US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1053306
AlphaOrange hat geschrieben:Zumal OUAT an sich ja eigentlich eben kein Märchen ist, es bedient sich bloß Märchenmotiven. Das macht "Grimm" auch, trotzdem liest man dort kaum die Bezeichnung "Märchenserie".
Vielleicht stimmt meine Vermutung auch gar nicht, das war nur das einzige was mir in den Sinn kam. OK, die Alternative wäre das was ich zu Once... sage:
Scheißserie. ;)
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1053705
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Thread bin, aber, könnt Ihr Euch vorstellen, dass ein deutscher Sender sich für "Homeland" interessieren könnte?
Wird wahrscheinlich auf RTL 2 verscherbelt. Du wirst also nichts von der Serie haben.
#1053755
Homeland
Ähnlich wie Rubicon finde ich auch bei Homeland die Art wie die Verschwörung nur sehr langsam und ohne große Knalleffekte ausgebreitet wird, recht interessant. Die großen WTF-Momente blieben im Piloten noch aus (die komischen Morsecodes waren nicht gerade eine kreative Meisterleistung und das Ende war recht vorhersehbar), dafür ist aber die Inszenierung und schauspielerische Leistung 1A. Claire Danes macht einen erstklassigen Nutjob und hat eine wundervolle crazyness in ihrem Blick. Und auch Damian Lewis als gebrochener Kriegsgefangener war sehr überzeugend. Bleibe auf jeden Fall dran.
8/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1053982
Work it!

Und schon im Januar haben wir den
Worst
Comedy
Pilot
of the Year

Um Himmels Willen, wer hat denn diesen Mist durchgewunken?
Das ist ja allein schon so stereotyp frauenfeindlich, dass TAAHM dagegen wie Feministinnen-TV rüberkommt. Dermaßen billige Transenzoten gehen in diesem Jahrhundert einfach gar nicht mehr. Sämtliche Situationen sind allein schon dadurch absolut unglaubwürdig, dass überhaupt irgendjemand den beiden Deppen ihre Kostümierung abkauft. Grenzdebil peinliche Dialoge, schaurige Gags aus der Mottenkiste, inkonsistente Charakterzeichnung, schwaches timing, schlecht besetzt, billiger Look. Einfach ein Trauerspiel, das nichtmal Trashcharme entfalten kann.

1/10
von Donnie
#1054008
RickyFitts hat geschrieben: Um Himmels Willen, wer hat denn diesen Mist durchgewunken?
Die Tatsache, dass du diesem Scheiß gleich einem Tag nach der Premiere deine kostbare Zeit gewidmet hast, schockiert mich jetzt. Ich würde meinen Augen und Ohren sowas nicht zumuten wollen, so gerne ich Trash auch manchmal habe.

Bild
Benutzeravatar
von redlock
#1054017
House of Lies

Folge 101:


---ja, die Zeit ist gekommen um sich über die amerikanische Geschäftswelt und die Banker lustig zu machen
---aber trotz ein, zwei guter Gags (die Szene im Restaurant mit der Tussi aus „True Blood“ fällt direkt ein), und nicht unattraktiver Damen in spärlicher bis gar keiner Kleidung, war das doch recht schwach
---was die Sache mit dem ''schwulen'' Sohn in der Serie soll versteh ich nicht
---Veronica Mars konnte es dann auch nicht mehr retten, da alle Figuren Arxxxlöcher sind.

Mäßig: 5/10

Weitere Folgen werde ich mir vorläufig ersparen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1054024
Donnie hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben: Um Himmels Willen, wer hat denn diesen Mist durchgewunken?
Die Tatsache, dass du diesem Scheiß gleich einem Tag nach der Premiere deine kostbare Zeit gewidmet hast, schockiert mich jetzt. Ich würde meinen Augen und Ohren sowas nicht zumuten wollen, so gerne ich Trash auch manchmal habe.
Lag daran, dass ich vorgestern erst mit jemandem, der sich beruflich auch in Frauenkleidern bewegt (Drag-DJ), über den Trailer gesprochen habe. Ich hatte den noch gar nicht gesehen und konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ABC als der Frauenverstehsender von Grey's Anatomy, B&S sowie DH so einen fies sexistischen Kotklumpen rauswürgen würde. Ich habs geschaut mit einem ungläubigen "neee, sowas dämliches und beleidigendes würde sich heutzutage kein großes Network mehr trauen, das kann gar nicht so schlimm sein, wie im Gespräch dargestellt." Man lag ich falsch...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1054169
War ja klar, dass ich wieder der erste sein muss, der gute Worte über den Trash des Jahres verlieren muss :lol:

