ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Pu22Pu
#1053353
Auch wenns logisch ist, dass die Geschichten Ähnlichkeiten haben find ich aber auch, dass bis auf wirklich kleine Änderungen (z.B. ist der männl. Protagonist diesmal ausnahmsweise nicht mit einem Antagonist verlobt :D), sich zu wenig veränadern, so das es langweilig wird.
Die Telenovela sollte mal ein paar Schritte in richtung Soap gehen, was bei über 850 Folgen auch garnicht soo abwegig ist^^
Ich denke man sollte aber nicht jedes Jahr alle Gesichter austauschen, sowas geht ja des Öffteren schief..
Abgesehen davon ist die gesammt-Qualität der Serie immernoch sehr gut, ich hab letztens mal über RTL geschaltet, die Eiskunstlaufserie (ich hab den Namen nicht im Kopf) hat an Qualität zu den allerersten Folgen (da hat ich mir 1-2 angeschaut) ja massiv nachgelassen. Außerdem ist am Erzähltempo der Serie nichts auszusetzen. Nervig ist nur, dass nicht wirklich auf realistische Zeiteinhaltung geachtet wird, manche Figuren springen z.B. einfach von Lanford in die WG um dann im nächsten Schnitt in nem ganz anderen Storyplot wieder in Lanford aufzutauchen.

Broda fand ich auch besser, weils mal was anderes war und nicht soo langweilig wurde, aber wer weiß ob die nicht irgentwann wieder zurückschwenken :D
Benutzeravatar
von ~Jan~
#1053405
Ich hätte es gar nicht so schlecht gefunden, wenn Nina auf die Modeschule gegangen wäre. Ihr kurzer Besuch dort, hat mir zumindest sehr gefallen und wirklich schade, dass man das wieder hat fallen lassen.

Die Weihnachts- und Silvesterfolgen haben mir ebenfalls sehr gut gefallen. Das man nun aber Jojo als Ninas große Liebe darstellt, obwohl es vor zwei Folgen noch ganz anders war, nervt mich jetzt aber schon.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#1060477
Die Schiffolgen kommen zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Die Quoten ebenfalls weiter auf Talfahrt. Das sind wohl die letzten Atemzüge der Serie.
Benutzeravatar
von Jeythor
#1060525
LOL, ja, natürlich, das wird es sein. Weil alle AudL-Fans total von diesem Schiffsunglück betroffen sind, schaffen sie es nicht die Soap anzusehen, weil diese auch gerade auf einem Schiff spielt.

"Pan Am" läuft ja auch nur so schlecht, weil die Amis immer noch unter dem Schock von 9/11 stehen. Die Idee dafür hatten die Taliban übrigens von Letterman: http://www.youtube.com/watch?v=Yr0sel58sug

Das Einzige was man Herrn Weis angesichts dieser abenteuerlichen These zu Gute halten kann ist, dass er mehr Phantasie hat als die Autoren von AudL. Denn die schlechten Quoten könnten ja auch einfach daran liegen, dass das aktuelle Handlungsmuster schon zum vierten Mal in der gleichen Serie abgearbeitet wird, und es langsam einfach langweilig wird.

Aber wahrscheinlich liegen wir alle total daneben, und es stecken doch die Illuminaten dahinter ;)
Benutzeravatar
von thelastromeo
#1063327
Erst lesen, dann denken, dann kritisieren. Habe mit keiner Silbe das Schiffsunglück, die Folgen auf dem Schiff und die Quoten in Zusammenhang gesetzt sondern lediglich den Umstand, dass die Schiffsfolgen zu einem denkbar unglücklichen Zeitpunkt ausgestrahlt werden, erwähnt. Die schlechten Quoten sind dennoch verdient. Die Serie hat einfach ausgedient und wirkt ideenlos und altbacken.
Benutzeravatar
von Pu22Pu
#1063554
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=54509&p3=
..
dazu kann man nur sagen, dass die Autoren es echt selbst verbockt haben, statt wie viel Gewünscht in Richtung Daily Soap zu gehen, ganz klassisch mit ner hässlichen Figur anzufangen oder etwas komplett neues zu machen, hat man den Kram aus den ersten drei Staffeln wiederholt..
trotzdem sehr schade :(, dass Audl abgesetzt wird (wenns stimmt), auch weil die Serie trotz (momentan) mieser Quoten zumindest einen gewissen Bekanntheitsgrad hat und es so leichter wäre wieder auf Erfolgskurs zu kommen als die sämmlichen Neuanfänger..
Alles in Allem hat mans sich aber wie gesagt selbst Verbockt!
von KASFAN
#1063578
Die Frage ist ja dann was Sat1 mit dem Vorabend machen will. Noch ne Soap oder Telenovela ?
Benutzeravatar
von ~Jan~
#1063589
Sowieso habe ich bei der Staffel das Gefühl, dass auch alles viel langsamer erzählt wird. In einigen Tagen wird die Geschichte um Ninas angebliche Tat wieder aufgerollt, nachdem jetzt schon seit Wochen davon nichts mehr zu hören war. Und Lucas Problem mit Nina nach kurzer Zeit auch wieder verschwand. So konnten sie sich ganz normal unterhalten und alles, aber sobald es ernster wird heißt es: "Nein, das können wir nicht machen, du hast Lindenbergs Sohn umgebracht."

