von Redheat 21
#1051962
Ich gehe schon seit Jahren nicht mehr ins Kino. Etwa schon so lange es die DVD gibt.
Für mich gab es mehere Gründe nicht mehr hinzugehen.

1. Die Preise: einmal Kino kostet bei uns mittlerweile 8,50 Euro.

2. Das ständige Handy klingeln oder rumgequatsche während des Film`s.

3. Einige Leute verwechseln das Kino mit ihrem Schlafzimmer

4. Ich kann zuhause den Film auch mal pausieren und auf die Toilette gehen ohne das ich was verpasse. Krankheitsbedingt kann ich leider nicht allzulange durchhalten.

Das sind für mich Gründe ein paar Monate zuwarten bis er auf DVD erscheint.

Ich bin daher vor ein paar Jahren zu diesem System übergegangen:

Film in der Videothek ausleihen.
Wenn mir der Film gefällt kaufe ich ihn für max 5 Euro was heute relativ schnell geht.
Benutzeravatar
von Theologe
#1051964
Sid hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:aber die durchsuchen ja nicht meinen Rucksack
Das scheint dann auch von Kino zu Kino unterschiedlich zu sein. :wink:
Dann packe halt noch einen Pullover rein.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1051969
Rucksack durchsuchen? WTF? Das ist doch nichtmal legal, wenn man kein Polizist ist! Also zumindest bei uns in Österreich, was bei euch dort drüben abgeht, weiß ich auch nicht.
Benutzeravatar
von Theologe
#1051970
ultimateslayer hat geschrieben:Rucksack durchsuchen? WTF? Das ist doch nichtmal legal, wenn man kein Polizist ist! Also zumindest bei uns in Österreich, was bei euch dort drüben abgeht, weiß ich auch nicht.
Das gab es vor Jahren mal bei uns im Cineplex, aber das haben die ganz schnell wieder sein lassen, weil es großen Ärger gab.
von The Rock
#1051978
ultimateslayer hat geschrieben:Rucksack durchsuchen? WTF? Das ist doch nichtmal legal, wenn man kein Polizist ist! Also zumindest bei uns in Österreich, was bei euch dort drüben abgeht, weiß ich auch nicht.
Warum sollte das nicht legal sein? Die dürfen dich natürlich nur höflich bitten dir den Inhalt zu zeigen,aber das Durchsuchen selbst ist ja nicht illegal, wenn du sie lässt?!
Benutzeravatar
von Theologe
#1051981
The Rock hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Rucksack durchsuchen? WTF? Das ist doch nichtmal legal, wenn man kein Polizist ist! Also zumindest bei uns in Österreich, was bei euch dort drüben abgeht, weiß ich auch nicht.
Warum sollte das nicht legal sein? Die dürfen dich natürlich nur höflich bitten dir den Inhalt zu zeigen,aber das Durchsuchen selbst ist ja nicht illegal, wenn du sie lässt?!
Wenn ich es erlaube, können Fremde auch meine Wohnung ausräumen, aber grundsätzlich haben die natürlich kein Recht meine Taschen zu durchsuchen. Sie haben allerdings Hausrecht und können mir den Einlass verwehren.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1051982
The Rock hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Rucksack durchsuchen? WTF? Das ist doch nichtmal legal, wenn man kein Polizist ist! Also zumindest bei uns in Österreich, was bei euch dort drüben abgeht, weiß ich auch nicht.
Warum sollte das nicht legal sein? Die dürfen dich natürlich nur höflich bitten dir den Inhalt zu zeigen,aber das Durchsuchen selbst ist ja nicht illegal, wenn du sie lässt?!
Ja aber wenn ich nein sage, dann dürfen sie nicht, ganz einfach. Ausser es gibt einen konkreten Verdacht, dass ich was verbotenes (Kamera zb) reinschmuggle. Gilt btw auch für Supermärkte usw. solange es keinen konkreten Verdacht gibt, dürfen die absolut gar nichts. Und wenn ich gegen meinen Willen festgehalten oder gezwungen werde die Tasche zu öffnen, obwohl ich nichts getan habe, kann ich auch wegen Nötigung klagen.
von The Rock
#1051985
ultimateslayer hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Rucksack durchsuchen? WTF? Das ist doch nichtmal legal, wenn man kein Polizist ist! Also zumindest bei uns in Österreich, was bei euch dort drüben abgeht, weiß ich auch nicht.
Warum sollte das nicht legal sein? Die dürfen dich natürlich nur höflich bitten dir den Inhalt zu zeigen,aber das Durchsuchen selbst ist ja nicht illegal, wenn du sie lässt?!
Ja aber wenn ich nein sage, dann dürfen sie nicht, ganz einfach.
In dem von dir zitiertem Satz steht, wenn du sie lässt. Von einer anderen Situation war gar nicht die Rede.
Ausser es gibt einen konkreten Verdacht, dass ich was verbotenes (Kamera zb) reinschmuggle.
Nein auch da nicht.
Gilt btw auch für Supermärkte usw. solange es keinen konkreten Verdacht gibt, dürfen die absolut gar nichts.
Die dürfen auch so gar nichts. Das sogenannte "Jedermansrecht" greift nur, wenn du auf frischer Tat ertappt wirst. Streng genommen darf dich auch niemand festhalten, wenn du gerade mit dem Stativ aus dem Kino spazierst, obwohl ich nicht denke, dass sich da ein Staatsanwalt finden lässt, der das genauso sieht. ;)
Und wenn ich gegen meinen Willen festgehalten oder gezwungen werde die Tasche zu öffnen, obwohl ich nichts getan habe, kann ich auch wegen Nötigung klagen.
Ein Zivilprozess kostet dich gute 5000€ im Voraus. Ich glaube nicht, dass du klagen wirst für nichts und wieder nichts.