Work It

Ich fand es gar nicht sooo schlecht. Jedenfalls um Längen besser als der bescheuerte Trailer, der damals lief. Wer dafür ausgerechnet die peinliche Tanznummer rausgesucht hat, hat eindeutig seinen Job verfehlt.
Natürlich ist "Work It" kein Comedy-Highlight und natürlich ist es unfassbar unglaubwürdig, dass alle Lee sein Frausein abkaufen. Allerdings finde ich, das Ben Koldyke das den Umständen entsprechend noch ziemlich gut schauspielert. Was man von Amaury Nolasco nicht behaupten kann. Der wirkt nicht nur als Frau sondern auch als Mann völlig daneben. Und Rebecca Mader hat eine flunderflache Scheißrolle erwischt.
Von der Gagdichte her muss ich sagen, dass ich schon schlimmeres erlebt habe. Die Zahl der Rohrkrepierer ist hoch und das Timing hakt, aber das ein oder andere ist ganz nett. Technisch macht die Show einen ordentlichen Eindruck.

4/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1054172
AlphaOrange hat geschrieben:Und Rebecca Mader hat eine flunderflache Scheißrolle erwischt.
WAT?!? Ich fand sie noch am Besten vom ganzen Cast. Die ist sowas von lesbisch in der SHow, dass mir die Zehnaegel hochrollen, aber es war immerhin so schwachsinnig, dass es lustig war. Und ihr gehoerte der einzige Gag, bei dem ich ueberhaupt lachen musste.
#1054184
House of Lies
Die Serie schafft es gleichzeitig völlig übertrieben und trotzdem berechenbar zu sein, was in sich schon fast eine Kunst ist. Zudem hat man das Gefühl, als würden die Autoren damit kämpfen, dass schon bald alle Tabus gebrochen sind, aber Showtime nur Sachen ausstrahlt die noch ein wenig weiter über die Strenge schlagen. Jede Figur ist entweder manipulativ oder fürchterlich dumm, sexsüchtig oder sexuell unfähig und in jedem Fall soziopahtisch. Denn die Helden unserer zynischen Zeit müssen alle Arschlöcher sein, denn alles andere ist ja "unrealistisch".
5/10
Benutzeravatar
von str1keteam
#1054192
ultimateslayer hat geschrieben: Denn die Helden unserer zynischen Zeit müssen alle Arschlöcher sein, denn alles andere ist ja "unrealistisch".
5/10
Auch, aber vor allem sind selbstlose Idealisten meist langweilig oder nur erträglich wenn sie der Kontrapunkt zu einer Riege zwielichtiger Figuren sind.
Das auf den Networks immer noch strahlende Helden mit minimalen Makeln die Oberhand haben, ist doch ein Hauptgrund für die mangelnde Faszination der Dramen im Vergleich zur Cable/PayTv Konkurrenz.