Ebenso wie Carla, die natürlich Ninas Freundin ist, aber sobald Nina was nicht machen will sagt sie: "Du hast meinen Bruder umgebracht und es ist wirklich schwer für mich in deiner Gegenwart."

Ich hab ja immer noch das Gefühl, dass sie ihren Bruder selbst umgebracht hat.
Benutzeravatar
von RedSeven
#1063596
Überrascht mich schon ein wenig, dass SAT.1 jetzt (scheinbar plötzlich) die Reißleine zieht. Ich hätte eher vermutet, dass man Nina und Luca schnell heiraten lässt und dann mit einem neuen Konzept einen AudL-Neustart wagt.
Eine Marke wie "AudL" wirft man nach 3½ Jahren doch nicht einfach so über Bord...
Benutzeravatar
von Fabian
#1063607
Wir reden von 8,4 Prozent Marktanteil - tendenz stark fallend. Vor sechs Wochen holte man das letzte Mal mehr als 10 Prozent.
Benutzeravatar
von Pu22Pu
#1063609
RedSeven hat geschrieben:Überrascht mich schon ein wenig, dass SAT.1 jetzt (scheinbar plötzlich) die Reißleine zieht. Ich hätte eher vermutet, dass man Nina und Luca schnell heiraten lässt und dann mit einem neuen Konzept einen AudL-Neustart wagt.
Eine Marke wie "AudL" wirft man nach 3½ Jahren doch nicht einfach so über Bord...
Voll und ganz meine Meinung :wink:
Benutzeravatar
von Belthazor
#1064872
SIXX wird laut Wunschliste.de die Serie nur wie gewohnt am Wochenende ausstrahlen. Für ORF Zuschauer ändert sich nichts. Sat.1 hätte die Serie auch bis zum Ende zeigen können. Dafür verbannt man sie auf einen Sender, den der großteil Deutschlands nicht empfangen kann. :roll:
von StoryfabriK
#1066585
Sie können es nicht bei SAT.1! Die selbstverliebten Programmmacher haben nach "Klinik am Alex", "Hand auf's Herz", "Eine wie keine" usw... usw... mit "Anna und die Liebe" eine weitere Serie an die Wand gefahren. Nehmen die Drogen, schauen sie nur in den Spiegel und finden sich toll, weil sie beim Fernsehen sind oder haben sie schlicht keine Ahnung?

"Anna und die Liebe" hatte zwischenzeitlich zufriedenstellende Quoten. Doch wenn die Geschichten derart unglaubwürdig heruntergeschludert werden, wie bei AudL, wundert der Abstieg nicht. Beispiele: Die unglaublich an den Haaren herbeigezogene Hochzeit Paloma/Enrique und der Hubschrauberflug nach Dänemark, vom dem sie nichts mehr wussten; was für ein Bullshit. Kein Zuschauer findet es auf Dauer toll, dass eine Auftragsmörderin (David Darcy) und Entführerin wie Carla für keines ihrer Verbrechen zur Rechenschaft gezogen wird. Da hätte man einen spannenden Showdown erzählen können. Wie oft ist Anna eigentlich entführt worden? Drei Mal, glaube ich: Fällt den Autoren sonst nichts ein?

Erst eine Vater/Sohn-Geschichte bei Virgin, dann eine bei Maik. Mit denselben Problemen wie zwischen Paule und Lanford sr., kurz hintereinander und daher wenig spannend für den Zuschauer. Wozu waren Tom, Luca & Co eigentlich auf dem Schiff? Auf dem übrigens sonst kein Mensch zu sehen war - geht das überhaupt? Grauenvoll einsam und billig sah das aus; unglaubhaft sowieso. Ebenso, wie in einem Kleinlaster als blinder Passagier von Berlin mitzufahren. Einmal gegen die Trennwand zum Fahrerhaus geklopft und die Sache wäre gegessen.

Die Krönung: Diese unglaublich unglaubhafte Gestalt des Kai Kosmar, dieses ach so dynamischen Junganwalts. Wer hat den Nichtskönner von Schauspieler nur gecastet??? Egal: Fest steht, dass AudL AUSSCHLIESSLICH an der Unfähigkeit ihrer Macher gescheitert ist und mit Köpfen, die ein wenig gründlicher nachdenken, ohne Probleme noch gerettet werden können.

Wer nimmt den Quatsch eigentlich ab? Wer überprüft die Bücher? Und wer diese Fragen beantworten kann, weiß auch, wieso die Serie gescheitert ist. Aber es ist ja noch genug Ermittler-Schrott bei SAT.1 im Schrank: Ein Armutszeugnis, was die sich da leisten.
Benutzeravatar
von Pu22Pu
#1067161
Das Problem ist/war, dass die grundsätzlichen Charaktere (zumindest die Meisten) zwar gut sind, man aber nichts draus gemacht hat. Z.B. Natascha, Susanne oder Steffi haben viel zu wenige Geschichten bekommen, während andere viel zu viele, da fehlt dann die Abswechslung, wenn sich die einzigen Nebengeschichten immer um die WG drehen (wobei die Darsteller ihre Sache dennoch gut machen). Katja ist ja anscheinend auch wieder verschwunden.