Mit meinem Post wollte ich lediglich zum Ausdruck bringen, dass das Durchsuchen keine strafbare Tätigkeit ist, wenn man es in dem Zusammenhang zulässt.

In Theos Beispiel wäre Raub nach wie vor Raub, egal ob erlaubt oder nicht, außer dass der Eigentümer dazu noch eine Bewährungsstrafe wegen Anstiftung zur Straftat erhält.

Wenn wir auch schon beim Thema sind, muss ich gestehen, dass ich oftmals gar nicht verstehen kann, warum Menschen sich so gegen einen kurzen Blick in den Rucksack wehren?!
Benutzeravatar
von Theologe
#1051997
The Rock hat geschrieben: In Theos Beispiel wäre Raub nach wie vor Raub, egal ob erlaubt oder nicht, außer dass der Eigentümer dazu noch eine Bewährungsstrafe wegen Anstiftung zur Straftat erhält.
Nö, wenn mich einer auf der Straße anlabert, ob er meinen Fernseher haben darf und ich sage: "Klaro, hier sind meine Wohnungsschlüssel und wenn du sonst noch was brauchst, bedien dich." Ist das absolut legal, nur eben auch absolut blöd.
The Rock hat geschrieben: Wenn wir auch schon beim Thema sind, muss ich gestehen, dass ich oftmals gar nicht verstehen kann, warum Menschen sich so gegen einen kurzen Blick in den Rucksack wehren?!
Es geht die Leute einfach einen Scheiß an, was ich in meinem Rucksack habe.
von The Rock
#1051999
Theologe hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben: In Theos Beispiel wäre Raub nach wie vor Raub, egal ob erlaubt oder nicht, außer dass der Eigentümer dazu noch eine Bewährungsstrafe wegen Anstiftung zur Straftat erhält.
Nö, wenn mich einer auf der Straße anlabert, ob er meinen Fernseher haben darf und ich sage...
Was natürlich sehr glaubhaft wäre :)
Es geht die Leute einfach einen Scheiß an, was ich in meinem Rucksack habe.
Und warum dann mitnehmen?
Benutzeravatar
von Theologe
#1052002
The Rock hat geschrieben:
Es geht die Leute einfach einen Scheiß an, was ich in meinem Rucksack habe.
Und warum dann mitnehmen?
Hä? Ich nehme den Rücksack mit, weil etwas drin ist, was ich bei mir haben will. Das kann alles mögliche sein, vielleicht komme ich aus der Uni oder vom Sport, vielleicht ist es Dreckwäsche, vielleicht ein Pulli weil es im Spätsommer nach dem Film kälter ist als davor, vielleicht sind es auch ein paar Biere, eine Cola oder eine Digitalkamera. Das spielt letztlich keine Rolle. Ich muss nichts zu verbergen haben, nur weil ich nicht will, dass meine Privatsphäre nicht verletzt wird.
von The Rock
#1052005
Naja für den Betreiber des Kinos spielt es natürlich eine Rolle. Immerhin hat er laut Hausrecht ja untersagt Getränke mitzunehmen. Dass wer davor irgendwo war und was mitgenommen hast, ist ja nicht die Sorge des Betreibers?!
Und inwiefern ist der Rucksack Privatsphäre? Privatsphäre ist die freie Entfaltung der Persönlichkeit. Entfalten Kinobesucher ihre Persönlichkeit in einem Rucksack?
Ich kann die Dreckwäsche, oder sonstiges ja vorher zu Hause abladen und dann mit einem leeren Rucksack wieder ins Kino gehen?! Wenn ich dem Betreiber den leeren Rucksack dann immer noch nicht zeigen will, kann ich ja wieder gehen, aber wäre es so schlimm, wenn dieser Bittet den Rucksack auf zu machen und kurz reinzuschauen?
Benutzeravatar
von Theologe
#1052037
The Rock hat geschrieben:Naja für den Betreiber des Kinos spielt es natürlich eine Rolle. Immerhin hat er laut Hausrecht ja untersagt Getränke mitzunehmen. Dass wer davor irgendwo war und was mitgenommen hast, ist ja nicht die Sorge des Betreibers?!