(Den House of Lies Piloten werde ich mir nicht vorab ansehen und kann somit nicht sagen, ob es dort so sehr übertrieben wurde, dass die Charaktere wie bei Episodes zur leblosen Karikatur verkommen.)
#1054211
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Denn die Helden unserer zynischen Zeit müssen alle Arschlöcher sein, denn alles andere ist ja "unrealistisch".
5/10
Auch, aber vor allem sind selbstlose Idealisten meist langweilig oder nur erträglich wenn sie der Kontrapunkt zu einer Riege zwielichtiger Figuren sind.
Das auf den Networks immer noch strahlende Helden mit minimalen Makeln die Oberhand haben, ist doch ein Hauptgrund für die mangelnde Faszination der Dramen im Vergleich zur Cable/PayTv Konkurrenz.
Da geb ich dir auch recht (hab über den Punkt auch nachgedacht, nachdem ich das hier geschrieben habe). Aber es ist eine Sache wenn man einen vielschichtigen Charakter zeichnet, der vordergründig "böse" Dinge tut, deren Motivation aber einleuchtend erklärt werden (etwa Walter White). Und eine ganz andere wenn man eine Figur einfach deswegen möglichst boshaft zeichnet, weil es gewagt und verrucht und cool ist und dem average Joe eine Möglichkeit gibt all seine Gewaltfantasien zu projezieren.
von stumacher
#1054213
AlphaOrange hat geschrieben:War ja klar, dass ich wieder der erste sein muss, der gute Worte über den Trash des Jahres verlieren muss :lol:

Work It

Ich fand es gar nicht sooo schlecht. Jedenfalls um Längen besser als der bescheuerte Trailer, der damals lief. Wer dafür ausgerechnet die peinliche Tanznummer rausgesucht hat, hat eindeutig seinen Job verfehlt.
Natürlich ist "Work It" kein Comedy-Highlight und natürlich ist es unfassbar unglaubwürdig, dass alle Lee sein Frausein abkaufen. Allerdings finde ich, das Ben Koldyke das den Umständen entsprechend noch ziemlich gut schauspielert. Was man von Amaury Nolasco nicht behaupten kann. Der wirkt nicht nur als Frau sondern auch als Mann völlig daneben. Und Rebecca Mader hat eine flunderflache Scheißrolle erwischt.
Von der Gagdichte her muss ich sagen, dass ich schon schlimmeres erlebt habe. Die Zahl der Rohrkrepierer ist hoch und das Timing hakt, aber das ein oder andere ist ganz nett. Technisch macht die Show einen ordentlichen Eindruck.

4/10
Ich fands erstaunlicherweise auch recht gut. Klar ist das unglaubwürdig, dass die beiden als Frauen durchgehen, aber das macht gerade auch den Trashfaktor aus. Wer aber überhaupt nicht geht, ist Brian, der war richtig nervig. Naja, bei den Quoten ist Work it sowieso in den nächsten beiden Wochen Geschichte.
5/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1054228
Work It
Ich schwanke gerade auch etwas zwischen "Das muss ich einfach aus Prinzip scheiße bewerten" und "Ein bisschen schmunzeln musst ich hier und dort ja schon". Gehe dann aber doch mit zweiterem. Letztendlich reicht das aber eben auch nicht mehr als für einige Mitleidspunkte, weil den wenigen Schmunzlern standen solch ein riesiger Berg an Rohrkrepieren und Fremdschämmomente (Und nicht die guten!) gegenüber, dass es zum Zerplatzen war.
3/10
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#1054262
House of lies
Das war Pflichtprogramm für mich. Kristen Bell in einer neuen Serie :D
Ich war etwas voreingenommen, da ich eure Beiträge und Kritiken las. War auch anfangs nicht positiv auf den Piloten eingestimmt. Aber irgendwie hab ich in weiterer Folge meinen Dauergrinser nicht mehr loswerden können. Es fällt mir auch ziemlich schwer gerade eine wirkliche Kritik zu geben, da mich der Pilot einfach immer wieder lachen und schmunzeln gleichzeitig lies.

+ Der Plot wirkt interessant für mich (wobei ich durchaus verstehen kann wenn es vielen ganz und gar nicht so ergeht)
+ Sehr sympatischer Cast
+ Eine Mischung aus perversen und tiefschwarzem Humor
+ Die Exfrau :lol:
~ Immer wieder absolute einfach nur skurrile Szenen
- Das andauernde Bildangehalte hat genervt
- Etwas zu viel Sex... Erinnerte mich ein wenig an den Piloten von True Blood
- Die 3 restlichen vom "Team" wirkten auf mich wie Nebenrollen - kaum Screentime
- Der Sohn... :roll: Das passt so ganz und gar nicht in die Serie

Ich fürchte ich muss dranbleiben weil ich den Piloten doch einige witzige Momente abnehmen kann. Und das typische Showtime-skurrile nicht zu vergessen - es hat was, ich weiß nur nicht ob mehr positives oder negatives im Bezug auf diese Serie.

