Bing hat geschrieben:TomR hat geschrieben:Nur gut,dass die endlich aufhört!
Also wie man so starke negative Gefühle für die Neuner empfinden kann, ist mir komplett schleierhaft. Außer vielleicht, man ist Biathletin :?:
Ansonsten kommt die doch immer grundsympathisch rüber.
Für mich auch der einzige Grund, Biathlon zu schauen. Sie wird eine gewaltige Lücke hinterlassen 
Da kannst du mal sehen, es gibt auch Leute, die nicht nur die Außenfassade sehen. Magdalena Neuer ist eine der unsympathischsten Sportlerinnen der letzten Jahre. Mit 25 Jahren 2012 aufzuhören, nur weil es keine Ziele mehr gibt... hallo? Ich kenne das vor mir: wenn ich sportlich erfolgreich bin, und weiß,dass ich gewinnen kann, na dann macht mir das doppelt so viel Spaß, den Wettkampf zu bestreiten. Ein Ole Einar Björndalen hätte auch schon wesentlich früher aufhören können, der hat 94 Weltcupsiege, ist mehrfacher Olympiasieger,zigfacher Weltmeister und ist immer noch dabei. Soviel zu sportlichen Perspektiven. Ich bin kein Fan von Ole, aber der Mann weiß, wie er Fans begeistern kann. Frau Neuner lästert über jene, "Sie sind schon sehr lästig!". Na Mädel, dann prahle doch nicht,dass du in Wallgau wohnst, dir die Heimat so schön erhalten möchtest und quasi jedem die Mgl. gibst, dich zu besuchen. Und als erfolgreicher Mensch muss man mit sowas nun mal rechnen. Zudem ist die Neunerin eine ziemlich egoistische Person, die sich kaum über Erfolge der anderen Teamkolleginnen freuen kann, jetzt hintenraus fängt sie langsam damit an, aber zu spät. Dieses Getue von wegen: "Ich hab mich heut überhaupt net gut gefühlt, die Beine waren schwer und ich war im Kopf net frei" und dann trotzdem mit 20 sek. Vorsprung und bester Laufzeit gewinnen... hallo,gehts noch? Sie kann nichts dafür nur regt mich auch dieser Fokus auf, der in Berichten auf ihr liegt: ständig Berichte über Magdalena Neuer, hier,dort und sowieso, beim Einkaufen, beim sightseeing, beim Kochen, demnächst noch im heimischen Schlafzimmer oder was? Meine Güte,es gibt noch andere Damen im deutschen Team. Andrea Henkel hatte gestern richtig Glück,dass sie noch erwähnt wurde,weil sie 4. wurde. Der Hype um die Neuner reicht langsam; sie möchte das nicht, ich möchte das nicht, also ciao und zurück in die heile Welt nach Wallgau. So nach dem Motto: "Ach ja Neuner, da war ja mal was!" Athletinnen wie Kati Wilhelm, Uschi Disl, Martina Beck geb. Glagow, oder immer noch Andrea Henkel- das sind Frauen, bei denen man mitgefiebert hat und man auch gebannt am Fernseher saß und wissen wollte,was es über sie neues über sie gibt. Das waren echte Sympathie-Trägerinnen. Miri Gössner schafft das heute auch noch, genauso wie Franziska Hildebrandt (nicht nur wegen der heimatlichen Gefühle), sie begeistern einfach. Wäre Neuner die einzige Frau, die für gute Leistungen sorgen kann und alle anderen nur jenseits von Platz 50 und tiefer rangieren würden, na dann könnt ich das verstehen. Magdalena Forsberg war eine Frau, um die es in den 90er Jahren viel Rummel in Schweden und anderen Ländern gab. Sie genoss das, sie wurde umjubelt, strahlte dabei auch noch Herzlichkeit aus, sie war damals die einzige erfolgreiche Athletin ihres Landes. Sie war die schwedische Ausgabe von Neuner (bezüglich der Titel), mit 6 Gesamtweltcup-Siegen aber noch erfolgreicher, nur leider fehlt der Olympia-Titel. Sie hörte mit 36 Jahren auf, hätte das aber auch schon eher tun können... hat sie aber nicht, dafür war sie zu sehr Sportlerin.
Jetzt werd ich bestimmt von den zahlreichen Neuner-Fans gescholten, aber das ist mir eigentlich ziemlich schnitte! Wer mit 25 zurücktritt, nur weil der Erfolg da ist, bei dem frag ich mich schon, ob's im Oberstübchen noch so richtig funkioniert! "Oh, ich bin Frau Neuner, ich hab so viel schon geschafft, naja, egal was meine Fans denken, ich mach Schluss, mir doch egal, ob die noch was von mir sehen wollen,oder nicht, mir reicht's!" In anderen Sportarten dominieren Sportler/-innen auch schon jahrelang, siehe im Tennis Venus und Serena Williams und sie hören auch net auf, nur weil "keine Ziele mehr da sind". Ich könnt mich über soviel, ach na Dummheit ist das falsche Wort, aber vllt. fehlende Weitsichtigkeit aufregen, aber ich höre jetzt lieber auf!