Ich bin aber nicht der Betreiber, ich bin der Besucher. Die Aushilfe kann mich gerne fragen, ob ich Snacks mitbringe und mich darauf hinweisen, dass das nicht gestattet ist. Aber meine Tasche ist meine Tasche. Was kommt als nächstes Unterwäschekontrolle, weil einer neben den Nüssen Nic Nacs versteckt?
The Rock hat geschrieben: Und inwiefern ist der Rucksack Privatsphäre? Privatsphäre ist die freie Entfaltung der Persönlichkeit. Entfalten Kinobesucher ihre Persönlichkeit in einem Rucksack?
Nein, aber ich habe theoretisch etwas Privates im Rucksack. Ich entfalte meine Persönlichkeit auch nicht in einem Brief, trotzdem steht das Briefgeheimnis unter dem Schutz der Privatsphäre.
The Rock hat geschrieben: Ich kann die Dreckwäsche, oder sonstiges ja vorher zu Hause abladen und dann mit einem leeren Rucksack wieder ins Kino gehen?!
Mal angenommen ich habe Dreckwäsche dabei, wird es sicherlich einen guten Grund haben, dass ich sie nicht zu Hause abladen konnte.
The Rock hat geschrieben: Wenn ich dem Betreiber den leeren Rucksack dann immer noch nicht zeigen will, kann ich ja wieder gehen, aber wäre es so schlimm, wenn dieser Bittet den Rucksack auf zu machen und kurz reinzuschauen?
Gegenfrage: Was ist so schlimm daran, die Bitte zu verwehren?
von Sentinel2003
#1052080
Aries hat geschrieben:Bei uns im Kino (Cinemaxx) gibt es vor dem Film immer rund 30 Minuten Werbung, auch Eis, und wenn der Film länger als 2 Stunden geht wie MI4, wird oft mitten im Film unnötig Pause gemacht.

Und da wundern sich diese dummen, blöden, inkompetenten Konzerne, dass die Leute in die kleinen Kinos abwandern oder gar nicht mehr reingehen. Vom überhöhten Preis auf alles (Parken, Tickets, Snacks) brauch ich erst gar nicht anzufangen. ^^


Was, bei MI:4 war bei Euch ne Pause im Film mit bei, weil der Film 2 Stunden ging?? Dit jibts ja jarnich....das ist ja echt fast unglaublich... :wink: :(
von Balko
#1052084
Nochmal zu der Rucksack-Geschichte:

Das ist ja das gleiche, wie wenn ich mit einem Rucksack in die Allianz Arena gehen will, dann muss ich den Inhalt auch zeigen, sonst erhalte ich kein Zutritt. Ok, da gehts auch darum Spieler nicht mit gefährlichen Gegenständen abzuwerfen, doch es geht auch in erster Linie um Getränke, weil die Ihre Cola und Co. selbst verkaufen wollen und genau deswegen sind Getränke bei Veranstaltungen wie Kino & Sport ''untersagt''. Es lebe der Kommerz!
von Stefan
#1052085
Theologe hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Naja für den Betreiber des Kinos spielt es natürlich eine Rolle. Immerhin hat er laut Hausrecht ja untersagt Getränke mitzunehmen. Dass wer davor irgendwo war und was mitgenommen hast, ist ja nicht die Sorge des Betreibers?!
Ich bin aber nicht der Betreiber, ich bin der Besucher. Die Aushilfe kann mich gerne fragen, ob ich Snacks mitbringe und mich darauf hinweisen, dass das nicht gestattet ist. Aber meine Tasche ist meine Tasche. Was kommt als nächstes Unterwäschekontrolle, weil einer neben den Nüssen Nic Nacs versteckt?
Na jetzt stell dich mal nicht so penetrant blöd an - natürlich nehmen Leute in den Rucksäcken Getränke und Essen mit und da das Essen/Trinken für Kinos fast noch wichtiger ist als die Kinokarten .. muss es doch auch klar sein, warum sie nicht wollen, dass das jemand mit rein nimmt.