Bewertung: 6/10 - da ich den Piloten als ein wenig mehr positiv als negativ ansehe. Ich bleib auf jeden Fall mal dran und hoffe, dass sich die Serie wirklich noch in die richtige Richtung entwickelt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1054267
Three Inches (SyFy)
Ich hab keine Ahnung, wie konkret die Pläne sind aus diesem Backdoor-Pilot eine Serie zu machen, aber da einige Seiten ihn als 1x01 bezeichnen, nehme ich ihn mal hier auf.
Die Serie wirkt auf mich wie ein Remake von Alphas, von dem ich auch nur die erste Folge kenne, auch hier hat man eine Gruppe von Leuten mit mehr oder weniger nützlichen Superkräften und natürlich begrüßt das Team einen Neuling. Walter wurde vom Blitz getroffen und kann seitdem Objekte mit Gedankenkraft um 3 inches verschieben. James Marsters gibt den Team-Leader à la David Strathairn und Stephanie Jacobsen ist das eye candy.
Unterm Strich würde ich Alphas als etwas besser einstufen, aber beides hat mich nicht von den Socken gehauen. Sollte aus Three Inches also keine Serie werden, wäre sicherlich nur redlock traurig.
5,5/10
von Bucks
#1054269
Puuuuhhh.

Work It.

Nach einem grauenhaften Trailer, war ich fast schon überrascht. Ich hatte es mir noch schlimmer vorgestellt. Trotz allem kam ich während der gesamten Folge (und das auch erst nach etwa zehn Minuten) nicht über ein Schmunzeln hinweg.
Ben Koldyke empfand ich als besonders schwach - als Mann. Seine Frauenrolle hat er um einiges besser gemeistert und mich hier und da sogar lächeln lassen. Amaury Nolasco war gerade noch erträglich, der dritte Typ am Bartisch war unglaublich unerträglich. Allein Lee's überzeichnete Single-Mom Kollegin konnte mir über die Folge hin immer besser gefallen. Lee's Familie war hingegen wirklich mehr als unsympathisch. Schade um Rebecca Mader.

3/10

House of Lies.

Kristen Bell. Must See.
Nach der ersten Folge bin ich aber auch hier nicht wirklich überzeugt. Ziemlich hin und hergerissen, um ehrlich zu sein. Die Prämisse gefällt, das Setting scheint interessant. Die Charaktere funktionieren bisher gar nicht, weder allein noch im Ensemble. Das Dinner hat mir wirklich gut gefallen, auch die Szene im Diner beim Frühstück. Wie bereits erwähnt, scheinen hier einfach die klassichen Cable-Standards nach einer Liste abgearbeitet worden zu sein. Fucked-Up Hauptcharaktere sind in der Tat oft interessanter als der normale Network-Held; fehlt die Authentizität kann es der Serie aber auch ordentlich schaden.
Potential ist sicherlich da, also

6/10
Benutzeravatar
von redlock
#1054412
Hat jemand den geleaken (und abgelehnten) Piloten von "17th Precinct" gesehen, der durch's Netz geistert :?:

Leider machen es mir meine Internetgeschwindigkeit/zugangsprobleme es nicht möglich das Teil diese Woche noch zusehen (ich muss für The Vampire Diaries und The Secret Circle 'sparen').
Benutzeravatar
von leery
#1054654
redlock hat geschrieben:Hat jemand den geleaken (und abgelehnten) Piloten von "17th Precinct" gesehen, der durch's Netz geistert :?:
Danke für den Hinweis. Wusste ich noch nicht und wurde direkt nachgeholt.

