Uns" oder "Gute Zeiten Schlechte Zeiten" eine abgeschloßene Handlung hat.
Benutzeravatar
von soapfan
#5856
Verlibet in Berlin wird sicher blöd!!
Benutzeravatar
von hezup
#5857
Genau genommen ist "Das gibt´s doch gar nicht" keine Kopie von GD, da beides von der selben Produktionsfirma kam. Und vielleicht hat Hurricane es auch RTL angeboten, ohne dass sie es in Auftrag gegeben haben.

Warum ist RTL mit Frei Schnauze auf die Schnauze gefallen? Die Quoten waren, gestern ausgenommen, immer gut, konnte man nicht als Flopp bezeichnen.

Die Hit Giganten stammen übrigens von der Chartshow ab, nicht anders rum :wink:
von scoob
#5862
hezup hat geschrieben:Genau genommen ist "Das gibt´s doch gar nicht" keine Kopie von GD, da beides von der selben Produktionsfirma kam. Und vielleicht hat Hurricane es auch RTL angeboten, ohne dass sie es in Auftrag gegeben haben.
Ich würde es schon als Kopie bezeichnen, denn es war gegenüber "Genial daneben" alles gleich. Was schließt es denn aus, wenn es von der selben Produktionsfirma kommt?
hezup hat geschrieben:Warum ist RTL mit Frei Schnauze auf die Schnauze gefallen? Die Quoten waren, gestern ausgenommen, immer gut, konnte man nicht als Flopp bezeichnen.
Ich meinte ja auch nicht mit den Quoten, sondern mit dem Format, welches absolut misslungen umgesetzt wurde.
hezup hat geschrieben:Die Hit Giganten stammen übrigens von der Chartshow ab, nicht anders rum :wink:
Nein, da gehörst du zu den vielen, die das immer noch glauben, aber RTL hat selber zugegeben, dass Sat.1 die Idee zuerst hatte.
Benutzeravatar
von hezup
#5864
Die Hit Giganten tauchten zu erst auf, richtig. Aber die Chartshow stand bei RTL schon länger unter der Reihe der Eventshows bzw. 80er Shows damals fest.

Du findest FS misslungen, da sprichst du aber für dich, und nicht für alle :wink:
von scoob
#5871
hezup hat geschrieben:Die Hit Giganten tauchten zu erst auf, richtig. Aber die Chartshow stand bei RTL schon länger unter der Reihe der Eventshows bzw. 80er Shows damals fest.

Du findest FS misslungen, da sprichst du aber für dich, und nicht für alle :wink:
Wenn du es so willst, dann hat keiner von beiden Sendern von dem anderen kopiert. RTL hat nur zugegeben, dass Sat.1 die Idee einer solchen Sendung zuerst hatte.

Nicht nur ich empfinde "Frei Schnauze" als misslungen, sondern da spreche ich für einige mehr. Also ich kenne mehr Leute, die "Frei Schnauze" nicht gut finden als umgekehrt.
Benutzeravatar
von revo
#5872
Ich habe bisher ein paar mal hingezappt, aber an die Schillerstraße kommt Frei Schnauze längst nicht ran. Wobei ich auch ersteres eher selten gucke. Frei Schnauze ist derart laut und überdreht, grenzt schon fast an den Charakter von Anke Engelke.
Benutzeravatar
von DerMixer
#5879
nana, bitte keine Beleidigungen hier ... :wink:

es ist aber sowieso müßig zu erklären wer von wem abgeschrieben hat;
es hat ja schon über die Jahre hinweg fast schon alles gegeben im deutschen Fernsehen, da gab es in den 80ern Serien im ZDF die nach 10 Folgen wieder eingestellt wurden und dann nach 20 Jahren wieder aus der Mottenkiste geholt werden, generalüberholt und weichgespült etc.

es kommt halt heutzutage (leider!) auf den Quotenerfolg an, da kommt es nicht auf das Baujahr der Idee an und ob sie nicht als Zombie vom TV-Freidhof wieder auferstanden ist !! :lol:
Benutzeravatar
von hezup
#5884
scoob hat geschrieben:Nicht nur ich empfinde "Frei Schnauze" als misslungen, sondern da spreche ich für einige mehr. Also ich kenne mehr Leute, die "Frei Schnauze" nicht gut finden als umgekehrt.
Dann sind vielleicht 10 Leute für die du sprechen kannst, aber für 2 Millionen, oder wie viel es gestern auch gesehen haben mögen, trifft deine Meinung nicht zu.
von scoob
#5885
hezup hat geschrieben:
scoob hat geschrieben:Nicht nur ich empfinde "Frei Schnauze" als misslungen, sondern da spreche ich für einige mehr. Also ich kenne mehr Leute, die "Frei Schnauze" nicht gut finden als umgekehrt.
Dann sind vielleicht 10 Leute für die du sprechen kannst, aber für 2 Millionen, oder wie viel es gestern auch gesehen haben mögen, trifft deine Meinung nicht zu.
Ja, das stimmt, aber alleine hier im Forum gibt es sehr wenige, die "Frei Schnauze" gut finden und das sind dann die "RTL-Fanatiker". :lol:

Außerdem gibt es genug Leute, bei denen RTL den ganzen Tag läuft, egal was kommt. Wie denkst du denn bekommt RTL ansonsten immer so hohe Quoten? :roll: Ich hoffe doch nicht, dass die 2 bis 3 Millionen Zuschauer, die "Frei Schnauze" jede Woche schauen, dies wirklich gut finden. :?
Benutzeravatar
von hezup
#5887
Wer weiss, es schauen mir unverständlicherweise ja auch viele diese Karnevalssendungen. Du scheinst ja Friends-Fan zu sein, ich kann zb. damit nix anfangen und schau es deswegen auch nicht, aber ich sag nicht, nur weil es mir nicht gefällt, dass es eine misslungene Sitcom ist.
von scoob
#5889
hezup hat geschrieben:Wer weiss, es schauen mir unverständlicherweise ja auch viele diese Karnevalssendungen. Du scheinst ja Friends-Fan zu sein, ich kann zb. damit nix anfangen und schau es deswegen auch nicht, aber ich sag nicht, nur weil es mir nicht gefällt, dass es eine misslungene Sitcom ist.
Ja, dies kann ich auch nicht verstehen, da ich mit Karneval überhaupt nichts anfangen kann, aber wie gesagt, wem es gefällt....

Das ist ja in Ordnung, wenn dir "Friends" nicht gefällt. Jedem ist seine Meinung selber überlassen. Ich finde halt, dass "Frei Schnauze" misslungen ist und habe es auch mit Argumenten widerlegt, wenn ich dies nicht könnte, würde ich ja blöd dastehen. Wenn du mit Argumenten belegen kannst, warum du "Friends" misslungen findest, dann kannst du das gerne tuen. Solange ich mit meiner Meinung nicht alleine dastehe - und dies tue ich nicht - wird es nicht an mir liegen, dass ich es schlecht finde. 8)
Benutzeravatar
von Confuse
#10408
Hab ich da was verpasst?
Wurde Frei Schnauze abgesetzt oder warum kommt es nicht mehr ??
von scoob
#10412
Confuse hat geschrieben:Hab ich da was verpasst?
Wurde Frei Schnauze abgesetzt oder warum kommt es nicht mehr ??
Es waren nur 6 Folgen geplant und die sind jetzt schon seit ein paar Wochen zu Ende. Ich hoffe nicht, dass es weitergeht, aber RTL traue ich alles zu.
Benutzeravatar
von Confuse
#10417
scoob hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:Hab ich da was verpasst?
Wurde Frei Schnauze abgesetzt oder warum kommt es nicht mehr ??
Es waren nur 6 Folgen geplant und die sind jetzt schon seit ein paar Wochen zu Ende. Ich hoffe nicht, dass es weitergeht, aber RTL traue ich alles zu.
Achso, eigentlich schade. Ich fand Frei Schnauze sehr sehr lustig. :wink: :wink:
von scoob
#10463
Ab 16.04.2005 kommen vier neue Folgen "Frei Schnauze" jeweils dann samstags um 22.45 Uhr.
Neue Spiele - neue Herausforderungen für die Comedians! "Frei Schnauze" geht in die zweite Runde! Nach den sechs Folgen der ersten Staffel im Januar und Februar 2005 werden nun vier weitere Folgen der RTL-Comedy-Improvisations-Show zu sehen sein. Wieder in jeder Folge mit dabei: Comedian Mirco Nontschew und Spielleiter Mike Krüger.

Hier bestimmt das Studiopublikum wo's langgeht! In der zweiten Staffel der RTL-Comedy-Improvisations-Show "Frei Schnauze" zeigen wieder jeweils vier Comedians, was sie wirklich drauf haben.

Durch Zurufe können die Zuschauer im Studio die verschiedenen Spiele mit Inhalten füllen und Richtungen vorgeben. Die Aufgabe der Comedians ist es nun, die vorgegebene Situation bestmöglichst umzusetzen

Gar nicht so einfach, denn die Comedy-Profis haben keinen Text, sie können sich nicht vorbereiten, und sie wissen nicht, was als nächstes auf sie zukommt. Nur einer bringt wieder Ordnung in das Ganze: Spielleiter Mike Krüger. Die verschiedenen Spiele, die bei "Frei Schnauze" gespielt werden, variieren von Show zu Show, fordern von den Comedians aber immer vollen Improvisations-Einsatz.

Alles ist möglich, alles passiert spontan. Bei "Frei Schnauze" wird weder den Comedians noch dem Publikum eine Atempause gelassen.

Die erste Staffel verfolgten im Durchschnitt 2,88 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren. In der Zielgruppe der 14-49-Jährigen lag der Marktanteil bei 16,0 Prozent.

Quelle: http://www.rtl-presse.de
Benutzeravatar
von hezup
#10474
Cool, freu ich mich drauf. Finds besonders schön Mirco Nontschew mal wieder öfters im TV zu sehen, seit Samstag Nacht wars ja recht still um ihn geworden.
Benutzeravatar
von Confuse
#10533
hezup hat geschrieben:Cool, freu ich mich drauf. Finds besonders schön Mirco Nontschew mal wieder öfters im TV zu sehen, seit Samstag Nacht wars ja recht still um ihn geworden.
Jep, geht mir auch so. Ich freu mich schon auf Mirco, Barbara Schöneberger, und Janine Kunze. :wink:
Hoffentlich gibt es bei der neuen Ausgabe neue Themen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9