Also spiel hier jetzt nicht den beleidigten Privatspährenverfechter, der mit seiner verdreckten Schmutzwäsche ins Kino geht.. so ein Schwachsinn.

Natürlich haben sie kein Recht darauf, dir in den Rucksack zu schauen, aber sie haben das Recht, dich zu fragen und wenn du verneinst, dich aus dem Haus zu werfen.. aber gut, das wurde so ja schon gesagt.
von Sentinel2003
#1052090
Redheat 21 hat geschrieben:Ich gehe schon seit Jahren nicht mehr ins Kino. Etwa schon so lange es die DVD gibt.
Für mich gab es mehere Gründe nicht mehr hinzugehen.

1. Die Preise: einmal Kino kostet bei uns mittlerweile 8,50 Euro.

2. Das ständige Handy klingeln oder rumgequatsche während des Film`s.

3. Einige Leute verwechseln das Kino mit ihrem Schlafzimmer

4. Ich kann zuhause den Film auch mal pausieren und auf die Toilette gehen ohne das ich was verpasse. Krankheitsbedingt kann ich leider nicht allzulange durchhalten.

Das sind für mich Gründe ein paar Monate zuwarten bis er auf DVD erscheint.

Ich bin daher vor ein paar Jahren zu diesem System übergegangen:

Film in der Videothek ausleihen.
Wenn mir der Film gefällt kaufe ich ihn für max 5 Euro was heute relativ schnell geht.


Das mit Deiner Krankheit kann ich ja noch verstehen, daß Du das lange Sitzen nicht allzulange aushälst, aber die anderen Gründe...?? Hm....

Ich gehe zu 95prp ins Kino wegen der großen Leinwände und dem bombastischen Sound, das alles habe ich nämlich zuhause nicht.... :wink:
von Balko
#1052091
Sentinel2003 hat geschrieben:
Redheat 21 hat geschrieben:Ich gehe schon seit Jahren nicht mehr ins Kino. Etwa schon so lange es die DVD gibt.
Für mich gab es mehere Gründe nicht mehr hinzugehen.

1. Die Preise: einmal Kino kostet bei uns mittlerweile 8,50 Euro.

2. Das ständige Handy klingeln oder rumgequatsche während des Film`s.

3. Einige Leute verwechseln das Kino mit ihrem Schlafzimmer

4. Ich kann zuhause den Film auch mal pausieren und auf die Toilette gehen ohne das ich was verpasse. Krankheitsbedingt kann ich leider nicht allzulange durchhalten.

Das sind für mich Gründe ein paar Monate zuwarten bis er auf DVD erscheint.

Ich bin daher vor ein paar Jahren zu diesem System übergegangen:

Film in der Videothek ausleihen.
Wenn mir der Film gefällt kaufe ich ihn für max 5 Euro was heute relativ schnell geht.


Das mit Deiner Krankheit kann ich ja noch verstehen, daß Du das lange Sitzen nicht allzulange aushälst, aber die anderen Gründe...?? Hm....