Fiel mir anfangs ein wenig schwer, reinzukommen in den Plot. Ansonsten hats mir ganz gut gefallen. Der Cast (v.a. die BSG-Reunion) ist natürlich großartig, mir warens aber fast schon zu viele Leute für den Anfang. Besondere Tiefe hatten die Charaktere daher natürlich noch nicht, aber die "Fähigkeiten" sind nun schon mal bekannt. Dazu haben sich die Macher wirklich eine sehr nette "magische" Welt erschaffen. Das sah auch von den Effekten her recht schick aus. Power Plants bekommen hier ihre sprichwörtliche Bedeutung. Dazu die faszinierende Art des Computers/Internets, die Polizei-"Waffen", etc pp. Wahrscheinlich muss man den Piloten mehrmals gucken, um alle Details überhaupt aufnehmen zu können. Da war man sicher von einigem abgelenkt, um der eigentlichen Handlung zu folgen. Dachte ja erst, das ist ein reines Procedural, aber hier hätte sich doch ein sehr interessanter roter Faden für weitere Folgen entwickeln können. Wirklich sehr schade, dass das nicht in Serie ging :(

7/10
von Sergej
#1054806
Theologe hat geschrieben:Three Inches (SyFy)
Ich hab keine Ahnung, wie konkret die Pläne sind aus diesem Backdoor-Pilot eine Serie zu machen, aber da einige Seiten ihn als 1x01 bezeichnen, nehme ich ihn mal hier auf.
Die Serie wirkt auf mich wie ein Remake von Alphas, von dem ich auch nur die erste Folge kenne, auch hier hat man eine Gruppe von Leuten mit mehr oder weniger nützlichen Superkräften und natürlich begrüßt das Team einen Neuling. Walter wurde vom Blitz getroffen und kann seitdem Objekte mit Gedankenkraft um 3 inches verschieben. James Marsters gibt den Team-Leader à la David Strathairn und Stephanie Jacobsen ist das eye candy.
Unterm Strich würde ich Alphas als etwas besser einstufen, aber beides hat mich nicht von den Socken gehauen. Sollte aus Three Inches also keine Serie werden, wäre sicherlich nur redlock traurig.
5,5/10
Wenn dann soll es wohl eine halbstündige Comedy werden. Es ist kein Remake von Alphas, es standen einfach beide fast gleiche Serien zur Wahl und Alphas hat gewonnen, da es etwas ernster ist.
von Stefan
#1055514
Der Thread ist diesmal bei den QuoBas nominiert (jaha redlock, die finden wieder statt.. :wink: )!!

Hier könnt ihr direkt dafür abstimmen (vergesst die PN nicht ;)
http://quobas.aliasnews.de/

Den Thread zu den Quobas findet ihr hier:
http://forum.quotenmeter.de/forum/viewt ... 27&t=14384
Benutzeravatar
von str1keteam
#1055515
Work It
Nicht ganz das erhoffte Katastrophenhighlight für die Ewigkeit, denn abgesehen von der peinlichen Prämisse und Sucres lausigem Transenspiel war der Rest auch nicht altbackener und dümmlicher als so manche Charaktere in CBS-Hitcomedies. Im Gegensatz zu denen gab es hier allerdings auch keine halbwegs rettendenen positiven Eigenschaften, so dass doch noch ein stattlicher Dunghaufen zu Stande kam. Prost Mahlzeit, ABC. 2/10
#1055529
Stefan hat geschrieben:Der Thread ist diesmal bei den QuoBas nominiert (jaha redlock, die finden wieder statt.. :wink: )!!

Hier könnt ihr direkt dafür abstimmen (vergesst die PN nicht ;)
http://quobas.aliasnews.de/

Den Thread zu den Quobas findet ihr hier:
http://forum.quotenmeter.de/forum/viewt ... 27&t=14384
Leider als einziger Thread aus diesem ganzen Sub. Der "US-Serien Quotenthread 2011/2012" und der "Die TV Season 2011/2012 - Allgemeiner Diskussionsthread" hätten für mich auch noch nominiert gehört. Aber zumindest verteilen sich dann hoffentlich die Votes nicht so sehr, so dass der Pilot-Review-Thread zumindest den Sieg davon trägt am Ende! Meine Stimme ist abgegeben...
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 52