Die Sets, die noch vom Anfang übrig geblieben sind, sind gut, die Neuen das Gegenteil (Dusche im Schlafzimmer, Klo gibts nicht!?), bzw. es wird ein Set 20 mal wiederverwendet :roll:.
von StoryfabriK
#1067836
Also ich habe auch keine Toilette im Bad, aber ein separates WC. :-) Aber um noch mal die Geschichten aufzugreifen: Enrique (Jakob Weigert) wurde durch irgendeine Unterschrift Geschäftsführer einer insolventen Zeitschrift. Anstatt den Rat des Anwaltes zu befolgen, juristische Maßnahmen zu ergreifen, will er als Nicht-Journalist ohne Personal weitermachen. Das Blatt hat 200.000 Euro Schulden. Sinngemäß Enrique: "Wenn ich die nächste Ausgabe rausbringe, bin ich raus aus den Problemen."

Was bitte, wird da für ein Schrott erzählt?? Mit 200.000 Euro Schulden und ohne Personal ist keine Einzelperson der Welt in der Lage, ein Lifestyle-Magazin herauszubringen. Wer zahlt die Fotos? Wer zahlt den Druck? Was ist mit Vertrieb und Werbung? Liv: "Es geht nicht." Enrique: "Es muss!" Jeder halbwegs talentierte Mensch ärgert sich über eine dermaßen hanebüchene, unrealistische Story. Zumal der Typ nicht mal die 50.000 Euro bezahlt haben kann, die sein Hubschrauberflug mit Paloma nach Dänemark zur Hochzeit gekostet hat. Und, ohne Einkommen ist er auch noch seit seinem Ausstieg bei Lanford.

Was wird da den meist jugendlichen Fans für eine Botschaft vermittelt: Du kannst alles erreichen, auch mit sechsstelligen Schuldenbergen eine Zeitschrift auf den Markt bringen ganz alleine? Ich frage mich, was in den Köpfen der Autoren, aber auch in den Köpfen der Redaktion und deren Leitung abgeht. Entweder sie stehen unter Rauschmitteleinfluss oder haben keine Ahnung von ihrem Job. Dass aber die Quoten ohne Anna noch schlechter sind, das war mir klar. Glaubt man bei SAT.1, die Fans steigen klaglos auf den Billig-Driet der Ermittlerserien um?
von Kuckuckskind
#1069675
Ich finde, Telenovelas müssen irgendwann mal enden.
Aber dass man nach über 3 Jahren die Serie einfach mal so zu sixx abschiebt, ist echt das allerletzte.
Benutzeravatar
von Pu22Pu
#1071965
Es ist nicht besonders verwunderlich, dass Anna bei Sixx (für den Sender) super Quoten holt.. ich denke nach 800 Folgen hat die Serie einen (wenn auch für Sat.1 zu kleinen) festen Zuschauerstamm..
Von daher wäre es meiner Meinung nach für Sat.1 auch einfacher die Serie wieder zum Erfolg zu führen, als eine Neue, bei der man erstmal die komplette Zuschauerschaft ansprechen muss statt eine Kleinere (durch schon vorhandenen Zuschauerstamm).

Nebenbei bessern sich die Geschichten ja grade ein ganzes Stück (abgesehen von den üblichen Logiklücken).. das kommt nur leider etwas zuspät :(
Wobei es mich schon wundert, wie man eher 3 Folgen K11 drinhaben kann, anstatt mit Anna solange weiter zu machen (und ne Chance zu geben) bis man ne neue Sundung fertig hat.
Benutzeravatar
von Belthazor
#1094141
Tja. Das war's wohl und kaum jemand hat davon was mitbekommen. Muss ich das mit dem Schild "Anna und die Liebe" an dem Wagen verstehen? Aber lustig war das Ende dennoch.
Benutzeravatar
von Pu22Pu
#1094238
hm.. ja es ist doch schade..
Im Enteffekt hat die Serie so einen Schluss nicht verdient, nachdem man mit so einem Aufwand eine Marke aufgebaut hat.
Aber so radikal scheint Sat.1 ja in letzter Zeit öffters vorzugehen.
Wobei man sagen muss, dass man sie Sendung wenigstens auf Sixx noch hat zuende laufen lassen (was man aber auch eindeutig auf Sat.1 hätte tun können).

Was zurückbleibt ist eine Hand voll guter Darsteller einer Serie die vom grundsätzlichen her immer sehr gut war aber nie oder nur sehr sehr selten ihr wirkliches Potenzial zu nutzen wusste.

Nebenbei tolle letzte Folge mit tollem Ende!
Man erkennt echt, wieviel Herzblut wohl zu teilen in die Produktion gesteckt wurde.

Edit: Mich würden jetzt die Quoten mal interessieren ;)
  • 1
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55