Ich gehe zu 95prp ins Kino wegen der großen Leinwände und dem bombastischen Sound, das alles habe ich nämlich zuhause nicht.... :wink:
Die große Leinwand und der bombastische Sound sind wirklich die einzigsten Gründe, warum man ins Kino geht. Sonst muss ich Redheat zustimmen; ich hab für Final Destination 5 in 3D 13 Euro bezahlt (das sind umgerechnet über 25 Deutsche Mark), das Handy Geklingle und auch rumgedrücke (das es aufhellt) - das regt mich auf, gut das rumgeknutsche, manche müssen halt diese Inga Lingström Nummer überall in der Öffentlichkeit abziehen....
Aber das allermeiste, was mir so tierisch auf den Zeiger geht ist, das viele mit ihrem ''Popcorngeknatsche'' und dem ''Chipsreraschel'' den ''bombastischen Sound'' wieder zu nichte machen. Deswegen bin ich auch für die DVD bzw. die Blu-ray oder die TV-Ausstrahlung.
Benutzeravatar
von Theologe
#1052096
Stefan hat geschrieben: Also spiel hier jetzt nicht den beleidigten Privatspährenverfechter, der mit seiner verdreckten Schmutzwäsche ins Kino geht.. so ein Schwachsinn.
Die Dreckwäsche war eines von zahlreichen Beispielen, die Kernaussage auf die Frage, warum ich einen Rucksack mitnehmen sollte war, dass etwas drin ist, was ich bei mir haben will und dann habe ich 5 Beispiele genannt, 3 davon will ein Kinobetreiber nicht sehen.
Wie man es nimmt, nur weil Interesse seitens des Kinobetreibers besteht, bedeutet das nicht, dass ihn mein Tascheninhalt etwas angeht. Und daraufhin stellt The Rock die dumme Frage warum man dann einen Rucksack mitnehmen sollte. Interesse ist nicht das gleiche wie Berechtigung zur Einsicht.
von Stefan
#1052120
Theologe hat geschrieben:Wie man es nimmt, nur weil Interesse seitens des Kinobetreibers besteht, bedeutet das nicht, dass ihn mein Tascheninhalt etwas angeht.
Natürlich - und er hat ja rechtlich auch keine Grundlage dafür, dich dazu zu zwingen, ihn in deine Tasche schauen zu lassen .. aber er kann dich nunmal auch einfach aus dem Haus werfen, wenn du ihn nicht in deine Tasche schauen lässt.

Und du kannst es ja gerne drehen und wenden wie du möchtest, 99 % der Leute, die mit nem Rucksack ins Kino kommen, sind entweder Schüler (wohin sonst mit dem Ding nach der Schule) oder Leute, die sich mal ne Kleinigkeit mitnehmen möchten..
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1052124
Bei unserem Cinestar wurden die Taschen noch nie kontrolliert. Es gab sogar mal einen Fall, wo eine Frau mit einem großes Reisekoffer auf Rollen vor mir in der Reihe stand und einfach durchgelassen wurde. Ich gehe nur gefühlte 2x im Jahr ins Kino und das reicht mir vollkommen. Ich bin mit den Preisen des Cinestars nicht einverstanden, denn unter der Woche ist es wegen der Arbeit immer schlecht und am Wochenende werd ich dann locker 10€ für die Karte los. Das nehm ich dann aber in Kauf, hüte mich jedoch davor dann auch noch Popcorn oder Getränke ect. zu kaufen. Ich habe dann, wenn mich der Durst überkommen sollte, immer eine kleine Flasche Wasser dabei und bisher hat sie niemand daran gestört. Appropo Wasser. Da fällt mir gerade auch ein, wie nervig ich es finde, wenn die Frauen im Kino immer auf Toilette rennen müssen (und dann oft auch noch zu zweit und dann immer durch die Reihen drängeln). Ich hatte das letzte mal einen Fall bei "Paranormal Activity 3", da waren 2 Pärchen vor uns. Die Frauen hatten 2 riesen große Becher Cola und die Männer jeweils eine mittlere. Ich meine da ist doch schonmal was nicht richtig. Dann rennen die Frauen wirklich alle 15 Minuten zu zweit auf Toilette und trinken danach fröhlich weiter. Wenn ich doch weiß, dass ich ne Blase wie ne Erdnuss habe, dann lass ich es doch mit dem trinken. Und immer wenn die beiden Damen weg waren, haben die Herren die Plätze gewechselt bzw. sind zusammen gerückt um dann zu quatschen, nur um sich dann wieder zurück zu setzen, als die Damen wieder kamen. Und dann mussten die Damen natürlich erstmal jede für sich erfahren, was denn nun in ihrer Abwesenheit passiert ist. Und dann alle 15 Minuten das gleiche Spiel. Bei sowas vergeht einem gezielt die Lust auf Kino. Ich bin daher auch eher jemand, der dann lieber auf die DVD wartet und sich dann den Film in Ruhe zu Hause ansieht. Denn im Kino kommt man selten zur Ruhe. Das mit den Effekten/Sound interessiert mich dann auch nicht so wirklich. Bin da nicht so versessen drauf.

Alles in allem würde ich mir aber wünschen, dass wir noch mind. ein anderes Kino in der Stadt hätten, aber nein, es mussten ja 2 Cinestars sein und ein kleines Hansa-Kino, wo die Filme verbilligter (naja) laufen, wenn sie nicht mehr so aktuell sind. Aber nützt mir auch nichts, da die Filme meist schon auf DVD erschienen sind und sie dort immer noch laufen.
von Resident
#1052129
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Bei unserem Cinestar wurden die Taschen noch nie kontrolliert. Es gab sogar mal einen Fall, wo eine Frau mit einem großes Reisekoffer auf Rollen vor mir in der Reihe stand und einfach durchgelassen wurde. Ich gehe nur gefühlte 2x im Jahr ins Kino und das reicht mir vollkommen. Ich bin mit den Preisen des Cinestars nicht einverstanden, denn unter der Woche ist es wegen der Arbeit immer schlecht und am Wochenende werd ich dann locker 10€ für die Karte los. Das nehm ich dann aber in Kauf, hüte mich jedoch davor dann auch noch Popcorn oder Getränke ect. zu kaufen. Ich habe dann, wenn mich der Durst überkommen sollte, immer eine kleine Flasche Wasser dabei und bisher hat sie niemand daran gestört. Appropo Wasser. Da fällt mir gerade auch ein, wie nervig ich es finde, wenn die Frauen im Kino immer auf Toilette rennen müssen (und dann oft auch noch zu zweit und dann immer durch die Reihen drängeln). Ich hatte das letzte mal einen Fall bei "Paranormal Activity 3", da waren 2 Pärchen vor uns. Die Frauen hatten 2 riesen große Becher Cola und die Männer jeweils eine mittlere. Ich meine da ist doch schonmal was nicht richtig. Dann rennen die Frauen wirklich alle 15 Minuten zu zweit auf Toilette und trinken danach fröhlich weiter. Wenn ich doch weiß, dass ich ne Blase wie ne Erdnuss habe, dann lass ich es doch mit dem trinken. Und immer wenn die beiden Damen weg waren, haben die Herren die Plätze gewechselt bzw. sind zusammen gerückt um dann zu quatschen, nur um sich dann wieder zurück zu setzen, als die Damen wieder kamen. Und dann mussten die Damen natürlich erstmal jede für sich erfahren, was denn nun in ihrer Abwesenheit passiert ist. Und dann alle 15 Minuten das gleiche Spiel. Bei sowas vergeht einem gezielt die Lust auf Kino. Ich bin daher auch eher jemand, der dann lieber auf die DVD wartet und sich dann den Film in Ruhe zu Hause ansieht. Denn im Kino kommt man selten zur Ruhe. Das mit den Effekten/Sound interessiert mich dann auch nicht so wirklich. Bin da nicht so versessen drauf.

Alles in allem würde ich mir aber wünschen, dass wir noch mind. ein anderes Kino in der Stadt hätten, aber nein, es mussten ja 2 Cinestars sein und ein kleines Hansa-Kino, wo die Filme verbilligter (naja) laufen, wenn sie nicht mehr so aktuell sind. Aber nützt mir auch nichts, da die Filme meist schon auf DVD erschienen sind und sie dort immer noch laufen.
Ihr habt wirklich nur 2,5 Kinos in Rostock :o :?:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1052136
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Wie man es nimmt, nur weil Interesse seitens des Kinobetreibers besteht, bedeutet das nicht, dass ihn mein Tascheninhalt etwas angeht.
Natürlich - und er hat ja rechtlich auch keine Grundlage dafür, dich dazu zu zwingen, ihn in deine Tasche schauen zu lassen .. aber er kann dich nunmal auch einfach aus dem Haus werfen, wenn du ihn nicht in deine Tasche schauen lässt.
Nichts anderes hat er doch schon längst ebenfalls gesagt?! Wo liegt das Problem?
von Stefan
#1052139
Holzklotz hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Wie man es nimmt, nur weil Interesse seitens des Kinobetreibers besteht, bedeutet das nicht, dass ihn mein Tascheninhalt etwas angeht.
Natürlich - und er hat ja rechtlich auch keine Grundlage dafür, dich dazu zu zwingen, ihn in deine Tasche schauen zu lassen .. aber er kann dich nunmal auch einfach aus dem Haus werfen, wenn du ihn nicht in deine Tasche schauen lässt.
Nichts anderes hat er doch schon längst ebenfalls gesagt?! Wo liegt das Problem?
Was willst du denn jetzt!? Es geht um das, was du aus dem Quote weggestrichen hast.. meine Fresse :evil:
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 34